1zu160 - Forum



Anzeige:
Neues von Lemke Collection - Hobbytrain / KATO

THEMA: BW-Bekohlung - Teudloff Aufzug

THEMA: BW-Bekohlung - Teudloff Aufzug
Startbeitrag
mecki1044 - 05.11.16 22:46
Liebe N-Gemeinde!

Ich suche für mein BW zur Bekohlung einen Teudloff-Aufzug - dieser benötigt wenig Platz, der leider in meinem BW nicht zur Verfügung steht.

Ich habe leider im Forum noch im Internet in Spur N Informationen gefunden.

Grossbekohlungen der Zubehörhersteller finden leider keinen Platz und sind auch sehr unglaubwürdig für einen Rundlokschuppen mit 9 Stellplätzen.

Gibt es Kleinserienhersteller die solch Bausätze herstellen?

Liebe Grüsse


MaximiliaN

Hallo MaximiliaN,


Zitat - Antwort-Nr.: 0 | Name: mecki1044

Ich habe leider im Forum noch im Internet in Spur N Informationen gefunden.




Ich schon (dank Gockel-Bildersuche):

http://www.1zu160.net/neues/news.php?id=789



http://www.model-scene.com/xn_teudloff.html




Gruß
Thomas
Hallo!

Wieder was dazu gelernt. Der Name des Aufzuges war mir bis jetzt völlig unbekannt.

"Model Scene" aus Prag soll 2008 in Kleinserie mal einen solchen Aufzug angeboten haben. Ist auch hier bei 1 zu 160 zu finden.
Von Viessmann / Vollmer gibt es einen Bausatz "Schlackenaufzug", vielleicht würde der Dir ja reichen?
Bei Faller gibt es den gesuchten Aufzug leider nur als H0-Modell.
Mehr habe ich auch nicht gefunden.

HG, Wieland.
Hallo,

irgendwo habe ich noch einen ungebauten von Model Scene liegen. Muss ich mich bei Gelegenheit mal auf die Suche machen.

Viele Grüße
Georg
Moin moin,

der Aufzug könnte mir auch gut passen.
Danke für das raus suchen.

Grüße
Dirk
Liebe Kollegen,

das ist ja eine Wucht - den gibt's wirklich - so lange hab ich gesucht; mal sehen ob ich den kaufen kann.

Der Bausatz sieht ja wirklich sehr herausfordernd aus.

Danke herzliche für Eure Hilfe,


Liebe Grüsse

MaximiliaN
Hallo,

Selber bauen ist auch möglich.

Grüße
Alfred

Die von Wittmann zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Lieber Alfred,

sieht gut aus, welche Basis hast Du dafür hergenommen oder ist das alles Eigenbau und -planung?

Grüsse

MaximiliaN
hätte auch noch so einen "Kohlehydranten" ( allerdings noch im Bau )
er entspricht exakt dem Vorbild von Strasshof

Dieses Bild
ist nur für eingeloggte User sichtbar: Login
  

besteht aus geätzten Neusilberteilen, auch die Schienen, Drehscheiben und Hunte sind Neusilberteile und steht auf einem 80x40cm großen betriebsfähigen Modul zum Thema Heizhaus.
Hier kommen Lok's vom Streckendienst. Dampfloks werden entsprechend behandelt, können gedreht  und im Schuppen abgestellt werden. Im Hintergrund gibt es noch Abstellmöglichkeiten für E- und Diesellok's.

VG
Christian



Die von ecmodell zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Hallo Maximilian,

Mein Vorbild stand im Heizhaus Klagenfurt (siehe Foto im Buch "Ein Verkehrsweg erschließt die Alpen - Band 2", S.218). Der Turm hatte ein viel einfacheres Gerüst als die meisten anderen und war daher aus Messingprofilen und Draht leichter nachzubauen. Die Schurre kann über einen Zwirnsfaden mit Umlenkung und eine M2-Gewindestange unter der Anlagenplatte händisch verstellt werden. Den Hunt konnte man hineinschieben und an die Hubeinrichtung hängen, der Aufzug selbst hat aber geklemmt, und deshalb steckt der Hunt nun unbeweglich im Turm, was aber nicht sehr stört.

Viele Grüße
Alfred

Die von Wittmann zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo,

ich habe meinen Bausatz mittlerweile gefunden. Falls Model Scene den nicht mehr lieferbar haben sollte und jemand Interesse hat, kann er sich melden. Wahrscheinlich werde ich den nicht mehr bauen.

Viele Grüße
Georg
Hallo,

ich hab mir den Bausatz bestellt, war lieferbar - melde mich wenn er eingetroffen ist.

War ein sehr netter Kontakt mit Model Scene.

Liebe Grüsse


MaximiliaN
Hallo Zusammen,

der Bausatz ist sehr rasch bei mir eingelangt; mit Daniel Buchtela sehr freundlichen Kontakt gehabt - der Bausatz sieht gut aus und bedarf sicherlich einiges an Training vor dem Zusammenbau.

Liebe Grüsse

MaximiliaN


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;