1zu160 - Forum



Anzeige:
N-tram FineScale-Kupplungen

THEMA: Intermodellbau Neuigkeiten Hobbytrain/Arnold

THEMA: Intermodellbau Neuigkeiten Hobbytrain/Arnold
Startbeitrag
Thomas - 19.04.12 01:08
Hallo,
ich war heute auf der Intermodellbau und habe ein paar Neuigkeiten:
Hobbytrain: Es ist derzeit nicht sicher, ob der ET 403 produziert wird (Letztes Jahr sagte man mir noch, er wird auf jeden Fall produziert).
Den Steuerwagen zum VT 36.5 wird es leider nicht einzeln geben ( Wäre sinnvoll gewesen für Wendezüge mit V36 ).
Arnold: Der 627 steht schon fast fertig in der Vitrine, das Teil sieht wirklich spitze aus! Die Auslieferung soll schon im Juni/Juli ( dieses Jahr ) erfolgen.
Die E04 soll allerdings erst Anfang nächsten Jahres kommen.

Bei Liliput drehte schon die E 10 001 ihre Runden, noch als unlackiertes Modell, sozusagen als Silberling, so wie im Neuheitenprospekt abgebildet.

Ich hoffe, diese Neuigkeiten waren für einige hier interessant.

Gruß , Thomas

Moin,
vorgestern bekam ich, pünktlich zur Intermodellbau, den Newsletter von arnold-ersatzteile.de!
Demnach sind Christian Krella und sein Kollege Nerijus Shylkin  mit am Stand von Arnold-Hornby.
Leider schaffe ich es dieses Jahr nicht, nach Dortmund zu fahren.

Beste Grüße aus Marne
Jens
Hallo Thomas,

danke für die Nachricht zum 627. Auf den bin ich schon ganz heiß. Hat eventuell jemand davon in DO Fotos gemacht?

Schöne Grüße, Carsten
Foto leider nicht, aber sah wirklich top aus - vielleicht noch minimale Spalten zwischen Dach und Wagenkasten aber sowas sollte man endgültig natürlich erst am Serienmodell bewerten.
Es waren alle vier Varianten ausgestellt und es fehlten in der Außenansicht eigentlich nur noch die Räder.

Carsten
Hallo,

Zitat - Antwort-Nr.: 0 | Name: Thomas

Den Steuerwagen zum VT 36.5 wird es leider nicht einzeln geben


Da hilft wohl nur ständiges löchern... Ich jedenfalls werde morgen meinen Beitrag dazu leisten. Wenn genbügend andere das auch machen, hilfts ja vielleicht.

Gruß Engelbert
Hallo!
Ich denke schon dass der Beiwagen früher oder später auch einzeln erscheinen wird. Wäre schon sehr ungeschickt von Lemke diese Absatzmöglichkeit zu ignorieren.
Ständiges Löchern ist bestimmt ne gute Idee

Grüße Reinhard
Hallo,

Auch danke von mir fuer die Nachricht zum 627. Gab es Infos zur Arnold BR420?

MfG aus Kanada,
Steffen
Hallo alle zusammen,


mit dem 627er... freudige Erwartung - und bald schon soll er kommen. Wenn er entsprechend dem Walfisch wird (warum auch nicht) dann werd ich dran auch meine echte Freude haben.

Mit dem Beiwagen von Hobbytrain: Da habe ich schon vor Monaten,. lange vor Erscheinen des Neuheitenprospekts hier gelöchert - anscheinend noch ohne Erfolg. Sonst bin ich gleicher Meinung wie Reinhard.


Gruß
Christian Strecker
Hallo zusammen,

speziell die Fotogeilen

habe mal alle vier Versionen des 627 abgelichtet
Guckst du Anhang:

lG
Volker

Die von eff zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo,
hat bei Hobbytrain zufällig jemand nach der 18.1 in Ep III gefragt oder nach dem DR Heizwagen? In Stuttgart hieß es noch, beides käme kurz nach Weihnachten (2011 - falls ich mich nicht verhört habe .
Gruß und Dank
Stefan Tr
www.piko-n.de
hey,

der Heizwagen stand in einer Vitrine (wie´s schien komplett fertig

lG
Volker
Hallo,

Arnold das ist ja eine super Neukonstruktion mit dem 627   Wenn der nun noch gut fährt, ist das eins der Top Modelle 2012 und weiterhin auf dem Markt. Da kann das Klunker Kleinserienmodell nicht mehr mithalten.


Der muss in Epoche IV zu mir finden


Gruß Björn
Hallo Völker,

danke für die Fotos der 627. Die sehen ja super aus und ich kann kaum deren Ankunft erwarten.

Schöne Grüße, Carsten
Hallo ,
der Heizwagen ist bei meinem Händler schon zu haben.
Allerdings muß man die GFN Wagen , die farblich gut passen schon ordentlich tieferlegen, damit es gut aussieht.
Deshalb habe ich ihn nicht gekauft.
MfG
Torsten



Die von nasi zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Moin Moin liebe N-Bahner,

auch ich war gestern auf der Intermodellbau und habe dort auf die Schnelle ein paar Fotos gemacht. Das war nicht immer so ganz einfach, da die meisten Neuigkeiten hinter Glas "versteckt" waren und somit das Fotografieren sehr erschwerte. Der Andrang war zeitweilig höllisch. Hätte ich für einen Donnerstag nicht für möglich gehalten.
Zu den Fotos: die ersten habe ich auf dem Messestand von Hornby gemacht, einschließlich ein paar Impressionen von der Messeanlage.
Anschliessend noch ein paar von der Fleischmann Messeanlage, wo man leider nur von oben hinein fotografieren konnte, weil sonst das Plexiglas zu sehr reflektierte.
Auch von der Liliputanlage sind ein paar Bilder dabei und zu guter Letzt noch Aufnahmen von der Brawa Gravita und dem neuen Kesselwagen.
Wie gesagt, keine hochwertigen Fotos, da die Bedingungen zum größten Teil miserabel waren.

Viele Grüße an Alle

Klaus

Edit: Bilder komplettiert.



Die von Hansa zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Hallo Klaus,

ist klar, dass unter solchen Bedingungen keine Superfotos entstehen können.
Trotzdem freu ich mich dank deines Fotos vom 627 darüber, wie gelungen der bisher ist. Sehr gut integrierter Motor, der den Durchblick im Prinzip nicht beeinträchtigt, schon gar nicht, wenn man den Triebwagen bevölkert.

Schöne Grüße, Carsten
Hallo Stefan Tr  (Antw. 9) :
am Lemke-Stand hieß es zur 18.1 in Ep. III : ca. Juli 2012.

An alle : auch ich habe nach separaten Beiwagen VS 145 gefragt, Antwort wie im Ursprungsthread, habe hierüber mein ausdrückliches Bedauern geäußert.

Nochmal an alle : Vorsicht, wenn ihr am Samstag nach Do wollt : Stichwort Fußball - 1. Bundesliga - Meisterschaft.
Bei normalen Heimspielen geht schon Verkehrlich mindestens 3 Stunden vor Spielbeginn nichts mehr, und am Samstag ist ev. schon vorgezogene Meisterfeier.....
Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

Viele Grüße
Martin W.
Moin Carsten,

vielen Dank für Deine Antwort. Ja, die Bedingungen waren schon nicht optimal, da kann man schon das beste Equipment haben (hab ich aber nicht), aber duch die Glasscheiben hindurch wirds eben nur besch........ .
Der 627 sieht in beiden Farbausführungen schon super aus! Ich hab mir gleich welche bei Christian Krella am Stand reservieren lassen.

Noch ein Wort zur Messe: es ist schon nervig, wenn man nach 2 1/2 Sunden Fahrtzeit endlich in DO ankommt und dann fast eine Sunde braucht um von der B1 bis auf den Parkplatz zu kommen. Offensichtlich kommen die Besucher für die Organisatoren immer völlig überraschend! Ich möchte nicht wissen, was dann am Wochenende los sein wird, vor allem am Sonnabend (siehe den Beitrag von Martin W.).
Ich überlege es mir bestimmt , ob ich nochmal nach DO fahre.

Aber wenn man dann endlich in der Halle ist, ist es doch immer wieder schön

Ein schönes WE

Gruß

Klaus
Hallo Klaus,
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

es ist schon nervig, wenn man nach 2 1/2 Sunden Fahrtzeit endlich in DO ankommt und dann fast eine Sunde braucht um von der B1 bis auf den Parkplatz zu kommen.

Zweieinhalb Stunden Anfahrt hatte ich auch, aber inkl. Fahrzeug parken!
Im Groben kommen wir aus der gleichen Ecke, also sollten wir in Zukunft vllt. gemeinsam fahren.
Allerdings musst du deinen Hintern schon so aus dem Bett bewegen, dass du letztendlich um 8:45 auf dem Parkplatz vor(!) der Halle stehst.
Das Problem mit der letzten Etappe (in DO) hatten wir früher auch, aber s.o.

lG
Volker
Tante Edit meinte: schreib doch einfach, dass dein Messebericht woanders steht
http://hornby-deutschland.de/Arnold_Rapido_Club...61;topicseen#msg9961

Hallo Volker,

meinen Hintern habe ich den fast 49 Jahren meiner Berufstätigkeit die meiste Zeit um 5 Uhr morgens aus dem Bett bewegt, so dass mir das frühe Aufstehen keine Probleme bereitet. Allerdings habe ich heute noch jemand Anderen zu versorgen, den ich nicht morgens einfach sich selbst überlassen will und kann. So ist das eben.
Außerdem ehrt mich Dein Angebot, aber Du hast wohl übersehen, dass zwischen unseren Wohnorten so ca. 200 km Entfernung liegen und daher sich die "Hintern aus dem Bett bewegen"-Zeit sich noch weiter nach vorne verschieben würde, es sei denn, Du würdest es vorziehen bei mir vorbeizukommen. Dann hättest Du aber das Problem.

Gruß
Klaus
Servus Klaus,

so kann´s gehen ...

Da hab ich doch die Sottrums verrissen, in der Nähe von Bockenem / Hildesheim gibt´s auch noch eines.
Sorry, tiefstes Bedauern!

Das du daheim noch Jemanden versorgen musst konnte ich auch nicht wissen.
Nochmals: Sorry

lG
Volker


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;