1zu160 - Forum



Anzeige:
Neues von Lemke Collection - Hobbytrain / KATO

THEMA: Bitte um Rat bei Relais

THEMA: Bitte um Rat bei Relais
Startbeitrag
Muenchner Bua - 04.03.12 18:29
Hallo zusammen

Ich wende mich an Euch mit der Bitte mir bei der richtigen Wahl der benötigten Relais zu helfen.

Ich möchte hiermit Weichenstraßen (max. 4 Stück Weichen zugleich) schalten und zwar einmal per Automatik (Reedkontakt) bzw manuell mit Momenttaster
Welche dieser drei Relais ist hierfür am besten geeignet.

http://www.reichelt.de/Miniaturrelais/0/500/ind...fc47c28276388bfcf582

Ich danke schon jetzt für Eure Hilfe

Gruß Jochen

Hallo Jochen,

Frage : haben deine Weichen eine Endabschaltung. ??

oder schau mal bei Conrad unter Weichen  - Taster
Lothar
Hallo Jochen,
ich nehme einmal an, daß Du die Weichenstrassen selbst über eine Diodenmatrix ansteuern willst und das/ die Relais nur zur Verstärkung der Reedkontaktsröme dienen soll.
So gesehen wäre jedes Relais geeignet (Minimal 1 x ein) bei dem die  Versorgungsspannung entspricht.
Die von den Relais zu schaltende Spannung ist die Versorgungsspannung der Weichenantriebe, und das können alle.
Die Srombelastbarkeit muß der Summe der zu schaltenden Weichen entsprechen,  also bei vier Weichen gleichzeitig  und klassischen Antrieben so ca.  4-5 A. Das muß dann auch die Stromversorgung für die Weichenantriebe können.

Gruß Herwig
Hallo

Mein Link führt leider nicht zu dem gewünschten Artikeln

Ich wollte hierzu Bi-Stabile Relais nehmen, da ich diese gleichzeitig für dRückmeldung des Schaltpultes benutzen möchte.
Die Weichenantriebe haben Endabschaltung.

Gruß Jochen
Moin Jochen

hier der Beitrag für bistabile Relais der Fa. Reichelt

http://such001.reichelt.de/?SID=11T1SXln8AAAIAA...ae06af34a;ACTION=444

Gruß Lutz
Hallo,
ich würde keinesfalls die Weichen, auch die mit Endabschaltung, mittels bistabilem Relais schalten. Sollte mal ein Staubkörnchen, Gleisschotter, Landschaftskrümel im Antrieb stecken ist dann Schluß mit dem Antrieb, er raucht ab.
Für die Weichenumschaltung würde ich monostabile Relais nehmen. Rückmeldung zum Schaltpult kannst Du auch so machen:
http://www.1zu160.net/elektrik/weichenmeldung.php
Übrigens ist hier im Forum schon so einiges zu Deinem Thema geschrieben worden. Schau doch mal über die Suchfunktion nach.
Grüße
H-W
Hallo zusammen

Danke für die Antworten.

Ich werde den Vorschlag von Werni aufgreifen und in Zukunft besser die Suchfunktion nutzen, dann wäre ich sicher auf die Lösung gekommen.

Bei ca 15 verschiedenen Fahrstrassen freue ich mich schon aufs Strippenziehen.

Gruß Jochen


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;