1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Kato 10502 Ae 4/4 oder Arnold HN2085 re 4/4

THEMA: Kato 10502 Ae 4/4 oder Arnold HN2085 re 4/4
Startbeitrag
fragensteller - 25.02.12 09:34
Hallo,

ich bin am Überlegen,ob ich mir die aktuell erhältliche Lok von Kato zulegen soll, oder aber auf die von Arnold warten. Gibt es eigentlich optische Unterschiede zwischen Ae und Re?

Da die Arnold noch nicht da ist, kann natürlich niemand über die Technik oder Fahreigenschaften was sagen, aber das Gehäuse gab es ja schonmal. Rein von der Optik her (die sich bei der neuen Arnold sicher nicht wirklich ändern wird). Was ist da die bessere Lok?

LG

Nico

Hallo Nico,

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Gibt es eigentlich optische Unterschiede zwischen Ae und Re?


Na ja, die haben optisch ungefähr soviel ähnlichkeit wie eine DB 110 mit einer DB 111

Kommt natürlich auf den Einsatzzweck und die Epoche an, aber vom Fahrverhalten ist meine Kato Ae4/4 meinen beiden Arnold Re4/4 haushoch überlegen. Ob die neue Arnold besser wird, wird sich zeigen...
Ein "schmankerl" ist natürlich die Ae 8/8.

Grüße,
Marco
Hallo,
das sind 2 verschiedene Loks,als BLS - Fan muß man natürlich beide haben.Die KatoIHobbytrain
Ae4/4 ist ein grundsolides Modell,optisch sehr gut nachgebildet,gute Fahreigenschaften und dem Vorbild entsprechende Zugkraft.Das alte Arnold - Modell kann weder optisch noch fahrtechnisch damit mithalten.Wie das neue Arnold - Modell werden wird ,das weiß keiner.Das von Arnold gezeigte Foto ist ein HO - Modell von Rivarossi mit einretouchierter N-Kupplung.Wenn das neue Arnold - Modell so werden würde , das wäre super,aber das traue ich Arnold (noch) nicht zu.
Freundliche Grüße
BLSAe208
Hallo Marco,

110 und 111 sehen für mich aber deutlich anders aus. Habe eben mal die google Bildersuche beschäftigt und mir die Bilder der Loks angesehen. Natürlich sind dort Details anders, aber z.B: die Front ist  zum verwechseln gleich (für mich).

Ist es dir möglich, da du beide Varianten hast, ein paar Vergleichsbilder zu schiessen?

LG

Nico
Hi Nico,

hier die gewünschten Bilder.
Die Ae4/4 hat bei mir noch keine Nummer, da ich mir evtl. noch eine zweite kaufen möchte.

Grüße,
Marco

Edit: Für tiefer gehende Fragen wäre Peter Hürzeler (irreriwan) der Profi und Kenner der BLS zu empfehlen. Vielleicht schreibt er ja noch was dazu

Die von Marco zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Hallo Marco,

tausend Dank für die Bilder. Das hilft mir.
Wer weiß, wann die Arnold kommen wird. Ich glaube 2010 angekündigt, ist das schon eine Größenordnung für eine Wiederauflage.
Wenn die richtige Speichenräder hätte, wie toll wär das.  

Lg
Nico
Hallo,

Von Arnold war auf die Messe ein "Silberling" (=Produktionsmuster, unlackiert) der Re 4/4 der BLS zu sehen.
Sollte die alte Gehause (2te Auflage) sein, aber jetzt mit richtigen Fenstern und vollig neue Innenleben.

VG
Horia
Hallo,
die neue BLS-Lok von Arnold (Art.-Nr. HN2085) hat nun durchsichtige Scheiben, Inneneinrichtung, einen neuen Fünfpolmotor, einen neuen Stromabnehmer und ein geändertes Dach - und ENDLICH eine Decoderschnittstelle: http://www.swissrailsoc.org.uk/SRS_Modelling_Nuremburg_2012_HA01.jpg
Irgendwo hier (?) hab ich auch gelesen, dass Arnold die Maschinenrauminneneinrichtung mehrfarbig hinter die großen Seitenscheiben zu drucken gedenkt.
Hört sich ja alles schon mal ganz gut an, denke ich.
Viele Grüße
na ja, leider dürfte auch das Gehäuse mal ein update erhalten und das wird gemäss dem ersten Muster auf der Messe wohl ausbleiben


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;