1zu160 - Forum



Anzeige:
N-tram FineScale-Kupplungen

THEMA: Piko Dieselok G 1206 "RAG" ( B.St. Nr. 40401

THEMA: Piko Dieselok G 1206 "RAG" ( B.St. Nr. 40401
Startbeitrag
kupi - 19.01.12 23:07
Hallo,

habe o. g. Lok von PIKO G 1206 der RAG ( Bestellnummer 40401 ) mit einem Rautenhaus SLX830 bestückt und die Lok läuft gut.

Mein Problem ist, dass die Stirnbeleuchtung meines Erachtens viel zu hell ist.
Hat jemand diese Feststellung auch gemacht?
Wie wurde diese gelöst?
Kann man am Dekoder etwas verändern?

Fahre mit Selectrix Central- und Lok- Control 2000.

Für Lösungsvorschläge im Voraus besten Dank.

http://kurtpieper.jimdo.com/projekte/innenbeleuchtung/

Die von kupi zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login




Hallo Kurt,
ich fürchte dieser Decoder kann seine Ausgänge nicht dimmen, zumindest steht in der Anleitung nichts davon. Möglichkeit 1: Du verwendest einen anderen Decoder, z.B. DH10 oder 05 bzw. RMX990 oder 991 und dimmst die Ausgänge dort mit SX2- oder DCC-Programmierung - das sollte sich auch auf den Betrieb unter SX1 auswirken. Variante 2: Du bastelst dir eine Konstantstromquelle, die deine LEDs versorgt. Damit lässt sich das Licht auch ganz gut dimmen.

Viele Grüße
msfrog von 1001-digital
Hallo Carsten,

danke für den Tipp. Wenn ich andere dimmbare Decoder einbaue, wie vorgeschlagen, kann ich diese aber nicht mit meinem Lok- Control 2000 programmieren. Richtig?
Was benötige ich denn dazu?
Kann mann nicht "einfach" mit Widerständen arbeiten?


Gruß  KUPI
Hi!

Sicher kannst Du mit Widerstand was machen, wenn die Beleuchtung LED ist, dann ist ohnhin ein Widerstand davor. Den könntest Du verändern. Auch ein Birnchen kann mit Widerstand gedimmt werden.
Frag mich jetzt aber nicht, welche Werte Du brauchst, das wissen sicher andere hier.
Inwieweit da Platz in der Lok ist, kann ich auch nicht sagen, weil ich sie nicht von innen kenne. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es SMDs auf ner Platine sind, oder?

Viele Grüsse
Mathi
Hallo Mathi,

habe mal den Link für die BD rausgesucht. Vielleicht hilft diese, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Er ist unter dem Bild der Lok.

http://www.piko-shop.de/index.php?vw_type=artikel&vw_id=11365

Gruß KUPI
Hallo kupi

Graue Edding-inkt auf der begin der lichtleiter ist ein Low-Tech Lösung.

Gruss, Richard
Hallo Richard

hast Du damit Erfahrung?

Gruß

KUPI
Hallo Mathi,
Mit dem Dimmen per Widerstand hab ich keine so guten Ergebnisse erzielt, darum mein Tipp mit der KSQ. Es macht zwar etwas mehr Aufwand, dafür kann man mit nem Poti die Helligkeit sehr schön regeln. Kosten: ca. 1,50 € pro Lokseite.

Viele Grüße
msfrog von 1001-digital
Tja, wenn Du sowas in der Lok noch unterbringen kannst.........?
Ich habe das mit Widerständen schon öfter gemacht, weil DZ-Decoder auch nicht dimmbar sind.
Glühbirnchen angemalt und als das nicht reichte, nen Widerstand in die Leitung gelötet (ich weiss nur heute nicht mehr, welcher Wert). Da die Birne über Schaltdraht weiss und Plus Blau immer die gleiche Saftstärke kriget, was das Ergebnis befriedigend.
Bei LED habe ich den Widerstand gegen einen höheren getauscht, 3,4 K oder so, damit war die LED deutlich dunkler.

Viele Grüsse
Mathi
Hallo Kupi,
ich fahre meine Anlage auch mit Selectrix 1 und dimme das Licht über den Decoder. Dazu programmiere ich den Parameter 81 unter Selectrix 2 mit der Mobilen Station. Das funktioniert vollkommen problemlos dann auch unter SX1.

Das funktioniert allerdings nur bei Decoder neuerer Generation. Bestens geeignet sind die aktuellen DH05 und DH10.

Viele Grüße,
Mathias
Danke für die Tipps,

werde wohl einen anderen Decoder besorgen müssen.
Für mich die beste und einfachste Lösung.

KUPI
Hallo Kollegen,

es hat zwar gedauert, aber die Loks von Piko sind jetzt umgerüstet mit dem Dekoder RMX 990 A von Rautenhaus. Im SX 2 Mode habe ich die beleuchtung gedimmt ( siehe auch Bilder ).
Danke für Eure Hilfe.

KUPI


Die von kupi zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;