1zu160 - Forum



Anzeige:
AP Modellbahn - Die Modellbahnverwaltung

THEMA: Kato: Neue Radien: 150, 183, 447, 480

THEMA: Kato: Neue Radien: 150, 183, 447, 480
Startbeitrag
Apfel - 08.01.12 00:29
Hallo,

falls Ihr's noch nicht gesehen habt: Kato hat neue Radien, ganz gross + ganz klein:

R150 und R183 als "normale" Schiene (45 Grad). R447/480 nur als doppelgleisiges Viadukt-Gleis, und nur im Set V16. Die ganz kleinen Radien sind natürlich nur was für Strassenbahnen und so (oder der R183 als Ersatz für "R1", z.B. für Fertiggelände, wo Kato sonst nicht drauf passt).

Ich würde mir sehr wünschen, daß es die grossen Radien auch als normales Gleis gäbe. Wer weiss, kommt vielleicht mal. Ganz offenbar hat die Weiterentwicklung des Gleismaterials bei Kato nicht aufgehört! Sehr erfreulich.

Gruss,
Markus

PS: Ein bisschen blöde, daß der Aussenradius von R447/480 um einen popeligen Millimeter von 481 abweicht, wofür es ja schon das 15 Grad Normalgleis als Gegenbogen für die kleine Weiche gibt. Wahrscheinlich ist die Abweichung ja so klein, daß man es nicht merkt - aber bevor es R447 als Einzelgleis gibt, ist das ja sowieso ziemlich egal.


Hi Markus,

hast Du zu den Kato-Gleisen ein link?


VG

Andreas

Zum Bleistift:

Für V16 (mit R447/480), siehe:

http://www.katousa.com/N/Unitrack/mastervar.html

R150/183 steht noch nicht auf der US-Homepage von Kato, aber gibt's bei Fifer zu kaufen:

http://www.fiferhobby.com/html/n_scale_kato_unitrack_sections.html

Ich lebe in den USA, daher die amerikanischen Links - weiss nicht, wie es right now in good old Germany steht damit.

Gruss,
Markus
Danke für die Info.
Der V16 Set ist auch schon bei Kato Noch bestellbar.
Ich habe meinen zwischen Weihnachten und Neujahr von Lippe geliefert bekommen.

Gruß Alex
Habe ich auch schon gesehen, und die grossen Radien werde ich demnächst auch bestellen, eröffnet ja weitere Möglichkeiten des Bogenbaus, was ich nicht verstehen kann, dass Kato nicht endlich bei den Weichen zu weiteren Entwicklungen schreitet,

Wenn man die grossen Bogen als Einzelgleise verwenden will, dann muss man sie zunächst in der Mitte trennen, solange bis es si auch als Einzelgleise gibt.
Cool - feine Sache - hätte die großen auch gerne als Einzelgleis.
Werde nachher mal ne Mail an Kato schreiben und meinen Wunsch äußern.
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:  Apfel


447/480 nur als doppelgleisiges Viadukt-Gleis, und nur im Set V16.



Moin,
Das stimmt so nicht. 1. Es ist kein Viadukt-Gleis sondern "normales Doppelgleis" mit Betonschwellen und Kurvenerhöhung wie V11 und V14.
2. Die Gleise gibt es nicht nur im V16 sondern auch einzeln (in Japan schon seit ein paar Monaten erhältlich, im Rest der Welt garantiert nur eine Frage der Zeit).

Gruß
Markus
Ich glaube es war eher gemeint, dass es die Radien nicht nur als Doppelgleise sondern als Einzelgleise gibt. Deswegen auch Patricks Einwand mit dem in der Mitte trennen.

@Patrick
Knippst Du die durch oder sägst Du mit der Laubsäge?

Viele Grüße

Dominik
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

was ich nicht verstehen kann, dass Kato nicht endlich bei den Weichen zu weiteren Entwicklungen schreitet



auf einer japanischen Shopseite gibt es als Neuheit ein Y Weiche von Kato
Moin,

Die Y-Weiche ist auch als Neuheit auf der KATO USA Seite zu sehen:

http://www.katousa.com/N/Unitrack/g-single.html

Gruß,

Andy
Moin,

Im neuen Kato Katalog stehen übrigens u.a. auch noch #4 Gleiswechsel, R150 Weichen, eine elektrische Drehscheibe und diverse Unitram-Platten, teils mit Weichen.

Gruß
Markus
Was halt noch fehlt wäre ein Flexgleis. Ob das bei der Bettung möglich ist, wage ich nicht zu beurteilen.

Gruß,

Werner
@Markus,
hast du einen Link zum neuen Katokatalog oder kannst du Bilder von der neuen Weiche und dem Gleiswechsel einstellen?

Gruß Alex
Moin Alex,

Habs nur in einem anderen Forum gesehen ( http://www.jnsforum.com/index.php/topic,10.msg62602.html#msg62602 ). Wirklich schlau wird man ohnehin nicht daraus, denn es sind nur Fotos vom Vorbild abgebildet und die Beschreibung nur auf Japanisch.
Die Artikelnummern hab ich noch abgetippt in nem japanischen Forum gefunden (die Bezeichnungen hab ich grob interpretiert, ohne Gewähr):
20-211 4番片渡りポイントL  (Gleiswechsel Nr. 4 Weichen links)
20-212 4番片渡りポイントR (Gleiswechsel Nr. 4 Weichen rechts)
40-210 交差点複線分岐 L (Unitram doppelte Abzweigung links)
40-211 交差点複線分岐 R (Unitram doppelte Abzweigung rechts)
40-031 ユニトラム直線軌道プレート62mm (jetzt kommen lauter Unitram Platten)
40-101 ユニトラム曲線軌道プレート交差点左
40-102 ユニトラム曲線軌道プレート交差点右
40-300 ユニトラム90°交差点軌道プレート62mm
41-100 ユニトラム道路プレート交差点内側
20-240 ユニトラックコンパクト電動ポイントR150mm左 (Unitrack Kompakt motorisierte Weiche 150 mm links)
20-241 ユニトラックコンパクト電動ポイントR150mm右 (Unitrack Kompakt motorisierte Weiche 150 mm links)
20-891 CV2ユニトラックコンパクト交換電動ポイントセット (Set aus 2 Kompakt-Weichen mit 2 45° Kurven)
20-892 CV3ユニトラックコンパクト交換電動ポイントセット (Ausweichgleisset mit den Kompakt-Weichen))
品番未定 電動式ターンテーブル (elektrische Drehscheibe)
品番未定 機関区構内線路セット (Umgebung oder so dazu)
品番未定 扇形機関庫(3線) (Ringlokschuppen mit 3 Gleisen)

Gruß
Markus
@Markus,
Danke für deine Antwort.
Bist Du in diesem Forum eigentlich angemeldet?
Ein User bedankt sich bei dem Poster für Fotos und es könnte sein das man die Bilder nur als angemeldetes Mitglied sieht.

Gruß Alex


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;