1zu160 - Forum



Anzeige:
MTR Exclusive - Onlineshop und Exklusivmodelle

THEMA: Stromversorgung Rautenhaus

THEMA: Stromversorgung Rautenhaus
Startbeitrag
Meier* - 17.11.11 13:12
Hallo,
an alle Rautenhaus Nutzer.
Folgende Frage:
Ich möchte mir die Rautenhauszentrale mit USB und den Schaltdecoder mit den 16fachen Anschluss zulegen.
Betrieben werden soll eine N-Anlage mit ca. 9 Weichen und 8 Lok's.
Die Zentrale möchte ich mit einem 16VA Titan-Trafo versorgen.
Muss ich nun mit einem zweiten 16VA Trafo den Schaltdecoder verbinden?
Ist die Stärke für meine Minitrix Weichen tragbar?
Wer kann dazu eine Aussage treffen?
Vielen Dank.
Mfg.
N. Meier

Der 16 fache Magnetartikeldecoder braucht eine eigene Spannungsversorgung.
Da manche Magnetantriebe gern mal einen Hieb mehr nehmen, habe ich 22V angelegt. Damit schalten alle Weichen sauber um. Durch den nur kurzen Schaltimpuls besteht keine Gefahr für die Antriebe.
Sollen auch Formsignale von Viessmann am gleichen Decoder betrieben werden, muss ein Vorwiderstand zum Signal eingebaut werden, da die Signale nur ca. 14V haben sollen und mit mehr Volt sehr laut schalten und der Antrieb leiden könnte.

Jürgen H.
Hallo N.Meier,
es wurde in diesem Forum schon öfter beschrieben, daß zum Schalten von Magnetartikeln eine höhere Spannung als 16 V ein sicheres Schalten ermöglicht. Hierbei müssen aber die Vorschriften der Hersteller der Decoder berücksichtigt werden.
Der Rautenhausvertrieb MDVR biete zum sicheren Schalten über die eigenen Decoder extra einen Titantrafo mit 24 V an, weiteres unter www.mdvr.de.
Funktioniert bei mir seit Jahren problemlos.
Gruß
Klaus


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;