1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: BR 290, neu und beleuchtet ???

THEMA: BR 290, neu und beleuchtet ???
Startbeitrag
AR - 21.09.11 00:22
Weiß jemand irgendetwas, ob man evtl. in Bälde damit rechnen kann, dass endlich mal ein Hersteller die Lücke entdeckt und man eine BR 290 gut, filligran und fahrtbeleuchtet produziert? Immerhin sind vielfältige Epochen- und Farbvarianten möglich, was für die Hersteller heute ja recht wichtig ist. Gibt's Gerüchte, weiß jemand was? Ich wundere mich ja, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, die gut zu produzieren und somit die veraltete und unbeleuchtete von Roco "abzulösen". Danke für Hinweise im Voraus.
Grüße, AR

Hallo,

eine 290 und alle weiteren Varianten und Farbgebungen wäre so denke ich, ein sicherer Absatz für einen Mobahersteller. Die Lok ist einfach in fast jeder Epoche der DB Zuhause. Wenn jemand die noch vor Fleischmann bringen würde, das wäre genial !

Gruß Björn

P.S. Ich denke dass aber keiner bis auf evtl. Fleischmann die Lok überarbeitet mit Licht, Schwungmasse irgendwann aus dem Roco sortiment bringen wird. Es wäre zwar zu wünschen, denke das hier Fleischmann aber auf gut gelungene Formen zurückgreifen kann und somit einen Wettbewerbsvorteil hat.
Moin Freunde.

Auf ne überarbeitete BR 290 oder auch 294 warte ich auch. Macht einfach mehr Eindruck wenn vorm Rangierzug ne wuchtige Rangierlok ist. Besser als die V 100 und auch natürlicher bzw. vorbildgetreu.

Hatte vor 2-3 Jahren mal bei Minitrix den Vorschlag gemacht, aber außer: "Danke für Ihren Tip. Wir werden mal sehen, ob und wann das machbar ist." kam da nix.

Seitdem freue ich immer auf die alljährlichen Neuheiten und bin jedes Mal enttäuscht. Die Hoffnung bleibt...

Gut, man könnte in der Bucht eine von roco erwerben & umbauen auf Digital, aber das ist mir zu aufwendig und ich kann warten.

Auf meiner 14qm Anlage machen bisher 2 EVB-V 100er, 1 Mak 1206 (trix) & ne mtx BR 364 die entsprechenden Arbeiten.

Also bleibt nix anderes übrig, als zu warten & hoffen, dass die Hersteller endlich die V 90 entwickeln oder wie im Fall Roco / Fleischmann überarbeiten (Schnittstelle, Licht & Power). Farbvarianten sind viele möglich.


P.S.: werd mich bald mal vorstellen, damit ich hier akzeptiert werde.

Gute Nacht bzw. guten Morgen

Michael aus Achim
Hallo

das währ doch mal ein Job für PIKO die haben ja schon die BB66000 und die 1206 sehr anständig gefertigt, wenn man bei der Modellbahn GmbH die Nachfrage verpennt, dann hätte PIKO doch durchaus die Möglichket da mal was ordentlches auf die Beine zu stellen.

Patrick
Neeeee blos nicht Piko, wenn ich mir meine G und deren Langsamfahreigenschaften ansehe, dann macht die Uralt-V90 von Roco die wesentlich bessere Figur vor Rangierabteilungen.

Gruß Lothar
Also es reicht doch wenn Hersteller XXX die 290 _ankündigt_. Denn dann wird Fleischmann die Formen ausmotten um eine preiswerte Alternative auf den Markt zu werfen so bald Hersteller XXX die neuen Modelle fertig zur Auslieferung hat.

Gruß,
Harald.
Hallo zusammen,
auch für mich wäre eine BR 290 sehr interessant. Meine alte BR 290, gekauft etwa 1985, von Roco war leider eine ausgesprochene Rennmaschine und so zum Rangieren nicht optimal geeignet.

Eine überarbeitete BR 290 von Fleischmann mit Spitzenlicht und Digitalschnittstelle würde ich jedenfalls sofort kaufen. Das Fleischmann gute Rangierloks mit Spitzenlicht bauen kann, haben sie mit der V60 Ost und V60 West bewiesen. Bei diesen beiden Loks waren auch die Preise akzeptabel.

Ich hoffe auf die Neuheiten Ende Januar. Wenn Fleischmann dann noch den BR 614 und/oder den BR 628 überarbeitet, dann würde sie an mir richtig Geld verdienen....

Viele Grüße,
Mathias


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;