1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Teilstück ohne Strom ?

THEMA: Teilstück ohne Strom ?
Startbeitrag
Micha82 - 17.09.11 11:20
Hallo ,
Ich stehe grad vor einem Rätsel . Ich habe einen L-Förmigen kreis ( fahre Analog ) den ich heut seit längerer Zeit mal wieder angeschlossen habe . Funktioniert auch alles soweit nur auf einer strecke von 10cm geht garnichts , die Lok fährt wunderbar die ganze strecke nur an der einen Ecke stockt es , wenn ich die besagten 10cm weiterschiebe fährt sie weiter . Habe die Schienen schon mit allem gereinigt was ich habe ,glänzen wie neu aber nichts hilft .

MfG Micha

Hallo Micha,

vielleicht ist dieses Stück mit Isolierverbinder angeschlossen, so daß keine Stromübertragung stattfinden kann???

Nur ein schneller Schuß in's blaue...

Gruß Sascha
Hallo Sascha ,
Vor paar wochen wo ich die schienen verlegt habe lief ja alles . Hatte nur Schotterarbeiten vorgenommen und bahnübergang an anderer stelle platziert . Arbeitsbedingt konnte ich jetzt 4-5 wochen nichts tun .Was mich irritiert ist das es nur auf einem 10cm stück nichts geht . und die schienen da sind wirklich sauber , war sogar mit feinen schleifpapier dran .

MfG Micha
Hallo Micha,

Prüfe mal mit einem Multimeter den Durchgang oder schleiße den Strom direkt dort an. Wenn die Lok dann auf den ganzen 10cm fährt, und auf dem Rest nicht, hat Sascha vermutlich recht gehabt.

Wenns weiterhin nicht funzt, Schiene austauschen

Grüße von
   Phips
www.phips-seiten.jimdo.com
Ich nochmal,

Ich würde da nicht mit Sandpapier rangehen, das beschädigt die Oberfläche der Profile (oder nicht?) und es sammelt sich noch mehr Dreck drauf und oxidiert evtl.

Grüße von
   Phips
www.phips-seiten.jimdo.com
war grad im Keller , also strom liegt an der ecke nicht an , kann es sein das Wasser-Leim gemisch zwischen die verbinder gekommen ist ? wäre zwar meiner meinung nach kurios , weil die ander 3m schienen und mein anderes gleis ( ca 4m schienen alles geschottert ) alles funktioniert .

MfG Micha

P.S Schleifpapier war verzweiflungstat :)  
Moin,

wenn Du auf die vielen Hinweise im Forum nicht gehört hast und tatsächlich versuchst, Schienen"verbinder" zur Stromübertragung zu nutzen, wird das vermutlich der Fehler sein. Löte ein Kabel an, dann geht's auch wieder.

martiN.
Hi Micha,

da kannst Du nur methodisch alles durchtesten. Ich gehe davon aus, daß der Strom von beiden Seiten zum Sperrabschnitt geleitet wird.
Wenn ich so einen Störabschnitt habe, dann stelle ich die Lok darauf und überrücke mit dem Schrauebnzeiher einen Gleisverbinder nach dem anderen. Dann kann man defekte Gleisverbinder schnell herausfinden. Bei Dir müßten es ja mindestens zwei sein.

Wenn das nicht hilft, weiter suchen:
Dann mal mit dem Multimeter messen, ob vielleicht eine Schiene Spannung hat, oder ob einige Gleisverbinder die Spannung haben.

Aber ich tippe erstmal auf die Verbinder.

LG,

Michael
Hallo Micha,
Du hast die Lösung gerade gepostet. Wasser/Leimmischung ist als Isolator zwischen Schienen und Verbinder. Ich würde mal an diesem Verbinder ein Stück Litze anlöten und dort auch einspeisen.
Grüße
H-W
Ja das war es , habe grade die verbinder mit dem lötkolben bißchen ausgebrannt und ganz minimal aneinander gelötet , jetzt geht es . danach ein wenig Farbe drauf und man sieht rein garnichts . Vielen Dank an alle

MfG Micha
Na schön, viel Spaß beim Spielen

Grüße von
   Phips
www.phips-seiten.jimdo.com


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;