1zu160 - Forum



Anzeige:
aat-net - amerikanische und kanadische modellbahnen

THEMA: Umgangsformen im Forum

THEMA: Umgangsformen im Forum
Startbeitrag
jp - 10.09.11 11:57
Hallo, alle miteinander,

auch mir gehen die "Rechtschreibfehlersucher", "Auf-die -Suchfunktion-Verweiser", "Ich-habe-die-alleinige-Wahrheit-gepachtet-Schreiber" etc. hier im Forum gewaltig auf die Nerven (siehe "Nette Kontakte gesucht).

Deshalb mein Vorschlag an die "Forums-Teilnehmer guten Willens":

EINFACH KONSEQUENT NICHT MEHR DARAUF REAGIEREN - dann werden sie vielleicht "aufgeben".

Freundliche (!) Grüße und schönes Wochenende!

Jürgen


Moin Jürgen! Du hast meine volle Zustimmung. Würde mich freuen wenn dein Vorschlag Erfolg hat!

Gruß David
Hallo Jürgen,

meine volle Zustimmung. Ich  denke, die meisten halten es auch so und lesen Beiträge einiger Forummitglieder automatisch nicht mehr.

Dabei sind natürlich die Geschmäcker verschieden, wie jeder Forumsteilnehmer sich vom anderen unterscheidet.

Eigentlich, auch wenn es manchmal anders erscheinen mag, alles halb so wild.

LG Claus

Edit: Habe gerade mal die Zahlen in der Userliste nachgeschaut. Auf einen Unsympath kommen 750 Sympathische. Ein Super Verhältnis.

Guten Morgen (Mahlzeit)

Jürgen du hast auch meine volle Zustimmung. Es würden mir viele Beiträge, die mir geholfen und mich inspiriert haben, fehlen.

Euch allen ein schönes Wochende
Gruss Jürgen 01
Obwohl einem diese im Grunde den Leser ja nun bewusst missachtende Kleinschreibereiattitüde schon auch mächtig auf den Geist gehen kann...
...es aber mehr als ungeschickt ist, das als erste Antwort einem Neuling reinzudrücken.

Gruß
Eglod
@4:

<Obwohl einem diese im Grunde den Leser ja nun bewusst missachtende Kleinschreibereiattitüde schon auch mächtig auf den Geist gehen kann...>

Dabei ist diese nicht zuletzt Ausdruck einer nicht umgesetzten Rechtschreibreform aus den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts! Ein Revival erlebte diese Schreibweise Mitte/Ende der 70iger bis Mitte der 80iger Jahre, wo man sie auch ganz offiziell in Druckwerken wie Zeitschriften und Broschüren zu lesen bekam. Auch an den Universitäten war sie weit verbreitet! Ich habe kein Problem mit dieser Schreibung, habe sie selbst jahrelang benutzt.

Gruß
Peter
Ich finde, man sollte sich beim Tippen der Texte schon etwas Mühe geben. Das ist eine Frage der Höflichkeit gegenüber den Leuten, die meinen Beitrag lesen sollen und von denen ich vielleicht sogar eine Hilfe erwarte.
Ein Text mit ordentlicher Zeichensetzung und Groß-/Kleinschreibung liest sich nun einmal wesentlich besser.

Carsten
Hallo liebes Forum,
leider gibt es viel zu viele Facetten, um jede einzelne Fehlleistung als eine solche zu begründen.
Ich kann gut verstehen, wenn sich Anfänger oder Modellbahner mit sehr einfachen Anforderungen in diesem Forum erst gar nicht zu Wort melden, weil sie Angst haben, dass sie gleich zurechtgerückt werden oder gar nicht für ernst genommen werden.
Sie werden dann auf Suchfunktionen gestoßen, die sie wegen mangelnder Fachkenntnis der zum Ziel führenden Schlagworte gar nicht bedienen können. Oder die Worte führen zu so einer großen Auswahl an Ergebnissen, dass die Suche langwieriger wäre als das erneute Einstellen der Frage.
Ganz rum ist es dann, wenn kommt, dass eine Suche in Google genau 1,72 Sek. gedauert hat. Wenn ich mir alles in Google suchen kann, brauche ich dieses Forum nicht mehr!
Hier wurde mal von einem über die Rechtschreibung eines Fragestellers gelästert und es entstand ein riesen TamTam. Offensichtlich hatte jeder übersehen, dass es sich dabei um einen Ausländer handelte, der sich in unserer Sprache besser ausgedrückt hatte als es jeder andere in seiner Sprache hinbekommen hätte... Das war sowas von peinlich!
Ganz persönlich möchte ich an Carsten senden, dass es mich (mich evtl. ganz alleine!!)  sehr stört, wenn jemand weder seinen vollen Namen, noch sein Alter oder seinen Wohnort preisgeben will, sich aber über andere herablässt, die es vielleicht gerne besser können würden...
Sollte dieses Forum nur noch für Vorbild-Bahner, Umbauer und Verbal-Experten geeignet sein???
Ich gehe davon aus, dass sich jeder auf seine Art Mühe gibt, seine Frage so leserlich wie möglich einzustellen und dann sollte es doch möglich sein, gewissen Schwächen zu übersehen und dennoch eine vernünftige Antwort zu geben...
Man sollte bedenken, dass hier doch tatsächlich ein Hobby besprochen wird, dem alle nur erdenklichen Berufsgruppen nachgehen! Da muss der Anwalt mit dem Hilfsarbeiter, der Zahnarzt mit dem Mauerer und der Dachdecker mit dem Lehrer umgehen können... Schade, dass es offensichtlich nicht funktioniert...

Viele Grüße

Andreas

PS: Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten
Another interresting Fact is, that Interpuctation in the Grammar, like we are used to, and the use of capitalized Nouns, would be regarded as hindersome in some other Languages. But the more you communicate with People, that do not have the Language as their Mothertongue, the more you hopefully tolarate it.



Greetings,
Harald.
@7

...... bin ein bisschen neidisch, genau so gut, oder gar besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

Ein schönes Wochenende wünscht PJH
@7:

<Man sollte bedenken, dass hier doch tatsächlich ein Hobby besprochen wird, dem alle nur erdenklichen Berufsgruppen nachgehen! Da muss der Anwalt mit dem Hilfsarbeiter, der Zahnarzt mit dem Mauerer und der Dachdecker mit dem Lehrer umgehen können...>

Sehr richtig - und deshalb ist es auch dringend angeraten, sich auf die inhaltlichen Aspekte der Postings zu konzentrieren und alles daüber Hinausgehende als schmückendes Beiwerk zu betrachten. Verständnisfragen sind jedoch in neutraler bzw. netter Form zulässig. Wenig hilfreich dürften allerdings Nachhilfe-Crashkurse in neuer deutscher Rechtschreibung und Grammatik sein. (Ich weiß, wovon ich rede - bin selbst einer von denen, die laut Legende "vormittags Recht und nachmittags frei" haben) ...

Gruß
Peter
Hallo zusammen.


alle Jahre wieder...........manche lernen es eben nie......


Grüße Michael Peters
Zitat

Verständnisfragen sind jedoch in neutraler bzw. netter Form zulässig.


Andere sind also unzulässig ?
Schön, ohne Verbote fühlt man sich auch irgendwie nicht richtig Deutsch.  

Jürgen H.



@ #7: Die an mich gerichtete Ansprache verstehe ich nicht ganz, da ich hier mit vollem Namen angemeldet bin.
Dass nicht jeder perfektes Deutsch schreiben kann, weil Deutsch vielleicht gar nicht seine Muttersprache ist oder er es einfach nicht so gut kann, sehe ich nicht als Problem. Mit etwas Erfahrung merkt man sehr schnell, wenn jemand einen Beitrag nur "hingerotzt" hat und das muß m.E. nicht sein.

Carsten
Hallo,

ist jedes Jahr das Gleiche:

Das ganze Jahr hackt man hier aufeinander rum, als wenn es um völlig unterschiedliche Weltanschauungen oder ums nackte Überleben geht.

... und nicht, als wenn wir alle ein gemeinsames friedvolles Hobby haben.

Dann Weihnachten liegen wir uns alle rührselig in den Armen, wünschen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und den überhaupt Frieden auf Erden.

Das funktioniert aber logischer Weise mit dem Weltfrieden nicht, wenn wir uns nicht einmal hier in einem Modellbau-Forum vertragen und vernünftig miteinander umgehen.

Schönes Wochenende
Hallo Carsten,

Du hast aber Dein Alter hinterlistig verschwiegen und Deinen Wohnort als Rätsel angegeben.

Gruß
Rainer,

der weder Nachname, Alter und Wohnort angegeben hat und es auch so beläßt, da es mit den Forumsregeln konform ist. Regeländerungen bitte bei Ismael beantragen. Mein Nachname und meine genaue Anschrift, Telefonnummer und e-mail-Adresse sind hier vielen Forumsmitgliedern bekannt. Leute die mich nicht mögen, haben diese Angaben nicht zu interessieren.
Hallo,
@Carsten: Tolle Reaktion und eine Antwort, mit der man umgehen kann... Ich bin sicher, dass da Carsten H. stand, als ich geschrieben hatte... Aber wurscht, darum geht ja gerade nicht...

@Rainer: Das ist jetzt so eher die Antwort nach der Art und Weise, die ich nicht oder nur schlecht verarbeiten kann... Es klingt dieser provokante Sarkasmus durch, der mich und viele andere durchaus auf die Palme bringt, weil Unwahrheiten unterstellt werden... Ich erwarte nicht, dass irgendwer seine Anschrift oder gar persönliche Daten hinterlegt, aber ich möchte doch in etwa wissen, mit wem ich kommuniziere!
Wenn ich weiß, mein Gegenüber ist 13 Jahre alt und Anfänger ,werde ich eine andere Ausdrucksweise wählen als einem 30- oder 70-jährigen gegenüber... Oder liege ich da so falsch? Erinnere ich mich an die Anfänge eines unserer jungen Mitglieder, muss ich jetzt noch grinsen. Er hatte sein Alter nicht angegeben und das führte durchaus zu Irritationen Bereits in einer der ersten Antworten wurde er gefragt, ob er bescheuert sei... Hätte man gewußt, dass er noch sehr jung ist, wäre man anders darauf eingegangen...
Es ist ja einfach nur nett, wenn man sagt: "Ich bin der, komme von da, bin so alt und beschäftige mich modellbahnerisch gerne mit.... "

Viele Grüße

Andreas


Hallo Jürgen, hallo alle zusammen,

gestern bei unserem Stammtisch hatten wir auch noch mal dieses Thema, da ja ich und noch ein Stammtischkollege da gepostet haben.

Als mögliche "Ursache" für Martins "Kleinschreiberei" wurde bei uns auch ein beruflicher Hintergrund (viel Schriftverkehr in englisch z .B.) vermutet.

Als ich wieder daheim war und nachgesehen habe, war der Thread zu und als letztes noch ein Posting von Martin drin - bitte nochmal nachlesen. Ich dachte mir nur noch "ganz witzig".

Anscheinend hat es Martin mir Humor aufgefaßt - richtig so - Respekt! (Martin, wenn Du hier [noch] mitliest, ich hoffe es haben sich für Dich schon einige freundliche Kontakte ergeben).

Für mich ist es eher wichtig, daß ein Eintrag sachlich klar (und möglichst im freundlichen Ton) und lesbar geschrieben ist. Dazu gehört für mich Satzzeichen und auch mal eine Leerzeile. Groß/Kleinschreibung ist zwar auch für mich beim Lesen hilfreich, erachte es aber nicht als wirklich wichtig.

Jürgen, ich will mich zusammenreißen und auf solche Sachen möglichst auch nicht mehr Posten. Das Fleisch ist willig, aber der Geist ist schwach ... oder wie war das?


Gruß
Christian Strecker

@Andy68:
Steht auch ähnlich in der Netiquette hier:

Benutzen Sie Ihren wirklichen Namen, kein Pseudonym.

Es wird nicht sehr gerne gesehen, wenn man anstatt seines Namens nur ein Pseudonym benutzt. Es kann sogar passieren, dass ihre Beiträge ignoriert werden, wenn sie nicht mit ihrem Realname posten. Durch die Angabe ihres richtigen Namens (und einer korrekten Email) zeigen sie, dass sie ihre Postings ernst nehmen.

Aber ich muß zugeben, der Wert der Groß/Kleinschreibung auch.

Gruß
Christian,
der auch einen Eicher hat - Bj. 68
ich habe mir schon lange und nicht nur hier angewöhnt auf unqualifiziertes Gelaber nicht mehr zu reagieren. Ist der einfachste Weg.
Denn diese Leute ändern, werden wir egal wie nicht schaffen.

Gruss Bernd
Hallo Andreas,

Zitat

Das ist jetzt so eher die Antwort nach der Art und Weise, die ich nicht oder nur schlecht verarbeiten kann... Es klingt dieser provokante Sarkasmus durch, der mich und viele andere durchaus auf die Palme bringt, weil Unwahrheiten unterstellt werden...


Unwahrheiten verstehe ich jetzt nicht, bin mir keiner bewußt. Provokant ist richtig, da es auch mich "auf die Palme Bringt" bringt, daß mich ständig Leute belehren müssen, wie ich mich im öffentlichen Raum des Internets offenbaren soll. Das ist absolut meine Angelegenheit wem, wo und wie ich meine persönlichen Daten in welchem Umfang zugänglich mache. Bei meinen Freunden verkehrt man übrigens fast ausschließlich mit Spitznamen und muß manchmal nachdenken, wie denn eigentlichder der  "Klarname" ist.

Nochmal zur Wiederholung:
Zitat

..., da es mit den Forumsregeln konform ist. Regeländerungen bitte bei Ismael beantragen



Gruß
Rainer

Edit: um Wörtchen "der" ergänzt

Hallo Andreas
Zitat

Wenn ich weiß, mein Gegenüber ist 13 Jahre alt und Anfänger ,werde ich eine andere Ausdrucksweise wählen als einem 30- oder 70-jährigen gegenüber... Oder liege ich da so falsch?

so falsch liegst du da gar nicht. Nur sind mir hier in diesem Forum schon mehrere "Kollegen" bekannt, die nachweislich falsche Angaben in Bezug auf Name, Wohnort und Alter gemacht haben. Dann lieber gar nichts, bevor hier gelogen wird.
Ich hatte bis vor einiger Zeit auch alle Daten genau angegeben, wurde dann aber mehrfach ungebeten von einem Forenuser angerufen, was mich dazu veranlasst hat, die Daten etwas einzukürzen. Für mich ist der Name sowie das Alter sehr wichtig. Da weiß man, wie man jemanden ansprechen muss und erkennt auch noch, wie man mit ihm umgehen muss (jüngerer oder älterer Kollege).
Vielleicht ist noch das Bundesland ganz interessant, aber mehr muss meiner persönlichen Meinung nach nicht sein, wenn das vom User nicht gewünscht ist.

Generell zur Schreibweise: ich finde es nicht gut, wenn Satzzeichen fehlen oder in Dialekt "geschrieben" wird. Das mit der Groß/Kleinschreibung ist meiner Meinung nach grenzwertig. Menschen ohne Behinderung sollten sich eigentlich schon die Mühe geben, möglichst so zu schreiben, wie man es eigentlich erwarten kann.
Was ich persönlich sehr unhöflich finde, sind fehlende Anreden oder Grußformeln. Auch mir passierts manchmal, dass man das auf die Schnelle vergisst. Im Normalfall sollte aber für ein "Hallo" und ein "Gruß" immer Zeit sein.

Viele Grüße
Tomi
Hm,

bei einem immer wieder auftauchenden Thema auf die Suchfunktion hinweisen ist sich nicht --unhöflich-, denn nicht jeder hat Lust und Laune immer wieder das gleiche zu dem Thema zu schreiben, vor allem wenn dieses Thema in schöner Regelmäßigkeit alle 1-2 Monate auftaucht.
als Beispiel: PECO Gleismaterial.

Oder nicht jeder User schaut beim Antworten auf die Mitglieder-Datei wie alt den eigentlich der andere ist.

Und es ist halt recht mühsam eine -Schreibweise- zu finden wo sich nicht irgend ein User auf den Schlips getreten fühlt.

Nach einigen Vorkomnissen letztes Jahr, habe ich es aufgegeben hier im Forum viel Zeit zu verbringen und zu erklären versuchen.
Diese Zeit verwende ich sinnvoller und diejenigen die wirklich Interesse haben, fragen mich direkt per mail. Dann muß ich mich nicht auf irgendwelche Zeitraubenden und sinnlosen Diskusionen mit diversen -Forums-Trollen-, -Katalog-Theoroie-Modellbahnern- einlassen.

Ich bin gerne bereit auch absolute Neulinge-Fragen zu beantworten, aber nicht mehr bereit, dann vor anderen Usern meine Antworten zu rechtfertigen. Dazu ist mir meine -Restlebenszeit- einfach zu kostbar.
Sorry

mfG.
"tattoo"  
Zitat

bei einem immer wieder auftauchenden Thema auf die Suchfunktion hinweisen ist sich nicht --unhöflich-, denn nicht jeder hat Lust und Laune immer wieder das gleiche zu dem Thema zu schreiben, vor allem wenn dieses Thema in schöner Regelmäßigkeit alle 1-2 Monate auftaucht.
als Beispiel: PECO Gleismaterial.

Tja, da gibt es eine einfache Lösung, wenn man nichts beizutragen hat außer: "Suchfunktion nutzen" oder es, obwohl man es könnte, einfach aus welchen Gründen auch immer nicht will: Man schreibt nix! Verweise auf die Suchfunktion sind per se nicht unhöflich, einverstanden. Aber es kommt sehr stark auf das "wie" an. Hilfreich wäre da z.B., was fast nie gemacht wird, dem Frager die entscheidenden (!!!) Stichworte zu übermitteln oder zu erklären - den Fall hatten wir auch schon - daß es hier im Forum gar keine "Suchfunktion" an sich gibt, sondern daß das Ding hier "Forum durchsuchen" heißt...

Zitat

Und es ist halt recht mühsam eine -Schreibweise- zu finden wo sich nicht irgend ein User auf den Schlips getreten fühlt.

Nein, das macht 0 Mühe und ist total simpel. Sich einfach an die offizielle Schreibweisenübereinkunft halten und es wird keine Schlipsübertretungen geben.

Gruß
Eglod

Hallo,

ich denke, keiner, der postet, MUSS auf die Befindlichkeiten irgendwelche User und deren Schlipsspitzen achten. Wie will man herausbekommen, wie die irgendwelche User so ticken? Erst mal mindestens fünf Jahre lediglich mitlesen? Und Strichlisten zu den Befindlichkeiten dieser oder jener User führen, um dann danach möglicherweise adäquat eine Frage stellen zu dürfen?

Das führt imho zu nix.

Ich habe mir angewöhnt, Posts zu ignorieren, bei denen ich fremdsprachlich bedingt nicht herausfinde, was das Thema ist.

Bei den Posts mit Hang zum Kauderwelsch, einer eigenwilligen Grammatik und/oder Rechschreibung werden auch die ignoriert, bei denen ich nicht herausfinde, was gewollt wird.

Hat sich mir das Thema erschlossen aber ich kann nix dazu beitragen - ebenfalls den Dieter Nuhr geben: "Einfach mal die Fresse halten".

Erst wenn ich zum Thema beitragen kann, denke ich über eine Antwort nach. Dann aber gerne auch Links zu den mir im Gedächtnis liegenden Threads, in denen das angefragte Thema schon raumgreifend behandelt wurde.

Grüße
Werner K.
Hallo zusammen oder auch einzeln und einen schönen Guten Abend!

@20
Tomi - da kann ich dir nur zustimmen

@8
Harald, wir sind in einem deutschsprachigen Forum und du kannst doch hervorragend deutsch - also bitte keine englischsprachichen Postings (sorry, auch wenn das letzte Wort nicht der deutschen Sprache entspricht) - o.k.

In Zusammenfassung:
es ist richtig, wenn hier jemand einen Thread oder auch Beitrag einstellt, dass er einigermaßen verständlich und der deutschen Rechtschreibung folgend seine(n) Antwort/Beitrag überprüfen sollte. Allerdings sollte man auch Ausnahmen akzeptieren und nicht gleich alle Fehlschreibungen "verteufeln".

Akzeptanz und Höflichkeit - das sind die Zauberworte!!!

nachdenkliche und optimistische Grüße
hajo
Es geht nicht um Rechtschreibung oder möchtegern Humor - entweder funktioniert ein Forum durch faire und sachgerechte Einträge. odder es geht an Ergomanen, die nichts beizutragen haben, unter.

Wer nichts zusagen hat. sollte einfachmal die Klappe halten.

Vielleicht kommen dann, die, die etwas substanieles zu Sagen haben , wieder.
Hallo (Stephan),

ich bin seit gut 8 Jahren im Forum aktiv. Diese Diskussionen gab es in irgendeiner Form hier schon immer. Mal waren es die verkürzten persönlichen Daten, dann die ewigen Streitereien, warum einige auf Ihren Gaststatus nicht verzichten wollen. Besserwisser, Moralapostel, Forumssheriffs, Niete(n)zählerhasser, Intoleranzbolzen usw. waren und sind hier immer aktiv gewesen. Und die entsprechenden mehr oder weniger hitzigen Diskussionen dazu haben das Forum schon die ganzen Jahre begleitet. Vor allem immer wieder der Schrei nach dem Admin, der hier endlich die Zensur einführen soll, weil Meinungsfreiheit (einigen) nicht paßt.

Auch Diskussionen zur Kleinschreibung gibt es schon ewig. Warum wird denn eigentlich dieser letzte geschlossene Thread dazu hier immer wieder aufgewärmt?

Trotzalldem und auch der immer wiederkehrenden Unkenrufe über ein drohendes Ende des Forums lebt es fröhlich weiter und hat an seiner Anziehungskraft nichts verloren

Übrigens, diese Diskussionen über die verkürzte Angabe der persönlichen Daten ist in meinen Augen wirklich eine besondere Spezifik dieses Forums hier. In allen Foren die ich besuche ist das völlig normal. Woanders ist mir dahingehend auch noch nie solche (und vor allem abwertende Meinungsäußerungen) dazu untergekommen.

Gruß
Rainer

Hm,

#23 eglod, in den Jahren habe ich bei etlichen Fragen in Threads versucht kurz und bündig zu antworten und dabei war dann immer irgend ein User der sich auf den Schlips getreten fühlte, ergo meine "Ausdrucksweise" nicht paßte.

Mein Fehler in den Anfängen war, an zu nehmen, daß alle User gleichstehend sind und auch in Kurzform verstehen. Das hat nicht gepaßt.
Dann habe ich es versucht, davbon aus zu gehen, daß eigentlich jeder ein uninformierter Beginner ist. Das hat auch wieder nicht gepaßt.

Heute lege ich meine persönliche Sichtweise und meine persönlichen Anlagenbauerfahrungen und meine persönlichen Erfahrungen mit Messe/Ausstellungsbeteiligung dar und jeder kann daraus nehmen was er will. Ob es nun dem einen paßt oder nicht, oder ob es für den anderen gar Scheiß ist, ist mir persönlich vollkommen egal.

Was ich aber alle die Jahre miterlebt habe und in absolut allen Foren (nicht nur Modellbahn) gleich ist, daß gerade die Theorie-Katalog-MIBA-Alleswisser-Modellbahner sich in Foren durch die Anonymität des PC´s komplett auslassen können. Während sie sich in den Modellbahn-Club´s doch gelegentlich zurückhalten müssen ohne nicht ....., bzw. dort müssen sie das auch mal beweisen was sie so von sich geben und überall und jeden kritisieren.

Habe in den diversen Clubs/Vereinen wo ich Zeitweise MItglied war, genug solche Personen erlebt, die weiß Gott für Phantasie-Anlagen haben, aber selbst bis heute nicht mal ein Gleisoval zusammengesteckt haben, geschweige einen FALLER-Bausatz zusammengeklebt .
Nur mit dem Maul sind sie absoluter Profi. .

mfG.
"tattoo"
  
Zitat

daß alle User gleichstehend

Das sind sie natürlich nicht.

Zitat

daß eigentlich jeder ein uninformierter Beginner

Das natürlich erst Recht nicht.

Zitat

sich in Foren durch die Anonymität des PC´s komplett auslassen können.

Ja, das ist leider ein sehr oft sehr hinderliches Phänomen...

Gruß
Eglod
Hm,

bei einem Gespräch mit anwesenden, weiß man recht gut wenn man vor sich hat (z.B. Alter) und auch wenn andere daran teil nehmen so entwickelt sich das Gespräch (Thema).

In den Foren weiß man nicht wen man vor sich hat und vor allem wer auch noch dazu seine Meinung schreibt. Wodurch sich das "Gespräch" nicht immer nach dem eigentlichen Thema entwickelt.
Leider gibt es in allen Foren User die eigentlich nichts positives ins Gespräch einbringen, aber hauptsache sie haben sich eingemischt.

Kritik ist für jedes Gespräch förderlich, wenn sie berechtigt ist und vor allem wenn es sich um "konstruktive Kritik" handelt, ergo der Kritiker bringt auch gleichzeitig mit der Kritik eine Lösung/Verbesserung/Idee, ect. .

Kritiken, "das ist ein Scheiß" aber selbst keine besseren Vorschläge, oder "ich bin dagegene" weil man immer dagegen ist finde ich zum Ko.... .
Nur ist es schwer solche -Kritiker- zu ignorieren.

Hier im Forum sind mir drei Therad´s ganz besonders in negativer Erinnerung geblieben.
a.) ein Beginner nach der Frage des Gleismaterials, wo ihm die Code 40 Fraktion unbedingt Code 40 Selbstbaugleis aufreden wollte und keine ander Meinung akzetierte. Der Beginner hat einen Code 40 Selbstbau-Weichenbausatz gekauft und zum Abschluß im Thread angemerkt, daß er sich einen Lötkolben kaufen muß.
b.) ein Beginner (Junge) hat gefragt wie er mit dem PC die Anlage steuern kann, die Diskusion lief vollkommen daneben (in Digital-PC-Automatik Details verstrickt), denn zum Abschluß kann von dem Jungen ..ich habe WINDOWS..  und was muß ich eingeben um eine Lok zu steuern.
c.) einer der sich eigentlich nur Lobhudelungen für seinen Gleisplan im Forum holen wollte (was hast du für einen tollen Plan gemacht) und dann auf kritische Anmerkungen/Ideen/Verbesserungsvorschläge, ect. recht ungehalten reagierte.

mfG.
"tattoo"
Moin,

ich sehe es wie Carsten in #6 umd Tomi (# 20, letzter Absatz).
Ist es wirklich zu viel verlangt, schon beim Schreiben ein wenig an die Leser zu denken, ganz besonders, wenn man eine Frage hat und Antworten/Lösungen erhofft? Schließlich sollen die doch die Frage verstehen können und nicht erst eine Satzanalyse machen müssen.

Ganz abgesehen davon: hier lesen auch Modellbahner mit, die nicht Deutsch als Muttersprache erlernt haben. Es ist auch für diese einfacher, den Text zu verstehen, wenn er korrekt geschrieben wurde. Ganz besonders, wenn ein Programm als Übersetzer verwendet wird...
Nebenbei bemerkt: es gibt inzwischen auch Browser, die eine Rechtschreibprüfung während des Tippens machen, so daß die Fipptehler einem sofort ins Auge springen. Gut, bei manchen Fehlern hilft die auch nicht, aber es wäre schon ein Anfang.

Ebenso fände ich es netter, wenn man den Menschen auch mit seinem Namen ansprechen kann. Er muß ja nicht seinen ganzen Lebenslauf inkl. Bankdaten hinterlassen, aber wo ist das Problem, unter seinem Beitrag einen kurzen Gruß mit seinem Vornamen zu schreiben?

Gruß
Kai
Zitat

Ist es wirklich zu viel verlangt, schon beim Schreiben ein wenig an die Leser zu denken, ganz besonders, wenn man eine Frage hat und Antworten/Lösungen erhofft? Schließlich sollen die doch die Frage verstehen können und nicht erst eine Satzanalyse machen müssen.



Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem mittlerweile in mehrfachen Threads ausgelutschten Thema schreiben: Ich kann über das ganze hier wirklich nur den Kopf schütteln, was zum Teufel macht denn eine Frage schwerer verständlich, wenn alles klein geschrieben ist? Beim Schreiben einer SMS wird z.B. i.d.R. komplett auf Groß- und Kleinschreibung verzichtet und im Englischen auch, wooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo liegt eigentlich das Problem????

Grüße Andreas
Zitat


was zum Teufel macht denn eine Frage schwerer verständlich, wenn alles klein geschrieben ist?


Es fällt mir einfach schwer Sätze zu lesen, in denen alles klein geschrieben ist. Es fällt mir aber noch schwerer, wenn dann auch noch alle Satzzeichen fehlen oder falsch sind. Wenn dann noch viele Rechtschreibfehler dazu kommen und der Satzbau weit von den normalen Sprachregeln entfernt ist, dann gebe ich einfach auf.

Mir stellt sich eher die Frage: Was ist so schwer daran, einfach mal "normal" zu schreiben? Natürlich haben wir auch Kollegen dabei, die nicht muttersprachlich Deutsch beherrschen, da ist es natürlich was anderes.

Ich finde es einfach ein Stück Kultur, wenn man sich bemüht einen ordentlichen Schreibstil zu bewahren. Dazu gehört auch in SMS die Groß- und Kleinschreibung. Soviel Zeit muß einfach sein (wenn es denn überhaupt welche kostet).

Aber es kann jeder machen was er mag, nur ich mache mir nicht die Mühe irgendwelches Wortgebastel hier zu dechiffrieren. Was ist so schwer daran, seinen eigenen Beitrag selbst nochmal zu lesen?

Wer sich mit mir unterhalten mag, ob mündlich oder schriftlich, der muß sich schon soweit bemühen, daß ich ihn auch verstehen kann, ohne daß ich mir den eigentlich Inhalt denken muß. Es geht ja auch nicht darum, daß hier gar keine Schreibfehler mehr auftauchen, aber der Inhalt sollte schon noch erkennbar sein. Das ist aber leider des öfteren nicht mehr der Fall...


Gruß
Micha

Mal ganz ehrlich: Wieviel Beiträge gibt es hier im Forum eigentlich, bei denen es es wirklich schwierig ist, den Sinn aufgrund mangelnder Grammatik/Rechtschreibung zu verstehen. Ich denke vieleicht 1-2 und das wars! Und dafür mehrere sinnlose Threads...
Hallo Kai
Zitat

Ebenso fände ich es netter, wenn man den Menschen auch mit seinem Namen ansprechen kann. Er muß ja nicht seinen ganzen Lebenslauf inkl. Bankdaten hinterlassen, aber wo ist das Problem, unter seinem Beitrag einen kurzen Gruß mit seinem Vornamen zu schreiben?

Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Hatte mal hier eine "Begebenheit", in der ich darauf hingewiesen wurde, dass ein User doch bitte mit Namen anzusprechen ist. Nur leider hatte der User keinen Gruß mit Namen unter seinen Text gesetzt. Auch der Nick lies nicht auf den Namen des Users schließen. Unter den persönlichen Daten war lediglich ein Pseudonym zu finden. Warum wird man dann kritisiert, wenn man folgendes schreibt:
"Hallo @56"
???
Verstehen muss das niemand.

Zum ersten Absatz von Micha ist zu sagen, dass ich es ähnlich sehe. Gerade die Satzzeichen machen manchmal das Lesen einfacher. Es gab hier mal jemanden, der hatte sogar auf die Punkte verzichtet. Da ist das Lesen wirklich nicht so angenehm.
Unabhänging davon finde ich es eine absolute Unverschämtheit, einen solchen Text in ein Forum zu stellen (Kollegen mit Behinderung oder unsere ausländischen Freunde mal ausgenommen). Man sollte sich eben schon ein bisschen Mühe geben, wenn man hier Fragen stellt.

Viele Grüße
Tomi
Zitat

wooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo liegt eigentlich das Problem????

Das Problem liegt in der verschlechterten Erfassbarkeit, auch wenn das offenbar einige nicht wahr haben oder erkennen wollen. Das gilt für SMS im Übrigen ganz genau so. Und wir sind hier in Deutschland und da ist es völlig irrelevant, was Engländer so treiben, sonst könnten wir ja auch kyrillische und/oder griechische Buchstaben verwenden, was der Lesbarkeit ggf. auch nicht förderlich wäre...

Gruß
Eglod
Bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestossen und frage mich, was das mit N-Bahn zu tun hat.

Ich gehe jede Wette ein, darauf hat niemand die richtige Antwort findet.

Es ist allerdings Tatsache, dass ich mir nicht alles durchgelesen habe - reine Zeitverschwendung.

Gruß HJ (auch 'ne Kurzform)
Ich bin ja doch ganz froh, daß es einige gibt, mit denen ich die selben Probleme teile. Manchesmal dachte ich schon, ich wäre zu altmodisch oder gar zu dumm, so manchen Beitrag noch zu verstehen. Es beruhigt mich dann doch, daß andere offenbar an dieser sich verbreitenden "Unkultur der weggeworfenen Sprache" auch keine Freude haben. Und in der Tat finde ich den Vergleich mit anderen Sprachen auch ziemlich weit daher geholt, denn das Lesen englischer Texte unterscheidet sich vom Deutschen doch ganz ungemein. Auch wenn dort die meisten Worte klein geschrieben sind, so ist die Grammatik eine viel einfachere und die Variationen des Satzbaues im Englischen sind viel begrenzter. Wenn man also einerseits die Sätze wie im Deutschen drehen und wenden kann und dann weder die Großschreibung beherrscht und dazu die Zeichensetzung vergißt, dann wird man einfach nur noch Buchstabensalat ins Forum stellen.

Und ob der Frage, wieviele Beiträge denn wirklich unlesbar sind, mag ich doch behaupten, es sind deutlich mehr als 2 oder 3 im Forum. Und vielleicht können es manche Schreiber auch nicht oder noch nicht verstehen: Ich empfinde es als sehr unhöflich, einfach so einen Buchstabensalat hier abzusondern. Ein freundlicher Umgang mit Achtung und Höflichkeit hat auch seine Form.

Und mit Modellbahn als solches hat es nichts zu tun, weil auch die Überschrift dies schon aussagt: Dieser Faden handelt schlicht vom Umgang untereinander, egal zu welchem Thema und somit die Antwort 37 schon eine schlechte Umgangsform. Wenn etwas nicht interessiert hilft es am meisten, einfach mal nichts zu antworten! ;)

Gruß
Micha

Zitat

Bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestossen und frage mich, was das mit N-Bahn zu tun hat.

Eine ganze Menge.

Zitat

Ich gehe jede Wette ein, darauf hat niemand die richtige Antwort findet.

Wette verloren.

Zitat

Es ist allerdings Tatsache, dass ich mir nicht alles durchgelesen habe



Zitat

Wenn etwas nicht interessiert hilft es am meisten, einfach mal nichts zu antworten!

Jepp...

Gruß
Eglod



1CH 81N 4UCH K31N FR3UND DURCH63H3ND KL31N 635CHR1383N3R T3XT3 0HN3 54T2231CH3N, MÖCHT3 483R M1T D1353M T3XT D3N 83VV315 3RBR1N63N, D455 M4N 51CH 1NN3RH4L8 KÜR235T3R 231T 4N 53LT54M3 5CHR318VV3153N 63VVÖHN3N K4NN.
M4NCHM4L MU55 M4N 35 31NF4CH M1T HUM0R N3HM3N. VV3NN 31N T3XT 4LL2U KRYPT15CH 15T, K4NN M4N 1HN 4UCH 31NF4CH Ü83R5PR1N63N.
M1T 31N3M V3RNÜNFT16 4U5F0RMUL13RT3N T3XT 5T316T N4TÜRL1CH 4UCH D13 CH4NC3 4UF H1LFR31CH3 4NTVV0RT3N. 383N: VV13 M4N 1N D3N VV4LD H1N31N… U5VV…

6RUß, 6R360R



Buna seara,

Mai fratilor, de ce va tot certati aici precum chiorii? Oricum fiecare scrie ce ii trece prin cap si fiecare raspunde asa cum il taie capul, asa ca pana la urma discutia este tot degeaba...

Orice s-ar scrie, tot vom avea si "meckerer", si "besserwisser" si cum s-or mai numi, asa ca hai sa lasam prostiile astea si sa ne ocupam de treburile (ca sa nu zic "trenurile") noastre, ca de fapt doar ele ne unesc!

O seara buna la toata lumea,

Horia
καλησπεα σας.

αυτο ειναι ολα μαλακια

ετσι

να ειστε καλα ολα μαξι

για
ανδρικο
So nochmal editiert:

Wer Fehler und schreibweisen anderer nicht hinnehmen kann, der möge bitte sein Internet kündigen und auf Bücher zurückgreifen.

Wir sind im globalem Internet, da ist das nunmal so !

Rentner trifft auf Kleinkind. Professor auf Erstklässler.

Nehmt es doch einfach so hin !

Soetwas nennt man Toleranz !

"Nehmt die Menschen wie Sie sind, es gibt keine anderen." (Konrad Adenauer)

Gruß,
Basti

@40 -41

Hallo Zususammen,

mal ne Frage: Hä? - Please tranzlätet!

Und zum Thema selber:
Zitat

Umgangsformen im Forum


Hamma nich!! - Wo zu auch??

In diesem Sinne...

Hp1 & Glück auf!

David
Hallo!

Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema ja gar nicht äußern...

Auf die Gefahr hin, gleich geteert und gefedert zu werden:
wenn ich mir den Auslöser dieser Diskussion durchlese, verstehe ich die Aufregung nicht. Da wurde doch bloß auf die Möglichkeit der Verwendung von Großbuchstaben hingewiesen. Ich zumindest finde das berechtigt und es war ja nun keineswegs herabwürdigend oder arrogant geschrieben. Ich hab da eher ein Augenzwinkern beim Verfasser entdeckt.
Und seid mal ehrlich:  schaut ihr wirklich erst im Profil des Fragestellers nach dessen zeitlicher Zugehörigkeit zum Forum?
Also ich mach das nicht.

Was auffällt: Hier wird offensichtlich gern nicht-können mit nicht-wollen  gleichgesetzt. Es macht aber sehr wohl einen Unterschied, ob der Verfasser aufgrund körperlicher Gebrechen oder aus simpler Faulheit so schreibt.

Es gibt hier viele Kollegen, die reichlich Zeit investieren., um Fragen zu beantworten. Ich empfinde es als Respektlosigkeit, eben jenen, von denen ich Antworten erwarte, zuzumuten irgendwelchen Spaghettitext zu entwirren, weil manchen ihre Bequemlichkeit/Faulheit/Gedankenlosigkeit über alles geht.

LG
Peter
@43:
Sag mal, Basti...

Du erwähnst da das schöne Wort Toleranz...

Wie ist diesbezüglich Dein erster Satz zu verstehen?????

Wem es nicht passt, der soll gehen. Wirklich sehr tolerant!

LG
Peter
Hallo zusammen,

eigentlich ganz einfach: dahingeschluderte Texte einfach übergehen und nicht beantworten. Nur so lernt der Autor, daß er mit dieser Masche nicht weiter kommt.


Gruß Stefan


Hallo Peter,

ich hätte Basti's Satz von der anderen Seite aufgefaßt.

Bevor man als einzelner meint, das Forum umkrempeln zu müssen, dann sollte man...

Wobei, eine freundliche (!) Bemerkung und dann eine entsprechende Reaktion der "Gegenseite" muß schon erlaubt und drin sein. Toleranz - auch dazu gehören zwei...


Gruß
Christian
Zitat

@43:
Sag mal, Basti...

Du erwähnst da das schöne Wort Toleranz...

Wie ist diesbezüglich Dein erster Satz zu verstehen?????

Wem es nicht passt, der soll gehen. Wirklich sehr tolerant!

LG
Peter


Ich spreche von Toleranz, wer dies nicht einhalten kann, möge gehen. Sollen wir jetzt etwar tolerant zu nicht toleranten Leuten sein, damit wir selber Toleranz zeigen indem wir die Untoleranten tolerieren ?

Das ist ja genauso wie mit Rechtsradikalen. Die Leute die gegen Rechtsradikale sind, sind dann ja quasie genauso schlecht, weil sie gegen eine "sorte" Menschen sind.

Du würdest also auch die Leute tolerieren, die Kinder zur Arbeit zwingen, nur damit du auch tolerant zu diesen Leuten bist ?

Bitte jetzt nicht das mit Äpfeln und Birnen, ich mag beides.

Aber ist doch so ?! Ich hoffe es wurde klar, was ich meinte. Gegen Personen habe ich nichts, aber gegen manche Art und weise, wie mit anderen Umgegangen wird.

Zitat

Wobei, eine freundliche (!) Bemerkung und dann eine entsprechende Reaktion der "Gegenseite" muß schon erlaubt und drin sein. Toleranz - auch dazu gehören zwei...



Konstruktieve Kritik ist das Stichwort, keinen runtermachen, sondern aufbauen und Verbesserungsvorschläge bringen.

Ich hoffe das hat hier bald mal ein Ende...

Gruß,
Basti


Buna dimineata,

Sunt tare curios daca pana la urma vreun stimat coleg de forum se va obosi sa traduca (nu cu dictionarul, ci cu internetul) ce am scris eu mai sus sau aici precum si colegul nostru mai sus in greceste.

Toleranta - iata ca am ajuns si la ea. Frumos cuvant, numai ca din pacate cei mai multi oameni nu-i cunosc sensul. Am avut acum cateva saptamani pe forumul romanesc pe unul care scria "eu sunt tolerant cu cine am chef" (si care mai scrisese mai de demult "ca de aceea e forum public, ca sa te certi cu altii si sa-ti impui parerea"; cu asemenea specimene e clar ca nu ajungem departe si din pacate asta se vede destul de des si aici.

In ceea-ce ma priveste, am tendinta de a fi tolerant cu omul necunoscator, cu cel care greseste insa nu sunt deloc tolerant cu cel care greseste in mod constient si care persista in prostia lui. Adica de ce sa accept compania unui idiot care doar se "umfla in pene" si, sub acoperirea unei false culturi feroviare, incearca sa para mai inteligent decat este (in fata celor care stiu mai putin)? Aceluia ii dau in cap cu cea mai mare placere.

Tot asa imi displace profund faptul ca atunci cand corectez o informatie gresita, luata de pe Wikipedia sau din alta parte tot la fel de bine informata, mi se da in cap pe motiv ca vreau sa fiu "besserwisser" sau ca folosesc "oberlehrerton". Mai oameni buni, intelegeti si voi odata ca nu vi se vrea raul cand va corecteaza cineva, altfel nu si-ar pierde nimeni timpul pe forumuri!

Hai ca pentru dimineata asta atata limba romana ajunge.

Toate bune,
Horia  
Hallo Horia,

Zitat

sus sau



nanana, Beschimpfungen mit Tiernamen sind hier aber nicht gern gesehen .


Gruß

Christian Strecker

PS: Mann, hast Du ein verbogenens ... drauf!

eine Online-Übersetzung im Netz zu Beitrag #50 ergibt folgendes Ergebnis  

***Übersetzung***
Guten Morgen, ich bin sehr gespannt, ob alle anderen schließlich das Board Mühe zu übersetzen (nicht im Wörterbuch, aber mit dem Internet), die ich oben oder hier und unsere Kollegin schrieb in griechischer Sprache vor. Toleranz - Ich bin gekommen, und siehe, es. Nizza Wort, so wie leider die meisten Leute nicht wissen, die Bedeutung. Wir hatten vor ein paar Wochen auf einem rumänischen Forum, sagte: "Ich bin tolerant, mit denen ich das Gefühl" (und wer schrieb einer früheren "Forum, wie das ist, mit anderen zu streiten und zu verhängen Ihre Meinung" mit solchen Exemplaren eindeutig nicht weit zu gehen und das ist leider keine Seltenheit.

Was mich angeht, neige ich dazu, tolerant zu sein von den Menschen unbekannt ist, an der falschen, aber nicht an der falschen bewusst und der in seiner Torheit bestehen tolerant. Deshalb ist das Unternehmen ein Idiot, der nur "Fluff" und, unter dem Deckmantel einer falschen Bahn Kultur und versuchte, scheinen klüger als sie ist (für diejenigen, die weniger wissen) zu akzeptieren? Gib ihm den Kopf mit dem größten Vergnügen.

Also habe ich tief übel geben, wenn Sie einen falschen Informationen von Wikipedia oder anderswo genauso gut informiert getroffen, korrigieren Sie mich, Kopf, weil ich "Besserwisser" oder "oberlehrerton" sein wollen. May Leute, wenn Sie verstehen, und du bist nicht böse, wenn ihr richtige jemand will, sonst hätte er keine Zeit in den Foren zu verlieren! Kommen Sie an diesem Morgen, so dass die rumänische Sprache zu erreichen.

Alles Gute,
Horia
***Übersetzung Ende***

Ich finde, der Erkenntnisgewinn dieser Übersetzungsleistung passt wunderbar zu allen anderen Beiträgen bisher …
Hallo Horia,
ich finde, Du hast absolut recht, aber Du solltest solche Beiträge als "ironisch" deutlich kennzeichnen. Es gibt hier - wie ich auch schon erfahren habe - im Forum User, die einen ironischen Beitrag selbst dann nicht erkennen können, wenn er nackt und nur mit einer Pickelhabe vor ihnen tanzen würde.

Gruß Winfried

Hat doch Tante edit eine falsche Kleinschreibung noch rechtzeitig entdeckt
@Basti:
Wie soll ein MITeinander funktionieren, wenn einfachste Regeln aus Faulheit (jetzt mal zusammengefasst) ignoriert werden?
Wer das kritisiert (Ausgangspunkt dieses Threads), wird runtergemacht (auch wieder verkürzt).

Wenn sich hier Kollegen äußern, dass sie lesbare Texte einfach sinnvoller finden, "der möge bitte sein Internet kündigen und auf Bücher zurückgreifen."

Du willst also, wenn ich das richtig verstehe, Leute anderer Meinung ausschließen. Das hat nix mit Toleranz zu tun, die Du aber dann in Bezug auf o.g. Schreibfaule anmahnst. Das passt nicht zusammen.

Deinen letzten Satz bez. der Kritik unterschreibe ich aber sofort!
(...und unsere Konversation beweist ja auch, dass man trotz unterschiedlicher Meinung hier ganz gut zusammen auskommen kann...)

LG
Peter
Guten Morgen,

den Schätzungen zufolge gibt es ca.: 7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland.
Ob und wieviele von den Analpahabeten durch Krankheit, oder durch eine Lernschwäche dazu geworden sind, mag keiner von uns beurteilen zu können.

Natürlich gibt es auch jene Schreibfaulen, welche einfach nur drauflos schreiben und unverständliche Endlossätze produzieren.

Alle vorhandenen Eigenarten jeder einzelnen Person wird es immer geben.
Genauso wie jede einzelne Person für sich entscheiden muß, ob es für ihn selbst tolerabel ist oder nicht.

Andererseits zeichnet es einen Menschen nur positiv aus, wenn man auch solche Fehler tolerieren kann, eben aus der Unwissenheit heraus nicht erahnen zu können welche Person hinter jenem Fehler steckt.

Jeder Mensch wird immer Fehler machen und es liegt am jedem selber seine Schreibfehler vllt mal ausfindig zu machen und durch einen empirischen Lerneffekt langfristig zu berichtigen, sofern er dazu gesundheitlich in der Lage ist.

Eine Art "Aufgeilen" an den Schwächen anderer Mitmenschen empfinde ich als vollkommen unötig, weil eben niemand unmittelbar einschätzenn kann, woher diese Schwäche rührt.
Oder fragt der hier immer wieder korrekturlesenden Oberlehrer den Rollstuhlfahrer auf der Straße, ob er schon jemals versucht hätte zu laufen?

Oder unser gehörloser Marek z.B.
Er hatte sich damals mit einer Frage an das Forum gewendet und würde gleich in den Ersten Antworten angemacht warum er denn keine Kommas setze oder/und unregelmäßig Groß- und Kleinschreibung anwendet.

Marek hat es gut weggesteckt und sich dafür aber eben erklären müssen, obwohl in seinem User-Profil stand, dass er gehörlos sei.

Ergo für manch User hier: Erstmal draufhauen und dann später zur Erkenntniss kommen, weil man sie mit der Nase draufstupsen muß.

Intelligenz hat nicht nur was mit der Beherrschung sämtlicher Rechtsschreibregeln, mathematischen, physikalischen, oder sonstigen, in diesem Kosmos vorkommenden Formeln zu tun.
Emotionaler Intellekt ist genauso wichtig.

Wer von sich behauptet 100% richtig zu liegen, egal in welcher Situation jetzt, der sollte mal seinen Meister im Leben finden, welcher Ihn bei jedem Fehler in der Luft zerreißt.

Und diejenigen, welche mich nicht persönlich kennen, können mich gerne weiterhin als rauh, ungehobelt oder bekloppt benennen.
Es zeugt nur von deren Oberflächlichkeit.

Mit besten Grüßen in die sozialanalytische Moba-Runde

Andy.....nur ein kleiner Mensch, der ab und an nen Zug im Kreis fahren lässt.



Zitat

Wie soll ein MITeinander funktionieren, wenn einfachste Regeln aus Faulheit (jetzt mal zusammengefasst) ignoriert werden?



nun ja man muss auch unterscheiden,  zwischen notwendigen Regeln und "Höflichkeitsregeln".

Ich greife einfach mal das Beispiel groß/klein-Schreibung auf:

Ich denke nicht, dass es notwendig ist, auf groß/klein-Schreibung zu achten.
Andererseits halte ich ein "Danke" und das Zauberwort mit doppel-T als Höflichkeit.

Immerhin wurde Punkt und Komma gesetzt. Ohne diese kleinen Pixel, währe ein Text unlesbar, ist aber noch immer kein Grund, jemanden stark zu kritisieren. Ein einfaches "dein Text ist leider zu unverständlich, schreib ihn nochmal mit Punk und Komma bitte." Klingt gleich netter und vorallem für neue Mitglieder angenehmer.

Man könnte auch jeden anprangern, der sich nicht kleinlichst an jede Regel hält, aber wo würde das enden ? Jedenfals hätte dies nichts mit unserem Hobby zu tun und währe der  erste  Weltkrig in 1zu160.

Zitat

Wenn sich hier Kollegen äußern, dass sie lesbare Texte einfach sinnvoller finden, "der möge bitte sein Internet kündigen und auf Bücher zurückgreifen."

Du willst also, wenn ich das richtig verstehe, Leute anderer Meinung ausschließen. Das hat nix mit Toleranz zu tun, die Du aber dann in Bezug auf o.g. Schreibfaule anmahnst. Das passt nicht zusammen.



Lesbare texte, ok, aber dann auch auf vernünftige Art und Weise mitteilen, wie oben im Beispiel, es kommt immernoch drauf an, wie man etwas sagt.

Ich kanns nur nochmal sagen: wir sind hier im Internet und haben mit vielen unterscheidlichen Leuten zu tun. Der eine findet das besser, der andere das. Das ist aber kein Grund, sich gegenseitig so zu kritisieren, wie es passiert ist.
Desshalb an diejenigen, die es nicht warhaben wollen, dass im Internet eine solche vielfalt an Schreibweisen besteht und sich über soetwas aufregen, denen lege ich nahe eben dies zu tun, oder es zu tolerieren. Es ist nunmal so und man kann es nicht ändern, es führt einfach zu solchen Diskussionen.

Und auch nochmal andersrum: Wenn ich diese kritik von den Personen so hinnehme, bin ich zwar sehr tolerant, aber was nützt es ? Der "Angriff "eben dieser Person, gegen den vermeintlich schreib"schwachen" fand trotzdem statt und diese Art und Weise gehört nunmal nicht hierher.

Zitat

Deinen letzten Satz bez. der Kritik unterschreibe ich aber sofort!
(...und unsere Konversation beweist ja auch, dass man trotz unterschiedlicher Meinung hier ganz gut zusammen auskommen kann...)



Natürlich geht das

Gruß,
Basti

Ps: @53
Zitat

ich finde, Du hast absolut recht, aber Du solltest solche Beiträge als "ironisch" deutlich kennzeichnen.


Hm, ich habe die Ironie gefunden, indem ich nichts verstanden habe
Hallo,

an anderer Stelle schrieb ich ja, daß ich andere wegen Schreibfehlern nicht kritisiere. Natürlich habe ich aber eine Meinung zu der Diskussion. Ich denke, es hat noch keinem geschadet die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut wie möglich zu beherrschen. Andersherum allerdings schon. Meiner Ansicht nach beherrsche ich die Sprach- und Schriftform ganz ordentlich, wenn natürlich auch nicht absolut fehlerfrei. Aber mir würde es im Traum nicht einfallen, mich absichtlich zu verstellen. Vor allem nicht im öffentlichen Raum.

Nun ist es ja aus verschiedenen Gründen nicht jedem gegeben, die deutsche Sprache, vor allem in der Schriftform, ohne Mühe zu beherrschen. Vor  diesem Hintergrund finde ich die Bemerkung "Wir sind im globalem Internet, da ist das nunmal so !" falsch gedacht. Gerade das Internet, also die Forumsteilnahme, bietet da ja beste Möglichkeiten. Hier z.B. schreibt ja die überwiegende Mehrheit in einem ordentlichen Deutsch. Wenn man selber damit Probleme hat, dann muß es einem doch irgendwann mal auffallen, daß die Mehrheit anders als man selbst schreibt. Das ist, finde ich, die beste Gelegenheit nach und nach seine Rechtschreibdefizite aufzuarbeiten. Man muß dazu natürlich etwas Mühe investieren.

Zur konsequenten Kleinschreibung habe ich mich ja auch im anderen Thread geäußert. Nur noch ergänzend, ich sehe da auch nur eine Form von Faulheit. Es gab dazu schon vor längerer Zeit eine Diskussion. Da begründete das jemand damit, daß er sich oft im englischsprachigen Raum bewegt und sich das nun so angewöhnt hat. Der Gute (oder war es eine Sie?) hatte im englischsprachigen Raum allerdings nicht mitbekommen, daß die englische Sprache auch eine Großschreibung kennt, vor allem am Satzanfang. Natürlich auch noch Namen, oder auch "I" und "God" und was weiß ich noch. Zum Sinn der Klein- und Großschreibung gibt es ja jede Menge Beispiele, hier einige:

http://www.schildkroetenforum.com/small-talk-f1...hreibung-t27694.html

Übrigens ein Beispiel, daß es auch anderswo Diskussionen dazu gibt.

Obwohl ich eingangs schrieb, daß ich niemanden ob seiner Fehler kritisiere, gibt es allerdings zwei Ausnahmen. Wenn jemand "Masse" schreibt und "Maße" meint oder ein Modelleisenbahner nicht weiß, daß man Lokomotive mit "Lok" und nicht "Lock" abkürzt, da kann ich mir eine spitze Bemerkung nicht verkneifen.

Gruß
Rainer
Hallo zusammen,

interessante Diskussion. Mir ist folgendes aufgefallen:

Zitat

Andererseits zeichnet es einen Menschen nur positiv aus, wenn man auch solche Fehler tolerieren kann, eben aus der Unwissenheit heraus nicht erahnen zu können welche Person hinter jenem Fehler steckt.



Fehler werden am leichtesten abgestellt , wenn man denjenigen darauf hinweist. Oder spricht etwas dagegen, wenn man jemand auf Fehler hinweist ? (Gut, ihm asiatischen Raum ist man außen vor, weil man sein Gesicht verloren hat.. Dort ist ein solcher Hinweis verpönt, aber wir leben ja in Europa)

Offenbar ist aber auch hier ein solcher Fehlerhinweis verpönt, denn hier werden die User kritisiert, die andere auf diese Fehler hinweisen ("wurde gleich in den Ersten Antworten angemacht warum er denn keine Kommas setze oder/und unregelmäßig Groß- und Kleinschreibung anwendet"). Was spricht eigentlich dagegen ? Wahrscheinlich wird es als unhöflich aufgenommen, wenn man andere auf einen Fehler hinweist ? Aber ist es das ? Vielleicht ist es die Art und Weise, wie man auf einen Fehler hinweist ?

Viele Grüße

Stefan

Satzzeichen können Leben retten!
Zum Beispiel: "Komm wir essen, Opa!"




Zitat

Obwohl ich eingangs schrieb, daß ich niemanden ob seiner Fehler kritisiere, gibt es allerdings zwei Ausnahmen. Wenn jemand "Masse" schreibt und "Maße" meint oder ein Modelleisenbahner nicht weiß, daß man Lokomotive mit "Lok" und nicht "Lock" abkürzt, da kann ich mir eine spitze Bemerkung nicht verkneifen.



Wenn man sowas mit einen kleinen Witz und einen Smily versüsst, kann sowas auch ganz locker rüber kommen und dagegen ist nichts einzuwenden. Man kann sich dann aber auch mit dem eigentlichen Thema beschäftigen und Hilfestellung geben.

Das macht eine Unterhaltung doch schön locker

Gruß,
Basti
Hallo zusammen,

bitte verliert nicht aus den Augen, dass dies ein Forum für Modellbahner - insbesondere NBahner - ist, und dass dieses schöne Hobby nicht voraussetzt, unsere Muttersprache perfekt zu beherrschen. Es muss auch den weniger Sprachbegabten offenstehen. Ich kenne im Übrigen Kollegen, die nicht gerade Deutschlehrer werden könnten, aber die wahre Moba-Künstler sind, vielen von uns hier sicher turmhoch überlegen.

Bitte denkt auch daran, dass es Legastheniker gibt. Auch die müssen hier schreiben dürfen, ohne befürchten zu müssen, öffentlich heruntergeputzt zu werden.

Ich habe es immer so gehalten: Wenn ich einen Beitrag nicht so recht verstehen kann, gehe ich erst einmal davon aus, dass der Schreiber sich so gut ausdrückt, wie er kann. Oder glaubt ihr, jemand kauderwelscht absichtlich? Falls ich glaube, zum Thema beitragen zu können, schreibe ich ihn per mail an und bitte höflich um etwas genauere Erläuterung. Damit kann vermieden werden, ihn öffentlich bloßzustellen. Und bis jetzt hat das noch immer geklappt.

Gruß
K.U.Müller
Hallo Jungs,

(Wieder in Goethes Sprache - was fuer ein Vergnuegen)

Mit "Masse" statt "Maße" habe ich selber ein Problem, da ich zum einen die Unterschiede zwischen "ss" und "ß" nicht keinne und zum anderen kein "ß" am Tastatur weder beim Handy oder PC habe; "Lock" statt "Lok" sehe ich aber als Schwachsinn und da tendiere ich weniger bis gar nicht Tolerant zu sein; genauso bei "Anhaenger" statt "Wagen / Waggons" usw.

Vielen dank an die Kollegen die sich Muehe gegben haben meine Texte auf Rumaenisch zu uebersetzen; ich finde diese Uebersetzungen sind sogar gut genug, das man mit ein bisschen Kopfzerbreche auch verstehen kann, was da gemeint war - ironisch, wie oben wohl gemerkt. Und genau das war meinen Punkt - Toleranz heisst auch, willig zu verstehen was der anderen meint zu sein, auch wenn das von sich selbst einiges mehr verlangt.

Zwei Beispiele aus der letzten Zeit: die Frau aus Belgien die was auf Franzosisch gefragt hat, die sofort ein richtiger Antwort bekommen hat und (nachdem die eigentliche Thema erledigt war) sehen musste wie unserer Leute ueber Sprachen und Uebersetzungen sich streiten und als zweiten Beispiel, vor ein Paar Tage, die Geschichte der Mensch der neue Kumpels suchte und eine auf die Fresse bekommen hat wegen Rechtschreibung.

Klar, wenn man was lesen will oder lernen kann, macht es auch wenn andere Menschen meckern oder ihn eine auf den Kopf schlagen, der der was besser weiss kann immer korrigieren, auch wenn er sofort die "Oberlehrerkappe" geschenkt bekommt, es muss aber nicht so sein. Und falls man unbedingt wissen will, was der Rumaene mit sein Text in seine Muttersprache gemeint hat, bekommt auch hilfe, siehe oben.

Toate bune,
Horia
"Ironie"

Servus,

I bin vo Bayern . Do red ma anderscht als ma scheibt. Und Punkt und Komma hob I no nianet gsogt. Oba, wei ma hoit net blos Bayern und Östereiche san. Schreibe ich halt wieder in Hochdeutsch, bzw. versuche es.

"Ironie aus"

Wir hatte diese Thema am Stammtisch erörtert. Klar, die Forumanen sollte versuchen ein lesbares Deutsch (Rechtschreibung, Satzzeichen, Absätze) zu schreiben. Es fördert den Wunsch auf ein Thema zu antworten.

Jedoch muss, wenn noch lesbar, nicht jeder Fehler angekreidet werden.

Ein "Du das verstehe ich nicht." oder ""Das war aber jetzt schwer für mich zu lesen." Bringt wohl mehr als ein "Lerne gefälligst Deutsch".

Leider gibt es hier ein paar Leute, die gerne anderer Fehler hervorheben. Die gibt es überall und da hilft nur eines "Nicht mal ignorieren".

Gruß, Thomas

P.S. Bitte alle gefundenen Fehler, ausdrucken, anmarkern, einscannen und in Verzeichnis "P" ablegen.
Hallo K. U.,

so handhabe ich es möglichst auch. Allerdings nehme ich mir schon raus, wenn mir etwas SACHLICH unklar ist, öffentlich im Forum nachzufragen. Dient ja auch dem Verständnis der anderen Mitleser und Antworter.

Was mir in diesem Thread auch noch aufgefallen ist: Mit welchem Ernst und welcher Verbissenheit hier zum Thema zu einem guten Teil geschrieben wird. Wenn die alle ihr Hobby MoBa auch so betreiben - na dann Prost Mahlzeit....  


Gruß
Christian Strecker
Aber lustig sind ja einige Beiträge schon, sind doch nicht alle traurig oder auch ernst ???

hajo
Hallo @ Stefan #58,

Es bedarf wohl keiner Erwähnung, dass man sehr wohl auf Fehler hinweisen darf....sonst füge ich es noch in meinen Beitrag an.
Und den von Dir zitierten Satz  ("wurde gleich in den Ersten Antworten angemacht warum er denn keine Kommas setze oder/und unregelmäßig Groß- und Kleinschreibung anwendet") muß man dann auch im Zusammenhang sehen, und zwar so, dass mann zwischen den Zeilen lesen kann und versteht, dass es sich um einen gehörlosen User handelt, sofern man sich die Mühe macht mal das User-Profil anzuklicken.

Das war zu erkennen, wenn man sich die Mühe gemacht hätte sein Profil einmal anzuklicken.
Hinweise sind darauf sind nicht generell verpönt, sondern es bedarf eines hinterfragendenes Köpfchens warum so geschrieben wurde.
Ansonsten ergibt sich dann, meiner Meinung nach, ein solch sinnloses Anmachen der betreffenden Person.


Es stellt sich einerseits die Frage, wie weit das verbessern gehen soll und in welcher Art.
Und daraus ergibt sich wiederrum ein gewisses Maß an emotionaler Intelligenz, wenn der Meckerer, welcher zur Verbesserungskeule ausholen will, inne hält und versteht.

Gruß
Andy

Der PmG fährt gerade in den idyllischen Endbahnhof in Oberfranken ein und wird, nachdem die V80 den mitgebrachten Güterwagen an die Laderampe gedrückt hat, und die anderen beiden Waggons aus dem dahinterliegendem Anschluß wieder an den Personenzug gedrückt hat, die Rückfahrt zur nächstgelegenen Großstadt antreten.



Die von Andy100 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Fratilor, nu mai tot scrieti pe nemteste ca nu mai pricep nimic!

Horia
Hallo,
jetzt lasst es mal Gut sein und steckt  eure Energie in eigene Mobaprojekte, usw..
Mahlzeit und Grüße
H-W
Hallo Horia,

wenn, dann schreib es doch richtig!

Google Übersetzer macht einen Alternativvorschlag:
Fratilor, nu mai pot scrie pe nemteste ca nu ma pricep nimic!




Gruß
Christian
Hi Christian,

Tja... Diese Google-Translate... Was er vorschlaegt hat genau die umgekehrte Bedeutung...

So kommt man heutzutage sogar zum Kriegserklaerungen

VG
Horia
Hallo Horia,

dann schreibs einfach in "Deinem Deutsch".

Mit 22 Jahren Erfahrung im Baustoffhandel bin mehr gebrochenes Deutsch gewohnt als rumänisch .


Gruß
Christian
Der Google-Translator ist um einiges besser geworden musste ich feststellen. Immerhin kommt nicht mehr "Ausländer gegen fleischfressende Pflanze" bei raus, wenn man Alien vs predator zwischen englisch und deutsch hin und her übersetzt

Gruß,
Basti
Moin,

mal wieder eine herzerfrischende Diskussion. Es ist schon Bemerkenswert welche Äußerungen hier getätigt werden. Seltsamerweise finde ich solche Diskussionen nur in N-Foren. Die aufgezeigten Aspekte finde ich sehr interessant, da sie dem Bild der Modellbahner  sehr Nahe kommen.  Ein jeder hat ein bisschen Recht, ein jeder spinnt ein wenig. Ist halt richtiges Leben. Zur Zeit überlege ich ob ich nicht mein erstes N-Projekt bauen soll. Nach
-Weltenteiler H0
-Döppenauer Kreisbahn H0e
-Döppenauer Weinhaus Gn15
-Döppenauer Weinberg Gn15
-Döppenauer Handelskontor TT
reizt  mich jetzt das Döppenauer Je........ in N

obwohl die einzeln Darsteller in Gn15 passender modeliert werden könnten.

Herzerfrischende Grüße

Herbert (Döppenauer)

PS. Vorsicht bitte, Ironie ist überall unterwegs

Hallo Herbert,

Zitat

ein jeder spinnt ein wenig




Also das ist doch schon ein äußerst böswillige Unterstellung, die Du da schreibst! Ein wenig... Tha! Wenn, dann machen wir nur ganze Sachen!


Gruß
Christian
Hallo

ist doch im Pronzip ein Witz, meinereiner  nimmt häufig von einem Tablett (I-PAD) an diesem Forum teil, meines hat keine deutschen Umlaute, zudem sind die Dinger immer wieder recht wiederspenstig mit den Worten, gibt man nicht acht und schaltet sie von Spanisch auf Deutsch um, schon korrigiert das Dingens deinen Text mal eben, nach dem "senden".

Andereseits schreibt man oft eilig mal ein paar Wörter auf, und schon verhackt man sich da in den Buchstaben, was solls, jeder weiss was gemeint ist, und nicht immer hat man Zeit es nochmals zu lesen.

UND nun frage ich.........

Dennoch, dieses Forum ist bei weitem das freundlichste und kompetenteste das ich kenn, ich wills nicht missen, und wenn jemand Spass am Buchstabenklauben hat, na denn bittesehr, mir ist das andere wichtiger als die Diskussion um die richtige Anwendung des Dudens.

Patrick
Madrid
Spanien
Hallo Andy´, #66

Zitat

Es stellt sich einerseits die Frage, wie weit das verbessern gehen soll und in welcher Art.
Und daraus ergibt sich wiederrum ein gewisses Maß an emotionaler Intelligenz, wenn der Meckerer, welcher zur Verbesserungskeule ausholen will, inne hält und versteht.



Da liegen wir ja völlig auf einer Linie - siehe meine letzten drei Zeilen....

LG Stefan
Hallo Horia,

Zitat

Mit "Masse" statt "Maße" habe ich selber ein Problem, da ich zum einen die Unterschiede zwischen "ss" und "ß" nicht keinne


Alles was ich zum Thema schrieb bezieht sich natürlich nur auf deutsche Muttersprachler, die auch keine Besonderheit besitzen, die ihnen bei der Nutzung dieser Sprache hinderlich sind. Das mit dem "ß" ist im Zuge der für mich völlig unnötigen Neuen Rechtschreibreform hierzulande so intensiv durchgekaut worden, daß man wirklich ein besonderes "Talent" braucht dies nicht zu verstehen. Zumal die (für mich überflüssige) Neuregelung kinderlöeicht zu verstehen ist.

Zitat

genauso bei "Anhaenger" statt "Wagen / Waggons" usw.


Da schmunzele ich wieder, da das für mich immer absolute Anfänger (im Sinne von Neueinsteiger) oder "Branchenfremde" sind. Das hört man immer mal im Moba-Laden, wenn die Oma für ihren Enkel ein Geschenk sucht:

"Ich möchte einen Anhänger für die elektrische Eisenbahn."
"Welche Spurweite bitte?"
Fragendes Gesicht der Oma.
Evtl. "Märklin!" (hier im Osten allerdings eher unwahrscheinlich)
Verkäufer bohrt weiter, mal kommt was raus, mal nicht. Wenn ja:
Was braucht den Ihr Enkel, Güterwagen, Personenwagen?"
Wieder fragendes Gesicht der Oma.
usw.
usw.

Gruß
Rainer
Zitat

genauso bei "Anhaenger" statt "Wagen / Waggons" usw.

Unüberwindbare Toleranzprobleme habe ich auch immer bei "Ampeln" statt "Signale"...

Gruß
Eglod
Zitat

und nicht immer hat man Zeit es nochmals zu lesen.
UND nun frage ich.........

UND dann ist es schon a bisserl viel verlangt, daß aber andere sich die Zeit nehmen sollen, das zu lesen, wofür einem sogar die eigene Zeit zu Schade gewesen ist !

Gruß
Eglod
Eglod,

im www gibt es solche und solche, da ist Toleranz angesagt, wer schreibt und wer liest, ich glaube nicht, dass es ein Problem ist wenn ein Anfänger schreibt: Ampeln, dann schreibts DU halt, bei der Bahn heissen die Dinger Signale,

UND nun frage ich mich......

Ob es wert ist darüber zu streiten, mir persönlich ist es egal, Bahn ist ein Hobby und kein "MUST" drumm gibt es da welche die jede Niete zählen, und solche denen der Gesamteindruck wichtiger ist, deshalb sind beides NETTE MENSCHEN-

Patrick
Hi an Alle
Zitat

Satzzeichen können Leben retten!
Zum Beispiel: "Komm wir essen, Opa!"



Hab ich auch noch nicht gehört.

Und generell zum Thema: hier gehts doch nicht darum, dass mal jemand "ß" mit "ss" verwechselt oder mal ein Wort klein anstatt groß geschrieben hat. Und hier gehts ebenso wenig darum, dass jemand etwas gegen Kollegen hat, die des Deutschen nicht so mächtig sind bzw. die vielleicht eine Behinderung haben und deshalb nicht so gut schreiben können.
Es geht hier lediglich darum, sich ein bisschen Mühe zu geben. Die Anrede bzw. der Gruß ist sehr wichtig genauso wie der Versuch, den Satzbau so zu gestalten, dass man ohne mehrmaliges lesen desselben den Inhalt versteht.
Die einen könnens besser, die anderen weniger gut. Und wer aufgrund einer Behinderung etc. das nicht kann, der kann doch wohl unter den Text auch schreiben, warum das so ist. Es gibt hier Kollegen aus den Niederlanden oder Großbritannien, die dann auch mal darunter schreiben: "sorry für das schlechte Deutsch, ich bin aus ....."
Dann kann jeder damit umgehen.
Wenn man aber merkt, dass sich kaum Mühe gegeben wird, obwohl die Fähigkeiten vorhanden sind (gibt ja auch andere Foren, in denen sich so manch einer aufhält und man dessen Schreibweise von dort kennt), dann darf man sich ruhig mal fragen, ob eine Antwort dann vielleicht auch im Sand verläuft, wenn derjenige sich eventuell dann nicht die Mühe macht, den Beitrag zu lesen.

Und bezüglich: "wir sind hier im Internet und haben mit unterschiedlichen Leuten zu tun"....
Vollkommen richtig. Nur ist das nicht nur im Internet so sondern überall. Im Arbeitsleben, im Restaurant, in der Freizeit, etc. etc. Und überall dort, wie auch hier, sollte sich jeder etwas bemühen, angenehm miteinander zu kommunizieren.

Viele Grüße
Tomi

Schon wieder so ein thread, der keine andere Funktion hat, als später die Suchzeit nach sinnvollen Begriffen zu erhöhen.
Selbst enthält er ja keinen Beitrag, der irgendjemand als Moba-Thema interessieren könnte.

Es grüßt RainerNRW
In #66 ist ein Moba-Bild.



Gruß
Andy
Hallo,

Niemand muss einen Forum-Eintrag lesen.
Niemand muss einen Forum-Eintrag beantworten.
Jeder muss die Würde eines Eintrag-Schreibers achten.

"Rechtschreibfehlersucher", "Auf-die-Suchfunktion-Verweiser", "Ich-habe-die-alleinige-Wahrheit-gepachtet-Schreiber" (um die es in diesem Thread geht - und nicht um die Rechtschreibfehlerschreiber) geraten aber leicht in die Gefahr, mit ihren unqualifizierten Bemerkungen ihren Mitmenschen und Mithobbyisten zu kränken oder sogar zu beleidigen.

Eine kleine Geschichte zum Thema:

In einem Forum stand unter einem Beitrag: "Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie aufessen". Ich fand keinen und schrieb ihr, sie wolle mich wohl verhungern lassen. Es entwickelte sich ein Dialog, in dem sich ergab, dass sie Legasthenikerin ist. Dauernd sei sie auf ihre Rechtschreibfehler hingewiesen worden; sie sei nun total frustriert und wollte schon gar nicht mehr schreiben, ihr Selbstbewusstsein sei im Keller - deshalb hätte sie jenen Satz hinzugesetzt. Ich schrieb ihr Folgendes:

"Afugrnud enier Stidue an der elingshchen Cmabrdige Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torzedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel das mneschilche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wrot als Gnaezs. Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen?"

Sie war begeistert, dass sie es ohne Probleme lesen konnte. Seitdem unterhalten wir eine feine Internetfreundschaft - und ich kann ohne Mühe ihre Mails lesen, auch wenn sie voll sind mit Rechtschreibfehlern.

Grüßle,
Helmut
...und da geht´s um den Unterschied zwischen Signalen und Ampeln!

LG
Peter
Ich zitiere da mal meine bescheidenen Bahn-Fremdsprachenkenntnisse (ohne Gewähr):

E pericoloso sporgersi!
Hallo an Alle!

Beendet diesen Schwachsinn!
Ich will mit der Modelleisenbahn spielen und mich daran erfreuen.
Dieses Forum ist nicht für solche Kindergartenspielchen gedacht.


Udo
Zitat

P.S. Bitte alle gefundenen Fehler, ausdrucken, anmarkern, einscannen und in Verzeichnis "P" ablegen.



Das ist doch rausgeschmissenes Geld = teure Tinte und gutes Papier.
Ich marker das lieber auf dem Bildschirm  
und wenn ich dann etwas weiter scrolle ergibt das lustige Texte - weitaus lustiger als das Geschreibe hier.
Ich hoffe, bei 100 ist 'ne automatische Antwortsperre.
Hallo N-Tom,

wir bemühen uns hier alle um Toleranz (oder doch eher um Tolleranz?) und Du kommst mit blanker Diskriminierung daher:

Es ist gefährlich, schlanke out!

Das liefert zumindest Tranlate-Google.


Gruß
Christian

Wieder einer weniger zu den 100.
Hallo,

wer hilft mit, die 100 voll zu machen?

Gruß
Werner
Hallo,

ich!

Die von Andy100 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hi Andy100,

hast den Schweineschnauz selbst auf Platte (=Speicherkarte) gebannt? Klasse Foto.

Beste MobaGrüße
Gerhard

P.S.
Das Kapern von Threads ist bei Todesstrafe (= Ausschluss aus dem Forum) verboten, weil es gegen die elementaren Regelungen zu den "Umgangsformen im Forum" (= Bezug zum Thread hiermit gegeben) verstößt. Es wird als Vergehen nur noch durch das Missachten der Großschreibung übertroffen. Das Nichteinschreiten gegen dieses Kapern ist ausdrücklich nicht als Akt der Toleranz zu werten, sondern als nicht entschuldbare Nachlässigkeit!
Moin Gerhard,

ja, den habe ich selber fotografiert.....am Schönberger Strand.

Gruß
Andy

Die von Andy100 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Moin Sebastian,

Zitat

Wir sind im globalem Internet, da ist das nunmal so !



<HRK>
Auch wenn mein Schutzengel wegen
der Mehrbelastung stöhnt
noch hab ich mich noch hab ich mich
an nichts gewöhnt
an nichts gewöhnt
</HRK>

Zitat

Konstruktieve Kritik ist das Stichwort, keinen runtermachen, sondern aufbauen und Verbesserungsvorschläge bringen.


Zitat

Ohne diese kleinen Pixel, währe ein Text unlesbar, ...



Gut, fange ich mal an: "konstruktiv" bitte nicht mit "ie", "wäre" bitte nie mit "h" und das Komma davor finde ich zwar recht häufig (auch z. B. in meiner Zeitung), nur die Regel, die dort eines verlangt, habe ich bisher noch nicht gefunden...

Gruß
Kai, der sich auch darüber wundert, daß scheinbar immer mehr der Meinung sind, Verben und Adjektive mitten im Satz groß schreiben zu müssen...
Zitat

Beendet diesen Schwachsinn!
Ich will mit der Modelleisenbahn spielen und mich daran erfreuen.
Dieses Forum ist nicht für solche Kindergartenspielchen gedacht.

Moba ist Kindergartenspiel. Insofern passt das schon.

Zitat

Ampeln, dann schreibts DU halt, bei der Bahn heissen die Dinger Signale,  

Geschrieben habe ich das allerdings noch nicht gefunden. Nur gehört. Und da st es meist mit einer Korrektur nicht getan...

Gruß
Eglod
Zitat

Konstruktieve Kritik ist das Stichwort, keinen runtermachen, sondern aufbauen und Verbesserungsvorschläge bringen.


Hallo !

Aha,hier wurde aus dem Beitrag Nr.49 zitiert,der von Basti eingestellt wurde.
Könnte man auch dazu schreiben.  

Gruß : Werner S.
Bilder gucken?

Gruß
Andy

Die von Andy100 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo,

Zitat

Unüberwindbare Toleranzprobleme habe ich auch immer bei "Ampeln" statt "Signale"...


Es geht aber noch einen Zahn schärfer:

Zitat

Es fährt ein Zug nach nirgendwo
und niemand stellt von grün auf rot das Licht.
Macht es dir wirklich gar nichts aus,
dass unser Glück mit einem Mal zerbricht.


Gruß
Rainer
Hallo Andy !

Mit dem Bild von der 82er hast ja Du schon mal eine "Wunschlok" eingestellt !  

Gruß : Werner S.
Hallo,

...uuuuuhhhh, böse Threadkaperung

Endlich !

Duck und wech
Thomas
Zitat

Duck und wech

verstecken ist sinnlos, wir finden dich trotzdem.

Kleiner Spaß am Rande....

Viele Grüße
Tomi
Kann gar nicht sein, hab' doch "den Kopf in den Sand gesteckt"

Thomas
Hallo Zusammen,

einen möchte ich noch "nachlegen":

"Wir essen jetzt Opa." - ACHTUNG: Satzzeichen retten Leben!

In diesem Sinne...

Hp1 & Glück auf!

David

PS: Doppelposting, aber an anderer Stelle im Netz gefunden als bei Rudi3 in @59.



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;