1zu160 - Forum



Anzeige:
Harburger Lokschuppen

THEMA: Microtrains Kupplungen stossen an

THEMA: Microtrains Kupplungen stossen an
Startbeitrag
HaNNoveraNer - 04.08.11 13:21
Hallo

Ich habe eine Walthers Lok mit Microtrains Kupplungen.
Super Fahreigenschaften....
Leider stoßen diese in meinem Testkreis mit Arnold R2 Gleisen an die Schienenverbinder von Arnold an. Und zwar mit diesem riesigen Bügel, der ja zur Seite und nach unten absteht.

Kennt ihr dieses Problem?
Wie löst man das? Verbiegen geht irgendwie nicht so richtig, fühlt sich an, als würde er dabei gleich abbrechen, also trau ich mich nicht.

Gruß
Thomas


Hallo Thomas,

wie Du http://www.micro-trains.com/Coupler%20diagrams.pdf entnehmen kannst sollte der Bügel 0,25mm über SO liegen.

Ggf. vorsichtig verschieben (ohne Drehbewegung).

Gruß
Thomas
Hallo Thomas,

wenn es wirklich eine MicroTrains-Kupplung ist,  durchstößt der Bügel durch eine längliche Halterungsöffnung hindurch die gesamte Kupplung. Legt man die Lok mit den Rädern nach oben hin und legt einen Holzklätzchen so unter den Kupplungskopf, so dass dieser abgestützt wird,  die Öffnung für den Bügel aber frei liegt, dann kann man mit einer Rundzange den Bügel relativ dicht an der Halterung fassen und etwas weiter einschieben.

Fasst man den Bügel in der Biegung mit der Rundzange, kann man das freie Ende auch nach oben biegen. Bei MicroTrains bricht da nichts.

Da der Bügel nur beim Entkuppeln mit Magneten gebraucht wird, kann man ihn auch mit einem Seitenschneider kürzen. Achtung, bei MT den Bügel nicht vollständig entfernen, ein Stückchen Bügel wird für die Verbindung der beiden Kupplungsteile gebraucht!
Bei anderen Klauenkupplungs-Fabrikaten wie Kato oder Accumate ist der Bügel ganz verzichtbar, wenn man nicht magnetisch entkuppeln will.

Gruß
Karl

Hi Thomas,

was für eine Lok hast Du denn? Ich gehe eher mal davon aus, dass der Radius für die Lok zu klein ist.

Gruß
Dieter
Der Radius ist nicht das Problem.
Die Lok ist recht kurz.
Leider finde ich nirgendwo im WEB ein Bild der Kupplung.
Die geht ja nun mit dem Bügel definitiv unter sie Schienenoberkante.
Vielleicht ist es gar keine MT Kupplung?
Die geht nicht nach oben zum entkuppeln, sondern zur Seite.

Muß ich zuhause mal Fotos machen.

Gruß
Thomas
Hallo,

Serien-Walthers-Loks habe keine MTL-Kupplung. Sie haben nur ähnliche, MTL-kompatible, Kupplungen.

Entweder als den Bügel mit einer Zange hochschieben oder falls nicht magnetisch entkuppelt wird, einfach mit einer Zange abknipsen.

Grüße

Robert
Alle Maße der Micro Trains Kupplungen gibts hier:
http://www.micro-trains.com/Coupler%20diagrams.pdf

Schöne Grüße,
Christoph


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;