1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Waschzettel Beleuchtung Hochofen

THEMA: Waschzettel Beleuchtung Hochofen
Startbeitrag
Trixi - 03.05.11 22:07
Hoi FreuNde,

hat jemand den Waschzettel zu Trix 66169, Beleuchtungssatz Hochofen ?
Mich würde interessieren, wo die über 50 Birnchen eingebaut werden soll(t)en.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/81mmf2Le7qL._AA1500_.jpg

Das Set ist zwar "nur" für HalbNull, aber vielleicht weiss ja jemand etwas....

Auch Bilder davon wären eine Alternative.

Doei
Trixi
________  ________     _<>__<>_
|_ www.i-robots.eu  _|__|------|-----|,,,,,,,,,._
-oo-----oo-''-oo-----oo-`'o"O-OO--OO-O"oo-


Hallo,
ich kann zwar nichts zu diesem Beleuchtungsset sagen, aber wie es sich anhört ist es ähnlich wie das was es für das Stahlwerk gab. Das habe ixh damals gekauft und war schwer enttäuscht. Es waren einfach Birnchen, auch für HO viel zu groß die man irgendwie unter die Decke kriegen sollte, sah ziemlich blöd aus. Habe damals mit Strohhalmen improvisiert, was es halbwegs brauchbar machte. Heute würde ich mit LEDs was eigenes bauen, sieht besser aus und ist billiger.
Wenn es dich interessiert kann ich mal Bilder schicken.
Björn
Hoi Björn,

das wäre Klasse

Ich will mir das auch selber bauen und möchte eigentlich nur wissen, WO die einzelnen Lämpchen positioniert werden soll(t)en.

Falls Du die Anleitung noch hast (sofoern dort was zu den Positionen der Lampen steht) würde ich mich über einen Scan der entsprcehenden Seite(n) sehr freuen.

Doei
Trixi
________  ________     _<>__<>_
|_ www.i-robots.eu  _|__|------|-----|,,,,,,,,,._
-oo-----oo-''-oo-----oo-`'o"O-OO--OO-O"oo-

Hallo Trixi,
leider habe den Waschzettel nicht mehr gefunden, aber laut der Anleitung waren sie einfach ohne spezielle Befestigung an den Träger zu befestigen. Das sah ziemlich blöd aus. Auf den Bildern siehst du ja wie ich es gelöst hab, mit einer ganz eigenen Konstruktion. Das Stahlwerk ist halt auch HO, damit hatte ich angefangen inklusive zusätzlicher Innenausbau. Als ich das ganze dann mal versucht habe als Anlage zu planen ist mir aufgefallen, dass es in HO für mich platzmäßig nicht umsetzbar ist. Deshalb bin ich auf N umgestiegen. Wie man im ersten Bild sieht, passen die Proportionen immer noch, ich finde es sogar besser, da der N- Torpedowagen im Verhältnis passender aussieht. Einziges Problem ist die Höhe, da ich zu dem Stahlwerk den N - Hochofen kombinieren will. Da stecke ich gerade in der Planung. Meine Ideen sind zum Einen mit unterschielichen Niveaus auf der Anlage zu planen und dann das Stahlwerk sowohl zu kürzen als auch mehrere Ebenen einzubauen.
Bis die Planung fertig ist, ist allerdings im Stahlwerk Baustopp und ich probiere gerade meine Anlagensteuerung aus.
Björn


Die von björn1976 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;