1zu160 - Forum



Anzeige:
aat-net - amerikanische und kanadische modellbahnen

THEMA: Kühn bringt DR Doppelstockwagen DBmu in N

THEMA: Kühn bringt DR Doppelstockwagen DBmu in N
Startbeitrag
- 01.10.10 10:15
Moin,

heute schon mal in die News gekuckt? ==> http://www.1zu160.net/neues/news.php?id=1547 bzw. http://www.1zu160.net/neues/neu10/kuehn-dr-doppelstockwagen.jpg
Kühn steigt mit Doppelstockwagen DBmu samt Doppelstock-Steuerwagen DBmq in Spur N ein. Suuuper!! Herzlichen Glückwunsch zu der kühnen Entscheidung und vielen Dank für die Modellwahl.

Wie war das? Spur N ist tot??

Gruß, Carsten


Hallo,

finde das auch super!

lg
ismael
Hallo

schön schön ...
jedoch zu spät, siehe Bilder  


Und kommen die aber wirklich,  wirklich ? Es gab da mal ne Firma die hatte die auch angekündigt !


Gruß Jens

Bitte sehr Ismael

Die von DR-Bahner Jens zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo,
da bin ich mal gespannt. Der Preis scheint mir (vor allem für den Steuerwagen) zwar etwas hoch, aber wenn die Qualität stimmt, wird sicher was davon angeschafft :)
Wieso zu hoch?
Finde den Setpreis wirklich sehr gut. Bei Fleischmann kostet ein Steuerwagen allein schon um die 90,00€.
Andreas
als DR-Fan freut mich das natürlich besonders

Auf deren Website finde ich allerdings noch keinen Hinweis auf die Modelle in N oder hab ich den übersehen?

fragende Grüße aus dem sonnigen Potsdam, Jörg
Hallo,
interessanter Zug. Zwar nicht unbedingt mein Sammelgebiet aber er wird bestimmt viele Freunde finden. Toll ist, das sich wieder ein neuer Hersteller der Spur N zu wendet.


[OT]
Manchmal irgendwie lustig diese automatischen Hinweise:
Zitat

Hinweis: Nachstehend angezeigtes Bild ist nicht Teil von 1zu160.net, sondern stammt von:
http://www.1zu160.net/ neues/neu10/kuehn-dr-doppelstockwagen.jpg  



[/OT]

Viele Grüße ÷ Udo
Hallo Andreas,
zwei normale Wagen kosten jeweils rund 35 €. Der Steuerwagen soll dagegen ca. 60 € kosten. Womit ist dieser höhere Preis gerechtfertigt? Mehr Aufwand kanns doch eigentlich nicht sein, oder übersehe ich was?
Moin,

na, das geht hier aber turbomäßig ab. Und schon bei Ingo im Webshop:
das Dreierset mit Steuerwagen für 119,95 EUR
http://www.harburger-lokschuppen.de/Kuehn-Spur-...artal-2::140994.html
das Ergänzungsset für 64,95 EUR
http://www.harburger-lokschuppen.de/Kuehn-Spur-...Ost-Ep4::140995.html

Gruß, Carsten
Moin,

[Spekulatius ein (ist ja bald Weihnachten)]
da zwischen der Artikel-Nummer von Set 1 und Set 2 noch etwas "Luft" ist, erscheint es im Bereich der Möglichkeiten, dass noch andere Lackiervarianten folgen werden....
[Spekulatius aus]

Verkehrsrot wäre schön....

Wünschende Grüße,
Chris

Edit: Fipptehler
Hallo Carsten @7

Zitat

zwei normale Wagen kosten jeweils rund 35 €. Der Steuerwagen soll dagegen ca. 60 € kosten. Womit ist dieser höhere Preis gerechtfertigt? Mehr Aufwand kanns doch eigentlich nicht sein, oder übersehe ich was?



Ja, der Steuerwagen wird im Zugverband nur einmal benötigt, vom Wagen hingen meist doch 3.
Und es bedarf einer anderen Kunststoffform oder Einsatzes für die vordere Stirnfront.
Ebenso müßte das Drehgestell unter dem Steuerabteil mindestens Schienenräumer vorweisen.
Auch werden für die Stirnfront noch spezifische Fenstereinsätze benötigt und auch die Bedruckung ist beim Steuerwagen anders, besonders auffällig ist der orangene Warnstreifen zwischen den Puffern aber auch die Bezeichnung und Nummern sind anders.
Ebenso ist eine andere Inneneinrichtung für das Steuerabteil notwendig.

Das sind so einige Unterschiede und wenn man nun bedenkt das pro Zug nur ein Wagen benötigt wird, dann dürfte die Preisgestalltung doch verständlich sein.


Gruß Jens
@9
Das habe ich mir auch schon gedacht.

@7
Für eine Steuerwagen 60,00€ is zwar nicht wenig, geht aber noch in Ordnung. Man sollte die Auflage ja auch beachten!
Andreas
Hallo Jens,
da haben wir ja zum selben Zeitpkt. gepostet.
Hallo Andreas

aha ja, schön von Dir zu hören!

OT an
Die Schweizer sind so in drei-vier Wochen fertig ...
OT aus

Grüße nach Heidelberg
Jens
Moin,

Ergänzung zu Jens (#9):
die Piktogramme im Flyer versprechen weiß/rot Lichtwechsel im Steuerwagen, was einen höheren Preis mit sich bringt.

[Spekulatius ein]Wenn ich bedenke, was Kühn noch so im Sortiment hat, rechne ich für die Lichtwechselsteuerung nicht mit einem Schleppschalter....[Spekulatius aus]

Gruß, Carsten
Hallo,zu Nr.2,es gab mal die firma Karsei,die wollte die Wagen rausbringen,war 2008 angekündigt.Ich finde die Wagen super und werde sie kaufen.Habe mir mal von Schlosser die Wagen gekauft und zusammen gebaut,war aber schon 2004 oder 2005.Gruß klaus
Hallo,
das Argument mit der Auflage ist schon einleuchtend. Naja, mal sehen. Die Züge waren ja nicht immer mit Steuerwagen unterwegs, soweit ich weiß. Vielleicht lass ich den Steuerwagen einfach weg :)
Hallo,

auch wenn ich diese Wagen überhaupt nicht brauchen kann, freue ich mich über den neuen Hersteller in Spur N. Die 110er in TT von denen sehen so klasse aus, dass ich mir schon mal überlegt habe, eine zum Hinstellen zu kaufen.
Außerdem: Als ich mal an deren Stand auf der Messe in Köln war, hatten die einen sehr freundlichen und gesprächsbereiten Mitarbeiter am Start.
Die Preise liegen im (hohen) Rahmen, v.a. wenn ich bedenke, dass die Auflage wohl nicht so groß sein wird.

@2 "Zu spät"

Wo kommen denn diese Wagen her? Aus der eigenen Werkstatt?

Gruß

Frank
Hallo,
@16: So wie ich das sehe, gibts da ein Problem. Nämlich, dass man bis jetzt nur Sets bestellen kann. Ein Zug mit mehr als 2 Wagen hat also zwangsläufig den Steuerwagen dabei. Nimmt man 2 Sets mit nur zwei normalen Wagen, hat man doppelte Betriebsnummern und dazu noch mehr Geld ausgegeben.

Wie auch immer, ich finde diese Neuheit großartig. Gehe dabei davon aus, dass die Qualität überzeugend ist.

Grüße aus Berlin
@18: Set sollen aber anscheinend m. unterschiedl. Betr.-Nr. geliefert werden. Somit könnte man sich ja entscheiden.
Andreas
Hallo,

ansich ist das ja echt schön. Schade nur, dass es dieses Modell schon lange von Schlosser gibt...

Die modernisierte Version davon fehlt leider in N, von denen noch es sehr viele Wagen im Umlauf sind. Dann hätte man auch mal ordenliche Wagen (z.B. Wagen für die Fahrradmitnahme beim Metronom, oder normale Ost-DoStos mit roter DB-Lackierung) mit Einstig unten; nicht über dem Drehgestell.

Der Preis ist gut. Werde mir bestimmt 2 Ergenzungssets zulegen... Steuerwagen benötige ich nicht.

LG, Frank L.

PS: noch ein paar Links... (von modernisierten Wagen)
http://img79.imageshack.us/i/dbuza748bcsohnezr9.jpg/
http://img48.imageshack.us/i/dbuza749lfnc6.jpg/
http://img119.imageshack.us/i/dbuza747lfyu7.jpg/

Hallo Ihr,

die Dresdner S-Bahn hatte 5-Wagengarnituren, somit sind beide Sets zusammen schon realistisch. Wer kürzer fährt, hat dann was für die Abstellgruppe. Mir werden ohnehin 5er Garnituren ins Haus kommen.
Eine 110+DBmq wie am Kyffhäuser kann man genauso fahren, wie eine 242/243+4xDBmu+BDmq.
Die Regellackierung und Sputnik werden sicher auch noch kommen.

Gruß Frank U
Hallo Carsten,
gleiche Betriebsnummern sind mir ehrlich gesagt egal. Die sind so klein, dass man sie auf der Anlage eh nicht sieht.
Gekauft!!! Hammergeil! :o) Juhu juhu :o)
Hallo miteinander,

das Warten hat ein Ende - Kühn sei Dank.
Leider hat sich Karsei zu lange damit Zeit gelassen ...
So gehen meine Euros dahin

Gruß
Uli
Hallo nochmal,

entschuldigt bitte meinen Eintrag vorhin ohne Begrüßungsformel :o)

bei Elriwa sind sie auch schon gelistet:
http://www.elriwa.de/spur_n_3er_set_doppelstock...6,produktdetail.html
~115€ für das Dreierset finde ich ok.

Viele Grüße...Pierre
juhu sage ich da endlich der Wagen von Schlosser ist auch schön aber leider muss man den selber bauen und lackieren oder das machen lassen und bezahlen was weit aus teuer kommt wie die Kühn Wagen

danke echt toll

gruß Andy
@1 "Wie war das? Spur N ist tot??"

Hallo Carsten,
die N ist nicht tot - das behaupten nur böse Zungen! Allerdings wenn ich überlege: Wenn man im Zusammenhang von modernen S-Bahn-Triebzügen über die N spricht, dann muß man eingestehen, daß sich da seit über einem Jahrzehnt wirklich NICHTS tut!!! Ein Jahrzehnt, in dem das Vorbild von genau diesen Fahrzeugen geradezu überschwemmt worden ist. Null in N.


@6 "...interessanter Zug. Zwar nicht unbedingt mein Sammelgebiet aber er wird bestimmt viele Freunde finden. Toll ist, das sich wieder ein neuer Hersteller der Spur N zu wendet."

Hallo Udo,
Deinen Satz kopiere und "unterschreibe" ich 1zu1 und ergänze nur:
Wünsche allen viel Spaß, die jetzt ihr ersehntes Wunschmodell bekommen!


@18 "So wie ich das sehe, gibts da ein Problem. Nämlich, dass man bis jetzt nur Sets bestellen kann. Ein Zug mit mehr als 2 Wagen hat also zwangsläufig den Steuerwagen dabei. Nimmt man 2 Sets mit nur zwei normalen Wagen, hat man doppelte Betriebsnummern und dazu noch mehr Geld ausgegeben."

Hallo Carsten,
dann bestelle zwei Sets und verkaufe einen Wagen direkt wieder. Ich denke es ist legitim die Wagen in Sets zu verkaufen, um auf eine vorab kalkulierte Mindestverkaufszahl zu kommen. Oder tut Euch hier im Forum zusammen und teilt Euch Sets.
Thema Wagennummern in Spur N: Das ist aus meiner Sicht(!) wieder nur ein Luxus- bzw. Edel"problem". Die Sache mit diesen kaum lesbaren Wagennummern an den Fahrzeugrahmen erscheint mir eher als "Spleen". Wir sollten aufpassen es den Herstellern nicht zu schwer zu machen.

Gruß, Olaf
Spur N LEBT!!!
  

Haben wir doch gleich mehrere Hersteller in 2011 die in Spur N einsteigen
Einfach Prima!

Gruß
Thomas
Hallo,

Kühn hat in der Vitrine zwei unlackierte Muster. Ich kann nur sagen, allererste Sahne. Ich kann Karsei nur beglückwünschen, daß sie bei dem Vorhaben kalte Füße bekommen haben. Mit Kühn sind wir qualitativ wesentlich besser bedient. Sie sollen schon im Februar fertig sein, leider aber erst in Grün. Wollte Karsei auch schon, weiß gar nicht warum. Ich kenne die nur in Rehbraun/Beige, bin damit jahrelang zur Arbeit gefahren und die Berliner Sputnik-Lackierung. Muß ich also auf die nächste Lackierungsvariante hoffen.

Auf dem Prospektblatt sind die Preise der Sets 129,99 und 69,99.

Ich hatte die Hoffnung auf diese Wagen schon aufgegeben. Das war heute die schönste Moba-Überraschung seit langem.

Gruß
Rainer
Klasse , endlich wieder ein Hersteller mehr der sich uns " Totgeweihten " annimmt und wenn ich mir so das TT Programm ansehe wenn man da so einige Sachen in N umsetzen wird , dann können sich andere Anbieter " Warm anziehen ".

Mal sehen ob Tillig und Piko jetzt noch auf die " Richtige Spur "  setzen .

Gruß Zugvogel
Zitat

wenn ich mir so das TT Programm ansehe wenn man da so einige Sachen in N umsetzen wird



Oh ja, Taucherbrille in N. Ich habe zwar eine von Patrick, aber ich könnte schon noch welche brauchen.

Viele Grüße
Georg
Hallo N-Bahnfreunde,

ich muß Euch in der "begründeten" Freude etwas bremsen.
Hatte heute in Leipzig die Gelegenheit mit dem Standpersonal und der Frau Elster-Kühne zu sprechen und die Muster anzusehen. Sind noch einige Änderungen, speziell im Innenraum durchzuführen.
Auf meine Frage hinsichtlich der sofortigen Bestellung, baten sie mich (und andere N-Bahner) vorläufig Abstand zu nehmen.
Die Wagen kommen definitiv im 1.Quartal in der grünen Ausführung. Andere Farbgebungen sind vorgesehen - analog der TT-Ausführungen.
Habe jetzt Kontakt zur Firma Kühn aufgebaut und werde mich nach der Messe noch mal bei ihnen melden. Habe heute etwas angesprochen, wo sie signalisierten nicht abgeneigt zu sein.
Klingt etwas mysteriös - möchte aber wie es so schön heißt,"über ungelegte Eier" noch nicht sprechen.

Gruß
Hans - Joachim
@27 Moin Olaf,

Zitat

@1 "Wie war das? Spur N ist tot??"

Hallo Carsten,
die N ist nicht tot - das behaupten nur böse Zungen!

Eben! Spur N ist genauso tot, wie sich DR-Modelle nicht verkaufen lassen Schön, dass sich nach Brawa noch jemand daran traut.

Gruß, Carsten
Hallo,

die Wagen sind für mich der Grund neben Epoche II und V überhaupt einen DR-Zug fahren zu lassen! Toll!

Grüße
Roberto
Moin moin,

brauche die Wagen selber zwar nicht, aber bin auch begeistert darüber das es einen weiteren
gibt der in die Lücke der "Großen" springt. Wenn die technischen Ausführungen dann so sind
wie bei Kühn auf der Homepage angekündigt, ist der Preis auch gerechtfertigt.
Geiz ist nicht immer Geil.

Gruß

Thorsten
Hallo,

langsam wird der Platz auf meiner Anlage knapp, bei so viel "Aufschwung" im DR Bereich.
Super!!!

Herzliche Grüße
Thomas
Guten Abend in die Runde,

ich komme gerade aus Leipzig zurück und lese gerade..... geil das sie kommen, aber ich hatte auf der Messe Kühn links liegen lassen, weil ja kein N.
So ändern sich die Zeiten, da muß das Sparschwein ordentlich gefüttert werden!
Andere Lackierungsvarianten (Sputnik und beige) werde ich sicher ordern.

Viele Grüße
Matthias
Hallo,

toll und auch noch ein französischer Hersteller siehe News. Da geht ja ordentlich was. Da braucht man bald die alten "Großen" nicht mehr.

LG

Nico
Welch angenehme Überraschung! Lange ersehnt.
Neben ein paar DR Wagen würde ich aber auch CSD und CD-Varianten benötigen.
Ob die wohl kommen? Was solls, zur Not lackiere ich mir die dann selber.
Hallo Carsten,

Zitat

Eben! Spur N ist genauso tot, wie sich DR-Modelle nicht verkaufen lassen  Schön, dass sich nach Brawa noch jemand daran traut.


Meine Erfahrung ist dazu schon seit einiger Zeit, ich kann schon sagen seit Jahren, so. Wenn ich auf irgendeiner Veranstaltung mit Verkauf bin, egal ob Hobby Leipzig, einer Börse, Heizhausfest Chemnitz usw., stehen bestimmt immer mind. 2 Leute vor dem N-Abschnitt und du kommst ewig nicht ran. Das war heute wieder genauso.  Ich mußte wirklich an jedem Stand wertvolle Zeit "verstehen".  Einerseits ärgerlich, andererseits für mich ein Zeichen, daß N doch einen hohen Stellenwert hat. Allerdings vermute ich, daß die Moba-Freunde mehr auf neue Modelle aus sind. Meine Deutung "Mehr (kleine) Serien, aber entsprechende Preise".

Dieses Jahr hatte ich einige Gespräche mit, mir teilweise mehr oder weniger länger bekannten, kleineren Herstellern. Ein (natürlich überhaupt nicht repräsentativer) Tenor war, das in anderen bedeutenden Spurweiten die Absatzerwartungen wohl doch  nicht mehr so fulminant wie früher sind. Für N scheint da eine kleine Erhohlungsphase möglich.

Gruß
Rainer

P.S.:

Ach so, die DR-Modelle  Geht mal in einen Laden und verlangt früher erschienene Modelle. Die sind praktisch alle weg, verkauft! Nichts mehr zu machen. Und das soll kein Markt sein?

@39: CD und CSD-Varianten wären klasse!

Diese würden bestimmt auch einen (nicht allzu kleinen) Liebhaberkreis finden!

Insgesamt: Tolle, erfreuliche Nachricht mit viel Potential!
So, hier mal  Bilder vom silbernen Handmuster... Wäre fast dran vorbei gelaufen. ;o)))

Die von Reichsbahner zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hi,

Also diese Nachricht freut mich sehr - endlich bekomme ich meine B 26-26 der CFR als Grosserienmodell!

Gekauft! Jetzt habe ich einige Monate Zeit, um die Decals vorzubereiten!

VG
Horia

(der gerade denkt, eine DR-Garnitur samt Steuerwagen waere auch nicht schlecht in meine Sammlung)
@ Hallo Thomas,
viel Spass dieses WE vielleicht bringst du schöne Bilder u. einen BS mit !
Freue mich genau so über die neuen Doppelstock Modelle hier.
Gr. G.
Hi,

bin ebenfalls erfreut über die Nachricht und werde zumindest das 3-er Set bestellen. Damit können die alten Pikomodelle so langsam ihren verdienten Ruhestand antreten, wenn die Entwicklung so weiter geht. Würde mich freuen. Hatte schon überlegt, nochmal ein Trixset zu kaufen, aber das hat sich nun erledigt.

Ansonsten sehe ich den Bereich DR wie viele hier im Forum. Auf nahezu jeder Börse findest Du vorallem Gebrauchtmaterial nicht in DR. Auch vorhandene DR-Modelle scheinen begehrt zu sein, da einerseits die Neupreise meist über denen anderer Bahngesellschaften liegen bzw. Gebrauchtmaterial auch meist höhere Preise erzielt.
Daher würde es mich als DR-Bahner freuen, wenn weitere Lücken geschlossen würden oder verkorkste Bestandsmodelle mal in einer akzeptablen Ausführung erscheinen würden.

Grüße Sven,
der sich freut, von der Leipziger Messe eine "Weiße Lady" von den Sebnitzern mitgebracht zu haben und sich ärgert, Kühn leder ebenfalls nicht beachtet zu haben.
Hallo,

ich habe auch am Stand nachgefragt. Das gezeigte Modell ist schon ein Produktionsmuster aus der Vorserie, also kein Handmuster. Ausgeliefert werden sollen die Modelle im ersten Quartal 2011, also etwa zur Messe Nürnberg. Weitere Farbvarianten werden folgen, in TT gab es ja auch die mintgrüne Variante als Sondermodell über Spielemax.

Es gab ja modernisierte und Altbaufahrzeuge (nur neue Innenraumgestaltung) in dieser Farbgebung. Die modernisierten Fahrzeuge haben aber diverse Detailänderungen (Türschließeinrichtung oben, Fenster über der Tür, neue Fenstertypen), die sich nicht mit dieser Form herstellen lassen. Da ist eine Formvariante nötig, die es noch nicht einmal bei TT gibt.

Ich freue mich, das es die Modelle bald geben wird und werde sie auch kaufen, evtl. sogar in zwei Farbvarianten.

Tschüß,
Danilo

Die von Danilo P zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hm, wenn ich die Fotos jetzt so sehe könnte ich beim Steuerwagen evtl. doch noch schwach werden... :)
der hat ja auch Lichtwechsel Weiß/Rot mm also ich bestell mir aufjedenfall das Dreier set

Habe schon mit meinem Händler gesprochen er wird am Montag kontakt mit Kühn aufnehmen . Freue  mich total darauf . Auch auf die Farbvariante "Senf"  freue ich mich .

Gruß Andy
Hier ist das 2er und 3er Set auch bereits bestellbar:

http://www.elriwa.de/wbc.php?pid=55508&tpl=produktdetail.html

Uuups, den link gips schon - sorry

Habe auch ein Set bestellt.

Mal eine Frage zu den Zugloks: waren diese Dostos auch noch mit Dampfbespannung unterwegs, z.B. BR 38?

Gruß
Peter

Hallo,

erst einmal super das Kühn die bringt ! Werde ich mir zulegen ! Denn es sieht nicht nur nach Qualität aus ! Hier stimmt auch das Preis - Leistungsverhältnis !

Gruß Björn

Hallo,

das ist ja echt super, dass diese Wagen endlich kommen. Hatte schon überlegt, sie bei Schlosser als Bausatz zu bestellen. Das kann ich mir nun sparen. Den Preis finde ich als gerechtfertigt.
Bald geht es mir so wie Thomas, es wird langsam eng auf der Anlage.

Viele Grüße
Matthias

http://matzes-dr-n-bahn.de.tl/Home.htm
Ich habe heute mal mein Händler gefragt bei viel 3 Sets er ein besseren Preis machen kann also evtl lassen sich einige Leute finden für eine Sammelbestellung und wir bekommen die Wagen noch etwas günstiger .

Wenn ich Infos habe gebe ich sie bekannt

Gruß Andy

Hallo an alle Interessenten des Doppelstockwagen.

als Aussteller und Teilnehmer hat man einige Vorteile, die ich genutzt habe. War noch mal bei Kühn, einige Zusatzinformationen erfragt und einige Fotos gemacht. Herr Kühn war so freundlich die Wagen aus der Vitrine zu nehmen. Hat sogar das Gehäuse abgenommen. Doch seht selbst.
Zu den Wagen - alle Wagen haben Drehgestelle entsprechend dem Vorbild mit allen Aggregaten.
Einbau von Decodern möglich - es werden serienmäßig Lötpunkte im Inneren angebracht, an den der Decoder angebracht werden kann.
Vorbereitet für Lichteinbau -dazu kann die obere Sitzreihe/ebene abgenommen werden - Lichtleiste einbauen - obere Reihe wieder anbauen - Lichtleiste für oben kann dann eingebaut werden.
Die Sitzwagen erhalten für die Rückleuchten Lichtleiter (siehe Bild). Dort eine SND-LED anbringen und dann hat man beleuchtete Rückleuchten.
Ansonsten habe ich mit der Firma Kühn vereinbahrt, das wir uns nach der Messe zu einem ganz bestimmten Sache ins vernehmen setzen. Solange aber noch nicht alles in den berühmten "trockene Tüchern" ist, möchte ich hier nichts veröffentlichen.
Also wartet etwas ab und laßt euch überraschen.

Gruß von Hans - Joachim, der morgen wieder in Leipzig ist

Die von Hallenser zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo Ihr,

sind die Drehgestelle genauso genial wie die von Arnold, dass man zwischen Klotz- und Scheibenbremsen Wählen kann? Bei Arnold lassen sich die Klotz-Einsätze rausnehmen, muss dann nur die Anschrift geändert werden. Das ist dann aber nicht mehr auf den ersten Blick erkennbar, es sei denn man lauert am Bahndamm mit der Lupe dem vorbeifahrenden Zug auf.
Da wird Onkel Schlosser wohl nicht wirklich begeistert sein, nachdem er schon eine echte Reko-Konkurenz bekam.

Gruß Frank U
Hallo Hans-Joachim,

nun hast Du schon 2x geheimnisvoll Deine Kontakte zu Kühn in besonderer Sache offeriert. Wenn es für alle interessant sein soll, vielleicht könnten wir dann schon unsere Standpunkte von Anfang an mit einbringen? Kann ja sein, daß andere in der Sache nichts besonderes sehen (es geht ja vermutlich um DR-Dinge) und man Zeit gewinnt. Man weiß ja nie, wie lange der DR-Boom anhält.

Gruß
Rainer
Hallo,

wo findet man denn die Wagen in Spur N ankündigung auf der Kühn HP ?Habe nur TT gefunden !
Hat wer den Link ?


Gruß Björn

Hallo Rainer,

es geht nicht um Ausführungssachen des Modells (klar) - mehr kann ich noch nicht sagen.
Ist aber für alle potentielle Käufer interessant.

Hallo Björn,

das Modell wird im nächsten Jahr auf der HP von Kühn vorgestellt - dann in der lackierten Ausführung. Hr. Kühn wollte nicht die in Leipzig gezeigte ausführung auf seiner HP vorstellen. Wenn, wie er sagte gleich fertig lackiert und mit Beschriftung.

Gruß
Hans - Joachim
Hallo zusammen,
ich war heute ebenfalls auf der Messe in Leipzig. Die Wagen von Kühn sehen schon unlackiert einfach spitze aus. Ich denke ich werd doch ein komplettes Set nehmen.. :)
Hallo zusammen,

ich war nicht in Leipzig, aber was man alleine auf den Bildern sieht reicht für mich aus zu sagen: für mich ein Komplettset mit 5 Wagen.

Grüße Eckhard
Hat jemand interesse an einer Sammelbestellung die aber auch verbindlich sein muss ist ja klar . Ich würde mich dann darum kümmern  . Also 3 Leute haben sich schon mal gemeldet .

Gruß Andy
Hallo

@17 Frank

Nein und doch ja, es sind Wagenbausätze von Hr. Schlosser, die ich selbst zusammen montiert habe.

@21 Frank
Könntest Du da eventl. etwas verwechseln ?
Es gab auch die 5tlg. Gliederzüge der Bauart 1970 in "S-Bahn" Lackierung, die S-Bahn zB. nach Tharandt war eigentlich immer mit 3xDBm Wagen und Steuerwagen an den Wochenenden, wie es in der Woche war weiß ich nicht, da war ich wieder in Karl-Marx-Stadt.


@36 Thomas

Immerhin hast Du eine Anlage ...


@58 Hans Joachim
Och nun hab Dich bitte nicht so ...
Der Rainer hat da schon recht und vielleicht hält mich dies ja vom "Ins Auge gefassten Spurwechsel zu TT ja ab".


Gruß Jens
Hallo,
dank an alle (speziell Hans-Joachim) für die Berichte - ich muss ehrlich sagen "Nachhilfe".

Tja, habe in Leipzig den Stand der Firma Kühn gesehen, erst seine schöne Frau und dann die Decoder und doch die Wagen dadurch glatt übersehen...

Eine *kühne* Entscheidung, die bestimmt richtig ist. Auch der schon oben angesprochene  Herstellerwechsel scheint mir aufgrund der bisherigen Ergebnisse bei Ka. eine gute Sache.

Freu mich.
Gruß Michael
Hallo N-Bahnfreunde,

ich begrüße die Entscheidung der Fa. Kühn. Nach Rücksprache mit einigen TT-Bahnern ist die Fa. hinsichtlich angekündigter Fertigstellungstermine nicht unumstritten. Deshalb freue ich mich erst richtig, wenn der Dosto lieferbar ist.
Trotzdem werde ich zur Schaffung eines Anreizes auch eine Vorbestellung abgeben.

Grüße Sven
So bekomm ich doch endlich mal eine anständige Garnitur für meine weisse Lady. Piko sah schon peinlich aus. Vorbestellung ,natürlich.

gruss bimmler
Hallo,

hat jemand schon was neues gehört,bezüglich des Doppelstockwagens.

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
vorraussichtlicher Auslieferungstermin Februar / März 2011.
Vorbestellungen ab sofort auch unter :
www.modellbahnservice-dr.de/Decoderbar/Fahrzeug...r_N/kuhn_spur_n.html
LG Röhricht
Modellbahnservice
Hallo zusammen
ich hole das ganze noch mal hoch.
Weihnachten naht und einige werden bei der Frage nach einen passenden Weihnachtsgeschenk bestimmt gesagt haben - Geld, dann kann ich mir das Passende  für das Modellbahnhobby aussuchen.
Einige habe ich ja schon persönlich angesprochen. Jetzt aber auch für die Anderen.
Die Firma Kühn gibt den 1zu160 Usern (Privatpersonen) Sonderkonditionen. Bedingung ist eine Sammelbestellung über meine Person.
Gleich zur Klarstellung: Ich bin kein Händler und habe absolut keinen Vorteil von dieser Aktion.
Wer also noch Interesse hat eine Mail an mich. Antworte umgehend mit konkreten Zahlen.

Noch einen schönen Tag
Hans - Joachim
Hallo,

Hans Joachim  

danke, aber zu spät. Habe schon alles bei meinem Händler bestellt. Ein bischen komisch finde ich das aber schon was die Firma und du da machst. Wenn dann doch alle User hier. Na egal.

Gruß, Ralf
@ 68: hast PN

Gruss Jörg
Hallo Ralf,

ich weiß nicht was an der Aktion komisch ist. Ich finde es gut. So kann man demonstrieren, wie viel Aussagekraft hinter so einem Forum steht. Man wird wahrgenommen. Auch kann man bessere Preise erzielen. Stell dir nur mal vor, es kämen 250 Bestellungen... Da schaut eine Firma bestimmt, wo sie herkommen.

LG Steffen, der eine Grundeinheit soeben bestellt hat...
Hallo Hans - Joachim,

auch ich hätte gern hier bestellt. Habe allerdings eine Vorbestellung beim Modellbahnshop Sebnitz rausgehauen. Werde diese stonieren und dann hier gerne mich mit dran hängen.

Gruß Björn

P.S. Habe dir soeben eine Email geschrieben ... Vielen Dank für diese Aktion !
Moin Hans-Joachim,

vielen Dank für dein Engagement. Eine Frage springt mich bei dieser Aktion an. Wem gegenüber mache ich erforderlichenfalls (was ich nicht hoffe) Gewährleistungsansprüche geltend?

Gruß, Carsten
@ Carsten,

das interessiert mich auch ... Denke direkt an Firma Kühn, da dies ein direktbezug ist ! Hans - Joachim hat da wohl was für uns ausgehandelt ... für die 1zu160iger, da er Herrn Kühn kennt .

Siehe dazu Eintrag Nr.54  mit Fotos vom Modell.

Gruß Björn
NACHTRAG:

Gibt es eigentlich eine Beleuchtung für die Wagen ? Habe beim Modellbahnservice gesehen, dass der Steuerwagen gegen Aufpreis eine ZG1 und ZG2 Beleuchtung plus alle Wagen eine Innenbeleuchtung erhalten.

Wäre dies in dieser Aktion auch möglich ?

Gruß Björn
Wer soll das einbauen? Herr Kühn?
Zitat

Wer soll das einbauen? Herr Kühn?



Dachte eigentlich das gegen Aufpreis dies Serienmäßig ist. Aber nun gut, wenn das eine Aktion von Modellbahnservice ist, kann ich ja hinterher dort immer noch die Innenbeleuchtung machen lassen mit LED.

Gruß Björn
Hallo Peter W.,
der Beleuchtungseinbau bzw. Decodereinbau ist ein Angebot von mir und kann bei einer Zugbestellung mit geordert werden.
http://www.modellbahnservice-dr.de/Decoderbar/F...r_N/kuhn_spur_n.html
LG Röhricht
Modellbahnservice
Hallo,

@ 71 Steffen

hier handelt Firma Kühn mit einer Privatperson (im Namen des Forums) was aus. Wenn dann schon offiziell über den Admin. Es heißt immer Lieferung nur über den Fachhandel und dann das hier?

Bestellungen nur per Mail? Hier keine weiteren Informationen über Preise, Gewährleistung, komisch.

Für viele viel zu spät, da schon beim Händler bestellt. Meine Bestellung bleibt dort.

Ich höre lieber auf jetzt.

Gruß, Ralf

Ist ja nur meine persönliche Meinung, kann ja auch alles falsch sein.
Hallo,
wenn man will kann man in alles was "schlechtes" oder "komisches" reindeuten.

Die Absprache mit der sehr netten Familie Kühn habe ich im Oktober getroffen. Das Angebot habe ich dann erst bekannten Usern und Modellbahntreffen unterbreitet.
Das hat vornehmlich den Grund um Ärger mit Händlern zu vermeiden, die dann  eventuell keine Bestellungen erhalten hätten.
Auch die Benennung der Preise hat auch damit zu tuen
Daher erst jetzt die Offerte.

Aber wie man es macht, macht man es verkehrt!

Und Ralf - wenn Du die Seite von Kühn mal aufmachst, es gingen auch Direktbestellungen.
Da das aber für die Firma ein unwahrscheinlicher Aufwand ist, ist ihr diese Variante natürlich lieber. Eigentlich verständlich.

Es ist nur ein Angebot, es wird ja keiner gezwungen diese Möglichkeit zu nutzen.

Gruß
Hans - Joachim
Hallo Hans-Joachim,

Zitat

nun hast Du schon 2x geheimnisvoll Deine Kontakte zu Kühn in besonderer Sache offeriert. Wenn es für alle interessant sein soll, vielleicht könnten wir dann schon unsere Standpunkte von Anfang an mit einbringen? Kann ja sein, daß andere in der Sache nichts besonderes sehen (es geht ja vermutlich um DR-Dinge) und man Zeit gewinnt. Man weiß ja nie, wie lange der DR-Boom anhält.


Das schrieb ich in # 56. Hättest Du gleich gesagt worum es geht, hättest Du zumindest bei mir eventuell in dieser Sache auf fuchtbaren Boden stoßen können. Nun ist es zu spät.

Zwar kaufe ich die 1. Serie mit den grünen Wagen nicht, da an dieser Ausführung absolut Null Interesse. Auf jeden Fall später aber mindestens eine Serie Rehbraun/Beige und wenn es dazu kommen sollte, 1x Berliner Sputnik-Ausführung. Das alles habe ich mit meiner Händlerin, der ich jeweilige Bestellungen schon zugesagt habe, besprochen und mündliche Aussagen halte ich generell ein.

Gruß
Rainer
Hallo,

gib es schon wieder was neues zu berichten?
Gruß
Andreas
Moin Andreas,

Zitat

gib es schon wieder was neues zu berichten?


Ja, hier in Hamburg ist der Schnee schon bis auf ein paar Reste weggetaut.

=> http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=491774#aw67

Gruß, Carsten
Hier in Berlin sind die Reste noch größer!

Gruß
Peter
Moin,
@81,

wenn wir schon dabei sind,dann würde ich die Mintgrün/Weissen nehmen wenn die denn kommen sollten.

Gruss Michael

PS In Kelkheim liegen auch noch ein paar haufen Schnee

Hallo zusammen!

Ich suche im Netz bisher vergebens nach Vorbildinformationen zu den Modellen. Auch in meiner Bücher- und Heftesammlung konnte ich kein einziges Foto der Wagen im ursprünglichen grün entdecken. Wie lange fuhren die in grün? Und welche Loks wurden eingesetzt? Hat z.B. eine 65.10 den Zug geschoben?

Freu mich auf Antworten und auf die baldige Auslieferung der Modelle

Gruß aus Berlin
Ralf
Hallo in die Runde,

wir haben Mitte April, hat vielleicht schon jemand Informationen wann die Wagen nun ausgeliefert werden? Auf der Homepage von Kuehn finde ich die Wagen nach wie vor nicht- vielleicht stelle ich mich aber auch nur blöd an, ist nicht ganz auszuschließen!

Viele Grüße aus dem sonnigen Halle

Uwe
Moin Uwe,

hast du schon mal bei Kühn nachgefragt? Die sollten es am ehesten wissen.

Gruß, Carsten
Hallo,

laut dem Sebnitz Prosprkt sollen die Wagen nun im Juni ausgeliefert werden.

Grüße

Lars
Laut Aussage von Kühn auf der Intermodellbau 2011, sollen die Wagen in Produktion sein. (Hatte nur gefragt, weil diesmal in der Vitrine ein  anderes Modell ausgestellt worden ist, wie in Köln)
Auslieferung soll dann ab Mai sein.
Warten wir es mal ab.
Hallo zusammmen,

ich bin nun angeschrieben worden, daß ich die Überweisung für die vorbestellten Wagen tätigen soll. Die Auslieferung steht also nun kurz bevor.

Daher meine Frage, ob noch andere hier aus dem Forum eine Mail vom hallenser erhalten haben?

Gruss, Carsten
Hallo Carsten,
willst du das wirklich riskieren? An deiner Stelle würde ich erst zahlen, wenn die Wagen vor dir auf dem Ladentisch liegen. Bei meiner Vorbestellung habe ich das mit dem Händler so vereinbart, bzw. hat er das von sich aus direkt so angeboten. Ist das Geld erstmal weg und Kühn verschiebt nochmal, kannst du der Kohle hinterher rennen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass sowas passiert.
Hallo zusammen,
Ich kann ganz beruhigt bestätigen...die Modelle sind fertig und befinden sich kurz vor der Auslieferung. Habe gestern mit Firma Kühn telefoniert.
Werde Fotos einstellen, so bald diese (eventuell noch diese Woche) bei mir sind.
Gruß

Ingo
Hallo zusammen,

weiß jemand von euch, in welchen Stückzahlen die Wagen produziert werden?
Mir geht's darum, ob ich mir die Wagen sofort kaufen "muss" oder ich noch ein Weilchen warten kann, bis der Geldbeutel wieder etwas voller ist

Gruß
Matthias
Hallo zusammen,

das sind ja gute Neuigkeiten! Bin mal gespannt wie sie werden.

Grüße,
Pierre
Hallo,

Juhu, endlich ist es soweit. Ich warte schon sehnlichst auf die Modelle.


Gruß
Matthias


http://matzes-dr-n-bahn.de.tl/Home.htm
@91

Hallo Carsten,
auch ich habe den Zahlungsaufforderung erhalten und bezahlt.
Kenne den Hallenser aber schon etwas länger, weil ich bei ihm mal was über die Kleinanzeigen hier im Forum gekauft habe...

LG Steffen
Hallo,

ich sehe täglich mindestens einmal ins Forum ob es was neues interssantes gibt. So auch heute.
Habe dann diese Ruprik aufgerufen und dann hat es mich vom Stuhl gehauen.
Da wird mir doch im Beitrag 92 von einem Herren, der noch nicht einmal seinen Beitrag unterschreibt, indirekt unterstellt ich würde das Geld bei verspäteter Lieferung oder falls gar nicht geliefert wird veruntreuen.
Ich betrachte Ihren Beitrag Hr. Berger schlicht weg als Frechheit.
Ohne mich zu kennen und Ahnung über den Vorgang zu haben urteilen und unterstellen Sie hier Sachen.
Ich kann aber allen die bei mir im Rahmen der Sammelbestellung Wagen geordert haben versichern, das das Geld unberührt auf dem Konto bleibt, bis die Wagen da sind. Und falls wieder erwarten keine Lieferung möglich ist, gibt es das Geld zurück.

Gruß aus dem verregneten Halle
Hans - Joachim
Hallo Steffen,

alles klar, wollte mich nur rückversichern. Habe die Mail auch vorher schon als vertrauenswürdig eingestuft. Bin gespannt, wie sie aussehen und wie sie laufen.

Gruss, Carsten
Hallo Hans-Joachim,

ich vermute mal, der Kollege aus 92 hat meinen Eintrag so gedeutet, als wenn ich ich Wagen über den normalen Handel geordert hätte. Daher sein Eintrag.

Ich bin dir sehr dankbar für die Abwicklung sowie wahrscheinlich alle anderen, die bei dir bestellt haben.

Gruss, Carsten

P.S. Überweisung ist bereits erfolgt.


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;