1zu160 - Forum



Anzeige:
1001 Digital

THEMA: FS Modelle in Spur N

THEMA: FS Modelle in Spur N
Startbeitrag
zwickfix - 28.07.10 20:36
Hallo Modellbahner,

welcher Hersteller bietet ein umfangreiches Sortiment an italienischem Wagenmaterial an? Suche nach Epoche V. Hier auf 1zu160 fand ich dazu keine Hinweise. Und in den bekannten Datenbanken findet man ein paar ältere Modelle von Mehano, Ibertren oder Lima und so. Aber nur wenige Modelle. Kennt ihr italienische Modellbahnhersteller die Modelle der Epoche V anbieten? ...die Italiner werden doch nicht alle mit deutschen Zügen "modellbahnen".

Danke euch für eure Hinweise und Links.

Felix B.

http://www.amiciscalan.com/forum/index.php

Geh mal in dieses Forum des italienischen ASN. Genauso TOP wie unser 1zu 160. Firmen gibt es auch einige, wie z.B.

Loco   (Lorenzo Colli)
Locomodels
Pirata

und viele mehr.....

Bin auch sehr interessierter Italien N Bahn  Sammler

Kurt


Hallo Felix,

italienische Modelle sind wahrlich ein Thema für sich. Zu Deiner Anfrage kann ich folgendes sagen:

FS in der Epoche IV:
Roco mit den Eurofimas in Orange
Arnold mit Typ Z Wagen in grau-beige
Arnold mit Wagen in Bigrigio
Trix mit TypC X in Rosso-Fegato  - Grau

FS in der Epoche V:
Roco mit Eurofimas in XMPR alt und neu

Fast alle o.g. Modelle sind nicht mehr beim Hersteller zu beziehen, sondern mühsam für teures geld zu suchen. FS ist ein teures Hobby.

Herzliche Grüße aus Köln
Peter
Arnold mit Eurofimas in XMPR

und dann noch die italienischen Hersteller siehe @ 2.
Ja sonst kann ich nur sagen ACME bringt Neuheiten in N, Als Kleinserie nicht zu vergessen Bodo Fonfara,auch Finscale München bringt immer wieder schöne sachen

http://www.finescalemuc.de/
http://www.lemkecollection.de/categories.asp?cID=338
http://www.locomodels.it/home.php
http://www.piratamodels.it/

ansonten noch aber schwer zu bekommen Fratix


Andy aus Tirol
Und nicht zu vergessen:

http://www.locomodel.it/


und hier diskutieren wir seit Jahren darüber :o)))

http://forum.spur-n-schweiz.ch/thread.php?threadid=898&sid=

Kurt
In der Tat,

auch auf diesem Forum wurde schon sehr vieles zu diesem Thema gesagt, ich würde also deine Frage etwas genauer formulieren, dann wirst du bei meinen Artikeln sicher fündig.

Das Problem ist bei den Kleinserienmodellen aus Italien aber, dass nicht immer alle den im Norden herschenden Qualitätsanspruchen bezüglich Grosserienproduktion ganz genügen können, Pirata und Fratix ausgenommen.

Ciao

Francesco

Hallöchen,

ich danke euch allen für eure Antworten. Wenn man weis wo man suchen muss wird man auch fündig. Sehr geholfen hat mir der Link zum Spur N Forum in der Schweiz. Hier findet man auch noch jede Menge weiterführende Links und Informationen. Danke.

Spezielle Modellvorstellungen habe ich (noch) keine aus mangelnden Kenntnissen über die Italienische Modellbahn. Mit gefällt an der Italienischen Bahn die Formvielfalt und das türkisgrün-weiße Farbkleid. Und da ich sonst nicht fündig wurde, dachte ich darf hier mal nachfragen.

Habe aber immer noch den Eindruck, dass die italienische Modellbahnbranche vom Modellumfang nicht an die deutsche heran kommt oder täuscht der Eindruck? Hängt vielleicht mit dem Klima zusammen, auch bei uns hat die Moba ja eher in der kalten Jahreszeit ihre Saison.

Ich danke euch für eure antworten und wünsche noch einen angenehmen Abend.

Gruß, Felix B.
Das Problem der italienischen Spur N ist, dass im Vergleich zu Deutschland eben nur auf sehr wenige Modelle aus Grosserienproduktion zurückgreifen kann, die noch dazu fast ausschliesslich einfach Farbvarianten sind. Dies geht natürlich nur zum Teil gut, da der grösste Teil des Rollmaterials in Italien sich doch wesentlich von dem gewöhnlicherweise für Deutschland hergestellten Modelle unterscheidet.
Als Lösung, wenn man einen vorbildgerechten Zug zusammenstellen möchte, bleibt somit leider oftmals nur die Kleinserienproduktion oder der Selbstbau. Die ist dann entweder nicht ganz billig oder eben Zeitaufwendig in der Ausführung.

Ciao

Francesco

@ 7 Selbstbau, bzw. umlackiert,
die Modelle sind seit einiger Zeit fertig und beschriftet, nur neue Bilder habe ich noch nicht gemacht !!
Gr. G.

Die von St.G. zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



@8

Hallo,

sieht sehr gelungen aus. Interessant finde ich v.a. die V200er in den Landesfarben - gibt es die wirklich ?!?

Gruß

Frank
@ 9, ja, die gibt es wirklich
http://www.fer-online.it/it/azienda
http://www.trenomania.org/fotogallery/displayim...p;cat=19&pos=102
Gr. G.

Die von St.G. zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Gibt es die E412 als Kleinserie irgendwo zu kaufen?
Nein,

die gibt absolut nirgends zu Kaufen. Die Eurorail Models wurden m.W. trotz Ankündigung nie wirklich verkauft, da sie vielleicht etwas zu dreist Abgüsse in Resin waren.

Ciao

Francesco
Hallo Francesco,
was könntest du als gutes bzw. erschwingliches Lokmaterial bei den KHS empfehlen ?
Gr. G.
Hallo!

Nochmal zu dem Thema noch der folgende Link für alle FS-Interessierten:

http://www.cicocri.it/database-modelli/database-modelli-FS.htm

Hier kann man viele Modelle samt Hersteller und Artnr. begutachten.

Gruß Olli
Wow,
das ist ja eine hübsche Zusammenstellung. Danke Olli.
Wenn das mit den Posts so weitergeht, bekommen wir hier einen guten Überblick über herausgebrachte Modelle zusammen. So kann man ja doch einen hübschen FS-Fuhrpark aufbauen. Mich freut´s. Super.
Gruß, Felix B.
Hallo!
Gibt`s die FS-Modelle von mehano eigentlich momentan irgendwo zu kaufen?
Gruß Reinhard
@17 Reinhard,
gute Frage! Selbst bei ebay.de und ebay.it sieht es da schlecht aus. Bei ebay.it gab´s grade mal die E444 von Mehano. Aber immerhin ein Anfang...
Gruß, Felix B.
@16 und 17

Ja, aber das ist gar nicht so leicht mit der Fuhrparkzusammenstellung!
Manche Modelle sind vielleicht 1 bis 2 Mal im Jahr in E... und wenn dann legst Du richtig Geld dafür hin.Arnold FS Wagen z.B. bekommt man kaum unter 50 Euro (Ausnahme die orangen Eurofima)!
Manche Modelle habe ich noch nie in der Bucht gesehen.

Die Mehano Loks der FS gibt es hin und wieder mal in E... , aber Händler wüsst ich zum jetzigen Zeitpunkt auch Keinen in D der noch welche hat!

Da ich aus München komme und in der Nähe vom Hbf seh ich jeden Tag Züge mit FS Wagen und frag mich seit Jahren warum die FS von den großen Herstellern schon immer so links liegengelassen wird.Dabei gibt es dort wunderschöne Loks und Wagen.Die D-Zug Wagen-Sets von Minitrix die letztes Jahr kamen waren für mich schon ein halbes Eisenbahnweltwunder, auch wenn sie nicht ganz richtig waren!

Gruß Olli
Hallo Felix,

hier ist mal wieder eine! Ich habs sie schon!!!  

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&am...6_fvi%3D1&_rdc=1

Gruß Olli

Ich glaube auch, es gibt einen riesigen Bedarf an FS-Modellen, vor allem an Wagen. Die waren (und sind) doch in ganz Europa unterwegs, vor allem auf DB-, SBB- und ÖBB-Strecken. Das ist auch für jede nicht-italienische Anlage ein schöner Farbtupfer, gerade in den weniger farbenfrohen Epochen 3 und 4. Und die neueren FS-Modelle sind ja einfach als Farbvarianten machbar.

Das Problem ist wohl, dass die Hersteller immer noch Lok-orientiert denken. Für die sind die Loks das eigentlich Wichtige, Wagen werden dann nur als Zubehör zu den Loks aus dem eigenen Haus hergestellt.

Insofern waren die FS-Wagen von MTR schon ein enormer Fortschritt. Endlich traut sich auch mal ein Großserienhersteller, Wagen herauszubringen, auch wenn er keine pasesnde Lok im Angebot hat.

  A.K.

Nun es gab auch den Speisewagen XMPR als Kleinserie von Euro Modell Bodo Fonfara die Wartezeit war halt leider etwas lange.
Aber sonst ein Super Modell,bei den Modellen von Herren Mende ist es halt immer etwas schwierieg enteweder es wird groß angekündigt und wenn man dann Bestellen will bekommt man eine Mail das leider schon ausverkauft ist.
Aber XMPR Wagen kommen sicher wieder. Aber es gibt ja in Tirol zB. seit der Änderung des Fahrplanes keine FS Wagen mehr die Umläufe werden entweder DB oder ÖBB Wagen gefahren.

Andy aus Tirol
Hallo Leute,

nachdem jetzt so ziemlich alle Hersteller ihre Neuheiten vorgestellt haben und ich von einigen unerwartet eher positiv überrascht bin, fällt mein Fazit was Modelle der italienischen FS betrifft wie eigentlich jedes Jahr eher sehr enttäuschend aus.
Auf eine Lok mag ich schon gar nicht mehr hoffen, FL legt ein paar alte Roco EC/IC Wagen wieder neu auf und ein paar Güterwagen , das wars. Dafür gibts beispielsweise Taurusse sämtlicher Hersteller in zig Lackierungen...  

Ich weiss nicht  warum die Hersteller dieses Land in der Modellbahn so links liegen lassen, dabei werden in E... immer noch Spitzenpreise erzielt wenn mal alte Rivarossi E444 oder Mehano E424 über den Tisch gehen, auch für die alten Arnold EC/IC Wagen in verschiedenen Lackierungen legt man immer noch richtig Geld hin.

Die Modelle würden sich bestimmt nicht nur in Italien gut verkaufen, sondern auch in D,AT, CH und Frankreich. Eben überall da wo man auch grenzüberschreitenden Verkehr mit italienischen Wagen hat.

Was würd ich für eine E412 (Brennerlok) oder ein Set mit Eurostar City Wagen geben, die man hier täglich in München sieht!

Gruß Olli
Hallo Olli,

mit deinem Wunsch nach Italienern bist du nicht alleine! Italienische Loks wären vielleicht nicht so der Verkaufsrenner, aber wie du sagst: FS-Wagen waren/sind ja in ganz Europa unterwegs. Vor allem, wer ein Gebirgs-Thema hat, kommt an italienischen Wagen nicht vorbei. Aber auch auf norddeutschen Hauptstrecken machen sich Italiener gut als Farbtupfer.

Ich verstehe auch nicht, warum die Hersteller da so wenig machen, vieles könnte man ja mehr oder weniger als Farbvarianten herstellen (UIC X, Eurofima, ... ).  

Naja, vielleicht kündigt MW Modelle da mal wieder was neues an. Die Spitzdachwagen von MWM scheinen ja ziemliche Verkaufsrenner zu sein.

Grüße

  Andreas K.
MW bringt jetzt nach nach dem F und dem Hg demnächst den FF. Danach kann man meinetwegen gerne erstmal die ganzen L (das sind die offenen) durchkaspern.

Gruß Kai
Hallo, habt Ihr die Lokneuheit von Minitrix übersehen?
Artikelnummer 12337, Diesellok BR D 220 der FER, Epoche V, N-Spur
Ist doch mal wieder einen schöne italienische Lok.

HG eckhard

Hallo,

PIRATA bringt einige Lackierungsvarianten der G2000 mit Italien Bezug. Das sind aber alles nicht gerade typsiches FS Material. Da bleiben bisher eigentlich hautpsächlich Kleinserien.

Viele Grüße
Georg


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;