1zu160 - Forum



Anzeige:
1001 Digital

THEMA: Neu Flm. Ersatzmotor tot eines jeden Decoders

THEMA: Neu Flm. Ersatzmotor tot eines jeden Decoders
Startbeitrag
twingo - 30.01.09 17:37
Hi !

Ich habe mir von Flm. einen Ersatzmotor für meine Br 141 bestellt und diesen, auch bekommen, die Freude war groß diesen wieder einzubauen.
Durchzufall dachte ich mir messe doch mal nach, ob der Kollektor keinen Kontakt zur Masse hat und siehe da, da ist er der Kurzschluß der jeden Decoder zerstört.
Gut nun könnt ihr sagen, dass steht ja auch so auf der Verpackung, aber wer ließt sich die denn durch, bei abnehmender Kurzsichtigkeit, hat man ja nicht immer gleich die Lesebrille bereit.
Nun gut, das ist mein Problem, aber zurück zur Tatsache, dass ich es nicht verstehen kann, dass  noch heute neue Motore produziert werden die für die Digitaltechnik überhaupt nicht kompatibel sind. Soviel zum Stand der Technik.
Ich habe dieses Problem schon mal gehabt bei Flm. Ersatzmotoren für den ICE 1, bloß damals war kein Hinweis auf der Verpackung und hatte zwei Decoder zerschossen.
Deshalb kann ich nur jeden raten, der Digital fährt und einen neuen Motor braucht, entweder gleich den richtigen bestellen, oder ihn auf einen Kurzschluß kontrolliert.


http://img144.imageshack.us/img144/4930/cimg1789cb1.jpg

Gruß Thomas


moinsens,

es ist aber eigentlich allgemein bekannt, das GFN-Motore jenen berüchtigen Massekontakt besitzt und es wird auch in den Ersatzteillisten darauf hingewiesen.

mfG

Ralf
Hallo Thomas,

habe mal bei deinen Bild eine Pfeil eingezeichnet, dieses Metallplätchen ist dafür zuständig, das gibt es aber auch bei schon Werksseitig eingebauten Motoren, da ist  dann noch eine Masse Verbindung, und die muss weg.

Gruß Jürgen

Die von Jürgen W zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Hallo Thomas,
und diese Firma wird von einigen verteidigt,wie Löwinnen ihre Jungen beschützen.

Mfg
Hensel,der sich bei Fleischmann nicht nur über die Preise wundert!
Hi Jürgen und @ alle

Danke für das markieren des Massekontaktes.
Mir ist es auch bekannt mit der Masseverbindung, ich habe den Thread nur deswegen eröffnet, weil ich glaube, dass einige dieses nicht wissen.

Gruß Thomas
Hallo
diese Massenverbindung, ist mir das erste mal untergekommen bei einer GFN 218 (orientrot) aus einer Anfangspackung.
Hatte vorher schon über zehn dieser Loks mit Decoder versehen.

Aber gottseidank habe ich vor der Inbetriebnahme die Motorausgänge duchgemessen.
Masseschluss zum Gehäuse!!!

Also stets messen, auch wenn man sich 100% sicher zu scheinen glaubt.
Oder wenigstens vorher mal versuchen den Decoder auszulesen.

Nach längerer Suche habe ich dann diese "verflixte" Brücke entfernt.

Wurde aber hier im 1:160 schon abgehandelt..

Hans-G.
Hallo,

die Sache ist ganz einfach: Es gibt für die meisten Motoren 2 Bestellnummern - mit und ohne Massekontakt. Daher einfach bei der Bestellung die richtige angeben (in der Regel ist eine 1 am Schluss hinzugefügt) und nicht GFN beschimpfen dass sie den falschen liefern wenn nicht explizit die Digitalversion bestellt wurde!

Die Geschichte mit dem Massekontakt beruht auf den Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit nach DIN EN und zur Erlangung des CE Zeichens, da könnt ihr Euch bei den Politikern, den Normungsgremien und den Brüsselokraten beschweren.

Ich will damit nicht GFN über Gebühr verteidigen, da ich auch der Meinung bin dass die Antriebskonzepte teilweise überarbeitungsbedürftig sind. Aber für Kundenfehler können sie nicht.

Grüße, Peter W.
Aber Peter,
man kann doch auch eine Kontakt-Feder
zwischen Motorgehäuse und Rahmen anbringen.

Hans-G.
Schönen guten Abend wünsche ich ,

also ich geb´s zu. Mir war nicht bekannt, dass es diese Motoren mit und ohne Massekontakt gibt. Danke für den Hinweis, den ich mir auf jeden Fall merken werde.

Gruß
Thomas
Hallo Hans-G..

man müsste sich im HF-Bereich ansehen wie das wirkt. Da bin allerdings keine Experte.

Grüße, Peter W.


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;