1zu160 - Forum



Anzeige:
Menzels Lokschuppen: Ihr N-Spezialist am Rhein

THEMA: Modelleisenbahn-Geschäft in Dresden

THEMA: Modelleisenbahn-Geschäft in Dresden
Startbeitrag
862jens - 23.10.23 08:08
Hallo zusammen,
Ich bin jetzt ein paar Tage in Dresden.
Gibt es hier in Dresden gute Modelleisenbahngeschäfte?
Gerne viel Spur N und gerne auch Gebrauchtwarenhändler…
Hier im Forum gibt es einen Thread dazu, er ist aber schon uralt.
Ich bedanke mich schon mal für viele InfosπŸ˜…πŸ‘
Der JeNs aus dem Sauerland

Moin Jens,
Dresden selbst weiß ich jetzt nicht, aber Modellbahn Grundkötter in Radebeul ist empfehlenswert. Gut zu erreichen mit der S1 bis Radebeul Ost.

Ansonsten noch Elriwa, aber das ist fast schon Radeberg...


Viele Grüße, Pierre
Hallo Jens,

fuer mich ganz klar JAKO auf der Oschatzer Str. (zu erreichen mit Linie 4 aus der Stadtmitte Richtung Mickten/Radebeul/Weinböhla, Haltestelle Oschatzer Str.) https://modelleisenbahnen-jako.business.site/
Besser vorher anrufen, da der Betreiber im Hinterhof sein kann und der Laden verschlossen ist.

Seeeehr viel gebrauchte N, aber auch neu und grosse Auswahl. Wollte eigentlich nur Tomix-Gleise und dann ist es aber noch das SNCF-3er Set Croisière geworden. Viel Zeit zum stöbern und Gespräch mit dem Besitzer mitbringen
Ich war im Mai diesen Jahres dort, da ich auf meinem DE Besuch 3 Tage in DD war.

viel Spass in DD und N-Gruesse Jens
Hallo Jens,

im Dresdner Stadtzentrum findest du leider keine Modellbahnhändler mehr, denn das ist zu teuer. Hat es aber auch nie wirklich da gegeben, sieht man von Karstadt früher, dem Drogeriemüller und Spielemax ab, wollen wir nicht gar über "Früherfrüher" reden.

Vom Bahnhof aus kannst du Modellbahn Liebscher als Komplettanbieter in der Kohlenstraße finden. Den würde ich empfehlen., genau so wie den bereits erwähnten Modellbahn Grundkötter in Radebeul. Schildhauer gibt es nicht mehr.
Bei Modellbau Peter in der Schlüterstraße oder Modellbau Hempel in der Wieckstraße weiß ich gar nicht ob die N führen.  
Der Modelleisenbahnladen Saase an der Pillnitzer 242 ist gut sortiert, aber natürlich kein Schnäppchenhändler. Jako in der Oschatzer Straße ist mir als reiner Gebrauchtwarenhändler in Erinnerung. Modellbahnshop ELLADD UG in der ehemaligen Lokleitung, Hamburger Str. 39B/Haus G, 01067 Dresden müsste von mir auch mal wieder besucht werden, Auch hier ist ein Anruf sicher sinnvoll, denn die Händler haben nicht immer offen und auch hier kann ich momentan nicht sagen ob der Laden auch noch N führt oder sich mehr an TT festgebissen hat.

In Freital gibt es Lothar's Lokschuppen Dresdner Str. 209, 01705 Freital über den ich schon oft Positives gehört habe.

Dietmar Claus, Klipphausener Str. 5, 01665 Klipphausen ist schon viele viele Jahre Rentner und kein Vertragshändler mehr, aber er hat Loks, die er (vermutlich) alle schon mal selbst verkauft hat und die quasi nie aus der Schachtel kamen. Weil er noch selber repariert, kann man das dann auch problemlos kaufen. Zum Schnüffeln und quatschen kann man da immer vorbeifahren und vielleicht lange Gesuchtes neu entdecken. Er hat es eigentlich ja gar nicht mehr nötig, aber viel Spaß an seinem Hobby, dessen Laden in seinem Garten steht und damit zugleich auch Hobbyraum ist. Mittag um 12 ist Schluss, da gibts Mittag und da ruft die Frau, die selber lange Jahre den Zubehörladen (links Loks, rechts Häuschen) betreute und Nachmittags ruft dann der Arzt...wie er immer sagt.

Elriwa erreicht man ebenso nur mit dem Auto. Gut sortiert, aber bei weitem nicht komplett, Vielleicht nimmt man am Ende einen Fernseher mit, gibts dort nämlich auch.

In Sebnitz gibt es auch den MBS, Mit einem Besuch in der Gegend verbunden, sicher nicht verkehrt aber ähnlich sortiert wie Elriwa. In Pirna gibt es außerdem den Pirnaer Lokschuppen Sick in der Hauptstraße, womit die Bewohner der Sächsischen Schweiz bestens versorgt sind.

Händler die ich jetzt vergessen habe sind mit bitte nicht böse. Manche sind ja auch eher Feierabendgebraucht- oder Bestellhändler für Modellbahner ohne Internetanschluss und das kann ich dann auch nicht empfehlen.

Gruß Sven
Hallo,

Zitat

Bei Modellbau Peter in der Schlüterstraße oder Modellbau Hempel in der Wieckstraße weiß ich gar nicht ob die N führen.



Modellbau Peter hat eine Vitrine, aber soweit ich mich erinnere ausschließlich Neuware. Als ich dort war fühlte ich mich allerdings ziemlich unerwünscht. Der Inhaber stand vor seinem Geschäft und quatschte, ich bin ins Geschäft gegangen und wollte mich umsehen, da stand er schon hinter mir und fragte, was ich suche. "N" war meine Antwort, da führte er mich zielstrebig zur N-Vitrine und blieb dann auffällig unauffällig um die Ecke stehen. Da werde ich sicher nicht nochmal hingehen.

Bei Modellbau Hempel bin ich mir nicht sicher, ob die überhaupt Modellbahn haben, der Laden sah recht dunkel und wenig einladend aus.

Viele Grüße,
Rico
Hallo,
etwas ausserhalb ist wohl Elriwa die Wahl. Wie man mit dem ÖV dorthin kommt?

@2 Jens: Ist das der Nachfolger von Morgenstern? Gaanz früher gab's dort mal drei Händler: Morgenstern, Elektro-Rühe und einen weiteren, dessen Namen ich nicht behalten habe (Ehlcke ??)

Struwelpeter
Ahoi!

Ich war vor einer Woche in Dresden und habe zwei Modellbahngeschäfte besucht. Modellbau Peter hat eine Vitrine in Spur N, also genauer einen Teil einer Vitrine. Lohnt eher nicht.

Modelleisenbahnladen Saase hat mehr an Spur N und das Gespräch dort war freundlich und kompetent. Hab auch ein Schnäppchen dort gemacht. Nach seiner Aussage würde er für Spur N ausserhalb Dresdens schauen und bestätigt damit die hier vorgeschlagenen Händler. Da meine Zeit begrenzt war, habe ich das allerdings nicht in die Tat umgesetzt.

Das Geschäft in  01665 Klipphausen habe ich vor 4 Jahren mal per Zufall gefunden. Wirklich urig.

Cheers
Jens
Hallo Struwelpeter,

auf der Oschatzer - und Konkordienstraße gab es C.A. Morgenstern oben den Puppen - Langner und auch Radio-Lenk oder Schrauben-Krause. Neben dem Kino gab es eine Zylinderschleiferei für AWO, 3 Textilläden, ein Fischgeschäft, Friseure, Drogerie, 2 Bäcker, 2 Fleischer, eine Vitaminquelle, Bettfedernservice, Schirmreparatur, Strumpfkettlerei, 2 Farbenläden, Apotheke, Buchgeschäft, 2 Fotöläden, Kunsthandel, Kneipen, Tapetenladen.....

Ich muss aber für jetzt und heute unbedingt den Schraubenladen von Frau Dipl. Ing. Lolita Kliemann in der  Oschatzer Str. 1, 01127 Dresden erwähnen. Dort lernt man, was eine Schraube ist und wo es welche gibt, die so aussehen, aber keine sind. Im Baumarkt!

Ja, im geschlossenen Laden von C.A.Morgenstern machte nach einigen Jahren, dann um die Wende herum ein neuer Betreiber auf, handelte mit Elektronik und war Vertragshändler für praktisch alle gängigen Marken. Er träumte von einer seriösen Präsentation in gedämpfter Atmosphäre, hatte auch Kleinserien im Angebot, glänzte mit Superpreisen und oft verkaufte auch seine durchaus kompetente Frau, deretwegen man noch etwas häufiger dort einkaufte als nötig. Wow!
Der Real Estate Consulting and More for better Solutions-Vermieter aus Hinterslichtenstein wollte ihn alsbald heraushaben und so ging erstmal eine Scheibe zu Bruch und das Diebesgut in eine Garage auf dem Nachbargrundstück, welches der "Fünften Entwicklungsgesellschaft GmbH &Co." gehörte. Nach Kauf eines Häuschens mit eingebauten Laden ging auch noch mehr kaputt und letztlich war das Geld alle und der gute Mann hatte für sich eine schöne Erinnerung an bessere Zeiten auf der Habenseite zu verbuchen.

Dass dann ein Händler in die Spielwarenlücke, welche zB. der Puppen - Langner hinterlassen hatte, hineingesprungen ist (Jako), war aller Ehren wert, weil leider die Läden dort wie die Fliegen sterben, das Stadtteilzentrum auch noch mit Parkplatzreduzierungen durch  "moderne" Umgestaltung gegen einen großen Kaufpark zu kämpfen hatte und auch kein Händlerverein existiert der das vergleichbar mit Radebeul (Grundkötter) hätte verhindern können.

Also überall der gleiche Salat!
Gruß Sven
Hallo zusammen,
erst einmal mal vielen Dank für eure Antworten…
Ich werde heute Abend mal sortieren, dann morgen meine Frau in die City bringen und mich auf dem Weg machen…πŸ€—
Vielen Dank und viele Grüße
Der JeNs aus dem Sauerland
Jens, denke dran:

Modellbahnhändler "sinn viel alleene" wie es hier heißt*. Man muss sie erst erwärmen, denn mit dem Reden haben sie es fürs Erste nicht so.
Erst gaaanz langsam tauen sie auf und dann,....dann musst du sächsisch können 😁

Zwinkernde Grüße Sven

* ... haben wenig Kontakt nach außen und sind daher ein wenig seltsam....
Hallo

@ Struwelpeter, in #7 hast du schon eine Antwort auf deine Frage bekommen....hätte ich so garnicht gewusst

@ 862jens, kannst ja gerne mal hier schreiben wie es lief  

mfNG Jens
Hallo zusammen,
ich wollte und sollte doch von meiner „Geschäftstour“ berichten:
Gestern war ich bei Modellbahn Grundkötter in Radebeul-ein kleiner, feiner Laden.
Leider habe ich mich da nicht so wohl gefühlt-ich wurde lange beäugt und es stand immer jemand hinter mir…trotzdem habe ich was gefunden.
Auf dem Rückweg habe ich dann noch die BR99 der Lößnitzgrundbahn in Action erleben dürfen. Zudem standen an dem Bahnhof radebeul Ost noch einige abgestellte bzw. auch ausgediente Wagen der Lößnitzgrundbahn. Das war auch noch sehr schön.
Heute war ich bei JAKO auf der Oschatzer Str. - der Tipp mit dem vorher Anrufen war richtig, ansonsten wär ich da gestern umsonst vorbeigefahren…
Ein etwas wilder, aber sehr interessanter Laden. Einige Neuheiten, aber auch viele gebrauchte Loks und Wagen. Und man konnte schön stöbern… Zudem habe ich mich lange sehr angeregt mit dem Laden-Inhaber unterhalten.
Hier konnte ich einige Schnäppchen machen.
Im Anhang seht ihr ein paar Bilder davon.
Vielen Dank noch mal und viele Grüße
Der JeNs aus dem Sauerland




Die von 862jens zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo Jens,
danke fuer¨s update + Bilder. Es hat sich also gelohnt...kann man sagen.
Solltest du noch Zeit uebrig haben, dann vllt noch das Verkehrsmuseum besuchen, da gib es einen kleinen Teil Eisenbahn (die Echte) und eine Modellbahn. Die war bei mir aber verschlossen und nur durch Glasscheiben zu bewundern. Zumindest die Vitrinen mit Modellen konnte man von näherem Abstand betrachten.

mfNG Jens


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;