1zu160 - Forum



Anzeige:
FKS-Modellbau Gerd Gehrmann

THEMA: ESU Programer und USB Serial Adapter

THEMA: ESU Programer und USB Serial Adapter
Startbeitrag
Sünneli - 26.09.23 19:09
Hallo
Ich suche seit einiger Zeit einen USB Serial Adapter der unter Windows 11 funktioniert.
Leider habe ich bereits 3 Stück die nicht gehen.

Beim Hama 00200622 steh auf der Homepage Win10/11 oder es geht leider nicht.
Kommt wie bei den anderen die Meldung man müsse den Hersteller kontaktieren.

Anscheinend wird das von Microsoft abgeblockt.

Ich benötige diesen Konverter für den ESU Lok-Programer.
Hat jemand Win11 und einen Funktionierenden USB Konverter?

Ich weiss leider auch nicht ob dort beim ESU 12 Volt anliegen, ansonsten würde ich einen RS Adapter vom Arduino nehmen, solche hab ich noch.

Hama hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet, auf der Schachtel steht diese Nummer und laut Hama Webseite sollte Win11 gehen.



Die von Sünneli zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


Hallo,

das war schon unter Win 10 so. Allerdings konnte man da noch einen Beharrungsbeschluss auf eine ältere Treiber Version einlegen, die durchaus funktioniert.

Finger weg von den Adaptern mit dem billigen Prolific Chip. Der wurde erstens vom Original Chipersteller geblockt (angeblich wurde der Chip geklont) und zweitens meckert die ESU Software weil es bei den Nachbauten offenbar zu Übertragungsfehlern kommen kann.

Bitte unbedingt ein Kabel oder Steckadapter mit FTDI Chip kaufen. Funktioniert mit jedem beliebigen Betriebssystem ohne extra Treiber Installation.

Ich habe mir daher von Amazon den DTECH-JJ5011-0.5M gekauft. Entgegen der Beschreibung und dem Etikett auf der Verpackung, sind alle Steuerleitungen funktional. Das habe ich überprüft. Mit Esu habe ich es noch nicht vollständig getestet aber wüsste nicht warum es nicht funktionieren sollte.

Grüße, Peter W
Moin,

Es gibt auf der Seite zum Programmer den Hinweis auf das korrekte Kabel
https://www.esu.eu/produkte/zubehoer/anschlusskabel-usb/

zB:
https://www.zugkraft-stucki.ch/pi/Digitaltechni...-FTDI-auf-RS232.html


Man kann es mit einem beliebigen Kabel mit FTDI versuchen, aber das original empfohlene Kabel ist nun nicht so erheblich teurer ...

Auch mit einem CH340 oder ähnlichem funktioniert es nicht.

Viele Grüße, Franzi
Danke allen, ja das ist eine Kriese das ganze. HAMA und Prolifick ist drin... ich fühle mich ver.....t.
Habe es HAMA gemeldet, anscheinend gibt es WIn11 und Win10 Versionen. Hama hat mir einen Treiber update geliefert 4.0.8 (siehe H.P. Prolifick, LOL) welches auch nicht funktionierte.

Ich werde den Misst retournieren.

Habe ein ESU Konverter von Brack bestellt. Mal sehen ob dieser funktioniert.
Laut ESU müsste das so sein.

Grüsse
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Ich benötige diesen Konverter für den ESU Lok-Programer.
Hat jemand Win11 und einen Funktionierenden USB Konverter?


Hallo ...

War bei Deinem ESU Lok-Programmer kein USB - Serial Adapter dabei?
Wenn DOCH funktioniert dieser nicht mit WIN11? Ich frage deshalb, weil ich vor Kurzem einen ESU Lokprogrammer gekauft habe. Allerdings verwende ich noch WIN10 und da wollte ich es vorsorglich wissen, falls ich mal auf eine höhere Windows Version umsteige.

Grüße Johnny
Doch es war einer dabei, doch weil mein ESU Programer schon älter ist als Deiner und der Adapter schon mal gewechselt werden musste, und der nun nicht mehr funktioniert muss ein neuer her.

Kann ich  Dir @Jonny erst sagen , wenn ich Ihn bekommen habe, zudem weiss ich nicht ob wir dann den gleichen haben, da heut zutage nichts mehr bestand hat und andauernd geändert wird.
(Ansonsten viel Spass beim Suchen, Ausprobieren, sich Aufregen und Kohle verbuttern).
Laut ESU müsste der Aktuelle Win11 können... ich glaube es erst wenn ich es gesehen habe.

Ich habe mehrere Prolifick und hatte nie Probleme damit betreffend verlorenen Daten. Natürlich nur wenn man das Handshake benutzt.  Ohne Handshake und schnellem PC kanns dann bei allen Geräten vorkommen dass man Daten verliert, ausser der Konverter hat einen internen Speicher von mehreren KB und nicht nur den 16 Byte Puffer. Wie das bei FTDI ist weiss ich nicht, werde dann aber mal das DATASHEET studieren wenn ich Zeit habe.

Im Übrigen ist einer den ich habe FTDI, der Rs232A. Ich glaube das war der welcher bei ESU dabei war.
Der aber mittler weilen auch nicht mehr funktioniert und man den RS232A1 kaufen muss :(
Das ist nun der 2. Adapter Wechsel vom ESU LokProgramer (Blaue Kiste).



Bei FTDI wundert mich es schon etwas, dass der nicht mehr funktioniert.

Heute bekommen den ESU Adapter, sogar mit Treiber CD (wird aber nicht benötigt)
Einstecken und Windows 11 22h2 hat sogleich den Adapter erkannt.

Problem endlich erledigt.
Grüsse
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Das ist nun der 2. Adapter Wechsel vom ESU LokProgramer


Danke Dir für die Aufklärung.

Mir ist es ohnehin schleierhaft, weshalb immer noch Programmer mit RS232 Schnittstelle über den Ladentisch kommen. Ich habe ja von anderen Herstellern Programmer und die haben alle einen USB-Anschluß. Zwar nicht den neuesten Standard(USB-C oder zumindest USB micro) bis auf Zimo , aber immerhin USB.

Grüße Johnny
Das hat Littfinski mit seinem "HSI-88-USB" gemacht.

Warum sollte ESU beim Programmer sein Layout ändern.
Wirft ja nur kosten auf. Man legt lieber ein Adapter-Kabel bei,
dass der Kunde mitbezahlt....pasta.
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Man legt lieber ein Adapter-Kabel bei, dass der Kunde mitbezahlt....pasta.


Oder so. 🤔


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;