1zu160 - Forum



Anzeige:
FKS-Modellbau Gerd Gehrmann

THEMA: Fleischmann DKW

THEMA: Fleischmann DKW
Startbeitrag
WiNfried MaterN - 28.01.21 17:27
Hallo N-Bahner.
Ich habe von meinem Sohn viele Fleischmann-Weichen und DKW erhalten, als er das Hobby aufgab. Nun möchte ich in meinem neuen Modellbahn-Projekt (zimmerfüllend) diese Weichen und DKW verwenden. Ich habe deshalb eine Frage zu den DKW: Wenn man die Brücken nicht entfernt, sind entweder beide sich kreuzenden Geraden oder beide abzweigenden Bögen jeweils zusammen Spannungsführend. Ist das korrekt? Ich habe es jedenfalls so durch eine Widerstandsmessung ermittelt. Es wäre kein großes Problem, ich könnte das im Gleisbild berücksichtigen. Das Entfernen der Brücken wäre m. E. keine optimale Lösung, wenn bei Schaltung im Bogen gemäß Bedienungsanleitung jeweils die halbe DKW spannungsführend ist, hätte aber den Vorteil, dass die sich kreuzenden Geraden spannungsunabhängig geschaltet werden können.

Ich wäre an Erfahrungen diesbezüglich sehr interessiert.

Mit freundlichen Grüßen
Winfried Matern

Hallo Winfried,
es funktioniert genau so, wie du es beschrieben hast.
Was hast du denn genau vor? bzw. fährst du analog oder digital?
LG
Günter


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;