1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Probleme mit meiner Z21start

THEMA: Probleme mit meiner Z21start
Startbeitrag
mobaNHaBe - 14.12.20 10:03
Hallo,
habe seit ein paar Wochen Probleme mit meiner Z21start.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.

Habe die Z21 schon 1-2 Jahre, habe sie aber bisher nur an einer kleinen Versuchsanlage im Einsatz gehabt, zuletzt gut 1 Jahr her, da ich in der Zwischenzeit am Rahmen für meine neue große Anlage gebaut habe (über den Sommer immer mal wieder).
Ich hatte an der Z21 auch Digikeijs DR4018 Weichendecoder zum testen angeschlossen.
Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob ich damals schon Probleme hatte mit der Z21. Der eine oder andere Decoderport wollte nicht so!

Nun, nachdem ich meinen Neubaurahmen gebaut habe und auch einen Arbeitsplat eingerichtet habe mit Laptop, WLAN Router (Original Set von Roco/Fleischmann), habe ich auch einen Umschalter von der Testanlage auf die spätere Hauptanlage eingebaut. Bisher hängen dort auf der Testanlage nur noch ein Programmiergleis der Hauptanlage. Weiter sind noch keine Gleise montiert!

Egal ob ist die Testanlage dran habe, oder den WLAN Router oder auch nichts, die Z21 zeigt einen Status "rot" an!

Ich bekomme auch keine Verbindung direkt vom Computer oder über den Router oder WLAN auf die Z21. Wollte da versuchen die neue Firmeware aufspielen. Wenn ich den Startknopf länger drücke, wir das licht kurz blau, dann violett. Sollte eigentlich nun wieder auf Werkseinstellungen sein. Danach ist die LED wieder rot.

Hatte nun schon dreimal versucht den Roco/Fleischmann support über die Website und per Mail zu erreichen, und habe auch einen kleinen Film und Bilder vom Zustand und dem Typenschild angehängt.

Außer der Bestätigungsmail erhalte ich keine Antwort auf meine Fragen.
Ich bin mittlerweile ziemlich sauer über den support des Herstellers.

Hat jemand aus der Community einen Tip für mich?

Kann man die Z21 zur Reperatur/Überprüfung wo hingeben?

VG Harald

Zeigt die Z21 auch Status "rot" an, wenn Du alles abklemmst, und dann nur ein kleines Gleis separat anschließt?
Tausch dabei deine Anschlusskabel aus.
Hallo Harald,
hätte ich jetzt auch gefragt, was sie ohne Anschlüsse macht.

Als nächstes, steck sie ohne Router direkt am PC an wie beschrieben in der Anleitung und starte das Maintenancetool.
Bekommst Du da Verbindung?

Grüße
Dieter
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Egal ob ist die Testanlage dran habe, oder den WLAN Router oder auch nichts, die Z21 zeigt einen Status "rot" an!



Hallo,
hast du eventuell die Netzstecker (Router <-> z21) verwechselt?
Wenn die z21 start ohne irgendwas angeschlossen rot leuchtet, dann hats was drin zerschossen.
Versuche mal ein Reset der Zentrale (Startknopf 3sec  drücken).Bleibt die z21 rot, dann versuche ein gleichstarkes Netzteil. Vielleicht hat der einen weg bekommen.

Die z21 arbeitet tadellos mit Digikeijs DR4018, Weichendecoder von Kuehn und auch von Lenz (KSM). Hatte noch nie Probleme an der z21 start.

Gruß Danny
Hallo,
Erst einmal vielen Dank für Eure Ratschläge und Kommentare.

War zwischenzeitlich nicht online, bzw. hatte zwischenzeitlich Kontakt zu  Rock und versuche gerade meine z21start über einen Händler zur Prüfung an Roco zu geben, was sich aber schwierig gestaltet,  da ich sie damals über Ebay gekauft habe und keinen Original Beleg der Startpackung  besitze.

Das mit den Netzteilen schaue ich mir nochmals an, da ein ähnlicher Hinweis von Roco kam, dass dieses  defekt sein kann.  Warte auch aktuell auf ein neues.

VG Harald
Hallo Harald,

der Beleg ist doch nur für den Gewährleistungsfall relevant. Ansonsten geht's auch über Fleischmann direkt: https://www.fleischmann.de/de/service/partner/index.html Unten sind die Adressen von Servicepartnern und Werkstätten gelistet.

Grüße
Zwengelmann
Hallo Zwengelmann,

danke für den Hinweis!

An alle:

Der Hinweis von Danny war Gold wert. Hatte tatsächlich die Netzteile von Router und z21 vertauscht.
Jetzt habe ich wieder das blaue Licht.

Habe heute mal wieder weitergemacht und neue, auch neu digitalisierte Loks angelegt.

Dann wollte keine der Loks laufen, so da ich mir mal die Spannung auf dem Gleis und dann auch abgehend direkt an der Buchse angesehen habe.
Am Gleis gleich null. An der Buchse nur 6,85 V.
Da ich mir neue Netzteile für die z21 und auch für den zwischenzeitlich gekauften Booster von Digikies gekauft habe, habe ich das nochmals gemessen mit dem alten (Original kleinem Netzteil und dem neuen) 6,85 V, mehr kommt da nicht!

Hat jemand eine Idee?

VG Harald


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;