1zu160 - Forum



Anzeige:
Arnolds Modell Web

THEMA: Stellstangen der SEEP PM1 Antriebe fallen nach unten durch

THEMA: Stellstangen der SEEP PM1 Antriebe fallen nach unten durch
Startbeitrag
Westerland - 28.04.19 12:06
Hallo zusammen,
ich habe auf meiner Anlage sehr viele Unterflurantriebe von SEEP verbaut:

https://www.bing.com/images/search?view=detailV...p;vt=0&eim=0,1,6

Leider sind mir heute zum zweiten Mal in einem Neubauabschnitt bei zwei Antrieben die Stellstangen nach unten durchgefallen. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag,
Mathias

Hallo Mathias,
Zitat - Antwort-Nr.: 0 | Name: Westerland

...
Leider sind mir heute zum zweiten Mal in einem Neubauabschnitt bei zwei Antrieben die Stellstangen nach unten durchgefallen. Hat jemand eine Erklärung dafür?


ja, sie sind lose.
Das ist die einfache Erklärung

Als Abhilfe einfach mit einem Tröpfchen Sekundenkleber sichern.

Viele Grüße ÷ Udo
Hallo Udo,
ist das normal, dass die Stellstangen lose sind? Muss man die bei den SEEP Antrieben grundsätzlich mit Sekundenkleber gegen herausfallen sichern?

Viele Grüße,
Mathias
Hallo,
ich habe 24 Stk. seit einigen Jahren in Betrieb und alle halten bis jetzt bombenfest.

Grüsse
Klaus
Moin,
natürlich ist das nicht normal. Sie sind eingekerbt so dass sie fest in dem Anker stecken.
Könnte man versuchen nachzuhelfen (leider wäre da ausbauen notwendig), sonst kleben. Ob löten geht?

cheers,
Norman
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Könnte man versuchen nachzuhelfen (leider wäre da ausbauen notwendig), sonst kleben. Ob löten geht?


Hallo Norman,
das ärgerliche ist, dass ich das gesamte neu gebaute Dorf samt kleinem Kreuzungsbahnhof jetzt wieder ausbauen muss. Zum Glück ist das zwar ein wenig aufwendig aber letztlich problemlos möglich.

Ich werde die Stangen jetzt zur Sicherheit mit Sekundenkleber festkleben.

Viele Grüße,
Mathias
Hallo,

ich habe es bei einigen SEEP-Antrieben auch.  Der Grund ist wohl dass die Stangen im Spulenkern nur eingesteckt sind, mit einer Klemmpassung und der oben erwähnten Kerbung.
Ich habe überlegt, Loctite (also Schraubenkleber) zu verwenden, bin bisher aber nicht dazu gekommen. Natürlich liegen die Antriebe an schlecht zugänglichen Stellen.  Bei Sekundenkleber habe ich Sorge, dass er nachher den Spulenkern festklebt.

Schöne Grüße
Christoph


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;