1zu160 - Forum



Anzeige:
WAWIKO

THEMA: DM-Toys Dortmund wird geschlossen

THEMA: DM-Toys Dortmund wird geschlossen
Startbeitrag
PJ - 02.05.18 10:25
Guten Tag zusammen,
habe soeben erfahren, daß der DM-Toys Shop in Dortmund zum 3.06.2018 schließt.

Moin,

vielleicht, weil im September ein neuer Laden in Kamen eröffnet wird?

"Wir werden ab 01.09.2018 eine Neueröffnung in Kamen feiern."

Offenbar mit besseren Parkmöglichkeiten, barrierefreiem Zugang etc.

Viele Grüße

Lutz
Moin

Naja, es gibt ja weiterhin eine Filiale in Dortmund, die allerdings nur 4 Tage im Jahr geöffnet hat...

Gruß Ralph

Moin,

Dortmund?
Macht nichts, war sowieso zu weit weg

Aber mal im Ernst, ich habe bei dm-toys ohnehin nur online gekauft. Insofern trifft es mich nicht so.

Trotzdem schade, wieder ein Ladengeschäft mit menschlicher Bedienung weniger.

Gruß aus Nordertown
Ahoi!

Exitus, rechne doch mal. Dortmund wird geschlossen, in Kamen aufgemacht. Wieviel macht das in der Summe weniger?

Dortmund wird sich vermutlich nicht gerechnet haben. Lage in einer Seitenstrasse der Fußgängerzone mit entsprechend hoher Miete, wenig Laufpublikum und keinen Parkplätzen vor der Tür. Modellbahn ist kein Mitnahmeprodukt, sondern wird gezielt gekauft in der Regel.

Wer kennt denn überhaupt noch Modellbahnläden in Fußgängerzonen?

Cheers
Jens
Moin,

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Wer kennt denn überhaupt noch Modellbahnläden in Fußgängerzonen?


Gibt es das noch in Eutin?

Gruß Kai
Gilt ein Einkaufszentrum auch als Fussgängerzone?

Gruß aus Nordertown
Hallo,
in Kamen ist doch der Sitz der "ModellbahnUnion" !
DM und ModellbahnUnion gehören doch zusammen.
MfG IC 118/119
Hallo in die Runde!

Ja der Laden zieht um. Der Grund ist positiver Natur. Die 300 qm reichen einfach nicht aus. In Kamen haben wir eine Immobilie mit gut 1000 qm bezogen.

Für die die es nicht wissen - von Dortmund wurde bislang auch der Versand von dem https://www.modellbahnunion.com/ Webshop gemacht. Der Shop wächst immer weiter und der Umzug in eine größere Immobilie war eigentlich schon bei Bezug des Dortmunder Ladens geplant. Nun ist der Erfolg da und wir ziehen um

Der kleine Kamener Laden der Modellbahn Union in Kamen ist ja schon im Dezember 2017 in die neue Immobilie gezogen. DM-Toys eröffnet dann am 01.09.2018.

Auf der Intermodellbau in Dortmund haben wir aber schon angefangen das den Kunden zu kommunizieren! Wir haben durchweg positive Meinungen zu dem Umzug gehört. Der Laden in Kamen ist ja nur wenige Minuten von den Autobahnabfahrten auf der A 1 & A 2 entfernt und es sind mehr als 20 Parkplätze direkt vor dem Laden. Bedeutend einfacher für viele zu erreichen als durch das Verkehrschaos der Dortmunder Innenstadt...

Viele Grüße Daniel, DM-Toys




Ich muss ein Glückspilz sein: Ich wohne in Dortmund, allerdings weit außerhalb der Stadt. Und ich arbeite nahe Kamen. Das hört sich zu schön um wahr zu sein an. Der alte Standort in Dortmund war für mich eh schlecht erreichbar.

LG
Marcel

PS: Hoffentlich außerhalb von Kamen und mit guten Parkmöglichkeiten.
Gibts schon ne Anschrift?
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

PS: Hoffentlich außerhalb von Kamen und mit guten Parkmöglichkeiten.
Gibts schon ne Anschrift?



Ja - klar, Industriegebiet, super angebunden. 20 Eigene Parkplätze, Über 100 weitere beim Nachbarn Trinkgut...

Gutenbergstr. 3a - 59174 Kamen

Viele Grüße Daniel, DM-Toys
Hallo Daniel


Wünsche Euch weiterhin so ein Gutes Händchen für die Modellbahnerei, vornehmlich in Spur N.

Eine Frage am Rande, für Eure Fährbot und Kühlwagen habt Ihr da neue Radsätze mit niedrigen Spurkränzen in Richtung Rp25 entwickelt?
Eine Antwort wäre sehr schön.....


Gruß Jens
Moin,
@5

nein, soweit ich weiß nicht.
Der Laden in Eutin ist einmal innerhalb der Innenstadt umgezogen und wurde dann, wohl aus Altersgründen, geschlossen. Jetzt gibt es noch einen in Bad Segeberg. Die Besitzerin ist aber, soviel ich weiß, auch schon über 80 Jahre alt.

Gruß aus dem echten, heute mal sonnigen, Norden

Michael
Moin,

auf Seite 47 des aktuellen N Time ist eine ganzseitige "Info" zu der Neueröffnung in Kamen.

Habe ich gerade gesehen.

Gruss,
Gerd
Hallo zusammen,

schön und gut, wenn Kamen so verkehrsgünstig an der Autobahn liegt und 20 Parkplätze hat.
Aber: ich habe gar kein Auto und bin nur mit Öffis unterwegs (oder dem Fahrrad). Wie komm ich dann dahin? Dortmunder Innenstadt war prima mit Öffis zu erreichen.
Den Trend kann man leider überall beobachten: die Mieten sind zu teuer in den Innenstädten für diese Branche. Die Läden ziehen auf flache Land.
Als Ladenkunde falle ich damit meist aus.
Zum Glück gibt es ja das Internet und den Versand.....

Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus!

Bus C23 fährt dich hin, von der Haltestelle AWO, Bisschen südlich vom Bf bis zur nächsten Haltestelle Gutenbergstr jede 30. Minute. Zu Fuß sind das vielleicht insgesamt 15 Minuten.

Ich als ex-ex-kamener freue ich mich sehr, damals gab es ja nur Toys'R'Us. Seitdem wurde ich größer, meine Bahn schrumpfte nach N und ich bin etwas weit weg, aber immerhin, freuen tue ich mich.

Viele Grüße,

Gábor
Hallo Klaus,

ÖPNV kein Problem an der Ecke Gutenbergstraße / Heerener Str. gibt es eine Haltestelle von der StadtBus Linie C23 Kamen-Heeren

Gruß Roland

Hoppla da war Gábor schneller
Hallo,

für mich ist der Umzug nach Kamen gut, da kann ich dann mit dem Rad hinfahren, die nächste Alternative ist Kremers in Hamm.
Alles so 30Min Strampelzeit.

Grüße Michael Peters
Hallo,

wer mit dem Zug in Kamen ankommt und DM-Toys besuchen möchte kann auch gut dort hin laufen.
Gehzeit 10 - 15 Minuten. Vom Bahnhof durch die Unterführung auf die andere Gleisseite wechseln.
Nach links die Schäferstrasse durch laufen. Am Ende die Straßenseite wechseln und man ist wenige vor dem Ziel.
Klarer Vorteil für mich ich kann direkt dorthin laufen, oder mit dem Fahrrad fahren.

Wünsche DM-Toys viel Erfolg an dem neuen Standort.

Viele Grüße
Günter
Hallo

..Freue mich schon auf die Eröffnungsfeier.......

Daniel hat ja schon alles gesagt,  verkehrsmässig super angebunden und vieeeeele qm Ladenfläche .

Viel Erfolg wünsche ich heute schon mal ..

lG

Kurt
Hallo zusammen,
man was habt Ihr es "im Norden" doch gut, wir Schwaben im Süden haben fast gar keine Händler mehr, gibt zwar in Herrenberg beim " Stellwerk S " die Möglichkeit Waren von DM-TOYS und Modellbahn Union zu bestellen, weil das Warenangebot mehr als bescheiden ist und Bestellungen bis dato nicht wirklich zuverlässig funktionierten. Da kann man Euch letztlich nur beneiden.
Vielleicht bekommen wir hier im "Böblinger Raum" ja Irgendwann auch mal wieder einen Modellbahn-Laden.
Wäre zumindest wünschenswert.

Viele Grüße
Thomas
Hallo,

und schade, für mich war der Laden quasi in der Mittagspause um die Ecke.
Aber seit dem unsere Spur dort eh zum Auslaufprogramm degradiert worden war,
habe ich nur noch meine kleinen Bestellungen dort abgeholt.
Porto sparen.
Und nichts weiter mitgenommen.
War ja auch nicht mehr viel da in N.
Früher ließ ich mich gern von dem einen oder anderen Kleinzeug verführen.
So habe ich bestimmt mehr Minis, als wenn ich nur im Netz bestellt hätte.
Wenn ich nun bestellen muss, wie bei den meisten anderen auch,
dann bleiben nur noch die MU-Artikel und gelegentliche Angebote.
Gelegentlich, weil die meisten Angebote woanders auch zu bekommen sind und das sogar günstiger.

Die Ladengröße war natürlich ein Handykäp.
Das wurde schon als Argument gebracht, als man begann Spur N auslaufen zu lassen und
in Issum zu konzentrieren.
Klar, die HO-Kartons brauchen schon wesentlich mehr Platz.
Dazu noch das große Angebot.
Dabei wäre die Ladengröße für einen Spur N -Laden genau richtig.
Kleiner Laden, kleine Spur, kleine Kartons, `kleines´ Angebot.
Ich denke mal, dass es noch andere Gründe für den Weggang aus Dortmund gibt.
Nicht nur Ladengröße, Parkplatzmangel, Seitenstraßenlage . . .
Aber das muss uns eh egal sein.
Es gibt glücklicherweise noch andere Läden, die für unsereins auch viel netter, interessanter und auch günstiger sind.
Und ein Laden, der nur alle halbe Stunde per ÖPNV zu erreichen ist,
der ist für mich einfach keine Option mehr.

N-Gruß
Chris
Gutenbergstrasse ist Top. Immer wenn auf der A1 Stau ist, also immer, kann ich da schnell vorbei fahren. Ein Träumchen.
LG
Marcel
Hallo zusammen,
speziell an Chris möchte ich mich wenden!
Du jammerst hier herum,weil deine Mittagspausenbeschäftigung nicht mehr vorhanden ist !!!
In anderen Geschäften sei es doch weit günstiger und die Bedienung sei besser,das mag ja auch sein, doch deine Äußerungen basieren nur darauf, das Du sauer bist auf die Ladenschließung.
Wenn es für Dich günstigere Läden gibt, schön für Dich.
Du solltest einmal nach Berlin kommen,da wirst Du einmal andere Preise präsentiert bekommen.
Ich finde es gut, das es DM-Toys gibt, es werden oft günstige Angebote gemacht, hat man einwenig Geduld, fallen die Preise oft auch nochmals deutlich.
Also Chris, nimm es einfach so hin wie es ist, Du kannst es sowieso nicht ändern.
Schönen Tag noch an alle.
Joe
Moin,

einige jammern ja das das jetzt nicht mehr zu erreichen ist.
Was soll ich dazu sagen. Ich bräuchte jetzt 336 km. Das geht gar nicht. Da muss der Daniel was machen. Unerhört....
Selbst zum Ingo brauche ich eine Stunde mit den Öffis. Mannoman, ich glaube ich sterbe...

Kai
Mist, vergessen beizuschreiben, das das Sarkasmus ist.
Hi,
ich finds super, dass Daniels Geschäfte so gut laufen, dass er einen grösseren Laden braucht.
Ist ja eigentlich sehr entgegen der momentanen Entwicklung....
Für mich wären es 800 km, also wird ein Besuch eher unwahrscheinlich....

Alles Gute fürs neue Geschäft Daniel.....

LG
Manuel

PS: Ich find den Titel mehr als unglücklich: "DM-Toys zieht um" wäre mMn besser. Klingt nicht so negativ.....
Am Rande: http://www.harzheim-modelleisenbahn.de/ , auch die Printen sind vom allerfeinsten!
Hallo Manuel,


mir ist Dortmund auch zu weit weg, zwar nicht 800 km, aber 500 km ist auch nicht viel besser...

Zu deinem PS:
War mal bei einer Bank am Ort so:

"Unsere Filiale zieht um in die Untere Hauptstraße, Freising..."

Nur, die Untere Hauptstraße, Freising ist die Hauptstelle, wo die Bank schon seit Jahrzehnten ist. Ergo: Die Filiale wird geschlossen. Aber schön, wie man das umschreiben kann...

Aber beim ersten Lesen des Thread-Titels hatte ich auch gedacht: "DM-Toys hat seinen ersten Fehltritt gemacht."


Viele Grüße
Christian Strecker
Nabend,


nein, jammern ist anders.

Ich finde es nicht schade, dass der HO-Laden von DM-Toys aus Dortmund verschwindet.

Ich finde nur die Entwicklung, vorsichtig ausgedrückt, schade.

Zunächst war da Lütgenau, um die Ecke, auf der Hauptfußläufigkeit,
mit einer ziemlich großen Modellbahnabteilung (da hab ich in den 80ern viel Geld gelassen).
Diese wurde kleiner und kleiner.
Schließlich übernahm Herr Buhrow die Abteilung, quasi als shopinshop.
Und er hatte zwar recht wenig Ware, aber relativ viel in Spur N.
Auch Gebrauchtware.
Er bezog dann später den neuen, jetzigen DM-Toys-Laden.
Dort war anfangs, nachdem DM-Toys diesen übernahm, Herr Buhrow noch dabei.
Und dann verschwanden Stück für Stück Herr Buhrow, die Gebrauchtware und die Spur N.

Und DAS ist schade.


N-Gruß
Chris


Hallo,

Fachkunde, und Freundlichkeit nahmen im gleichen Maß wie die N-Auswahl ab.

Gruß

Volker
Wenn ich gerade in Dortmund zu tun hatte, hab ich auf dem Rückweg zum Bahnhof immer mal wieder dort einen kleinen Zwischenstopp eingelegt.
Irgendetwas fand sich immer, was ich brauchen konnte. Gerade zu Anfang, als der N-Bestand noch größer war.
Bei einem meiner letzten Besuche vor ein paar Monaten verklickerte mir die Dame hinterm Tresen, dass ich doch eigentlich gar nicht hier her bräuchte, ich könnte das ja alles auch viel bequemer im Internet bestellen...

Gruß,
Markus


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;