1zu160 - Forum



Anzeige:
N-tram FineScale-Kupplungen

THEMA: Führerhausleitern für Brawa 65.10 ?

THEMA: Führerhausleitern für Brawa 65.10 ?
Startbeitrag
gaNz-geBAHNt - 01.05.18 11:40
Hallo,
hat schon 'mal jemand der Brawa 65.10 Führerhausleitern spendiert? Und falls ja, welche?

VieleN DaNk uNd Grüße,
Georg

Hallo Georg



Hab damals die "Aufstiegsleitern" des Pikomodels genommen und mit einem Mesingblech befestigt.



Gruß Jens

Die von DR-Bahner Jens zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo Jens,

guter Tipp. Danke! Vor allem an eine Befestigung am Nachläufer hatte ich gar nicht gedacht.

Viele Grüße,
Georg
Hallo,

ich habe vor, die Aufstiege als Ätzteil zu machen. Bin nur noch am Überlegen wie man die Montage am Besten bewerkstelligt. Ideal wäre eigentlich ein Urmodell zu bauen und dann die Teile in Messing abzugießen. Da fehlen mir allerdings die Möglichkeiten.

Die Idee von Jens, die Leitern am Nachläufer zu befestigen ist nicht schlecht. Was mich dabei ein bissel stört, ist die Tatsache, dass die Leiter dann nicht über dem Luftbehälter zu sehen ist. Baut man sie dort an dann ist die Kurventauglichkeit doch ziemlich eingeschränkt.

Vielleicht findet sich ja noch jemand mit Erfahrungen.


Grüße Torsten
Hallo Torsten,

evtl. 2-teilig. Unteren Teil am Nachläufer befestigen, oberen am Luftbehälter.
Evtl. kann Wutz wegen Messingguß weiterhelfen, er hat ja z.B. ähnliche Leitern für die E44.5.
Zu der Brawa konnte ich mich bisher immer noch nicht durchringen.

Viele Grüße
Georg
Moin,

Meine 65.10 hat Aufstiegsleitern aus Fliegengittergaze. Sie sind somit aus Kunststofffäden.
Zwar fehlt so ein wenig die Tiefe der Trittstufen, dafür kann man sie gut über die Luftbehälter kleben und die Leiter bleibt flexibel - kann quasi nicht abbrechen und das Drehgestell kann ruhig gegen die Leiter stoßen.... (und teuer ist das Ganze auch nicht)
Vielleicht kann ich später noch ein Foto ergänzen....

mit Grüßen

Jens
  
Hallo,

ich hatte mir mal Leitern geätzt, zusammengelötet und am Führerhaus befestigt. R 1 ist damit auch kein Problem. Die Tenderleitern werden bei Gelegenheit noch folgen. Bild habe ich gerade nicht.

Viele Grüße

Jens


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;