1zu160 Modelleisenbahn-News

Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

Anzeige:
Arnolds Modell Web

28. Dezember 2022 - Fleischmann [News]

Fleischmann hat als "Herbstüberraschung" ein Modell mit neuer Betriebsnummer des Erzberg-Wagens der Bauart Faalns angekündigt.

852713 Wagenset mit zwei 6-achsigen Selbstentladewagen, Gattung Faalns, der ARR Rail Rent Transportmittel Vermietungs GmbH eingestellt bei den Österreichischen Bundesbahnen

Fleischmann
Link: www.fleischmann.de


28. Dezember 2022 - Markenburg [News]

Markenburg hat wieder einige interessante Lasercut-Bausätze ausgeliefert.

Bokvelden 19-21 - Erweiterung der Serie moderner Häuser mit Garage
Grotestraat 1 - stattliches Herrenhaus

Markenburg

Auch das Bahnsteigsystem wurde um zwei Elemente erweitert.

Bahnsteig kopf Bmr03 / Modularer Bahnsteig Typ B
Breite Gebogene Bahnsteigtreppe / Modularer Bahnsteig Typ D

Markenburg
Link: www.markenburg.nl/de


28. Dezember 2022 - NOCH [News]

Von NOCH werden wieder zahlreiche Neuheiten ausgeliefert.

Blumen
Blumen sind nahezu überall zu finden. So werden beispielsweise Rosen, Tulpen, Dahlien,
Osterglocken etc. gezielt in Gärten und Beeten gepflanzt. Aber auch in der freien Natur, am
Waldes- oder Wegesrand, an Bächen und an Weihern finden wir Margeriten, Schlüsselblumen,
Kornblumen, Lavendel und viele andere ihrer bunten Verwandten. Die NOCH Blumen sind eine kleine Innovation: In einem Bett aus 4 mm langen, grünen Fasern befinden sich einige 9 mm langen Fasern, die farbig beflockt sind. So lassen sich natürlich wirkende Blumen im Modell nachbilden.

NOCH

Jedes der beiden Sets enthält insgesamt 250 Blumen in jeweils fünf verschiedenen Farben. Die Farben der Blumen im Set 06800 (€ 14,99) sind bunter: rot, blau gelb, pink und weiß. Mit diesem Set können Tulpen, Rosen, Narzissen, Margeriten, Osterglocken, Dahlien u.v.m. im Modell gepflanzt werden. Die Blütenfarben im Set 06805 (€ 14,99) sind ein wenig gedeckter: grün-gelb, Heide, Korn, Lavendel. Damit sind sie ideal für weniger auffällige Blumen wie Kornblume, Lavendel, Vergissmeinnicht und verschiedene Wald- und Wiesenblumen geeignet. Die Blumen werden der Schachtel entnommen und mit einem Tropfen Klebstoff in der Modell-Landschaft fixiert. Empfehlenswert ist die Verwendung vom NOCH Landschaftsbau-Kleber (Art. Nr. 61133), aber auch Heißkleber oder Alleskleber sind bestens geeignet.

Easy-Track Trassenbausatz "Mittelberg" Spur N
2022 bringt NOCH zum ersten Mal einen Easy-Track Trassenbausatz für die Spur N heraus. Die abwechslungsreiche Strecke vom Easy-Track Bausatz "Mittelberg" (Art.-Nr. 53700, € 109,99) führt nicht nur um eine Modellbahnlandschaft herum, sondern auch quer hindurch. Ein Richtungswechsel ohne Kehrschleife macht den Gleisplan spannend. Ein Überholgleis, ein Abstellgleis und der schöne Streckenverlauf sorgen für reichlich Abwechslung im Fahrbetrieb. Die Anlage kann analog mit zwei Zügen betrieben werden, diese können abwechselnd ihre Runden drehen. Im Digitalbetrieb ist das Streckennetz groß genug, dass zwei Züge gleichzeitig fahren können, ohne sich zu behindern.

NOCH

Die für den Aufbau benötigte Grundfläche ist 115 x 75 cm, die Außenmaße der aufgebauten Trassen sind 110 x 64 cm, die Höhe beträgt 10 cm. Der Bausatz enthält einen 1:1 Plot Trassenplan sowie Gleispläne für Minitrix, Fleischmann mit Gleisbettung (piccolo) sowie Fleischmann ohne Gleisbettung. Neben den Einzelteilen für den Aufbau des Trassensystems enthält der Bausatz auch den Ratgeber Easy-Track, in dem der Aufbau eines Easy-Track Trassenbausatzes exemplarisch erklärt wird.

Laser-Cut Gebäude-Bausatz N
Im Maßstab 1:160 ist derzeit ein neues Laser-Cut Modell verfügbar: ein Siedlungshaus mit Garage (Art.-Nr.63606, € 26,99). Das Siedlungshaus hat die Maße 6,9 x 7,2 cm und eine Höhe von 5,2 cm.

NOCH

Vergessene Orte
Verlassene Städte oder Dörfer faszinieren besonders. Denn nirgends anders als in einer sogenannten Geisterstadt wird uns bewusst, dass an diesem Ort früher einmal Hektik und Geschäftigkeit herrschte, von der heute aber nicht geblieben ist. Die aus NOCH Hartschaum hergestellten Modelle werden liebevoll handkoloriert.

Für Spur N ist nun das Modell Brunnen (Art.-Nr. 34760, € 39,99) erhältlich. Verlassene Brunnen können der unfreiwilligen Renaturalisierung nicht standhalten. Bäume, Sträucher und viele andere Pflanzen wuchern, ranken und wachsen, wo einst der Mensch dem Wasserspiel zuschaute um zu entspannen…

NOCH
Link: www.noch.de


28. Dezember 2022 - PIKO [News]

PIKO hat im November und Dezember weitere N-Modelle ausgeliefert:

40254 N-Dieseltriebwagen Gleismesszug, DB AG, Ep5
40374 N-E-Lok Rh 1100, NS, Ep4
40375 N-E-Lok/Sound Rh 1100, NS, Ep4 + Decoder
40611 N-Steuerwagen Wittenberger, mint, DB AG, Ep5
40716 N-2er Set Schüttgutwagen Falns, OnRail, Ep6 mit Graffiti
94399 N-5er Set GoldenPass, BLS, Ep5

PIKO
Link: www.piko.de


28. Dezember 2022 - AB-Modell [Pressenews]

Eine interessante Neuheit präsentiert ohne vorherige Ankündigung der N-Schmalspurspezialist AB-Modell. Neu im Programm sind 3D-gedruckte Läutewerke von Klett Modellbau.

Vorbild: Läutewerke dienten bereits seit Beginn der Eisenbahnentwicklung als Informationsmedium, um eintreffende Züge rechtzeitig anzukündigen. Im Regelfall waren es eine bestimmte Serie an Glockenschlägen, die den Zug und seine Richtung angaben. Sowohl die normal- als auch die schmalspurigen Bahnen nutzen dieses Medium auf vielen Stationen. Als Schmalspurspezialisten haben sich der Hersteller und AB-Modell das Vorbild in Filisur ausgesucht und ins Modell umgesetzt. Die Variante mit den Isolatoren auf der Glocke steht unter anderem heute noch in Ospizio Bernina.

Modell: Klett Modellbau hat im 3D-Druckverfahren das Original sehr fein und treffend umgesetzt. Es kommt einbaufertig lackiert im schützenden Blister in den Handel. Die Lackierung ist sauber aufgebracht, einzelne Details, wie die Isolatoren, wurden zudem farblich abgesetzt.
Angeboten werden zwei Typen: zum Einen die Version mit einem im Boden verlegten Kabel und zum Anderen die Variante mit zwei Isolatoren auf der Glocke, um das Läutewerk anzusteuern. Erhältlich im Fachhandel und bei AB-Modell.

Zub-343.1 Läutewerk, Typ Filisur, mit Erdkabel, einbaufertig lackiert, 1 Stück
Zub-343.2 Läutewerk, Typ Filisur, mit Erdkabel, einbaufertig lackiert, 2 Stück
Zub-343.3 Läutewerk, Typ Filisur, mit Erdkabel, einbaufertig lackiert, 3 Stück
Zub-344.2 Läutewerk, Typ Filisur, mit Isolatoren, einbaufertig lackiert, 2 Stück

AB-Modell

Weltrekord: der längste Personenzug
AB-Modell gratuliert der Rhätischen Bahn zum bestandenen Weltrekord und weitet sein Programm um die passende Lokomotive aus.
Die Rhätische Bahn ist immer für eine Überraschung gut. Getreu dem Slogan "Die Erlebnisbahn" gab es am 29.10.2022 um 15.35 Uhr ein ganz besonderes Highlight zu sehen: die RhB hat erfolgreich den längsten Personenzug aufgegleist und knapp 25 Kilometer durch das höchst anspruchsvolle Albula-Tal fahren lassen. Um dem Event besonderes Augenmerk zu verleihen, wurde Ende Juni 2022 die Lok Ge4/4III 644 mit einem attraktiven Sujet dekoriert.

AB-Modell wird diese Lok als Neuheit im kommenden Jahr 2023 in sein Programm aufnehmen.
Drei verschiedene Versionen sind geplant. Zum Einen wird es ein Handarbeitsmodell aus eigener Produktion geben, dass vollständig aus Messing und Neusilber besteht. Zwei Faulhabermotoren mit Schwungmasse treiben die Lok an. Dieses Fahrzeug wird ausschließlich für die Meterspur in N, also 6,5mm (Nm) geben.
Zum Anderen wird es die Weltrekordlok auch auf Basis eines Großserienmodells geben. Die Kato-Ge4/4III wird umdekoriert und wahlweise ebenfalls für schmalspurige Gleise, oder als normalspuriges Fahrzeug auf 9mm (N) Spurweite offeriert.

Nm-207.3 E-Lok der RhB Ge4/4III 644 mit Weltrekord-Motiv, Kleinserien-Handarbeitsmodell, Spurweite Nm (6,5mm)
KT-051.5N E-Lok der RhB Ge4/4III 644 mit Weltrekord-Motiv, umdekoriertes Kato-Großserienmodell, Spurweite N (9mm)
KT-051.5Nm E-Lok der RhB Ge4/4III 644 mit Weltrekord-Motiv, umdekoriertes Kato-Großserienmodell, Spurweite Nm (6,5mm)

AB-Modell
Link: www.n-schmalspur.de


19. Oktober 2022 - N-Bahn-Magazin [News]

Das N-Bahn-Magazin wird um eine Sonderedition bereichert: Das N-Bahn-Magazin Spezial. Den Beginn macht der Hefttitel "Anlagen vom Feinsten" mit Schwerpunkt auf Dioramen und Anlagen in Spur N, die auf 84 Seiten ausführlich vorgestellt werden. Das Magazin stammt vom Geramond-Verlag. Verantwortlich dafür zeichnet Andreas Bauer-Porter, bekannt aus anderen N-Publikationen. Die erste Ausgabe (1/2023) wird ab 20. Oktober sowohl als Printausgabe als auch als Onlinemagazin erhältlich sein.

N-Bahn-Magazin Spezial
Link: www.geramond.de


19. Oktober 2022 - Liliput [News]

Liliput hat Herbstneuheiten veröffentlicht. Für Spur N sind neue Varianten des Baudienstwagens angekündigt.

Liliput
Link: www.liliput.de


19. Oktober 2022 - Attic de Papa [News]

Unter dem Namen "Attic de Papa" gibt es einen neuen englischen Kleinserienhersteller, der Güterwagen und einen LKW nach deutschen bzw. französischen Vorbildern als höchst detaillierte Fertigmodelle anbietet.

Attic de Papa
Link: atticdepapa.com


19. Oktober 2022 - Tomytec / Faller [News]

Der japanischer Hersteller Tomytec, in Deutschland im Vertrieb von Faller, hat die Straßenbahn Tatra T3 und Tatra T4 in den Farben der Prager und Leipziger Verkehrsbetriebe im japanischen N-Maßstab 1:150 angekündigt. Gebaut wurde das Original in den 1960er Jahren mit rund 13.000 Einheiten, die hauptsächlich in Osteuropa ihren Dienst taten. Die Modelle sollen ab November erhältlich sein und sind unmotorisiert - sie können nachträglich mit dem Tomytec-Fahrgestell TM-TR01 (975981) motorisiert werden, welches im zweiteiligen Set laut ersten Angaben sogar enthalten ist.

972238 Prager Straßenbahn, Typ Tatra T3, Typ A
972245 Leipziger Straßenbahn, Typ Tatra T4,Typ B
975711 Prager Straßenbahn, Typ Tatra T3, zweiteilig, Typ C
975728 Leipziger Straßenbahn, Typ Tatra T4, zweiteilig, Typ D

Tomytec
Link: www.faller.de


19. Oktober 2022 - Lemke / Hobbytran [News]

Von Lemke gibt es den Sommer-Infofolder mit den in kürze lieferbaren Neuheiten, lagernde Modelle sowie zwei neu angekündigte Lokmodelle:

H30171 E-Lok Vectron, BR193, SBB-Cargo "RUHRPIERCER"
H30171S E-Lok Vectron, BR193, SBB-Cargo "RUHRPIERCER", Soundmodell
H2786 E-LOK Taurus, BR 1116, ÖBB, Cityjet-Design
H2786S E-LOK Taurus, BR 1116, ÖBB, Cityjet-Design, Soundmodell

Hobbytrain

Außerdem hat Hobbytrain/Lemke in den letzten Monaten wieder zahlreiche Modelle ausgeliefert.

H30157 E-Lok BR 193 Vectron LAUDE, Ep.VI
H30157S E-Lok BR 193 Vectron LAUDE, Ep.VI, Sound
H30161 E-Lok BR 193 Vectron LTE, Ep.VI
H30161S E-Lok BR 193 Vectron LTE, Ep.VI, Sound
H30162 E-Lok Rh 1293 200 Vectron ÖBB Nightjet, Ep.VI
H30162S E-Lok Rh 1293 200 Vectron ÖBB Nightjet, Ep.VI, Sound
H30163 E-Lok HLE 18 SNCB, Ep.VI
H30163S E-Lok HLE 18 SNCB, Ep.VI, Sound
H30165 E-Lok BR 192 Smartron RHC, Ep.VI
H30165S E-Lok BR 192 Smartron RHC, Ep.VI, Sound

Hobbytrain

Auch die formneuen Uerdinger Leichtbau-Kesselwagen sind nun erhältlich. Ab 1941 baute die Waggonfabrik Uerdingen zusammen mit einigen anderen Firmen wie MAN über 3700 Leichtbau-Kesselwagen. Die zweiachsigen Wagen hatten ein Fassungsvermögen von 30m3. Im Zuge des 2.Weltkrieges kamen die Wagen zu fast allen europäischen Bahnverwaltungen und wurden wie in Deutschland teilweise bis in die frühen 2000er Jahre noch genutzt.
Die Modelle sind komplette Neuentwicklungen und verfügen über zahlreiche angesetzte Ätz-Teile und berücksichtigen die Bauartunterschiede der verschiedenen Epochen und Bahnverwaltungen.

H24801 2er Set Leichtbau-Kesselwagen DB/EVA, Ep.III
H24802 2er Set Leichtbau-Kesselwagen DB/ARAL, Ep.III
H24831 2er Set Leichtbau-Kesselwagen DB/VTG/SHELL, Ep.IV
H24832 2er Set Leichtbau-Kesselwagen DB/ESSO, Ep.IV
H24833 2er Set Leichtbau-Kesselwagen DB/ARAL, Ep.IV
H24834 2er Set Leichtbau-Kesselwagen DB/DANZAS, Ep.IV
H24851 2er Set Leichtbau-Kesselwagen PKP/Petrochemia, Ep.IV/V
H24852 2er Set Leichtbau-Kesselwagen SNCF/Millet, Ep.III
H24853 2er Set Leichtbau-Kesselwagen DSB/Statoil, Ep.IV

Hobbytrain

Hobbytrain
Hobbytrain

Mit dem Steuerwagen der Bauart Bt für die Pendelzüge ergänzt Hobbytrain die BLS-Steuerwagen-Serie. Das Modell gehört bereits zur Serie mit verlängertem Wagenkasten, aber noch mit Drehfalttüren und trägt die klassische blau/beige Farbgebung mit gelben Anschriften.
In Zusammenarbeit mit Liliput liefern Hobbytrain einen siebenteiligen Autoverladezug der BLS aus. Der Zug besteht aus einem dreiteiligen Grundset mit zwei Auffahrwagen und einem Steuerwagen der Bauart BDt, sowie der vierteiligen Ergänzung mit den Autotransportwagen. Beide Steuerwagen verfügen über einen Lichtwechsel weiß/rot und eine Innenbeleuchtung. Zur einfachen Digitalisierung steht eine Next18-Schnittstelle zur Verfügung.

H23943 Pendelzug-Steuerwagen Bt - BLS, Ep.IV , mit Innenbeleuchtung
LC96009 3er Set Autoverladezug - BLS, Ep.V, mit Steuerwagen BDt und 2 Auffahrwagen
LC96010 4er Set Autoverladewagen - BLS, Ep.V

Hobbytrain

Die formneue E-Lok E63 / BR 163 ist ebenfalls lieferbar. Das Modell erscheint mit unterschiedlichen Lokkästen für die Epoche II/III, sowie mit den charakteristischen Rangierbühnen für die Epoche IV. Die E63 verfügt über ein mit der Fahrtrichtung wechselndes Spitzensignal mit einem vorbildlichen einzelnen roten Schlusslicht. Angetrieben wird der Rangierzwerg von einem Glockenanker-Motor. Eine Next18 Schnittstelle ist ebenfalls an Bord.

H3050 E-Lok E63 - DRG, Epoche II, grau
H3051 E-Lok E63 - DB, Ep.III, grün/schwarz/rot
H3052 E-Lok BR 163 - DB, Ep.IV, altrot/schwarz

Hobbytrain
Hobbytrain

Die Neukonstruktion des Doppelflachwagens der Bauart TWA 800A / Laadks für den Transport großvolumiger Maschinen und Fahrzeuge eröffnet mit einer Fußbodenhöhe von nur 800 mm neuen Möglichkeiten. Die Flachwagen der Bauart TWA800A werden im Vorbild vielfältig eingesetzt, häufig findet man sie zum Transport von militärischen Fahrzeugen, wie LKW, Radpanzern und Pioniergerät. Immer wieder spannend sind die Transporte von Mähdreschern oder anderen landwirtschaftlichen Fahrzeugen, zum Beispiel bei Claas in Harsewinkel. Die Palette der Ladungen und Einsätze sind mannigfaltig - Setra hat auf diesen Wagen Bus-Karossieren zwischen den Werken transportiert. Sogar die letzten brasilianischen VW T2 sind auf dieser Wagenfamilie transportiert worden.

H23780 Doppelflachwagen TWA 800A/Laadks - Transwaggon, Ep.VI
H23781 Doppelflachwagen TWA 800A/Laadks - Transwaggon/DR, Ep.IV
H23782 Doppelflachwagen TWA 800A/Laadks, beladen mit zwei VW T2 - Transwaggon, Ep.VI, Last Edition VW T2
LC4064 2er Set MAN F90 SZM, 3.achsig, weiß - passendes Ladegut
LC4065 2er Set MAN F90 SZM, 3.achsig, weiß - passendes Ladegut

Hobbytrain
Hobbytrain

In Zusammenarbeit mit Hornby/Arnold liefert Lemke den 6-teilgen FLIXTRAIN im neuen Design aus. Der Zug besteht aus einem dreiteiligen Set mit der Lok BR 193 / Vectron und zwei Großraumwagen, sowie der dreiteiligen Ergänzung mit 3 Großraumwagen Typ Bmmz. Das markante grüne Design wurde von FLIXTRAIN 2020 komplett überarbeitet und modernisiert. Ein Wagen aus dem Ergänzungsset LC95006 wirbt wie beim Original für die Nutzung von 100% Ökostrom.

LC95005 3-tlg. Set FLIXTRAIN BR 193 + 2x Bmmz Großraumwagen Ep. VI
LC95005S 3-tlg. Set FLIXTRAIN BR 193 + 2x Bmmz Großraumw. Ep. VI Sound
LC95006 3-tlg. Set FLIXTRAIN 3x Bmmz Großraumwagen

Hobbytrain
Hobbytrain

In Zusammenarbeit mit MFTrain 1971/1972 gibt es die DDm 916 Autotransportwagen nun auch in einer Reihe deutscher Versionen bzw. aus Nachbarstaaten. 1971/72 nahm die deutsche Reichsbahn 37 Wagen des Typs DDM vom französischen Unternehmen ANF in Betrieb. Der Einsatz der Fahrzeuge erfolgte im internationalen Verkehr, vorwiegend für Autoreisezüge. Die Farbgebung der Wagen folgte dem Anstrichschema der Reisezugwagen. Also grüne Aufbauten und schwarze Fahrwerke. Alle Fahrzeuge wurden von der DBAG als DDm 916 übernommen. Zunächst in originaler Farbgebung eingesetzt, erfolgte später eine Umlackierung in Verkehrsrot. Die Fahrzeuge sind noch heute bei DBAutoZug im Einsatz. Einige Fahrzeuge sind an die slowakische Bahn und an private Einsteller verkauft worden. Neben den deutschen Varianten gibt es demzufolge auch französische aber auch spanische, niederländische und tschechische Ausführungen.

MF33300 Autotransportwagen DDm 916 DR, Ep.IV
MF33301 2er Set Autotransportwagen DDm 916 Autoslaaptrein NL Ep.VI
MF33303 2er Set Autotransportwagen DDm 916, EETC, Ep.VI
MF33305 2er Set Autotransportwagen DDm 916 ZSSK, Ep.V-VI
MF33309 2er Set Autotransportwagen DDm 916 DB Autozug, Ep.V

Hobbytrain
Link: www.lemkecollection.de


News-Meldungen 41 bis 50 von insgesamt 4742   | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: 1  2  3  4  [56  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19   >

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 231092; Vormonat: 136165;

© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;