1zu160 Modelleisenbahn-News

Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

Anzeige:


5. Januar 2023 - AB-Modell [News]

AB-Modell Der auf Spur N Schmalspur spezialisierte Hersteller AB-Modell hat seine Neuheiten für 2023 vorgestellt: Neben neuen Modellen der Rhätischen Bahn sind auch Modelle der Furka Oberalp-Bahn, der MOB und MTGN angekündigt.

Das Neuheiten-PDF kann von der AB-Modell-Webseite heruntergeladen werden.
Link: www.n-schmalspur.de


5. Januar 2023 - Fleischmann [News]

Fleischmann hat in einem Inserat im aktuellen Eisenbahnkurier bereits erste Formneuheiten verraten: Die Dampflok der Baureihe 01 als DRG und DB sowie die Diesellok DB V100 / BR 211 der DB und der SETG.

Fleischmann Ebenfalls neu und bereits erhältlich ist der neue Kalender für 2023 für Roco und Fleischmann.

81845 ROCO und FLEISCHMANN Bild- Kalender 2023
Link: www.fleischmann.de


30. Dezember 2022 - PIKO [News]

PIKO PIKO hat seine Neuheiten 2023 auf seiner Webseite veröffentlicht: Für Spur N sind mehrere Formneuheiten, Formvarianten und zahlreiche Farbvarianten angekündigt. Als Formneuheit angekündigt ist die Elektrolokomotive TRAXX (DB 185), die US-Diesellok Whitcomb (NS Rh 600) und der IC79 mit fünf neu konstruierten Intercity-Waggons (inkl. Speisewagen, der nur textlich mit Artikelnummer erwähnt ist).

Der PIKO N-Katalog 2023, der auch die Neuheiten enthält, kann auf der PIKO-Webseite heruntergeladen werden.
Link: www.piko.de


30. Dezember 2022 - LOEWE Modellbahnzubehör [News]

LOEWE-Modellzubehör lieferte ein neues Gebäudemodell aus: Einen Schrankenposten als Polyresin-Fertigmodell. Der Schrankenposten ist komplett montiert, lackiert und dezent gealtert. Durch den universellen Baustil ist er an jedem Bahnübergang (oder an einer Schleuse, im Fabrikgelände, Stausee, Hafengebiet, etc.) ab Epoche II einsetzbar. Er besitzt separat angesetzte Details wie z.B. die Regenrinne.

Das Vorbild für diesen architektonisch interessanten Schrankenposten ist eines von insgesamt 18 exakt baugleichen Stellwerken in Deutschland und ist an der "Pfälzischen Nordbahn" (Kbs 667) von Neustadt (Wnstr.) nach Bad Dürkheim an der Bundesstraße B-271 zu finden.

1020 Schrankenposten, 38 x 38 x 45 mm, Euro 19,90

LOEWE

Das Modell ist im ausgewählten Fachhandel (Fachhandelsliste gibt es auf der LOEWE-Webseite) und im Direktvertrieb erhältlich.
Link: www.loewe-modellbahnzubehoer.de


30. Dezember 2022 - Preiser / Merten [News]

Preiser / Merten Von Preiser ist der neue Gesamtkatalog PK28 ab sofort erhältlich. Auf nicht weniger als 336 Seiten gibt es das Gesamtprogramm aus allen Maßstäben von 1:22,5 bis 1:500. Die einzelnen Katalogteile, also auch der Spur N-Teil, können auf der Preiser-Webseite unter dem Punkt "Katalogdownload / Gesamtkatalog PK 28" als PDF heruntergeladen werden.

Ebenfalls neu ist der Merten-Katalog 2022/2023 mit allen aktuellen Figurensets der Marke Merten, inkl. der N-Figurensets. Er kann über die Startseite der Preiser-Webseite als PDF heruntergeladen werden.
Link: www.preiserfiguren.de


28. Dezember 2022 - Minitrix [News]

Minitrix hat als Clubmodell 2023 die Neukonstruktion des Metropolitan angekündigt! Das Clubmodell ist ausschließlich für Mitglieder des (kostenpflichtigen) Trix Clubs - Nichtmitglieder haben jedoch noch die Möglichkeit, dem Club beizutreten und das Modell vorzubestellen. Bestellschluss ist Ende Februar 2023.

16085 Elektrolokomotive Baureihe 101
15160 Wagen-Set "METROPOLITAN" Teil 1
15161 Wagen-Set "METROPOLITAN" Teil 2

Minitrix
Link: www.trix.de


28. Dezember 2022 - Modellbahn Union / DM-Toys [News]

Modellbahn Union hat den Elektrotriebzug ET 403 DB "Lufthansa Airport Express" ausgeliefert.

Modell-Highlights:
- 5-poligen Motor mit Schwungmassen in einem Endwagen
- Lichtwechsel weiß-rot (einzeln schaltbar bei Digitalbetrieb)
- Next18-Digitalschnittstelle in allen Fahrzeugen
- Innenbeleuchtung mit Digitalschnittstellen
- Metallpantographen ohne elektrische Funktion
- zahlreiche angesetzte Details (teilweise aus Metall)
- vorbildgerechte Anschriften
- verschiedene Inneneinrichtungen
- NEM Kupplungsaufnahmen
- Scharfenberg Kupplungen in verschiedenen Längen
- Zusätzlich kann eine Standard N Kupplung an der Front anstelle der Attrappenkupplung montiert sowie eine Abdeckung der Attrappenkupplung angebracht werden.

Der Zug ist standartmäßig mit kurzen Kupplungen ausgestattet, für welche wir einen Mindestradius von 250mm empfehlen. Mit den beiliegenden längeren Kupplungen ist der Zug aber auch für R1 192mm geeignet. Ebenso liegen Kupplungen für den Betrieb als Doppeltraktion bei.

In der digitalen Version sind 4 D&H Decoder verbaut, um den Zug flexibel einzusetzen und die Innenbeleuchtung separat in jedem Wagen schalten zu können. Die Decoder sind werksseitig bereits optimal auf das Modell abgestimmt.

Vorbild: Der ET 403 Elektrotriebzug gilt heute als Vorläufer der aktuellen ICEs. Der Auftrag zum Bau wurde am 24.5.1970 erteilt, die erste Einheit wurde am 2.3.1973 übergeben. Ab dem Winterfahrplan 1974/75 wurden die Züge im damals noch 1.klassigen IC Verkehr eingesetzt und verkehrten überwiegend auf der Strecke Bremen-München. Insgesamt wurden 3 4-teilige Einheiten produziert. Nach der Einführung der 2.Klasse im IC Betrieb konnten die Züge nicht mehr flexibel eingesetzt werden. Als neues Einsatzgebiet fand sich ab 1982 der Einsatz als Lufthansa Airport Express (LHA). Die Züge wurden von Düsseldorf über Köln nach Frankfurt eingesetzt und ersetzten somit Inlandsflüge auf diesen Strecken. Die Züge waren als LHA bis 1993 erfolgreich im Einsatz. Die Außerdienststellung erfolgte aufgrund von festgestellten Korrosionsschäden. Gegenwärtig befindet sich eine Garnitur in der Aufarbeitung. Die Züge hatten eine Reisegeschwindigkeit von 200km/h und eine dokumentierte Höchstgeschwindigkeit von 225km/h. Wie heute beim ICE3 und ICE4 wurde der Antrieb unter dem kompletten Zug verteilt, die Zusammenstellung konnte von 3- bis 5-teilig variieren, auch Doppeltraktion war möglich. Ein Mittelwagen ist als Halbspeisewagen ausgeführt. Das Servicepersonal hat den Lufthansa Airport Express übrigens als Apex bezeichnet.

T40301 Elektrotriebzug ET 403 DB Lufthansa Airport Express 4-teilig

Modellbahn Union
Modellbahn Union
Modellbahn Union
Modellbahn Union
Modellbahn Union
Modellbahn Union

Zudem sind weitere neue 3D-Druck- und Lasercutbausätze neu erhältlich:

MU_N-A00118 Zementsilo
MU_N-A00372 Holz-Rohrregal 2x MU_N-H00217 Feuerwehr Fahrzeughalle
MU_N-A00419 Feuerlöschschrank 5x
MU_N-A00676 Imprägnierkessel
MU_N-A00677 Dampfmaschine vertikal
MU_N-H00218 Feuerwehr Geräte- und Verwaltungshaus Issum Sevelen
MU_N-H00224 Lebkuchenhäuschen Weihnachtsmodell 2022
MU_N-i00068 Betonzentrale
MU_N-i00069 Maschinenhaus Tunnelentlüftung
MU_N-L00288 Tankstelle Minol
MU_N-S00074 LKW Magirus Eckhauber Kipper
MU_N-S00093 LKW Saug-Spülwagen MAN
MU_N-S00094 LKW Saug-Spülwagen Mercedes
MU_N-S00096 Asphaltkocher MAN
MU_N-S00097 Asphaltkocher Magirus
MU_N-S00098 Atlas Bagger Gleisbau
MU_N-S00101 Anhänger Asphaltkocher Ep.IV
MU_N-S00107 Magirus Rundhauber Feuerwehr TLF 16
MU_N-T27X99 Chassis komplett MAN Schienenbus
MU_N-X00021 Finescale Bremsschläuche 2x

Modellbahn Union

Modellbahn Union

Modellbahn Union

Eine weitere große Neuheit ist eine Zeche in Spur N, aufgeteilt auf mehrere einzelne Bausätze.

i00066 - Hängebank mit Förderturm, 253 x 90 x 275 mm
Hängebank ist ein alter bergmännischer Fachbegriff. Im vorindustriellen Bergbau, nach dem Übergang zum Tiefbau, wurde das Erz aus einfachen Haspelschächten an die Tagesoberfläche gefördert. Als Fördergefäße dienten Körbe, Tonnen oder Kübel aus Holz. Diese wurden unter Tage an das Förderseil "angeschlagen" und über Tage abgesetzt, um sie wieder vom Seil "abzuschlagen". Die Hängebank mit ihrem Förderturm ist inspiriert durch die, die in der ehemaligen Zeche Zollern und Minister Achenbach stehen. Die Stahl-Backstein Bauart der Hängebank ist typisch für die Architektur um 1900. Das Modell hat drei Entladestellen die sich unter dem Gebäude befinden. Das Gebäude selbst steht auf Stahlstützen, was dem Ganzen ein offenes, nicht massives, Aussehen verschafft. Der Förderturm ist mit seiner luftige Stahlkonstruktion ein typisches Vorbild eines Strebengerüsts, das man vielerorts noch sehen kann. Unser Modell hat eine bewegliche Seilscheibe.
Mit dem Erweiterungsset MU_N-i00071 können Hängebank und Maschinenhaus gekuppelt und motorisiert werden.

Modellbahn Union

i00067 - Förderturm, 150 x 90 x 275 mm
Der Förderturm ist mit seiner luftigen Stahlkonstruktion ein typisches Vorbild eines Strebengerüsts, das man vielerorts noch sehen kann. Unser Modell hat eine bewegliche Seilscheibe und kann als Teil einer Zeche, aber auch für sich alleine als Industriedenkmal, benutzt werden.

Modellbahn Union

i00070 - Maschinenhaus für Förderturm, 198 x 85 x 68 mm
Maschinenhaus für den Förderturm (MU_N-i00066) in Jugendstill Bauart. Das Gebäude basiert auf dem Maschinenhaus der Zeche Zollern und ist mit seiner Stahlkonstruktion und den Buntglas Fenstern ein wirklicher Blickfang. Das Innere bietet zahllose Möglichkeiten für eine extensive Einrichtung. Es besteht die Möglichkeit einen Getriebemotor einzubauen.
Mit dem Erweiterungsset MU_N-i00071 können Hängebank und Maschinenhaus gekuppelt und motorisiert werden.

Modellbahn Union

i00071 - Erweiterungsset Bodenplatte & Getriebemotor Zeche / Förderturm, 417 x 217 x 4 mm
Set mit Bodenplatte, Getriebemotor und Faden. Durch dieses Set können die Hängebank (MU_N-i00066) und das Maschinenhaus (MU_N-i00070) gekuppelt und motorisiert werden.

Modellbahn Union

Alle Modelle und Bausätze sind exklusiv bei DM-Toys erhältlich.
Link: www.dm-toys.de


28. Dezember 2022 - Lemke / Hobbytran [News]

Von miNis / Lemke Collection liefert die angekündigten MAN F90 Hängerzüge und Müllfahrzeuge aus. Die MAN Fahrzeuge bestachen im Vorbild durch ihre variablen Einsatzmöglichkeiten und setzten seit 1986 neue Maßstäbe bei Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Komfort.

Der Artikel LC4663 (MAN F90 Müllwagen - Zingg) wird aus produktionstechnischen Gründen erst im zweiten Quartal 2023 ausgeliefert.

LC4064 2er Set MAN F90 SZM, 2-achsig, weiß
LC4065 2er Set MAN F90 SZM, 2-achsig, oliv
LC4601 MAN F90, 3-achs Koffer - PLUS
LC4603 MAN F90, 3-achs Koffer-Hängerzug - Deutsche Post
LC4604 MAN F90, 3-achs Koffer-Hängerzug - Gerolsteiner
LC4605 MAN F90, 3-achs Koffer-Hängerzug - Deutrans
LC4630 MAN F90, 3-achs Wechselpritschen-Hängerzug - Winner
LC4631 MAN F90, 3-achs Wechselpritschen-Hängerzug - Rheinfracht
LC4632 MAN F90, 3-achs Wechselpritschen-Hängerzug - Cretschmar
LC4633 MAN F90, 3-achs Wechselpritschen-Hängerzug - Schenker
LC4660 MAN F90 Müllwagen - orange, neutral
LC4661 MAN F90 Müllwagen - ALBA
LC4662 MAN F90 Müllwagen - Veolia

Hobbytrain

Hobbytrain Lemke Collection hat seinen Herbstkatalog veröffentlicht. In diesem gibt es aktuelle Neuheiten, Artikel-Lieferstatus sowie bebilderte Lagerbestände der LEMKE-Markenwelt. Den Katalog gibt es auf der Lemke-Webseite als PDF-Download bzw. bei den Fachhändlern vor Ort als ausgedruckte Version.
Link: www.lemkecollection.de


28. Dezember 2022 - MFTrain [News]

Von MFTrain gibt es kurz vor Jahresende noch zwei weitere Varianten des zweistöckigen Autotransportwagens der Serie 9.500.

N71015 Set 3 mit 3 Autrotransportwagen "Sekqss", grau, MMA RENFE Mercancías, Ep6
N33292 Autrotransportwagen MMA-9576, verblechte Ausführung, grün, RENF, Ep5

MFTrain

Außerdem gibt es seit kurzem ein 10teiliges Containertragwagenset "Noah's Train" mit der Nachbildung dieses Einzigartigen Containerzuges. Jeder der Container ist auf jeder Seite mit unterschiedlichen Tiermotiven versehen - insgesamt 20 Motive. Nähere Informationen zum Vorbild und Modell gibt es bei MFTrain in spanisch im MFTrain-Club als PDF: mftrain.com/club bzw. gibt es von MFTrain auf Youtube eine Playlist mit Videos zum Vorbild: https://www.youtube.com/playlist

N71012 "Noah's Train", 10 teiliges Containertragwagenset

MFTrain
Link: www.mftrain.com


28. Dezember 2022 - kasteNbahner [News]

Von kasteNbahner gibt es als Neuheit den österreichischen LKW Steyr 91 als 3D-Druckmodell mit niedrigem und hohem Planenaufbau. Diese waren sehr intensiv bei den ÖBB und der österreichischen Post im Einsatz. Zusätzlich waren die Steyr 91 auf der ganzen Welt in zahllosen Varianten im Einsatz.

Das Modell kann nun ohne Aufbau als Basismodell bezogen werden und die Aufbauen (Kipper, Plane niedrig und Plane hoch) können wahlweise dazubestellt werden. Die Planenaufbauten eignen sich auch sehr gut als Ladegut auf diversen Rungenwagen.

kasteNbahner

Die angekündigten Kompaktsignale nach Vorbild der DB befinden sich bereits im Testlauf - sie sollen noch in dieser Wintersaison im Shop erhältlich sein.
Link: www.kastenbahner.com


News-Meldungen 31 bis 40 von insgesamt 4742   | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: 1  2  3  [45  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19   >

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 54294; Vormonat: 258977;

© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;