1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

10. Januar 2022 - Model-Scene [News]
Vom tschechischen Kleinserienhersteller Model Scene gibt es zwei neue Lasercut-Bausätze von kleinen Holzschuppen aus Holz / Karton.96512 Zwei kleine Holzschuppen, Pultdach
96513 Zwei kleine Holzschuppen, Gibeldach


Die Bausätze sind im ausgewähltem Fachhandel und im Model Scene-Onlineshop erhältlich.
Link: www.model-scene.com
10. Januar 2022 - Markenburg [News]
Von Markenburg gibt es als Neuheit einen weiteren Lasercut-Gebäudebausatz zum Thema Bokvelden.Bokvelden 27 - 29

Link: www.markenburg.nl/de
10. Januar 2022 - AB-Modell [Pressenews]
Vom Kleinserienhersteller AB-Modell werden im Januar vier weitere Güterwagen der RhB ausgeliefert - zwei Dienstwagen und zwei verschiedene Tragwagen.Dienstwagen
Aus dem Rollmaterialpark der Rhätischen Bahn scheiden kontinuierlich alte Fahrzeuge aus, da sie entweder nicht mehr benötigt werden, oder ihre Geschwindigkeit nicht mehr zum aktuellen Fahrplan passt. Einige Wagen erhalten jedoch die Chance zu einem "zweiten Leben". So werden Fahrzeuge, deren Erhaltungszustand noch gut ist, zu Dienstwagen umgezeichnet und für Bauzüge genutzt.
AB-Modell hat die beiden kleinen Zweiachser in der aktuellen Version, mit deutlichen Alterungs- und Umbeschriftungsspuren ausgeliefert. Die Beladung ist eine typische Absetzmulde (3D-Druckteil, Vertrieb durch DM-Toys), die in vier unterschiedlichen Farben und zwei unterschiedlichen Beladungen verfügbar ist. Die Container werden magnetisch auf dem Fahrzeug gehalten und lassen sich bei Bedarf entnehmen. Die Modelle bestehen aus geätztem Messingblech, werden aufwändig lackiert, rollen auf Nm-Metallradsätzen und kuppeln untereinander mit der MicroTrains-Kupplung für Z.
Tragwagen
Die Güterwagenflotte nach Vorbild der Graubündner Staatsbahn vereinheitlicht sich zusehends. Güter werden heutzutage per Container umgeschlagen, nicht mehr als Stückgut. So ist es nicht verwunderlich, dass die Tragwagen für Containertransporte einen großen Anteil an der Wagenflotte haben. Aus ehemaligen gedeckten Güterwagen, deren Fahrwerke erst wenige Jahre als waren, erstellte die RhB zweiachsige Tragwagen des Typs Lb-v. Um problemlos auch durch enge Tunnel oder größere Container transportieren zu können, investierte die Bahn zudem in vierachsige Tragwagen, deren Lastenbereich abgesenkt ist. Diese Fahrzeuge tragen die Typenbezeichnung Sbk-v.
Der sauerländer Kleinserienhersteller hat je einen Lb-v und einen Sbk-v mit neuer Betriebsnummer ausgestattet und diese mit den Minitrix-Kühlwechselbehältern der Firma Coop beladen. Heuer wird das Motiv mit der Gerbera ausgeliefert. Die Container werden magnetisch auf dem Fahrzeug gehalten und sind abnehmbar.
Alle Güterwagen sind im Maßstab 1:160 gehalten, laufen auf 6,5mm Schmalspurgleisen und sind voll kompatibel zu den bisherigen Handarbeitsmodellen aus Messing und Neusilber. Die Wagen sind mit Leichtlaufbuchsen bzw. -drehgestellen ausgerüstet.
Nm-011.3 Xk9309 RhB-Dienstwagen, ehem. Niederbordwagen, beladen mit roter Absetzmulde (3D-Druck, DM-Toys)
Nm-011.4 Xk9370 RhB-Dienstwagen, ehem. Niederbordwagen, beladen mit blauer Absetzmulde (3D-Druck, DM-Toys)
Nm-013.13 Lb-v 7860 RhB-Tragwagen, zweiachsig, beladen mit Coop-KühlWB (Gerbera-Motiv, Minitrix)
Nm-019.13 Sbk-v 7708 RhB-Tragwagen, vierachsig, beladen mit Coop-KühlWB (Gerbera-Motiv, Minitrix)

Link: www.n-schmalspur.de
2. Januar 2021 - LEMISO [News]

Die Produkte sind direkt über den Onlineshop von LEMISO erhältlich - Sonderlackierungen bzw. Möglichkeiten zur Digitalisierung können auf Anfrage ermöglicht werden. Den Gesamtkatalog gibt es im Webshop auch als PDF-Download (Art.Nr.: 0004-Nm).
Link: www.lemiso.de
2. Januar 2021 - Lematec Prestige Models (ehemals Lemaco) [News]

Den Katalog gibt es auf der LEMATEC-Seite als PDF-Download.
Link: www.lematec.ch
30. Dezember 2021 - PIKO [News]

Die Neuheiten sind im PIKO-Webshop gelistet und können entsprechend gefiltert werden. Zudem gibt es den Gesamtkatalog 2022 als PDF-Download, in dem alle Neuheiten gelistet sind.
Link: www.piko.de
23. Dezember 2021 - Spur-N-Teile.de [News]
Von Spur-N-Teile.de gibt es in Kooperation mit ASM den tschechischen Speisewagen in der weißen Designtest-Ausführung mit blauen Zierstreifen als Sondermodell. Das Modell soll gegen Jahresende lieferbar sein.195472 EuroCity-Speisewagen, weiß, WRmz 815 CD / Ceske Drahy (Exklusivmodell)

Link: spur-n-teile.de
23. Dezember 2021 - ASM Arndt Spezial-Modelle [News]
Von ASM Arndt Spezial-Modelle sind ab sofort weitere Wagen und die angekündigten skandinavischen Holzhäuser lieferbar.Die Lasercut-Bausätze der skandinavischen Holzhäuser mit Nebengebäude sind Made in Germany und in drei verschiedenen Farben erhältlich. Das Nebengebäude kann frei platziert werden. Im Inneren befinden sich lichtdichte Zwischenwände, so dass jeder Raum einzeln beleuchtet werden kann.
409202-falunrot Gebäudebausatz "Lyngstad gård" - falunrot
409202-gelbbeige Gebäudebausatz "Lyngstad gård" - gelbbeige
409202-hellblau Gebäudebausatz "Lyngstad gård" - hellblau

Die lange erwarteten Speisewagen zu den bereits lieferbaren EC 176/177 injeweils vorbildrichtig mit blauen beziehungsweise weißen Fensterrahmen sind lieferbar. Der Speisewagen hat eine vorbildliche Länge über Puffer von 168,1 mm.
195471 EuroCity-Speisewagen, WRmz 815, CD, weißer Fensterrahmen, EC 176
195471 EuroCity-Speisewagen, WRmz 815, CD, blauer Fensterrahmen, EC 177

Auch die Wagen des EC 100 Joze Plecnik Ljubljana - Graz - Linz - Prag sind lieferbar. Aufgrund des sich ausweitenden Reisezugverkehrs und der Notwendigkeit, Wagen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 200 Km/h vorzuhalten, beschafften die Tschechischen Eisenbahnen/Ceské Dráhy ab dem Jahr 1999/2000 (Ampz 146 und Bmz 245 sowie WRmz 815) und noch einmal ab 2006 (Ampz 143, Bmz 241) in zwei Serien EuroCity-Reisezugwagen 1. und 2. Klasse und passende Speiseagen bei Siemens in Österreich. Das Wagenkonzept lehnte sich stark an die ab 1989 an die Österreichischen Bundesbahnen gelieferten druckdichten Reisezugwagen an, wurde jedoch in einigen Punkten technisch wie optisch verfeinert. Alle Wagen bekamen die laufruhigen SGP-300-Drehgestelle von Siemens, eine Mehrspannungsausrüstung zum grenzüberschreitenden Fahren auch in Ländern mit abweichender Heizspannung. Die Aggregate am Unterboden wurden - wie bei den ÖBB-Pendants - mit einer Wanne geschlossen ausgeführt; lediglich Transformator und Klimagerät sind offen zugänglich. Deren Ausführung weicht sowohl von der ursprünglichen ÖBB-Serie wie auch von der "Upgrade"-Version ab. Die Wagen werden vornehmlich in EuroCity-Zügen von Hamburg und Kiel nach Prag verwendet, kommen jedoch auch im innertschechischen Verkehr zum Einsatz, darüber hinaus auch in Zügen in die Slowakei. Auch Aarhus in Dänemark, Binz auf Rügen, Stettin in Polen, Ljubljana in Slowenien sowie Linz, Wien und Budapest gehörten und gehören zu den Fahrzielen dieser Wagen.
Vorbildgerechte Ausführung der Wagen bei der Außen- und Innengestaltung als EC 100 aus dem Verkehrsjahr 2006 mit Sitzwagen vom Typ Ampz 146, Bmz 245 und WRmz 815. Präzise Lackierung und Bedruckung. Viele extra angesetzte Teile, teilweise aus geätztem Metall. Detailgetreue Nachbildung der Wagenschürzen und des Unterbodens, separat eingesetzte Aggregate entsprechend dem Zustand beim Vorbild. Präzise Nachbildung der SGP-300-Drehgestelle mit feinen Gravuren.
Kurzkupplungskinematik und NEM-Kupplungsaufnahme. Der Wagen ist für den Einbau einer Innenbeleuchtung aus dem Zubehörprogramm vorbereitet (Auslieferung wird gesondert bekanntgegeben), Stromaufnahme schleiferlos über Metalllagerpfannen in den Drehgestellen und Halbachsen. LüP Ampz und Bmz: 165mm, WRmz: 168,1mm
195432 EuroCity Abteilwagen 2. Klasse, Bmz 245, CD, EC 100
195433 EuroCity Abteilwagen 2. Klasse, Bmz 245, CD, EC 100
195434 EuroCity Abteilwagen 2. Klasse, Bmz 245, CD, EC 100
195454 EuroCity Großraumwagen 1. Klasse, Ampz 146, CD, EC 100
195473 EuroCity-Speisewagen, WRmz 815, CD, EC 100

Spur-N-Teile.de hat die Modelle auf Youtube vorgestellt:
Die Modelle von ASM sind im Fachhandel und direkt bei ASM erhältlich.
Link: as-modell.de
23. Dezember 2021 - MFTrain [News]
Der spanische Hersteller MFTrain liefert kurz vor Weihnachten noch Neuheiten aus: Ein Set mit zwei vierachsigen Gepäckwagen und eine spanische Vectron in zwei Betriebsnummern als Hobbytrain-Exklusivmodell.N71026 Set mit 2 Renfe Gepäckwagen DD-8100 "Radiotren Cadena Catalana"
H30160-1 E-Lok Vectron Medway "Maria", Nr. 4703
H30160-1 E-Lok Vectron Medway "Maria", Nr. 4715

MFTrain hat eine Formneuheit angekündigt: vierachsige spanische Autotransporter DDMA 9500 mit und ohne seitlichen Schutz. Die Wagen haben Details aus Ätzteilen, eine Kurzkupplungskinematik sowie Kleinteile für die Autobefestigung. Die Fotos zeigen erste Prototypen und noch nicht die Serienmodelle. Konkrete Artikelnummern gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.


Link: www.mftrain.com
23. Dezember 2021 - Minitrix [News]
Minitrix hat seinen Museumswagen 2022 veröffentlicht: Ein Selbstentladewagen der Bauart OOtz 50 als Privatwagen der Stadtwerke Göppingen (SWG), eingestellt bei der DB im Betriebszustand um 1959. Das Modell ist ausschließlich im Märklinneum in Göppingen erhältlich.18222 Museumswagen Minitrix 2022, Selbstentladewagen Bauart OOtz 50, Stadtwerke Göppingen (SWG) / DB

Link: www.trix.de
News-Meldungen 131 bis 140 von insgesamt 4742 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >
News-Seiten: << < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 3131; Vormonat: 289244;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;