Hilfethemen zur Benutzung des Forums und einige grundsätzliche
Regeln.
Anzeige:
Ein neuer Beitrag kann verfasst werden, indem man den Link "neuen
Eintrag schreiben" anklickt. Dieser Link ist jedoch nur auf den Übersichtsseiten
vorhanden und nicht auf den Seiten mit der angezeigten Diskussionskette.
Eine Registrierung/Anmeldung ist hierfür zwingend erforderlich.
Auf der Eintragsseite müssen die Felder "Kategorie", "Thema" und "Nachricht" ausgefüllt werden. Das Namensfeld ist bereits mit dem Nick vorausgefüllt und nicht
veränderbar.
Außerdem kann einer neuen Diskussion (ausgenommen hiervon sind Beiträge in der Kategorie OT/Geplänkel) eine Umfrage angehängt werden. Dazu auf den Button "Umfrage einfügen" klicken. Die Umfrage muss aus einem Umfragethema und mindestens zwei Antworten bestehen. MIt der Option "Mehrfachauswahl zulassen" kann der jeweilige User beim Abstimmen mehrere Punkte auswählen. Zudem lässt sich die Umfrage auf einen bestimmten Zeitraum eingrenzen.
Es können weiters Bilder hochgeladen (auch hier ist die Kategorie OT/Geplänkel ausgenommen). Dazu ist aber Javascript notwendig, um die Eingabefelder anzuzeigen. Siehe auch den Punkt "Bilder".
Auf Beiträge kann man jeweils am Ende der Diskussionskette antworten. Auch hier können wiederum Bilder hinzugefügt werden - wie auch bei einem neuen Eintrag ist hier Javascript für die Anzeige der Eingabefelder notwendig.
Siehe auch den Punkt "Bilder".
Alle Links (Bilder, Files, Webseiten etc.) die mit einem vorangestellten http:// und einem Leerzeichen nach dem Link geschrieben
werden, werden automatisch erkannt und sind dann direkt anklickbar. Links in der Form von www.1zu160.net (ohne vorangestellten http://) werden in der Regel auch erkannt - allerdings kann es hierbei zu Problemen kommen.
Wichtig ist es, nach dem Link ein Leerzeichen einzugeben, da es sonst in manchen Fällen zu Fehlern in der automatischen Erkennung kommen kann.
Sie können direkt zu einer bestimmten Antwort eines Threads linken - sie brauchen dazu nur auf den Link mit der jeweiligen Antwort-Nummer klicken und der jeweilig direkte Link zur Antwort wird in der Adresszeile des Browsers angezeigt.
Alternativ können sie den Link auch selbst erstellen - sie
müssen dazu lediglich nach dem Link zum Thread ein #aw und die Zahl der
Antwort angeben - z.B.
http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=185660#aw12
Zitate können eingefügt werden, indem der entsprechende Zitatstext von einem [quote] und einem [/quote] eingeschlossen werden.
Am einfachsten geschieht dies, indem man den zu zitierenden Text markiert und dann den Button "Zitieren [quote]" drückt (Javascript notwendig).
Nach dem Drücken des Buttons sieht es folgendermaßen aus:
Das Ergebnis sieht dann in der normalen Forenansicht folgenderweise aus:
Zusätzlich kann auch noch der Name und die Antwort-Nummer des zitierten Textes angegeben werden. Dazu muss hinter dem "nr=" die Antwort-Nummer des Eintrages gesetzt werden und hinter dem "name=" der Name. Zum Beispiel:
[quote nr=3 name=ismael ]...zu zitierender Text...[/quote].
Bei Zitaten von fremden Webseiten kann als Name auch die URL der jeweiligen Seite angegeben werden.Zum Beispiel:
[quote nr= name=https://www.1zu160.net/neues/news.php?id=4248 ]...zu zitierender Text...[/quote].
Wichtig: Keine Leerzeichen zwischen dem =-Zeichen und der Nummer bzw. den Namen und auch kein Leerzeichen im Namen! Vor der schließenden eckigen Klammer muss das Leerzeichen verbleiben.
Bitte beachten Sie, dass die Wörter (BB-Codes) [quote] oder [/quote] automatisch gelöscht werden, wenn sie nicht richtig eingesetzt sind (z.B. alleine stehen oder das abschließende [/quote] fehlt) - im obigen Beispiel wäre das der Fall, da ein [quote] alleine steht.
Bilder können nicht direkt in eine Diskussionskette (Thread) eingebaut
werden. Sie haben jedoch zwei Möglichkeiten, um Bilder zur Verfügung zu stellen:
Oft ist es hilfreich, wenn man bereits hochgeladene Bilder auch mittem im Beitragstext verwenden kann. Dazu einfach in die Edit-Ansicht gehen und folgende Schritte durchführen:
Nein - weder HTML- noch BB-Code wird unterstützt. Einzige Ausnahme davon ist der BB-Code für das Zitierne [quote][/qoute] - siehe auch "Zitieren".
Um im Forum Beiträge zu schreiben, ist es nochtwendig, sich anzumelden/einzuloggen.
Die Anmeldung/Login ist direkt mit der N-Bahner-Liste verknüpft. Jeder dort registrierte User kann sich auf der Login-Seite mit seiner Emailadresse und seinem Passwort anmelden und ist dann für
die Dauer der Sitzung registriert. Wenn sie beim Login das Kästchen
"Cookie setzen, um eingeloggt zu bleiben" ankreuzen, so wird
in ihrem System ein Cookie gesetzt (sofern sie diese Aktion in ihrem Internet-Browser
nicht deaktiviert haben), dass sie beim Aufruf der Seiten automatisch
einloggt.
Auf der Kopfzeile des Forums sehen sie immer, ob und als welcher User
sie eingeloggt sind:
Bei den Beiträgen wird ihr Name automatisch mit der N-Bahner-Liste-Kontaktseite
verknüpft - damit können andere sie direkt über das Webformular
kontaktieren.
Wenn sie das vorher erwähnte Cookie gesetzt haben, so werden Diskussionsketten,
die seit ihrem letzten Besuch neu sind oder neue Antworten beinhalten,
automatisch mit dem Zusatz "NEU" gekennzeichnet. Ein Click auf
das Wort "NEU" führt sie direkt zum Ersten noch nicht gelesenen
Beitrag.
Zudem können nur registrierte User die Bilder ansehen, die über das Forum hochgeladen wurden. Nicht eingeloggte User bekommen nur einen textlichen Hinweis, dass diese Bilder für Sie nicht einsehbar sind.
Das Löschen eines Beitrages ist nicht direkt vorgesehen. Eingeloggte
User haben allerdings die Möglichkeit, ihre eigenen Beiträge
auch nachträglich noch zu editieren. Editierte Beiträge sind
am Ende mit einem entsprechenden Hinweis versehen, in dem auch das Änderungsdatum
aufscheint (innerhalb der ersten fünf Minuten wird kein Änderungs-Hinweis eingetragen, damit erste Tippfehler schnell behoben werden können).
Der Edit-Link steht eine Woche lang nach dem Eintragen des Beitrages zur Verfügung - ältere Nachrichten können nicht mehr editiert werden.
Außerdem können über die Edit-Funktion weitere Bilder hinzugefügt werden oder auch gelöscht werden.
Sollte ein Beitrag gegen die Forumsregeln oder den "guten Ton"
verstoßen oder , so sollte dies dem Administrator mitgeteilt werden. Dieser kann dann entsprechende Schritte unternehmen. Am Ende eines jeden Beitrages gibt es einen entsprechenden Link, mit dem sie den zu bemängelnden Beitrag direkt an den Administrator melden können.
Bitte melden Sie auch verstöße gegen das Urheberrecht bei eingefügten Bildern, damit diese wieder entfernt werden können.
Das Forum verfügt über eine eigene Suchfunktion. Bei der Suche kann
zudem ausgewählt werden, in welchem Bereich (Namen, Thema, Nachricht
oder in allen Feldern) nach dem eingegebenen Stichwort gesucht wird. Der
Suchausdruck wird bei der Ausgabe der einzelnen Diskussionsketten färbig unterlegt.
Zudem gibt es die Möglichkeit, bei den Suchergebnissen gleich jeweils eine kurze Textvorschau einblenden zu lassen (Standard) oder nur die jweiligen Thread-Überschriften anzuzeigen. Weitere Tipps zur Suche finden sie auf der Suchseite.
Das Forum ist in verschiedenen Kategorien eingeteilt. Die gewünschte
Kategorie wird über das Drop-Down-Menü gewählt werden.
Die gewählte Kategorie bleibt so lange Aktiv, bis sie ihren Browser
wieder schließen, im Drop-Down-Menü "Alle Kategorien"
wählen oder in der Subnavigation den Punkt "Forum" auswählen.
Eingeloggte User können auf einer eigenen Foren-Optionen-Seite einige Punkte zur Darstellung im Forum selbst verändern. Unter anderem kann auch die Anzeige der neuen Beiträge und den damit verbundenen Spurnglinks manipuliert werden.
Sie erreichen die Options-Seite über den Link in der Unternavigation, wie im nachstehenden Bild zu sehen ist:
Die Forensoftware ersetzt die Grund-Text-Smileys in entsprechende Bildchen. Angemeldete User können diese Funktion deaktivieren.
Text | Smiley | Bedeutung |
:-)) | ![]() |
sehr erfreulich / starkes lächeln |
:-) | ![]() |
erfreulich / lächeln |
;-) | ![]() |
Augenzwinkern |
:-(( | ![]() |
sehr traurig |
:-( | ![]() |
traurig |
;-( | ![]() |
trauriger Augenzwinkerer |
:-| | ![]() |
weder erfreut noch traurig |
Einige Worte zu diesem Thema gibt es im Forum im Beitrag "Ton/Umgang im Forum"
Das Forum wird administriert! Das bedeutet, dass der Administrator sich
das Recht vorbehält, Einträge ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen
zu sperren (keine weiteren Antworten mehr möglich), zu editieren
oder zu löschen!
Die IP-Adresse des Absenders eines Beitrages wird gespeichert. Der Absender
ist daher rückverfolgbar. Die IP wird nicht öffentlich angezeigt,
werden jedoch bei Vorliegen eines gesetzlichen Verstoßes an
ermittelnde Behörden etc. weitergegeben.
Mit dem Einstellen der Nachricht übertragen Sie 1zu160.net die Nutzungsrechte zur Veröffentlichung ihres Beitrages samt der Bilder im Forum von 1zu160.net. Diese Übertragung der Nutzungsrechte gilt ausschließlich für die Veröffentlichung im Forum von 1zu160.net und nicht für andere Teile der Webseite oder für andere Verwendungszwecke.
Dieser Bereich dient für Diskussionen, die sich nur am Rand mit der
Modellbahn/Eisenbahn beschäftigen und soll auch für unterhaltenden
Themen offen stehen (Lustiges, Skurilles etc.).
Bei Diskussionen, die überhaupt keinen Bezug zur Bahn und dem Hobby
haben (Politik, Weltanschauung, Werbung u.v.m.), behält sich der
Administrator das Recht vor, sie ohne Angaben von Gründen zu löschen.
Bei jedem Thread können maximal 100 Antworten geschrieben werden,
um die Ladezeiten für den einzelnen User, aber auch die Belastung
des Webservers, gering zu halten.
Bitte geben sie nach Möglichkeit in öffentlichen Foren, also
auch im Forum von 1zu160, NIE ihre persönliche Emailadresse oder
Anschrift noch sonstige persönlichen Daten bekannt, da hier immer
die Gefahr besteht, das solche Daten von "Adressensammlern"
gefunden und weiterverwendet werden (Stichwort "SPAM").
Um trotzdem für andere erreichbar/kontaktierbar zu sein, wurde die N-Bahner-Liste ins Leben gerufen.
Damit kann sie jeder über ein Webformular erreichen, ohne dass sie
ihre Emailadresse bekannt geben müssen. Erst wenn sie der betreffenden
Person antworten, geben sie ihre eigene Emailadresse weiter.
Sie können auf ihrer Member-Seite (erreichbar über die Unternavigation als vorletzter Menüpunkt) auch definieren, in welchem Umfang Ihre persönliche Daten anderen angezeigt werden bzw. ob sie von allen Personen oder nur von registrierten Usern mittels Kontaktformular erreichbar sein möchten.
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.info; Stand: 01. 07. 2019; Seitenaufrufe laufender Monat: 2982; Vormonat: 3968;