Modelleisenbahn-News 2003
Nachstehend die News aus dem Jahr 2003. Die aktuellen Meldungen
gibt es unter News.
Das Urheberrecht der Bilder liegt bei den jeweiligen Herstellern, die
sie freundlicherweise zur Verfügung stellen.
Anzeige:
24. 12. 2003
Märklin kündigt ein neues "epochales"
Digitalsystem an. Nähere Infos gibt es derzeit jedoch noch nicht.
Gespannt darf man sein, ob es später eventuell auch für Trix
vermarktet wird.
23. 12. 2003
Post-Collection Habis: Der zweite Post-Nordwaggon-Habis
(Electrotren, 6216) ist eine Formvariante gegenüber den bisherigen
Habis-Modellen. Er hat pro Schiebetür 8 Segmente, die anderen Modelle
nur sechs.
Link:
Post-Collection
Shop,
Direktlink
zum Produkt
Conrad: Bis 28. 12. 03 sind Bestellungen über 25 Euro bei Conrad.de
innerhalb Deutschlands Versandkostenfrei!
Link:
Conrad
Modellbahn
Das neue
N-Bahn-Magazin (01-2004, auf der Alba-Seite noch nicht geführt) ist erhältlich.
Ein gut gelungenes Heft (u.a. Vorstellungen der V200.1, BR 45 und BR 52)!
Leider haben sich einige Fehler eingeschlichen, die ich hier klargestellen
will:
S. 5: Das bei Roco erwähnte 3-achsige Autotransporterset (47462)
ist ein H0-Modell. N-Modelle sind bei Roco immer an einer führenden
2 in der Artikelnummer erkennbar. Leider fehlt der Hinweis zur Sonderaktion
"Oben Ohne" mit den Eaos-Wagen, die bereits ausgeliefert ist.
Der Post-eXpress-Habis von Lemke ist nur bei
Conrad
(212270) erhältlich. Die LÜP des Wagens ist nicht 193, sondern
rund 139 mm (siehe auch News vom 11. 12. 03) - HINWEIS: Bis 28. 12. 03
sind alle Bestellungen bei Conrad.de Versandkostenfrei.
S. 10: Die Modelle der badischen IV von Lemaco kosten rund 900 Euro und
nicht 1900 Euro.
S. 12: Der Brawa Talent hat - entgegen der Meldung - eine NEM651 Schnittstelle,
die allerdings von der Belegung her um 180 ° gedreht ist. Daher muss
der Decoder "verkehrt" herum eingesteckt werden. Ein Einbaubericht
folgt in kürze auf 1zu160.
S. 34: Der hier gezeigte Gleisplan (Ebene 1) ist der Schattenbahnhof (unterste
Ebene) und nicht der Hauptbahnhof.
S. 36: Dieser Gleisplan ist der Hauptbahnhof - das untere linke Bild zeigt
den Hauptbahnhof im Baustadium.
22. 12. 2003
Auf der Webseite von Christian Martens gibt
esn einen Spur-N-Kalender 2004 als PDF zum Download.
Links:
www.c-martens.de
19. 12. 2003
Von Kuswa gibt es Zurüstsätze für
den Minitrix Kesselwagen und Schwerölwagen zu günstigen Preisen.
Verschiedene neue Beschriftungen sind ebenfalls bereits erhältich.
Weiters ist ein Rottenkraftwagen SKL 25 der DR geplant.
Nähere Infos und Bezug:
www.kuswa.de
Von EIPO-Präzisionsmodelle gibt es wieder eine Neuheit: Einen
Mastkopftschalter
Link:
www.eipo-praezisionsmodelle.de
Aktuelle Infos von Kibri: Die Auslieferung des MENCK-Baggers (B-19100)
ist für Februar/März 2004 geplant. Die Variante des Mähdreschers
19001 CLAAS Lexion mit Maisgebiss und Ladewagen für April/Mai.
15. 12. 2003
Von Lemke-Collection gibt es ein
Coca-Cola
Verkaufsdisplay mit 4 verschieden bedruckten Roco-Schiebewandwagen
(je drei Stück) unter der Art.Nr. 2799.
Fleischmann hat in der Schweiz die Re 4/4 II Cargo ausgeliefert. Bei dieser
Version ist erstmalig der neue Haltegriff, der die Re4/4 II und Re6/6
ziert, an der Stirnseite nachgebildet -, man kann also von einer Formvariante
sprechen.
12. 12. 2003
Von SwissModell wird die KATO/Hobbytrain SBB
Re 6/6 620057-7 "SBB Cargo" mit dem Wappen von Bischofszell
exclusiv in einer einmaligen Auflage von 50 bis 100 Stück (je nach
Bestelleingang) aufgelegt. Bei Interesse bitte schnell vorbestellen.
Info und Bestellung:
www.quicky.ch
11. 12. 2003
Aktuelles zum Thema Bahnpost von Wolfgang Kessels:
Post Collection: Die DHL-Lok ist bereits seit der 2. November-Hälfte
in der Werbung. Der Verkauf läuft sehr gut. Sie wird von den N-Bahnern
sehr gut angenommen und bewertet. Inzwischen ist nur noch ein Restbestand
vorhanden. Auch die beiden Habisqss sind fast ausverkauft.
Letzte Modelle aller Collections-Modelle (auch der vergriffene Post 2-a/14
– beide Epochen) sind auch über
Postmodelle@N-Club-International.de
zu beziehen.
Die nächsten Modelle werden die beiden Ausführungen der V 36
sein.
Link:
Post-Collection
Shop
Post Museums Shop: Entgegen den Abbildungen im Katalog/auf der Hompage
ist der ausgelieferte Container-Tragwagen ein modernerer Wagen, der auch
jetzt noch so eingesetzt wird, abgesehen davon, dass im Parcel InterCity
nur Gelenktragwagen eingesetzt werden, die als N-Modell zur Zeit von der
Industrie nicht angeboten werden.
Link:
www.post-museums-shop.de
Conrad Electronic: Der Habis PosteXpress (Art.Nr. 212270, 27,95 EUR) ist
ein Phantasiemodell. Zur Zeit der Transportbahnposten (bis 1997) gab es
noch kein PosteXpress Nach der Privatisierung (u.a. Schaffung des Postexpress)
gab es keine Beförderung auf der Schiene mehr, bis zum Beginn des
Container-/Wechselkoffer-Verkehrs, dann jedoch nicht mehr mit Habis!
Link:
Conrad
Modellbahn
09. 12. 2003
Von Hammerschmid wurde die Neuheit 2004 vorgestellt:
B XI der K.Bay.Sts.B. / BR 36.7 der DRG.
Nähere Infos und Bilder:
www.hammerschmid.de/Fahrzeuge.html
Sammlerinfo: Beim Club-Modell von Roco (3-teiliges Tadgs-Set der Salinen
Austria in blau) haben alle drei Modelle unterschiedliche Betriebsnummern,
wobei jedoch ein Modell noch den ÖBB Flatsch trägt und zwei
Modelle bereits das neue ÖBB-Logo tragen und damit die ersten N-Modelle
mit dem neuem Logo sind.
Herpa: Die Meldung vom 2. 12. 2003 bezüglich eines N-MB-Actros Modelles
im Rahmen des Märklin-Magazins war leider eine Falschmeldung (kam
von Herpa direkt): Das Modell ist im Maßstab 1:220, also Spur Z.
05. 12. 2003
Von Rietze gibt es einen aktuellen Produktkatalog
als PDF mit 130 Seiten. Auf den Seiten 107 bis 113 befinden sich die N-Artikel.
Download:
Rietze-Modellkatalog
11-03 (~13 MB)
04. 12. 2003
Von cnc-kleinserie wird es 2004 einen
Güterwagen
Gabkqss-x (Fahrradwagen) als Kleinserie geben. Der Wagen wird als
Bausatz und Fertigmodell aufgelegt. Geplant sind ca. 20 Modelle. Der Bausatz
besteht aus einem Messingätzblech und gefrästen Polystyrolteilen.
Die Puffer sind aus Messingschleuderguss, die Bremszylinder und Luftbehälter
aus Resinguss. Beschriftung auf Nassschieberbasis, Drehgestelle von Roco.
Das Dach wird vorgebogen geliefert. Eine ausführliche Bauanleitung
und eine Bilder-CD liegen bei. Preise: Bausatz 76 Euro (ab 10 Gesamtbestellungen
69 Euro), Fertigmodell 145 Euro
Desweiteren gibt es geätzte BBÖ-Flügelräder, das TEE-Symbol
passend für den Roco VT 11.5 und Baucontainer -
mehr
Infos dazu ->
Kontakt und Bezug: Robert Mrugalla, Tel./Fax: +49 (0)911 - 9754877, email:
cnc-kleinserie@gmx.de
03. 12. 2003
Minitrix hat das nächstjährige Profi-Club-Sondermodell
bekanntgegeben: Dampflok 52.80 in Museumsausführung (Art. Nr. 12418)
Nachstehend ein offizielles Roco-Statement, der in einem Roco-Club-Brief
abgedruckt wurde (ZITAT):
Zu den zahlreichen Anfragen bezüglich der Zukunft der Spur N im Hause
Roco möchten wir hier noch einmal Stellung nehmen:
Generell möchten wir festhalten, dass die Entwicklung des N-Programms
von der Nachfrage auf dem Markt abhängt. Wir bitten um Verständnis,
dass aus diesem Grunde es hier leider nicht möglich ist, zur Zeit
genaue Aussagen zur Zukunft der Spur N zu treffen.
02. 12. 2003
Bei Imotec läuft derzeit die Fertigung
der letzten Teilserie der Zahnradlok 97 501 - Liefertermin wird nach derzeitigem
Stand für alle drei Epochen (II, III a und III b) voraussichtlich
gegen Ende des 3. Quartals 2004 sein. Bei diesem Modell handelt handelt
es sich um eine einmalige Auflage, die bis auf ein wenige Einzelstücke
je Epoche bereits vergeben sind. Bei Interesse bitte rasch bestellen!
Link und Kontakt:
www.imotec-modellbahn.de
01. 12. 2003
Bildnachtrag zur Roco Sonderaktion mit Eaos-Wagen, unter dem Thema "Oben ohne".
Für die Niederlande wurden folgende Modelle für 2004 angekündigt
(LT 3. Quartal):
25370 Planenwagen Railion
25371 Planenwagen Railion TTU
25372 Planenwagen Railion "Steel Going Strong"
Der Modellbahnstammtisch Georgsmarienhütte bietet in limitierter
Stückzahl ein Messingmodell der Altbau-Elok des Typs 1670 in verschiedenen
Varianten an. Das Modell ist fein detailliert und hat ein EUROMODELL-Fahrwerk.
Weiters gibt es bekannterweise ja auch die Übersetzfensterimitationen
für die Roco-ÖBB-Wagen. Wer den Selbsteinbau scheut, der kann
sie gegen einen geringen Aufpreis montieren lassen.
Link:
www.mbs-ama.de
28. 11. 2003
Erste Bilder und genaue Infos zur Fleischmann
V200.1 gibt es jetzt auf den Webseiten von Fleischmann:
www.fleischmann.de
27. 11. 2003
Interessantes war gestern im österreichischen
Fernsehen zu sehen: Bei der Licht ins Dunkel-Gala stellte Roco sein neues
Projekt in Verbindung mit 150-Jahre-Semmering und Licht ins Dunkel vor.
Es wird auch diesmal wieder ein Taurus in Sonderlackierung sein, wobei
in einem Wettbewerb Kinder einen Teil der Lok gestalten dürfen. Die
Grundfarben dieser Taurus dürften - so man der gestrigen Fernsehvorlage
glauben darf - vom Design her den neuen Schnellzugwagen angepasst sein
(rot und grautöne). Für die Präsentation lies Roco die
wirklich schöne Spur N-Semmeringanlage des Modellbau Teams Köln
nach Wien bringen! Anzunehmenderweise wird es wohl wieder kein N-Modell
von der Lok geben.
Mehr Infos:
www.roco.cc
25. 11. 2003
Ab sofort gibt es von CT-Elektronik (Tran) einen
kleinen DCC-Funktionsdecoder DCX31 mit 4 verstärkten Funktionsausgängen
(13 x 9 x 2 mm) mit je 0,3 A, gesamt 0,8 A - als Fertigversion um 20 EUR
und als Selbstbauversion ohne Kabel um 16 EUR.
Link:
www.tran.at
Die Sonderauflage des Roco VT 11.5 (Art. Nr. 23100) ist bereits ausgeliefert
- wie es scheint stimmen die Aussagen, dass nicht alle Vorbestellungen
erfüllt werden ("Werksseitig ausverkauft", kurz nach der
Ankündigung). Wer ein Modell haben will, sollte sich beeilen!
24. 11. 2003
Vom Post-Museums-Shop gibt es ab sofort ein
Set
"Postbrauerei
Frontenhausen" mit einem Minitrix-Kühlwagen und einen Wikinig-LKW
MB L 2500 zum Preis von 24,90 EUR (Art.Nr. 68-10).
Link:
www.post-museums-shop.de
MDVR hat sein Angebot der digitalisierten Lokmodelle um die beiden Modelle
der Brawa BR 216 in Orientrot und Blau-Beige erweitert. Zudem gibt es
jetzt alle Modelle der BR 216 (V160) auf Wunsch mit stärkerer Stirnbeleuchtung
und eingebautem Lichtwechsel weiß/rot!
Link:
www.mdvr.de
Österreicher aufgepasst: Fotos gesucht!
Wenn jemand Fotos von österreichischen Postzügen/wagen hat bzw.
welche von den derzeit letzten Postzug machen könnte (Bp 300 Wien-Innsbruck-Wien
und Bp 306 Wien-Wolfurt-Wien, jeweils nachts) und an Hr. Wolfgang Kessels
unter
Postmodelle@n-club-International.de mailen könnte, wäre das sehr nett! Außerdem werden Informationen
über die österreichische Post gesucht, die direkt mit der Bahn
(z.B. Wagen) oder indirekt mit der Bahn (z.B. Container etc.) zu tun haben.
18. 11. 2003
Die DHL 182 und der neue Habis der Post-Collection
sind bereits im Shop der Post-Collection gelistet. Bestellungen können
auch über
Postmodelle@n-club-International.de
vermittelt werden (Der Versand erfolgt portofrei).
Infos zur DHL 182 im Modell und Vorbild gibt es
hier
->
Von Krombacher gibt es in deren Online-Shop
ein Minitrix-Werbewagen-Set (Art.Nr. 2636), bestehend aus einem Bierwagen
Ihqs 377 und einem Container-Tragwagen Lgjs 599 in Krombacher-Design in
einer auf 750 Stück limitierten Auflage um 44,95 EUR.
Link:
shop.krombacher.de
17. 11. 2003
Von M-H-Modelle gibt es einen
Deutz
50 PS aus Kunststoff mit Eisenrädern um 6 EUR als Bausatz.
Link:
www.m-h-modelle.de
Bei Müt-Digital gibt es eine neuen Webauftritt. Mit dabei sind auch
die ersten Informationen zu einem Lok-Lift für Spur N.
Link:
www.muet-digirail.de
14. 11. 2003
Nähere Infos zu der neuen N-Aktion "Oben
ohne" von Roco:
25564 DB IV Eaos ohne
Bühne
25565 DB-AG V Eaos
25566 DR IV Eaos ohne Bühne
25567 ÖBB V Eaos ohne Bühne
ESU:
Der neue Loksound2-Decoder ist um 37 % geschrumpft. Er misst zwar immer
noch 38 x 16 x 6,5 mm, lässt sich aber nun auch bei größeren
N-Modellen (Triebzüge) einbauen. Das erste N-Modell mit einem Loksound2-Decoder
wird der SVT 137 "Köln" von Kato/Hobbytrain sein, der demnächst
lieferbar ist.
Web:
www.loksound.de
12. 11. 2003
Auf der Seite von EIPO-Präzisionsmodelle
gibt es neue Bilder von einer V80 von Arnold. Das Modell sieht auf jeden
Fall sehr schön aus.
LInk:
eipo-praezisionsmodelle.de/Galerie/galerie.html
11. 11. 2003
Post-Collection-Modelle:
Neue Vorab-Ankündigungen von Post-Modellen:
E-Lok 182 009-1 Railion mit Werbung DHL für die Kooperation Bahn/Post
an (Art. 6234). Hersteller ist Minitrix. Die Lok erscheint im Dezember
in einer Auflage von 1000 Stück zum Preis von 159 € .
Zur DHL-Lok passend ist im ersten Halbjahr 2004 ein Container-Tragwagen
mit DHL-Containern geplant.
Voraussichtlich im Januar erscheint eine Post-Rangierlok V 36 in 2 verschiedenen
Lackierungen (rot und schwarz).
Bezug:
Post-Collection
Shop
10. 11. 2003
Roco: Es wird bereits die nächste N-Aktion
angekündigt: Ein Set mit vier EAOS-Wagen, Nummern 25564ff. Nähere
Infos und Bilder werden nachgeliefert.
Nachtrag zum DB-Bahnshop (7. 11. 03): Es gibt auch einen Railion-Eaos
(Art.Nr. 56444) um 17.90 EUR.
Zwar schon älter, aber jetzt im Sonderangebot: Der rote Doppelstockwagen
mit "Jim Knopf - 5 für 35 DM - Schönes Wochenendticket"
- Reklame (Nr. 52803) gibt's jetzt für 30 EUR (unter Special Offers).
Außerdem: für Bahncard-Inhaber gibt's 10 % Rabatt!
Link:
www.bahnshop.de/dbshop
07. 11. 2003
Brawa: Klarstellung für alle N-Bahn-Magazin-Leser
von Brawa direkt:
" Wichtige Information für alle Liebhaber der Spurgrösse
N: Bei dem im N-Bahn Magazin veröffentlichten Bericht im Editorial,
handelt es sich um eine Falschmeldung. BRAWA produziert weiterhin hochwertige
Modelle für die Spur N."
Angeblich ist die erste Version der Post-Habis-Modelle (Electrotren) beinahe
ausverkauft. Bereits erhältlich ist mit der Bestellnummer 006216
die zweite authentische Version mit der zusätzlichen Kennzeichnung
"TRANSWAGGON". Diese Kennzeichnung erfolgte bei später
neu angemieteten Wagen - beide Wagen liefen beim Original gemeinsam. Leider
finden sich im Shop noch keine Hinweise auf die Wagen.
Links:
Post
Philatelie
Roco: Nachtrag zu den Roco-Kurzkupplungen (17. 10. 2003): Der Artikel
Nr. 20030 (Roco-Kurzkupplung-Sprizlinge) ist als Ersatzteil mit der Nr.
96002 wieder erhältlich. Die Art.-Nr. 96002 (Inhalt 6 Stück)
ist ein Spritzling aus 20030. Der Preis beträgt pro Stück 1,12
EUR.
Im DB-Bahnshop gibt es den Fleichmann Hbis-tt 293 in Railion-Ausführung
(Art.Nr. 56424) um 20,50 EUR. Außerdem ein VW-T1-Bus-Set (Art.Nr.
56484) von Rietze um 8,50 EUR.
Link:
www.bahnshop.de/dbshop
Für die Freunde von Bierwagen: unter
www.n-bierwagen.de
gibt es einen Bierwagen-Shop und andere N-Modelle.
04. 11. 2003
Die ersten Bilder von dem
EIPO-Masttransformator!
In kürze lieferbar. Bereits lieferbar sind die Taurus Ersatzschienenräumer
und die Abgashutzen für die BR 210.
Web:
www.eipo-modelle.de
Lemke Collection: Es wird einen zweiten Coca-Cola-Habis geben: Art.Nr.LC
2729 Silver Line Serie
Des weiteren sind die neuen Kataloge von Electrotren und Kato/Hobbytrain
lieferbar.
Web:
www.lemkecollection.de
03. 11. 2003
Anlässlich der vom 03. - 07. 12. 2003 stattfindenden
Internationalen Modelleisenbahn-Ausstellung in München gibt Minitrix
einen G10 "Farnziskaner Leistbräu" heraus. Geliefert wird
der Wagen an Händler im Raum München.
29. 10. 2003
Infos von HEICO-Modell: Die ehemaligen ERMO-Resin-Gebäudebausätze
wurden in überarbeiteter Ausführung in das HEICO-Programm übernommen.
Die ersten, bereits lieferbaren, Modelle sind das preußische Empfangsgebäude
"Stößen" (Art.Nr. 36024) und das preußische
Eisenbahnerwohnhaus (Art.Nr. 36025).
Alle Neuheiten und auch die bereits bekannten Modelle, werden mit Zubehörteilen,
Regenfallrohren, Beschilderungen und Kleinteilen ausgerüstet, die
bisher noch nicht im Lieferumfang waren. Die bisher beiligenden bedruckten
Fensterfolien wurden durch geätzte Messingteile mit glasklarer Folie
ersetzt.
Weiters sind einige neue Modellbeladungen seit kurzem erhältlich
- siehe
Neu im Handel
Web:
http://www.heico-modell.de
28. 10. 2003
Neues vom österreichischen Kleinserienhersteller
Signalmeister: Der
Freelance-Taurus-Triebzug,
der auf der Wiener Messer in H0 vorgestellt wurde, wird in einer Auflage
von 20 Stück (weitere Auflagen möglich) auch in N aufgelegt,
zum Stückpreis von 689 Euro. Leider werden es jedoch bei der N-Ausführung
keine Modularwagen sein
Weiters wäre bei entschprechendem Interesse eine Auflage des
GTW
2/6 der Linzer-Lokalbahnen und anderer Betreiber.
Link:
www.signalmeister.at
24. 10. 2003
Wiking hat seine Dezember-Neuheiten bekanntgegeben:
Darunter befinden sich drei Formneuheiten und 2 Farbneuheiten!
958 01 25 John
Deere 6920 S
955 40 22 Landwirtschaftlicher Transportanhänger
955 01 22 Stalldungstreuer
942 05 23 Pritschen- und Koffer-LKW
970 05 22 Stadtbus
Nähere Informationen gibt es bei Wiking:
www.wiking.de
und dann unter Neuheiten
Roco:
Bildnachtrag zur Roco-Sonderaktion "Schwere Jungs in N":
25595 Schwerlastwagen
BW mit Leopard
25596 Schwerlastwagen BW mit M109
25597 Schwerlastwagen BW mit 2 M113
22. 10. 2003
Der österreichische Anbieter Locomotion
hat, passend zu den bisher schon lieferbaren Bausätzen/Fertigmodellen
der BBÖ ex-Wiener Stadtbahnwagen Typ Cu, die es in verschieden Versionen
für Ep1 bis Ep3 gibt, einen passenden, kombinierten Gepäck-/Personenwagen
CDu in verschieden Varianten angekündigt. Ein Handmuster des Wagenkastens
ist bereits auf der Locomotion-Homepage zu sehen.
Link:
www.locomotion.hoffer.com
21. 10. 2003
Von Minitrix gibt es jetzt im Rahmen der MHI-Vorteilstage
(20. bis 25. Oktober) einen
Kesselwagen
mit LKW um 29,90 Euro (Art. Nr. 15171).
20. 10. 2003
Roco hat seine Herbstneuheiten bekannt gegeben.
Mit dabei sind auch zwei Wiederauflagen von N-Modellen zu tollen Preisen
und eine oft-gewünschte Farbvariante, ebenfalls zu einem tollen Preis:
23268
DB 232 001, Ep4, Wiederauflage, 84 EUR
23272
V320 Wiebe-Lackierung, Ep5, 89 EUR
23100
VT11.5 als 7teiliger Zug, Ep3, Wiederauflage, 229 EUR
Alle Preise unverbindlich empfohlene Preise von Roco. Bei Interesse schnell
vorbestellen - alle Modelle sind einmalige Auflagen! Schön, dass
Roco wieder an uns N-Bahner gedacht hat!
17. 10. 2003
MDVR bietet als Neuheit nun in Zusammenarbeit
mit Brawa zwei Lokmodelle - DB BR 216 CARGO Ep5 und DB V160 Ep3 - mit
eingebauten Decoder an, wobei jedes Modell wahlweise mit einem SLX830
(Selectrix) oder SLX870 (Multiprotokoll, SX und DCC) ausgestattet ist.
Ein schönes Service, dass hoffentlich noch ausgeweitet wird.
Link:
www.mdvr.de
Für alle Freunde der Roco-Kurzkupplung: Sie wird zwar schon lange
nicht mehr im Handel angeboten, ist aber noch als Ersatzteil erhältlich!
Die Nummer ist 020030, wobei dies dann der Spritzling ist, auf dem die
verschiedenen Kurzkupplungsköpfe sind.
Link Roco Ersatzteildienst:
www.roco.co.at
14. 10. 2003
N Sammlung Ebel im DB Museum Nürnberg -
Eine der größten (mit Sicherheit nicht die größte)
Sammlung von weit über 6000 Modellen der Spur N ist als Stiftung
an das DB Museum Nürnberg gegangen. Das DB Museum ist kein Spielzeug
Museum, folglich wird diese Sammlung für Ausstellungen zu speziellen
Themen des großen Vorbildes genutzt. Die erste Ausstellung ist ab
dem 11. November 2003 jetzt endgültig in Planung und versucht in
zwei Vitrinen auf einer Gleislänge von 32 m das Thema "Vom SVT
und FFD zum IC: Entwicklung des Schnellverkehrs bei der DB" (also
ohne D-Züge und ICE) darzustellen. Weitere Themen sind auch für
die Außenstellen in Planung.
Webseite DB-Museum:
www.dbmuseum.de
03. 10. 2003
Die erste Auflage der Turmtriebwagen Bauart
A 1 der Fa. Hammerschmid sind bereits ausverkauft - bei genügend
weiteren Bestellungen wird eine weitere Serie dieser Fahrzeuge aufgelegt.
Die Wagen werden in den Epochen II, III und IV lieferbar sein.
Link:
www.hammerschid.de
Fleischmann bringt eine SBB Re 4/4 in der CARGO-Version unter der Artikel-Nr.
7339. Das Modell wird dieses Jahr nur in der Schweiz erhältlich sein
und erst im Laufe des nächsten Jahr auch in den deutschen/internatiolen
Handel kommen.
02. 10. 2003
Neben den Herbstneuheiten im Prospekt wurde
auf den Webseiten von Minitrix nun auch der Tunnelrettungszug, in drei
Sets aufgeteilt, angekündigt:
11444001 Set Diesellokomotiven BR 714 (ex V100)
11444002 Set Spezialwagen Rtz-Transportwagen, Rtz-Sanitätswagen,
Rtz-Löschmittelwagen
11444003 Set Spezialwagen Rtz-Transportwagen, Rtz-Sanitätswagen,
Rtz-Gerätewagen
Link:
www.minitrix.de
01. 10. 2003
Um Missverständnisse auszuräumen:
Von Lemaco gibt es neben den beiden unten genannten Sonderversionen der
badischen IVh auch noch
drei
Standardversionen:
N-025 Badische IV h Nr. 64, schwarz/rot
N-025/1 DRG BR 18.327, schwarz/rot,
N-025/2 DB BR 18.323, schwarz/rot
30. 09. 2003
Von Lemaco gibt es
zwei
weitere Varianten der badischen IVh, die nur exclusiv über jeweils
einen Händler vertrieben werden:
N-25/3 badische IVh 49 grau / Fotoanstrich, Vertrieb durch
Seyfried,
DE 75172 Pforzheim
N-25/4 badische IVh 95 dunkelblau/rot, vertrieb durch
Lokschuppen,
DE 58135 Hagen-Haspe
24. 09. 2003
Den neuen Roco N-Katalog (Prospekt) gibt es
bei
LokShop
in digitaler Form (Einzelbilder).
23. 09. 2003
Vom Post-Museum-Shop wird ein 2-achsiger DHL-Tragwagen
(Art.-Nr. 69-02, Minitrix-Modell) um 34,80 EUR angeboten.
Nähere Infos zum Wagen (von Wolfgang Kessels, NCI) gibt es
hier
-->
Link:
www.post-museums-shop.de/shop-herbst-2003
19. 09. 2003
Und nochmals Roco: Für Spur N gibt es einen
eigenen "Katalog", der ein Prospekt ist (dafür sehr schön
gestaltet). Leider fallen viele Modelle aus dem Standardprogramm und es
bleibt nur noch ein "Best of" übrig.
17. 09. 2003
Bildnachtrag für die Roco-Sonderaktion "Erntezeit". Die Produkte sind
in die "Professional"-Linie eingeordnet.
16. 09. 2003
Roco hat seinen Marktauftritt überarbeitet.
Neben einem modifizierten Logo gibt es jetzt auch einen neuen Webauftritt:
www.roco.co.at
Zudem gibt es von Roco für N zwei neue Aktionsankündigungen:
"Erntezeit", jeweils mit Wikingmodellen:
25590 DB III Güterwagen mit Zuckerrüben
25591 DB IV Rungenwagen mit 2 landwirtschaftlichen Anhängern
25592 DB-AG Rungenwagen mit 2 Rundballenpressen
25593 DB-AG Schwerlastwagen mit Fendt Favorit
"Schwere Jungs":
25595 Schwerlastwagen BW mit Leopard
25596 Schwerlastwagen BW mit M109
25597 Schwerlastwagen BW mit 2 M113
Schön, dass von Roco wieder N-Modelle kommen. Interessant auch, dass
die Aktion "Schwere Jungs" nur in N gemacht wird.
Bilder werden nachgeliefert sobald es welche gibt... Leider gibt auch
der neue Webauftritt von Roco derzeit keine Auskunft über die Aktionen.
15. 09. 2003
Fulgurex hat Neuheiten für das nächste
Jahr bekanntgegeben: Für Spur N kommt der Re 4/8 in zwei Versionen.
Die beiden Infoblätter gibt es hier:
Infoblatt
1,
Infoblatt 2
Brawa wird aufgrund zu geringer Vorbestellungen den Triebzug BR 426 (Art.Nr.
1750) nicht fertigen. Aufgrund der schlechten Nachfrage an N-Produkten
sind derzeit auch keine weitere N-Neuheiten geplant. Da hilft nur eins:
Brawa-Produkte kaufen und dann beim Hersteller nach weiteren Produkten
bitten.
12. 09. 2003
Auszug aus dem Sondernewsletter von Heris-Modellbahnen:
4. N-Spur:
Viele N-Bahner haben nach dem Newsletter gefragt, was denn nun mit der
Beurteilung der Lage sei, es sei ja schliesslich nun der angekündigte
Entscheidungszeitraum gekommen.
NuN, Sie haben Recht. Eigentlich sollte es ja eine gesonderte Information
sein, der Sache angemessen, doch nun auch dazu an dieser Stelle.
Heris wird einen Versuch in N unternehmen.
Zwei Modell- Familien werden dazu an den Start gehen. Für Deutschland
die Doppelstöcker und für das Ausland eine weitere Wagengruppe,
die wir hier aus bekannten Gründen noch nicht kundtuen möchten.
N- wir kommen!!!!!!!!!
Anmerkung: Schön, dass ein weiterer Hersteller für eine N-Engagement
überzeugt werden konnte und dass es gleich zwei Wagenserien geben
wird! Ich wünsche der Firma Heris guten Erfolg!
11. 09. 2003
Minitrix hat seine Herbstneuheiten bekanntgegeben
(LT = Liefertermin):
12506 Elok BR 155 Doppeltraktion, DB AG gealtert, LT:12/2003
12524 Ellok 460, SBB "Swiss Collection 5", LT:10/2003
12539 Wg-Set 6 Kesselwagen DB/DR gealtert, LT:11/2003
12770 Ellok Taurus "Hupac", LT:2004
15322 Weihnachtswagen 2003,LT:10/2003
Bilder:
-> Bilder mit freundl. Genehmigung von LokShop
09. 09. 2003
Roco macht mit dem neuen Design ernst: Ab 16.
September um 0 Uhr soll es auf der Homepage zu sehen sein (da wird der
Webmaster wohl Überstunden machen müssen). So weit mir bekannt
ist, wird das Logo behutsam modifiziert - die Farben dürften sich
wohl etwas gravierender ändern.
Abzuwarten bleibt auch, ob die neuen Webseiten mehr Informationen bereitstellen
werden, z.B. Artikeldatenbank, Ersatzteildatenbank, eigener Bereich für
Clubmitglieder etc.
Link:
www.roco.co.at
08. 09. 2003
Nachtrag zum 4. 9. 2003: Das fünfte Modell
(und damit das letzte) der Swiss-Collection wird als Spur N-Modell von
Minitrix als Sondermodell unter der Art.Nr. 12524 erhältlich sein.
04. 09. 2003
Es gibt eine neue "
Swiss
Collection" Re 460 der SBB. Das Modell wird künftig wohl
auch in N als Minitrix-Sonder-Modell erhältlich sein.
Tillig hat den Vertrieb für die Firma Hruska Modellautos übernommen.
Darunter befindet sich auch ein Spur N-LKW SK "Deutrans" (Art.Nr.
78048 bei Tillig), welcher laut Email-Auskunft von Tillig bereits lieferbar
ist. Auf den Webseiten von Hruska konnte ich keinen Hinweis auf den N-LKW
finden und auf eine Anfrage per Mail wurde bis dato leider nicht reagiert.
Link:
www.hruska-modelle.de,
www.tillig-tt-bahn.de
03. 09. 2003
Laut Informationen von Pürner (www.puerner.de),
will die Firma Gabor zukünftig verstärkt Modellautos in Spur
N anbieten (bisher hauptsächlich TT)
Erste
Erstserienmuster-Bilder vom Electrotren-Habis - zur Verfügung gestellt von der Firma Lemke!
Der Wagen wird wirklich schön!
02. 09. 2003
Es gibt erste
Bilder von den ÖBB-Übergangskästen für die Roco-Eilzugwagen
von EIPO-Präzisionsmodelle.
Außerdem wird es von EIPO demnächst auch einen Abgashutzen
für die BR 210 geben. Erste
Bilder
gibt es bereits.
Link:
www.eipo-modelle.de
01. 09. 2003
Jetzt ist es offiziell: Noch im September (KW37)
wird von der Post-Collection ein Epoche 4 Habis erscheinen! Daten: Habis
Epoche 4; Länge 13,9 cm; Limitierung 2.500 Stück; BestNr: 006215;
Preis 29,90 Euro
Nähere Infos zum Wagen und der Post-Collection gibt es im
Info-PDF
von Wolfgang Kessels.
Nach internen Informationen werden zum Weihnachtsgeschäft noch weitere
Modelle folgen!
28. 08. 2003
Für die Freunde der ÖBB gibt es vom
"Modellbahn Stammtisch Georgsmarienhütte" Übersetzfenster-Imitate
für die Eilzug- und Schürzenwagen von Roco, geätzt aus
0,1 mm Neusilber.
Info:
www.mbs-ama.de
Dazupassend wird es in kürze von EIPO-Präzisionsmodelle für
die Roco-Eilzugwagen Übergangskästen und Gummiwulste anstatt
der Faltenbälge geben.
Nachtrag zum Electrotren Post 2a/14 vom 30. 06.: Das Epoche 3 - Modell
ist bereits als Wiederauflage im Handel, das Epoche 4 - Modell soll ab
Oktober lieferbar sein. Beide sind über den Fachhandel beziehbar.
20. 08. 2003
Vom mittlerweilen lieferbaren Electrotren
Bauzugwagen (Art. Nr. 7511, Sonderserie Idee & Spiel) gibt es jetzt an dieser
Stelle ein Bild, da der Wagen bisher recht unbekannt ist.
14. 08. 2003
Ich hatte heute ein längeres Telefonat
mit Hr. Lemke und darf hier ein paar Infos weitergeben:
Vorab mal: Bei Lemke wird mit viel Elan für Spur N gearbeitet!
Die Soundversion des SVT 137 "Köln" wird, so alles planmäßig
läuft, Ende September / Anfang Oktober im Handel sein. Lemke kooperiert
hier mit ESU, die dafür extra den neuen Loksound-Decoder hinsichtlich
der Größe N-fähig machen! Sobald dieser fertig ist, werden
die Modelle ausgeliefert.
Der Thalys wird ebenfalls mit Sound kommen, wobei hier der Soundeinbau
bereits in der Konstruktion berücksichtigt und nicht erst nachträglich
dafür Platz gemacht wird, wie jetzt beim "Köln".
Der EuroStar (derzeit Ausverkauft) wird möglicherweise in der neuen
TGV-Lackierung neu aufgelegt.
Die schweizer Modelle Re 6/6, Ae 4/4 und Ae 8/8 werden noch heuer in den
Handel kommen, teilweise schon im Herbst.
Von Electrotren wird im September der Habis mit 3 Feldern in den Handel
kommen.
Der Oppeln wird aus Kapazitätsgründen leider noch etwas auf
sich warten lassen.
Die RIC-Wagen befinden sich gerade im Umbau auf KK-Kulisse, ein Erscheinungsdatum
steht nicht fest.
Für 2004 sind bereits "Knaller"-Neuheiten in Planung -
näher Informationen gibt es aber erst zur Spielwarenmesse in Nürnberg.
11. 08. 2003
Anläßlich zur Sonderausstellung von
Märklin/Trix "Das Tor zur Welt", am 20. und 21.September
in der Hamburger Speicherstadt, gibt es einen
Sonderwagen
von Minitrix.
Ein erstes Bild vom Urmodell eines
Dampfbagger
von O&K gibt es bereits zu sehen. Der Bagger soll gegen Ende des
Jahres lieferbar sein. Hersteller, Preis etc. sind noch "geheim".
08. 08. 2003
Bei Conrad gibt es einige neue exklusive N-Artikel:
Von Kato/Hobbytrain gibt es den VT 06 "Köln" in taubenblau-grauer
Lackierung des Rheinblitzes (Art. 212288).

Für das Minitrix RAG-Startset ein dreiteiliges Erweiterungs-Wagenset
mit Kohle-Selbstentladewagen mit RAG-Beschriftung (Art. 217039)
Den Electrotren Postwagen gibt es als "Wiebe"-Bauzugwagen (Art.
210391).
Minitrix-Gaskesselwagen von "Shell", eingestellt bei den SBB
(Art. 217038).
05. 08. 2003
Von Minitrix ist jetzt eine
Produktankündigung für den SVT 137 Bauart "Hamburg" aufgetaucht (Art. Nr.
12437). Der ganz gleiche Zug ist übrigens auch von Kato angekündigt.
Was sich wie ein schlechter Scherz anhört, dürfte wohl Realität
sein - Lokshop hat ihn mit der Artikelnummer und Beschreibung bereits
in seiner Liste stehen.
Für uns N-Bahner ist es sicherlich nicht sehr hilfreich, wenn sich
Firmen mit Doppelentwicklungen gegenseitig bekämpfen und sich damit
wirtschaftlich schwächen (.. und am Schluss heißt es dann eventuell,
Spur N sei ein zu kleiner Markt...). Da es im N-Bereich noch viele nicht
realisierte Vorbilder gibt, wäre es im Interesse der Spur N besser,
ein noch nicht vorhandenes oder angekündigtes Vorbild umzusetzen!
04. 08. 2003
Von Minitrix gibt es im Rahmen der Exclusiv-Sondermodelle
zwei Neuankündigungen:
15244 Autotransporterpärchen
Off55, Ep4, Fest gekuppelt, beladen mit 8 Wiking-Modellen
15245 Schüttgutwagen-Set
2-teilig, Fas 125, DB-Cargo, Ep5
Bilder mit freundl. Genehmigung von LokShop
Nachtrag für die Fleischmann-ÖBB-Sondermodelle:
938302 Güterzug-Begleitwagen, Ep3
938307 Gedeckter Güterwage "Wiener Fischhändler",
BBÖ
938510 Selbstentladewagen, 2-achsig, ÖBB
29. 07. 2003
Unter Händlern kursiert das Gerücht,
dass Minitrix die ÖBB 2016 machen will - in Hinblick auf mögliche
Farbvarianten für die DB, die eine Anschaffung überlegen, und
verschiedenen Privat- und Dispolackierungen.
Fleischmann wird zwei ÖBB-Güterwagen bringen: Einen Kühlwagen
und einen Güterzugbegleitwagen. Farbe, Epoche etc. sind leider noch
nicht bekannt.
24. 07. 2003
Fleischmann bringt dieses Jahr für die
Niederlande noch zwei Exportmodelle:
938288 Res der NS, braun
938515 Schwenkdachwagen der NS, 2-achsig, blau
Für allen Nicht-Niederländer: Auch ein NS-Intercity-Startset
gibt es von Fleischmann.
Mehr Info:
www.henhmodelbouw.nl
23. 07. 2003
Von Mehano ist nun ein
Prospekt aufgetaucht, dass auch über die lieferbaren N-Lokmodelle aufschluss
gibt.
Bild mit freundlicher Genehmigung von
Modellcentrum
Die Firma Gecon VVM ist in diesem Zusammenhang
ebenfalls interessant: Sie importieren Mehano-Artikel und haben auf ihrer
Website eine Programmübersicht und eine Händlerliste, die Mehano-Modelle
führen.
Web:
www.geconvvm.de
22. 07. 2003
Für alle, die sich mal etwas ablenken wollen,
gibt es hier einen Link mit einem netten Modellbahnspiel:
http://www.manatwork.com/bahnspiel
17. 07. 2003
Nachdem Roco jetzt neben der Clubzeitung auch
in anderen Zeitungen ganzseitig mit "Die Weichen sind gestellt"
wirbt, ein paar Informationen dazu: Roco plant allem Anschein nach, seinen
Marktauftritt etwas zu modernisieren - das gezeigte Inserat lässt
schon erste Vermutungen auf das zukünftige Design zu. Das neue Design
- und inwieweit das Logo davon betroffen sein wird - ist aber (noch) ein
gut gehütetes Geheimnis.
Geplant ist, die Produkte in verschiedene Produktlinien einzuordnen (Exklusiv,
Hobby etc) - zumindest in H0 - und dafür auch jeweils eigene Designs
(und Farben?) bei den Verpackungen zu verwenden.
14. 07. 2003
Schlechte Nachrichten von Lima: Für den
24. Juli 2003 (und, falls notwendig 29. Juli) ist eine Versammlung der
Aktionäre und des Verwaltungsrates der Firma Lima S.P.A angesetzt,
um Lima zu liquidieren. Ob dies das definitive Ende von Lima (mitsamt
Untermarken wie Jouef, Rivarossi, Arnold) ist, bleibt noch unklar.
Quelle:
http://www.ilgiornaledivicenza.it/storico/20030711/economia/Caa.htm
10. 07. 2003
Viessmann wird die angekündigten Flügelsignalbausätze
(Nr. 6600, 6601, 6606 und 6607) wegen "mangelnder Nachfrage"
nicht produzieren (betrifft auch die TT und H0-Versionen).
03. 07. 2003
Wiking bringt im August einen VW Passat in in
silber/blau der Brandenburger Polizei.
02. 07. 2003
Alba wird nach 6 Jahren ohne Preiserhöhung
den Preis für das N-Bahn-Magazin um 40 Cent anheben.
Bildnachträge:
Fleischmanns POP-Wagen (mit freundl. Genehmigung von LokShop)
Roco´s Schweiz-Prospekt
30. 06. 2003
Newsnachtrag für die letzten beiden Wochen:
Fleischmann kündigt die POP-Wagen und eine BR 103 als Sonderserie
an:
77375 E-Lok 103.1, DB, Ep4, creme/rot
838640 Schnellzug-Gepäckwagen, DB, Ep4, grün/grau
838641 Schnellzugwagen1.Kl.Aüm203, DB, Ep4, orange/grau
838642 Schnellzugwagen 1./2.Kl.ABüm226, DB, Ep4, prange/grau
838643 Schnellzugwagen 2.Kl.Büm234, DB, Ep4, blau/grau
838645 Schnellzug-Speisewagen WRümh132, DB, Ep4, rot/grau
838646 Schnellzugwagen 2.Kl.Büm234, DB, Ep4, blau/grau
Bei Interesse vorbestellen! Leider sind die Wagen jedoch nicht gerade
Schnäppchen.
Außerdem angekündigt wurde ein Rungenwagen RS der DB, Ep4,
Bst.Nr 8268
Spielzeugring:
Folgende Spielzeugring-Sondermodelle wurden angekündigt:
Fleischmann: BR 80, Ausführung RAG, Ep3
Fleischmann: Grossraumselbstentladewagen FALNS in Ausführung der
RAG/EVA, Ep5
Fleischmann: Zweiteiliges Kühlwagenset "Seefische"
Kato: SVT 06 Köln in blau, Ep3a
Homepage:
www.spielzeugring.de/spielzeugring/exklusiv/exklusiv.htm
Roco:
Nun gibt es auch
Bilder von der Sonderserie "Lebensadern der Wirtschaft".
Die Auslieferung wird voraussichtlich Mitte Juli 2003 sein - bei Interesse
beim Händler vorbestellen!
Roco hat in der Schweiz den Prospekt "Schweizer Modellhighlights
2003/04" aufgelegt, in dem interessanterweise auch folgende Modelle
gelistet werden:
24330 1.Kl. IC-Wagen EW IV der SBB
24331 2.Kl. IC-Wagen EW IV der SBB
24334 1.Kl. IC-Wagen EW IV der BLS
24335 2.Kl. IC-Wagen EW IV der BLS
24009 Set mit drei Schiebewandwagen der SBB mit Aufschrift "Cargo
Domizil"
25222 Schiebewandwagen der SBB mit Aufschrift "Pan GAS"
25288 Einheitstaschenwagen der Hupac, mit zwei Wechselpritschen der Spedition
"Planzer"
Diese Modelle sind nicht neu, aber das sie
noch verfügbar sind, ist neu, da sie im Katalog nicht mehr geführt
werden. Die Personenwagen haben alle Kurzkupplung. (Dank für Hinweis
und Prospektseite an Dieter Portmann)
Arnold / Lima:
Auf den Webseiten vom Eisenbahn-Kurier gibt es erste Bilder vom Prototyp
der V80. Laut Aussagen von EK soll sie gegen Ende des Jahres lieferbar
sein.
Info:
www.eisenbahn-kurier.de/modellbahn/
Schlechte Nachrichten für die Fans der BR77 von Arnold: Das Modell
soll vorerst nicht produziert werden. Ebenso sollen alle anderen angekündigten
Varianten entfallen. Nur die V80 und die MaK G1204BB der OHE sollen produziert
werden. Ob die entfallenden Modelle 2004 nachgeholt werden, ist nocht
unklar, bzw. ob nicht doch eventuell noch die eine oder andere Neuheit
kommen wird.
Electrotren:
Aufgrund der extrem hohen Nachfrage nach dem Sondermodell "Post 2-a/14"
des Post-Shops, wird das Modell jetzt auf regulärer Basis aufgelegt
(direkt von Electrotren), wobei die Wagenanschriften geändert wurden.
Miniatur-Wunderland:
Der Kesselwagen "
St.
Michaelis" soll laut Forumsmeldung Ende Juli auch in Spur N kommen.
13. 06. 2003
Gute Nachrichten von HERIS: Um den Einstieg
in N steht es sehr gut! O-TON: "Es sieht wohl momentan danach aus,
dass wir einen Versuch starten werden". Als erstes sollen, wie bereits
früher angekündigt, die kurzen DB Dostos der Epoche 3 (
Beispielbild)
gebaut werden. Weitere Modelle werden bei entsprechendem Erfolg sicher
folgen.
Der Eintritt eines weiteren Herstellers in N kann unserer Spurweite sicherlich
weitere positive Impulse geben und beweist, dass unsere Nenngröße
nicht am aussterben ist, wie es manche zu wissen meinen!
05. 06. 2003
Die von Rietze schon seit langem angekündigten
CITARO Busse werden noch weiter auf sich warten lassen. Die Auslieferung
war für August 2003 geplant, allerdings musste der Termin aufgrund
von wichtigen "Industrieaufträgen" verschoben werden. Ein
neuer Erscheinungstermin ist noch nicht in Sicht.
02. 06. 2003
Vom schweizer Kleinserienhersteller Wabu gibt
es die SBB Re 482 und die BLS Re 485 als Umbau auf Basis des Fleischmann
145-Modells.
Info:
www.wabu.ch,
www.wabu.ch/aktuell-n.html
21. 05. 2003
Nun noch die Bilder der Idee + Spiel Sonderserien,
mit Ausnahme der Klappdeckelwagen.
19. 05. 2003
Von Trix wurden die für Idee + Spiel exklusiv
gefertigten Modelle bekannt:
11472: Startpackung, Ep3 mit V160 und 4 Güterwagen, Gleisoval mit
Rangiergleis und Entkupplungsgleis.
91025: Rübentransport mit drei offenen Güterwagen, Ep4, gealtert
91018: Zwei gealterte Klappdeckelwagen, Ep4
Voraussichtlicher Liefertermin ist jeweils September 2003.
09. 05. 2003
Die Bastlerzentrale Lonthoff in Giessen bringt
einen Kühl-Sonderwagen "Licher" in Spur N in einer limitierten
Auflage. Basis ist ein Tonnendachwagen von Roco.
Infos:
www.bastlerzentrale-giessen.de
05. 05. 2003
Roco wird die Güterwagenaktion "Lebensadern
der Wirtschaft" aus dem vorigen Jahr heuer mit weiteren Wagen mit
unterschiedlichen Beladungen fortsetzen. Artikelnummern der einzelnen
Wagen sind 25574 , 25575, 25576 und 25577
22. 04. 2003
Von Conrad Deutschland gibt es jetzt als Geburtstagsangebot
zwei N-Startsets zu günstigen Preisen: Ein Minitrix-Set mit einer
RAG-Mak-Diesellok und zwei Selbstentladewagen, Gleisoval und Batteriefahrgerät
um 99,95 EUR und ein Fleischmann Startset mit BR 211, ein Niederbordwagen,
ein Kranwagen und ein gedeckter Güterwagen mit Gleisoval mit Ausweichgleis
(2 Bogenweichen), zwei Entkupplungsgleise und einem Trafo um nur 139,00
EUR.
Link:
www.conrad.de,
Deep Link Minitrix:
www.conrad.de...,
Deep Link Fleischmann:
www.conrad.de...
Roco
Für all diejenigen, die nicht alle Forumsbeiträge lesen, hier
ein interessanter Auszug aus einem Posting von Sandra:
<Zitat>
"... habe ich bei Roco in Österreich angerufen und gefragt,
was denn los sei und wie die Zukunft in N aussieht ... nach einem 10 min.
Gespräch wurde mir versichert, dass dieses Jahr der Schwerpunkt auf
H0 liegt und 2004 die N Bahner dran sind. Auch wären durch den Umzug
diverse Dinge aussortiert worden, die aber sicherlich durch Neuentwicklungen
ersetzt werden ........ was man nicht alles gesagt bekommt, wenn Frau
in englisch anfragt, ob ich die Info auch in deutsch gekriegt hätte?"
</Zitat>
Klingt sehr Optimistisch!
16. 04. 2003
Von Müt/Digirail gibt es einen N-Werbewagen
mit einem Digirail-Container. Erhältlich direkt bei Müt.
Link:
www.muet-gmbh.de
11. 04. 2003
Die Roco-Club-Salzwagen werden blaue Tadgs sein.
In der neuen International Collection werden keine N-Artikel sein!
Laut Roco-Clubzeitung soll es bis zum Einzug in das neue Werk keine weiteren
Formvarianten für N geben. Ob damit auch Farbvarianten gemeint sind,
kann ich nicht sagen - ist aber wohl zu befürchten.
10. 04. 2003
Roco Clubmitglieder können dieses Jahr
ein 3-teiliges ÖBB-Salzwagen Set der Salinen Austria, Ep5, zum Preis
von 49,90 EUR (Art. Nr. 24022) kaufen.
08. 04. 2003
Auf einer Yahoo-Group läuft derzeit eine
Umfrage über den Schweizer IC Steuerwagen Bt und über die Schweizer
IC EW IV Wagen in neuer Farbgebung. Bei Interesse bitte an der Umfrage
teilnehmen.
Link:
de.groups.yahoo.com/group/n-spur-schweiz
26. 03. 2003
Nun die Bilder zur neuen Güterwagenaktion
"Die großen Lokomotivfabriken". Das gesamte Set hat die
Bestellnummer 124106, die Artikelnummern der einzelnen Wagen sind:
25442 Krauss Maffei
25443 LEW Henningsdorf
25444 SGP
25445 Henschel Kassel
25446 Jung Jungenthal
25447 Siemens Verkehrstechnik
25. 03. 2003
Von Roco kommt eine neue Güterwagenaktion
mit dem Motto "Die großen Lokomotivfabriken". Die Sets
werden 6 verschiedene Wagen mit Aufschriften der Firmen "Krauss Maffei,
LEW Henningsdorf, SGP, Henschel Kassel, Jung Jungenthal, Siemens Verkehrstechnik"
enthalten. Die Artikelnummern fangen bei 25442 an.
18. 03. 2003
Die Firma Signalmeister aus Graz/Österreich
möchte eine ÖBB 2016 Herkules auf Basis der Minitrix 1016 zu
bringen, sofern mindestens 100 Stück zusammenkommen. Preislich wird
sie bei rund 400 EUR liegen. Liefertermin soll Feber 2004 sein. Wer Interesse
daran hat, sollte sich mit der Firma Signalmeister in Verbindung setzen.
Die Bestellungen müssen bis Ende Juni erfolgen - spätere Bestellungen
können nicht mehr berücksichtigt werden. Es werden nur die bis
dahin vorbestellten Loks produziert!
Deep Link:
www.signalmeister.at
Weiters wäre eine ÖBB 1012 möglich, sofern mindestens 100
Stück zusammenkommen.
Derzeit werden einige bereits bestellte GKE 1500-7 gebaut. Falls noch
jemand eine haben möchte, bitte bis spätestens 2. April per
E-Mail bestellen! Die Lok kostet 210 EUR und ist beschriftet und in den
GKE (GKB) Hausfarben lackiert (Silbergrau/Karminrot).
Weiters: Doppelstockwagen der GKE-Kunstwagen. Alle 5 Wagen werden in einer
Kasette angeboten. Bei Interesse bitte melden. Die 1500-7 passt als Zuglok.
Die Wagen kommen nur von Signalmeister, da die Genehmigung der Künstler
und der GKE dazu notwendig waren.
Ein mögliches Projekt ist die ÖBB 2070 mit richtigem Gehäuse
auf Trix-Unterbau, was jedoch noch nicht fixiert ist. Bei Interesse bitte
ebenfalls melden.
Homepage:
www.signalmeister.at
Eine komplette Lieferübersicht der Classic Metall Works - Modelle
für das Jahr 2003, die von Busch vertrieben werden, gibt es auf der
Busch Homepage als PDF.
Link:
www.busch-model.com
13. 03. 2003
Von Wiking wird es ab April einen neuen Traktor
geben: Einen Massey Fergusson. Außerdem kommt ein neues Dreierset
bekannter Modelle, einer A-Klasse, ein Beetle und ein Porsche Boxster.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von
Modellcentrum
12. 03. 2003
Brogi-Trains (Schweizer Kleinstserienhersteller)
bietet den BDe 576 der RM als Kleinstserienmodell auf Basis Arnold RBe
4/4 an. Da nur eine Kleinstserie hergestellt wurde, ist schnelles Handeln
angesagt.
Weitere Informatioen:
www.modelleisenbahn.ch
05. 03. 2003
Die Firma Hemal bietet einfache Autos für
Spur N an. Neu ist jetzt ein modifizierter Wagen, bei denen die Vorderräder
"einlenken" können. Weitere Verbesserungen und Zurüstteile
für die Wagen sind geplant. Vertrieben werden die Autos direkt von
Hemal, allerdings gibt es auf deren HP (noch) keine Infos zu den Wagen.

Homepage:
www.hemal.de
Weitere Infos über Hemal von M. Schiavo:
www.spur-n.com
04. 03. 2003
Über den Händler Suter in der Schweiz
gibt es einen limitierte Serie des Fahrleitungswagen "Matisa VM 500
SAB" von Linea.
Weitere Informationen:
www.suter-meggen.ch
24. 02. 2003
Der SMDV-Versand bietet anläßlich
des 50sten Geburtstages der V200 einige V200-Modelle und passende Wagen
zu Aktionspreisen an.
Hier der Teil mit den
N-Modellen (Preise für Österreich sind höher).
Original SMDV-PDF:
Deutschland,
Österreich
Web:
www.smdv.de,
www.smdv.at
18. 02. 2003
Die Firma Roco wird im Jahr 2004 in ein neues
Werk in Salzburg übersiedeln.
Weitere Informationen:
www.roco.co.at
17. 02. 2003
Wie die eifrigen Forumsleser bereits wissen,
überlegt Heris auch den Einstieg in Spur N. Sollte es einen Einstieg
in Spur N geben, dann wären voraussichtlich die
DB-Doppelstockwagen (waren auch die ersten H0-Modelle) die ersten Wagen. Heris wartet nun
auf Rückmeldungen und Vorschläge!
Website:
www.heris-modelleisenbahn.de,
e-mail:
info@heris-modelleisenbahn.de
Unter
www.modellbau-buschmann.de gibt es eine Wunschliste, wo man sein Interesse für die Wagen unverbindlich
eintragen kann.
13. 02. 2003
Alle zehn Neuheitenseiten des Arnold-Kataloges
sind nun auch unter
Neuheiten 03 abrufbar.
12. 02. 2003
Aufgrund einer Initiative von Hr. Kessels gab
es eine Anfrage an den Importeur, ob auch Interesse an einer Produktion
der Interfrigo Kühlwagen in Spur N besteht - passend zu den Kühlzugbegleitwagen
von Electrotren.
Hier gibt es ein Bild vom H0-Modell des
Kühlwagens.
Wer Interesse an diesem Wagen hat, der sollte es an
Wolfgang
Kessels mailen oder unter
www.modellbau-buschmann.de
in der Wunschliste eintragen.
Dazupassend gibt es von Wolgang Kessels einige Informationen zum
Post
2-a/14 - Interfrigo Kühlzugbegleitwagens als PDF.
10. 02. 2003
Von Rietze gibt es nun Classic-Modelle. Das
erste Informationsblatt gibt es hier
zum
Ansehen.
(Danke an Wolfgang Kessel für den Scan)
04. 02. 2003
Nachtrag für die Taurus-Ersatzpuffer von
EIPO-Präzisionsmodelle:
Ein Puffersatz wird 12 EUR kosten und ist bereits fertig lackiert. Die
Abbildungen auf der Homepage sind Handmuster.
Eine interessante Auflistung der
Post
2-a/14-Modellvarianten gibt es als PDF von Wolfgang Kessels.
03. 02. 2003
Von
EIPO-Präzisionsmodelle gibt es nun endlich Austauschpuffer für die Taurusversionen von Minitrix.
30. 01. 2003
Roco hat auf seiner
Seite die Auslaufartikel bekanntgegeben. Viele Artikel bleiben da für Spur
N nicht mehr über.
29. 01. 2003
Nachtrag zu den News vom 16. 01., den Roco
Wiederauflagen:
Der von Roco unverbindlich empfohlene Verkaufspreis liegt bei EUR 10,90.
Wer diese Wagen haben will, sollte sie eventuell bei seinem Händler
auch schon mal vorbestellen.
28. 01. 2003
Arnold / Lima: Der Präsident Dr. Prandi
wurde abgelöst und das Unternehmen wird unter neuer Leitung fortgesetzt.
Laut Berichten aus Italien ist für dieses Jahr bereits garantierte
Aufträge für die gesamte Jahresproduktion 2004.
Inwieweit dies auch die Spur N-Abteilung von Lima (=Arnold) betrifft ist
ungewiss, da die schon vorangekündigten Modelle wie die V 80 nun
allem Anschein nach nun doch nicht entwickelt werden soll. Nach der Messe
wird man hoffentlich mehr wissen.
16. 01. 2003
Neues von Roco: Nachdem es heuer leider keine
Neuheitenankündigungen gibt, kommt nun bereits die erste Aktionsmeldung.
Es werden die Hecht- und die Schürzenwagen in einer einmaligen Replika-Serie
zu Schnäpchenpreisen (lt. Roco) aufgelegt. Begründung: "Aufgrund
der anhaltenden Nachfrage...".
Die Wagen werden unter den alten Katalognummern aufgelegt, werden nicht
überarbeitet (keine KKK) und sind "Lieferbar solange der Vorrat
reicht".
Schürzenwagen: alle Wagen DB, Ep4, letztmalig im Katalog 1995-97
24229, 2. Klasse Schnellzugwagen, Gattung Büe 336
24233, 1./2. Klasse Schnellzugwagen, Gattung ABüe 336
24236, 1. Klasse Schnellzugwagen, Gattung Aüe 336
24238, Speisewagen, Gattung WRüg 152, rot
24239, Schlafwagen, Gattung WLAü(e) 22, rot
24240, Postwagen, Gattung Post-b/21
Hechtwagen: alle Wagen DB, Ep3, letztmalig im Katalog 1991-93
24213, 2. Klasse Schnellzugwagen, Gattung B4üwe-22/53
24214, 1. Klasse Schnellzugwagen, Gattung A4üe-23
24217, 1./2. Klasse Schnellzugwagen, Gattung AB4üe-23
24218, 2. Klasse Schnellzugschlafwagen der DSG, rot
24219, Schnellzug-Postwagen, Gattung Post4ü-b/20 der Deutschen Bundespost
24228, Schnellzug-Gepäckwagen, Gattung Pw4ü-23/D4ü-23
Schön, dass diese Wagen wieder aufgelegt werden (wohl das letzte
Mal), schade, dass die Chance nicht genützt wurde, die Wagen technisch
zu überarbeiten (KKK) und wieder in einigen Varianten aufzulegen.
13. 01. 2003
Gerade eben erreichte mich die Meldung, dass
bei einem heute morgen geführten Telefonat mit der Firma Lima SPA
bestätigt wurde (wo auch Arnold dazu gehört), das alles wie
gewohnt weiterläuft und der Katalog und die Messeteilnahme in Nürnberg
weiterhin aktuell sind.
Diese Meldung widerspricht eindeutig den in letzten Tagen vermehrt aufgetauchten
Gerüchten um den angemeldeten Konkurs des Lima Konzernes. Hoffen
wir, dass die heute getätigten positiven Aussagen aus Italien stimmen.
08. 01. 2003
Den neuen Katalog von Uhlenbrock gibt es auch
zum Herunterladen auf der Homepage (PDF mit 52 Seiten, ~1,5 MB)! Ein super
Service!
Link:
www.uhlenbrock.de
02. 01. 2003
Herr
Marquardt hat zwei Sonderwagen für Spur N ausfindig gemacht:
Das
Miniatur
Wunderland Hamburg gibt einen Minitrix Kesselwagen mit der Aufschrift
"Knuffinger Urbräu" zum Preis von 21,90 Euro heraus. Zu
bestellen über den Internet-Shop.
Das
DB Museum hat
einen G-10 herausgebracht, Hersteller Minitrix 91019. Der Wagen ist im
Internet-Shop des DB-Museums nicht zu finden, kann aber per mail bestellt
werden.

Bilder: Miniatur Wunderland / Horst Marquardt
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.info; Stand: 01. 03. 2019; Seitenaufrufe laufender Monat: 138; Vormonat: 242;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;