1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

7. Februar 2019 - miNis / Lemke [News]
Die von miNis / Lemke angekündigten modernen StreetScooter Work-Fahrzeuge sind schon weit gediehen und werden voraussichtlich im März im Fachhandel erhältlich sein - neben der im letzten Jahr angekündigten kurzen Variante werden auch die erst dieses Jahr angekündigten Modelle der langen Variante Mork L schon mit ausgeliefert. Die Modelle sind fein detailliert und bedruckt und haben eine verglaste Fahrerkabine samt Inneneinrichtung. Es kommen ganze 12 deutsche Varianten.Zudem gibt es zwei Sondermodelle des StreetScooter: Eines für Freebit.nl / N-Spoorstore.nl als Modell der niederländischen Post (siehe News vom 13. 10. 2018) und als britische "Milk & More" Variante bei Gaugemaster: www.gaugemaster.com.
LC4565 StreetScooter Work L "Dt. Post"
LC4562 StreetScooter Work L " München"
LC4561 StreetScooter Work L "Düsseldorf."
LC4557 StreetScooter Work-L "Frankfurt"
LC4560 StreetScooter Work-L "Berlin"
LC4551 StreetScooter Work "Dt. Post"
LC4552 StreetScooter Work "DHL Köln"
LC4553 StreetScooter Work "DHL Ruhrgb."
LC4554 StreetScooter Work "DHL Stuttgart"
LC4555 StreetScooter Work "DHL Hamburg"
LC4556 StreetScooter Work "DHL Berlin"
LC7104 StreetScooter Work-L "Dt. Post"
Erstes Rollout der StreetScooter:

Alle 12 deutschen Varianten auf einem Bild:

Größenvergleich mit dem 1:43-Modell:

Link: www.lemkecollection.de
7. Februar 2019 - Stillertec [News]
Vom österreichischen Kleinserienhersteller Stillertec, bekannt durch die PantoFixer zur Fixierung der Höhe der Stromabnehmer, gibt es auch handgefertige Bäume verschiedenster Baumarten. Die Bäume haben ein Grundgerüst aus verschiedenen Drähten, die miteinander verlötet sind. Dieses Gerüst wird grundiert und dann in mehreren Arbeitsgängen begrünt und anschließend fixiert.Birken, ca. 50mm - 60mm
Winterbirken, 1st Class, ca. 60mm - 70mm
Birken, 1st Class, ca. 60mm - 70mm
Föhren, 1st Class, ca. 60mm - 70mm
Fichten, 1st Class, ca. 60mm - 80mm
Tannen, 1st Class, ca. 60mm - 80mm
Lärchen, 1st Class, ca. 60mm - 80mm
Weiden, 1st Class, ca. 40mm - 50mm
Kiefern, ca. 55mm - 70mm
Laubbäume, ca. 40mm - 50mm
Tanne, klein ca. 110mm
Fichte, klein ca. 110mm

Die Bäume können direkt bei Stillertec bezogen werden.
Link: www.stillertec.com
7. Februar 2019 - Video-Messeberichte [News]
Die Nürnberger Spielwarenmesse ist bereits vorbei - auf Youtube finden sich eine Anzahl an Videoberichten und Interviews mit verschiedenen Herstellern von der Messe, wenngleich die meisten Interviews H0-lastig sind. Interessant sind die Interviews von XTrain24.de: www.xtrain24.de/tipps-themenwelten/messe-tv/ mit Frank Buttig sowie die Interviews von MSL-TV: www.youtube.com und aus Schweizer Sicht von volldampf.TV: www.youtube.comDie Firma Fleischmann hat auf ihren Youtube-Kanal ein Messevideo mit einer Neuheitenvorstellung veröffentlicht:
5. Februar 2019 - 1zu160-NEUKONSTRUKTION des Jahres 2018 [News]
Sie haben abgestimmt und Ihre Neukonstruktionen des Jahres gewählt - das sind die beliebtesten Neukonstruktionen in den jeweiligen Kategorien:Triebfahrzeuge & Triebzüge:
Platz 1: BRAWA E-Lok E44/ BR 144
Platz 2: PIKO E-Lok E-Lok E16 / BR 116
Platz 3: Fleischmann E-Lok Siemens Vectron
Waggons:
Platz 1: Modellbahn Union Güterwagen Gms 54
Platz 2: Modellbahn Union Fährboot-Kühlwagen
Platz 3: BRAWA Güterwagen Gbs 245 / Glmhs 50
Formvariante:
Platz 1: Modellbahn Union Begleitwagen Pwghs 54
Platz 2: BRAWA Güterwagen G10 Bremserhaus / Kühlwagen
Platz 3: Arnold Dampflok BR 95 Altbaukessel
Das Ergebnis im Detail gibt es hier: www.1zu160.net/scripte/jahresumfrage/neukonstruktion2018.php
5. Februar 2019 - ASM Arndt Spezial-Modelle [News]
Von ASM Arndt Spezial Modelle gibt es die ersten lackierten und bedruckten Muster der als Formneuheit angekündigten norwegischen Typ 7-Expresszugwagen. Die Modelle werden nun noch ein paar kleinere Änderungen erfahren, bevor die Serienfertigung erfolgt.


Die NSB-Wagen werden zu sinnvollen Sets zusammengestellt und sind - wie auch die dazu passenden Lokomotiven - einzeln nicht erhältlich. Die ASM-Webseite wird in kürze überarbeitet und die Wagen werden dann offiziell mit Artikelnummern gelistet sein.
Link: as-modell.de
5. Februar 2019 - MDS Modell [News]
MDS Modell hat auf seiner Webseite eine Reihe an Farbvarianten für 2019 angekündigt: Diverse Werbevarianten der E-Lok RhB Ge4/4II (darunter auch die "50 Jahre LGB") und Varianten der RhB-Schiebewandwagen.
Link: mds-modell.eu
5. Februar 2019 - MOEBO exclusive [News]

N-800510 Reiterstellwerk "Marl-Sinsen"
N-800500 Preußische Eisenbahnbrücke, grau
N-800505 Preußische Eisenbahnbrücke, grünlich
N-800238 Rangierer-Leitstelle, grau
N-800238 Rangierer-Leitstelle, ocker
N-800247 Signalwerkstätte
N-800560 Preußisches Eisenbahnerwohnhaus Baruth II für 4 Familien
N-80 129 Schrankenwärterposten "Heide"
N-800568 Eisenbahnerwohnhaus / Wohnhaus mit Tordurchfahrt, hellgrau
N-800569 Eisenbahnerwohnhaus / Wohnhaus mit Tordurchfahrt, ocker
Das Neuheitenblatt kann als PDF von der Moebo-Shop-Seite heruntergeladen werden.
Link: www.moebo.de
5. Februar 2019 - ACME [News]
ACME hat in seinem aktuellen Katalog weitere Varianten der seit kurzem lieferbaren italienischen UIC-X (tipo X) Wagen angekündigt.16100 UIC-X Reisezugwagen 1. Kl., schiefergrau
16101 UIC-X Reisezugwagen 2. Kl., schiefergrau
16102 UIC-X Reisezugwagen 2. Kl., schiefergrau
16514 Set mit drei UIC-X Reisezugwagen, grau/rot

Link: www.acmetreni.it
5. Februar 2019 - Markenburg [News]
Von Markenburg wird das Thema Gaswerk um einen Lasercut-Bausatz eines Reinigungshauses erweitert.02GAS05 5a Reinigungshaus

Link: www.markenburg.nl/de
5. Februar 2019 - AMW Hübsch - Arnold's Modell WEB [News]
Von AMW Hübsch gibt es als Neuheit Holzhaken zur Führung von Drähten und Kabeln an Modellbahn Anlagen. Sie bestehen aus MDF Material, das elektrisch isolierend und ausreichend stabil für die Befestigung und Führung der Kabel ist.Es gibt mehrere Größen und Formen für die unterschiedlichen Anwendungsfälle. Die Haken haben seitliche Eingänge oder als Sonderform den Eingang gegenüber der Montageplatte. Vorteil der Haken Befestigung ist das leichte Einlegen der Kabel. Auf der Innenseite verjüngt sich der Kanal und die Ecke zur Öse ist scharfkantig um das herausquellen der Drähte zu erschweren. Durch die offene Bauweise sind die Kabel und Drähte für die Kontrolle und Fehlersuche leicht zugänglich.
Die Kabelhaken werden als Teilesatz geliefert und müssen vor der Montage mit handelsüblichen Holzleim verleimt werden. Die Grundplatten haben Löcher, mit denen die Haken an der Anlage montiert werden können. Sie sind ab sofort lieferbar.

Link: amw.huebsch.at
News-Meldungen 571 bis 580 von insgesamt 4742 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 49 50 51 52 53 54 55 56 57 [58] 59 60 61 62 63 64 65 66 67 >
News-Seiten: << < 49 50 51 52 53 54 55 56 57 [58] 59 60 61 62 63 64 65 66 67 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 21626; Vormonat: 258977;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;