1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

17. Juli 2019 - Microrama [News]
Der französische Anbieter Microrama, bekannt für seine feinen Gräser und Flocken, bietet nun auch elektrostatische Begraser von WWS an. Neben einem sehr kleinen Beflockungsgerät besonders interessant ist der "Plattenbegraser", bei dem die Gräser oder Flocken auf einer Platte aufgeschüttet werden und das zu beflockende Objekt wird darüber bewegt. Dadurch kann man Grasbüschel oder auch Bäume (mit Drahtgitter als Unterbau) beflocken. Bei Bäumen gibt es noch dazu den Vorteil, dass die Begrünung in Richtung Boden zeigt. Eine Ausführliche Vorstellung des Plattenbegrasers gibt es im Spur Z-Onlinemagazin Trainini 2019/6 ab Seite 17: Trainini_2019-06.pdf81 01 1010 Electrostatischer Pen Begrasser / Pro Gras Precision WWS
81 01 1020 Electrostatische Platte um Büschel zu flocken / Pro Gras Box WWS

Die Produkte sind im Onlineshop unter Landschaft / Werkzeuge / Mini Begraser zu finden.
Link: eshop.microrama.eu
17. Juli 2019 - RTS GREENKEEPER [News]
Von RTS GREENKEEPER, bekannt durch seine elektrostatischen Begrasungsgeräte, gibt es als Neuheit verschiedene Untergrund-Pasten zur Gestaltung verschiedener Untergründe.
Seit kurzem lieferbar sind zudem die neuen RTS Grasfasern - in bis zu fünf verschiedenen Farben mit Längen von 2, 4, 6 und 12mm.

Link: www.rts-greenkeeper.de
17. Juli 2019 - Doehler & Haas (D&H) [News]
Von Döhler & Haass gibt es ab sofort einen neu entwickelten Rückmelder, der die bisherigen Belegtmelder ersetzt. Er übernimmt die wichtigsten Eigenschaften seines Vorgängers: 8 Gleisabschnitte, Belegtmeldung in Verbindung mit allen Digitalsystemen, einstellbare Freigabeverzögerung, Updatefähigkeit. Anders als sein Vorgänger, der die SX1-Loknummernrückmeldung nur zusammen mit der FCC-Digitalzentrale und unseren Power-Packs ermöglichte, unterstützt der neuer Rückmelder die SX1-Loknummernrückmeldung nun mit fast allen Digitalsystemen, die in der Lage sind SX1-Datenpakete am Gleis auszgeben. Zusätzlich können auch DCC-Lokadressen von RailCom-fähigen Decodern zurückgemeldet werden, sofern ein Cutout am Gleis vorhanden ist. Der neue Rückmelder besitzt eine galvanische Trennung zwischen den Gleisabschnitten und dem SX-Bus-Anschluss und ermöglicht so beispielsweise auch den Aufbau eines unabhängigen Rückmeldesystems zusammen mit einem Digitalsystem der Mitbewerber.
Link: doehler-haass.de
17. Juli 2019 - Fleischmann [News]
Fleischmann hat auf seiner Webseite erste Vorserienbilder der als Formneuheiten angekündigten vierachsigen Schiebeplanewagen Bauart Rils/Rilns und der Schiebewandwagen Bauart Habbiins gezeigt. Bei den Modellen gibt es, jeweils dem Vorbild entsprechend, unterschiedliche Stirnseiten. Die Bilder sind auf der Fleischmann-Webseite unter Aktuelles / News zu finden.
Link: www.fleischmann.de
17. Juli 2019 - PIKO [News]
PIKO liefert im Juli die Dampflok BR 82 als Variante der DB mit Oberflächenvorwärmer.40104 Dampflok BR 82, DB, Ep3, mit Oberflächenvorwärmer
40105 Sound Dampflok BR 82, DB, Ep3, mit Oberflächenvorwärmer (PIKO SmartDecoder 4.1 Next18 Sound)

Betriebsurlaub 2019: PIKO hat vom 19. Juli 2019 bis zum 9. August 2019 geschlossen. In dieser Zeit gibt es keine Auslieferungen und Anfragen können nicht beantwortet.
Link: www.piko.de
17. Juli 2019 - BRAWA [News]
BRAWA liefert im Juli eine Reihe neuer N-Modelle aus, darunter auch den formneuen Güterwagen vom Schweizer Typ K2.65138 Personenwagen Bmh der DR, Ep4
65139 Personenwagen Bmhe der DR, Ep4
65140 Personenwagen AByee der MAV, Ep4
65141 Personenwagen AByee der MAV, Ep6
65142 Steuerwagen Bybdtee der MAV, Ep6
65143 Personenwagen AByz der GYSEV, Ep6
65144 Personenwagen Byz der GYSEV, Ep6
65145 Steuerwagen Bybdzf 482.1 "VR" der DB AG, Ep5
67850 Gedeckter Güterwagen K2 der SBB, Ep2
67851 Gedeckter Güterwagen K2 der SBB, Ep3
67854 Gedeckter Güterwagen K2 "Valser” der SBB, Ep3
67856 Gedeckter Güterwagen K2 der MThB, Ep3
67857 Gedeckter Güterwagen K2 "Ramseier” der SBB, Ep3
67852 Gedeckter Güterwagen K2 der BLS, Ep3
67858 Gedeckter Güterwagen K2 "Mövenpick” der SBB, Ep3
67859 Gedeckter Güterwagen K2 "Maggi ” der SBB, Ep3

Foto: DM-Toys
Link: www.brawa.de
30. Juni 2019 - Modellbahn Union / DM-Toys [News]
Modellbahn Union hat eine weitere Güterwagen-Formneuheit präsentiert und erste Varianten bereits ausgeliefert: Der offene Güterwagen Omm 52 / E 037 der DB bzw. El 5568 / El 5598 der DR.Der Omm 52 ist eine Entwicklung der Waggonfabrik Uerdingen zusammen mit der DB. Im Gegensatz zu früheren Güterwagen bestehen die Seitenwände und Kopfklappen aus nach außen gewölbten Blechen und Hohlprofilen, so dass die Wagen ohne Seitenrungen auskommen. Erste Wagen hatten noch ein Bremserhaus aus Blech. Zwischen 1952 und 1962 wurden über 14000 Wagen gebaut. Der Omm 52 war damit, zusammen mit dem Omm 37, der häufigste offene Güterwagen der DB in den 1950er Jahren. Wagen, die in den EUROP Fuhrpark eingestellt wurden, erhielten bis 1968 die Bezeichnung E 037.
Ab 1979 wurden über 5000 Wagen zu Eo 017 umgebaut, um ausschließlich dem Rübentransport zu dienen. Die letzten Wagen bei der DB wurden Ende der 1990er Jahre ausgemustert. Mehr als 800 Wagen wurden Ende der 1970er Jahre an die DR verkauft, die diese als El 5568, später El 5598, einstellte. Die letzten Wagen bei der DR gingen 1994 außer Dienst.
Die Modellbahn Union Spur N Modelle der Omm 52 Wagen zeichnen sich durch detaillierte Formgestaltung und Bedruckung aus, auch die Innenseiten der Wagen sind vorbildgerecht gestaltet. Länderspezifische Kürzel und verschiedene Anschriften werden ebenfalls berücksichtigt, es gibt Versionen mit und ohne Bremserbühne und Bremserhaus. Den Modellen liegen kurze und lange Standard-N-Kupplungen bei. Alle Modelle verfügen über Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen. Die Länge liegt bei 6,4cm je Wagen.
MU_N-G52001 Set mit 2 off. Güterwagen Omm 52, DB, ein Wagen mit Bremserhaus, Ep3

MU_N-G52002 Set mit 2 off. Güterwagen Omm 52, ein Wagen mit Bremserbühne, DB, Ep4

MU_N-G52003 Set mit 2 off. Güterwagen Omm 52, ein Wagen mit Bremserbühne, DB, Ep4

Die Produkte von Modellbahn Union sind bei DM-Toys erhältlich.
Link: www.dm-toys.de
30. Juni 2019 - MW-Modell / Menzels Lokschuppen [News]
Von MW-Modell ist als exklusives Sondermodell für Menzels Lokschuppen der HUPAC Begleitwagen in zwei Varianten vorangekündigt. Die Wagen basieren auf dem bekannten Modell des schweren Schlierenwagens der SBB und wurden als Begleitwagen für die Rollenden Landstraßen eingesetzt. Die bei L.S. Models gefertigten Wagen verfügen über eine außergewöhnliche Detaillierung und umfangreiche Bedruckung. Die beiden Varianten sind auf je 150 Stück limitiert und können bereits vorbestellt werden.MW-Modell N-CH-213a Begleitwagen der SBB / HUPAC, Ep 4/5, erster Serienwagen
MW-Modell N-CH-213b Begleitwagen der SBB / HUPAC, Ep 4/5, Serienwagen

Links: www.mw-modell.de, www.menzels-lokschuppen.de
30. Juni 2019 - N-Bahn-Magazin [News]
Die neueste Ausgabe des N-Bahn-Magazines, die Ausgabe 4/2019, ist ab sofort erhältlich. Wie gewohnt mit einer Mischung aus Neuheitenvorstellungen, Modellbautipps und Anlagenportraits.
Der Inhalt der neuesten Ausgabe des N-Bahn-Magazins:
Aktuell: Neuheiten im Überblick, Neu im Handel erhältliche Modelle
Fahrzeuge
Schnell | Schnittig |Dynamisch
Der DB AG ICE 4/412 von Kato
Der lange Weg zur Vorbildtreue
Modelle der V 100-Familie im historischen Überblick
Urlaubsidylle mit Fernanschluss
Reisezugbildungen und Betriebsmöglichkeiten mit italienischem Rollmaterial der Epochen IV bis VI in Modell
Zugbildungsgrafiken zum Ausklappen
Von TEE bis Exp: 22 Zugbeispiele von 1979 bis 2016
Technik
Kleines Blech - große Wirkung
Kürzere Austauschdeichseln von Kuswa für Schlepptenderlokomotiven mit Umbau-Beispielen von Minitrix- und Fleischmann-Modellen
Tipps
Aus Karton oder Kunststoff
Montage und Einbau von Straßengleis-Systemen in N und Nm zum Heraustrennen und Sammeln
Anlagen
Karlsberg mobil
Transportable Schauanlage in Segmenten der Epochen III bis IV
Von der Insel in die Alpen (Teil 3)
Kompaktes Modell des Lindauer Hauptbahnhofs aus der Epoche IV
Das Heft ist im Zeitschriftenhandel, bei ausgewählten Modellbahngeschäften sowie direkt beim Verlag erhältlich.
Link: nbahnmagazin.de/
30. Juni 2019 - VGB - Verlagsgruppe Bahn [News]
Von der Verlagsgruppe Bahn / VGB ist seit kurzem das zweite Spezialheft mit dem Titel "Faszination Spur N" ausgeliefert, dass sich auf 100 Seiten im Großformat von 225x300 mm ausschließlich der Spurweite N widmet (siehe News vom 19.3.2019)
Link: www.vgbahn.de
News-Meldungen 511 bis 520 von insgesamt 4742 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [52] 53 54 55 56 57 58 59 60 61 >
News-Seiten: << < 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [52] 53 54 55 56 57 58 59 60 61 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 33342; Vormonat: 258977;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;