1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

29. Januar 2019 - RIETZE [News]
Rietze hat anlässlich der Spielwarenmesse einen Neuheitenfolder herausgebracht und für Spur N gibt es als Neuheit Fahrkartenautomaten verschiedener Länder sowie den StreetScooter Work L als (zumindest teilweise) 3D-Druck in vorerst zwei Varianten. Die Fahrkartenautomaten sind ab sofort lieferbar.16300 Streetscooter Work L Deutsche Post
16301 Streetscooter Work L DHL Berlin
16400 Fahrkartenautomat DB 3 Stück
16401 Fahrkartenautomat ÖBB (AT) 3 Stück
16402 Fahrkartenautomat Rhätische Bahn (CH) 3 Stück
16403 Fahrkartenautomat NS Group N.V (NL) 3 Stück
16404 Fahrkartenautomat Deutsche Reichsbahn 3 Stück

Das Neuheitenblatt kann als PDF von der Rietze-Webseite heruntergeladen werden. Üblicherweise kündigt Rietze im Verlauf des Jahres jeweils kurzfristig weitere Modelle an.
Link: www.rietze.de
29. Januar 2019 - Doehler & Haas (D&H) [News]
Doehler & Haass (D&H) hat seine Neuheiten für 2019 bekannt gegeben - die Decoderprojekte für größere Spurweiten sind an dieser Stelle nicht aufgeführt, der Sounddecoder SD16A ist prinzipiell auch größere Spurweiten vorgesehen würde aber auch in N-Modelle passen.Fahrzeugsounddecoder SD16A für SX1, SX2, DCC und MM mit 20,2 x 10,5 x 3,0 mm:
SD16A-0 ohne Anschlussdrähte,
SD16A-2 mit Anschlusskabel für NEM652 + 2 Anschlusslitzen und
SD16A-3 mit 11 Anschlusslitzen
Adapter für niederohmige Spulenantriebe
Dieser Adapter ermöglicht den Anschluss von Spulenantrieben mit sehr hoher Stromaufnahme an unseren Funktionsdecoder. Für jeden Spulenantrieb wird ein eigener Adapter benötigt. Die Energie für den Schaltvorgang wird einer Kondensatorladung entnommen, wodurch es zu keiner Überstrom- bzw. Kurzschlussabschaltung kommt.
Adapter mit potentialfreiem Umschaltkontakt
Dieser Adapter ermöglicht das galvanisch getrennte Schalten von unterschiedlichen Verbrauchern mit D&H Funktionsdecoder. Für jeden Verbraucher wird ein eigener Adapter benötigt. Beispielsweise ist es damit möglich, die Stromversorgung von Gleisabschnitten mit Hilfe eines Funktionsdecoders ein- und auszuschalten.
Link: doehler-haass.de
29. Januar 2019 - Lenz [News]
LENZ hat anlässlich der Spielwarenmesse seinen LENZ Anzeiger Nummer 4 veröffentlicht. Neue Ankündigungen im Digitalbereich gibt es nicht - die Zentrale LZV200 bleibt angekündigt und die Umtauschaktinnn für die Handregler gilt weiterhin.
Auf der Rückseite des Anzeigers gibt es einen lesenswerten Rückblick auf 40 Jahre Lenz und auch einen Rückblick auf die Entwicklungsschritte von DCC.
Den LENZ-Anzeiger Nr. 4 gibt es als PDF-Download auf der Lenz-Webseite.
Link: www.lenz-elektronik.de
29. Januar 2019 - Modellbahn Digital Peter Stärz [News]

613 LM‑PIC, Lichtmodul Bausatz
614 LM‑PIC Z, Lichtmodul Fertig
Link: www.firma-staerz.de
29. Januar 2019 - Horst Fechner [News]
Neuer Sammler-Katalog: 50 Jahre WIKING-Automodelle in Spur NGenau vor 50 Jahren schlug die Geburtsstunde der WIKING-Modelle im Maßstab 1:160. Der Gründer der traditionsreichen Modellbauwerkstätten Friedrich Peltzer war es, der die Spur N für sein Sortiment der Verkehrsmodelle entdeckt hatte. Seither sind über 2286 Miniaturen entstanden.
Horst Fechtner hat seinen Sammlerkatalog in der 12 Version aufgelegt - auf 249 Seiten gibt es knapp 900 Abbildungen. Der Katalog kann zum Preis von 20 Euro inklusive Versand (Deutschland) direkt bei Horst Fechner mit einem E-Mail an hofeberlin@hotmail.com bestellt werden.
29. Januar 2019 - BRAWA [News]
BRAWA hat bereits die ersten Neuheiten 2019 ausgeliefert - darunter auch den G10 in der französischen Variante als Bieres Mutzig (67457), dessen Katalog-Abbildung (H0-Modell) eine Formvariante mit einer hohen Bremserbühne implizierte - das Spur N-Modell ist jedoch mit einem herkömmlichen Bremserhaus ausgeliefert worden.Link: www.brawa.de
27. Januar 2019 - Hobbytrain / miNis / Lemk [News]

Neu ist die Kooperation mit dem spanischen Hersteller MFTrain. Hier sind eine Reihe von Autotransportwagen TA 370 angekündigt.
Vorangekündigt wird das Projekt der zweiachsigen Schweizer Güterwagen L6 + Fbkk.
Die bereits angekündigten Modelle der E-Lok BR E63 und der Diesellok Vossloh G1000 BB sollen noch im Frühling zur Auslieferung kommen, der BLS Steuerwagen und die neu angekündigte Vectron Dual Mode werden voraussichtlich bereits im Sommer, gleichzeitig mit dem Vectron-Vorbild, ausgeliefert.
Der Katalog kann als PDF von Lemke Collection Webseite heruntergeladen werden.
Link: www.lemkecollection.de
27. Januar 2019 - miNis / Lemke [News]

Die Auslieferung des Zweiwegebaggers ist für Herbst 2019 vorgesehen, die StreetScooter werden im Frühling ausgeliefert.
Der Katalog kann als PDF von Lemke Collection Webseite heruntergeladen werden.
Link: www.lemkecollection.de
27. Januar 2019 - KATO / Lemke [News]

Die angekündigten Varianten der SBB Re 460/465 werden im Mai ausgeliefert.
Der Katalog kann als PDF von Lemke Collection Webseite heruntergeladen werden.
Link: www.lemkecollection.de
27. Januar 2019 - Mabar [News]
Der spanische Hersteller MABAR hat seine Neuheiten präsentiert. Als Formneuheit angekündigt ist die französische Diesellok der Reihe 62000 bzw. ALCO 1300. Bereits aus dem Vorjahr bekannt sind die Ankündigungen der Güterwagen Gbs (auch als Schienenreinigungswagen) und des modernen Kühlwagens Hbbillns.



Link: www.mabar.es
News-Meldungen 641 bis 650 von insgesamt 4788 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 56 57 58 59 60 61 62 63 64 [65] 66 67 68 69 70 71 72 73 74 >
News-Seiten: << < 56 57 58 59 60 61 62 63 64 [65] 66 67 68 69 70 71 72 73 74 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 4184; Vormonat: 91227;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;