1zu160 Modelleisenbahn-News

Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

Anzeige:
aat-net - amerikanische und kanadische modellbahnen

2. November 2018 - Jägerndorfer Collection [News]

Jägerndorfer Collection hat anlässlich der Wiener Modellbau einen neuen Flyer mit zwei weiteren Versionen des ÖBB Triebwagens 4010 vorgestellt und auch die genaue Zugzusammenstellung definiert ist. Neu hinzugekommen ist eine Epoche 3-Version mit Flügelrad und die angekündigte Version mit Pflatsch wurde aufgeteilt in eine Version mit Ganzfenstern und eine mit Halbfenstern. Außer bei der Transalpin-Version gibt es für die einzelnen Varianten nun auch neue Artikelnummern. Die Epochen sind beim Flyer sind zum Teil offensichtlich falsch.

UPDATE: Bei den Artikelnummern hatte sich ein Fehler eingeschlichen - die bereits angekündigten Artikelnummern bleiben bestehen und es kommen nur die beiden neuen Varianten dazu - siehe News vom 9.11.2018.

Jägerndorfer: ÖBB 4010
Link: www.jaegerndorfer.at


2. November 2018 - European N-Scale Convention [News]

Vom 22. bis 25. November 2018 findet bei der Messe Modell+Technik in Stuttgart auch wieder die European-N-Scale-Convention statt. Sie vereinigt auf 1.680qm nicht weniger als 12 Vereine und 8 Privatanlagen aus 9 Ländern. Das Ziel ist die Vielfalt der Spur N zu zeigen aber auch die einzigartige Kompatibilität, die der Maßstab 1:160 bietet. Die meisten Anlagen werden dabei zusammengeschlossen zu einer sich durch die gesamte Fläche schlängelnden Modellbahn-Landschaft. Aber auch viele alleinstehende Anlagen werden zu sehen sein.

European N-Scale-Convention

Informationen zur Messe gibt es unter www.messe-stuttgart.de/modellundtechnik/, Details zur European N-Scale-Convention gibt es auf der NCI-Webseite www.n-club-international.de unter dem Menüpunkt ENSC.


2. November 2018 - CTNMUC - Arnold Ersatzteile [Service]

Arnold Ersatzteile ist ab sofort der offizielle Servicepartner von HORNBY HOBBIES. Das heißt, dass alle Ersatzteile für Arnold und die anderen Marken von Hornby International über Arnold Ersatzteile erhältlich sind. Zudem werden auch Reparaturen durchgeführt - dies gilt auch für Garantiefälle.

Arnold Ersatzteile: Servicepartner
Link: www.arnold-ersatzteile.de


2. November 2018 - igra model [News]

Vom tschechische Kleinserienhersteller igra-Modell gibt es als Neuheit einen Lacercut-Bausatz vom Lokschuppen Ybbsitz.

182005 Lokschuppen Ybbsitz, N

igra model: Lokschuppen Ybbsitz
Abbildung zeigt H0-Modell

Die Modelle sind im ausgewählten Fachhandel erhältlich - auf der Seite von igra model gibt es eine aktuelle Händlerübersicht. Die Webseite ist auch in Deutsch verfügbar.
Link: igramodel.cz/de


2. November 2018 - etchIT Modellbau [News]

Von EtchIt gibt es wieder einige neue unlackierte 3D-Bausätze.

et018b_N Cruiser Bikes nach US-Vorbild, 4 Stck. mit und ohne Fahrer/in
Schwere Motorräder nach amerikanischem Vorbild in "HiRes"-Detaillierung

ET023a_N Sportliches Coupé nach deutschem Vorbild, "HiRes"-Detaillierung

ET023b_N Sportliches Cabrio nach deutschem Vorbild, "HiRes"-Detaillierung

ET024a_N Kleinwagen nach französischem Vorbild, "HiRes"-Detaillierung

etch IT: Neuheiten
Link: www.etchit.de


2. November 2018 - N-Spur-Blaulicht [News]

Von N-Spur-Blaulicht, Chris Imhof, gibt es als Neuheit einen Kranwagen KW 18 auf Magirus Uranus A als Bausatz. Es besteht aus über 20 filigran gedruckten 3D-gedruckten Einzelteilen. Wahlweise kann das Modell auch mit gedrehtem und ausgezogenen Gittermastausleger sowie ausgeklappten vorderen Stützen aufgebaut werden. Aufgrund der sehr geringen Größe ist es ausdrücklich für erfahrene Bastler gedacht - es kann aber auf Wunsch auch als individuell gestaltetes Fertigmodell bei N-Spur-Blaulicht bezogen werden.

Das Modell wird auf der N-Convention in Stuttgart erstmals erhältlich sein. Der Einführungspreis beläuft sich auf 35,- Euro.

N-Spur-Blaulicht: Kranwagen Magirus
Aufgebautes Handmuster
Link: www.n-spur-blaulicht.de


2. November 2018 - Gelbe Bahndienstfahrzeuge Sackarnd [News]

Von Bernard Sackarnd "Gelbe Bahndienstfahrzeuge" gibt es zwei neue Platinenbausätze.

Hilfszugwagen Baureihe Baureihe 90 80

Bahndienstfahrzeuge Sackarnd
Abbildung zeigt beide Seiten eines Handmusters

Material-Förder-Siloeinheit MFS 40

Bahndienstfahrzeuge Sackarnd
Abbildung zeigt beide Seiten eines Handmusters

Die Bausätze sind als Ätzplatine für ca. 80 Euro direkt bei Herrn Sackarnd erhältlich.
Link: www.gelbe-fahrzeuge.homepage.t-online.de


2. November 2018 - WIKING [News]

WIKING hat für Dezember im Rahmen der Modellpflege einen Magirus Koffer-LKW von Müller's Mühle angekündigt.

094905 Koffer-Lkw (Magirus) "Müller's Mühle"

Wiking: Magirus-Koffer LKW
Link: www.wiking.de


2. November 2018 - Märklin [News]

Märklin hat zum Thema "Märklin verbindet Generationen" in Zusammenarbeit mit Studenten der Filmakademie Baden Württemberg einen sehenswerten Werbefilm realisiert.




Märklin: Verbindet Generationen Wer früher eine Märklin-Anlage sein eigen nannte, wird die typischen blauen Märklin-Transformatoren/Regler noch kennen. Märklin hat den blauen Trafo als Erinnerungsstück wieder zum Leben erlebt: Als Keksdose"! Erhältlich im Fachhandel.

Weitere Informationen zur Aktion "Märklin verbindet Generationen" gibt es unter www.maerklin.de/de/lp/2018/gleis1/
Link: www.maerklin.de


2. November 2018 - NOCH [News]

NOCH hat weitere Laser-Cut minis Bausätze ausgeliefert. Mit den neuen, fein detaillierten, Laser-Cut minis kann man kleine Modell-Szenen gestalten oder auf Anlagen detaillierte Akzente setzen.

14631 Wegplatten, 128 Stück
14637 Hausboot
14688 Backhaus
14674 Rastplatz

NOCH
Abbildungen: H0

Die neue Burgruine (58609) wurde von Manfred Luft für die Spur N modelliert, ist aber auch für Anlagen in H0 oder TT gut geeignet. Wie alle Burgruinen im NOCH Programm wird auch das neue Modell aus hochwertigem Struktur-Hartschaum hergestellt und aufwändig von Hand koloriert.

NOCH

Signalsockel und -buchten sind an vielen Bahndämmen zu finden. Sie dienen als stabiles Fundament für Form- und Lichtsignale. Sowohl die zwei Signalsockel als auch die Signalbucht von NOCH haben realistische Oberflächen aus Struktur-Hartschaum. Da der Neigungsbereich der Signalsockel individuell anpassbar ist, können sie auch an einem Bahndamm problemlos eingesetzt werden. Der kleine Signalsockel (2 Stück, Art.-Nr. 34304) ist für Signale mit Unterflur-Kompaktantrieben geeignet. Der große Signalsockel (2 Stück, Art.-Nr. 34305) ist für Signale mit Oberflur-Spulenkasten oder einer Kombination aus Vor- und Hauptsignal mit Unterflur-Kompaktantrieben geeignet. Die gemauerte Signalbucht (2 Stück, Art.-Nr. 34306) ist für Signale mit Unterflur-Kompaktantrieben einsetzbar. Dank des individuell anpassbaren Steigungswinkels kann sie auch auf ansteigendem Gelände neben der Gleistrasse eingesetzt werden.

NOCH
Link: www.noch.de


News-Meldungen 671 bis 680 von insgesamt 4742   | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: <<  <  59  60  61  62  63  64  65  66  67  [6869  70  71  72  73  74  75  76  77   >

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 33330; Vormonat: 258977;

© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;