1zu160 Modelleisenbahn-News

Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

Anzeige:
WAWIKO

21. Januar 2021 - Minitrix [News]

Minitrix Minitrix hat seine Neuheiten 2021 veröffentlicht. Als Formneuheiten angekündigt sind die deutschen Eilzugwagen "windschnittiger Bauart" sowie der französische Speisewagen für den Le Capitole. Als Formvarianten angekündigt ist die Dampflok BR 44 mit Wannentender, die BR 44.9 mit Kohlenstaubtender und die BR 218 in der Version als 218 499-2 mit TB 11 Motor und Behr-Kühlanlage in V-Form. Daneben gibt es zahlreiche Farbvarianten ab der Epoche 1 für zahlreiche Länder sowie ein neues Startset.

Beachtenswert ist auch, dass die neuen Digitallokomotiven laut Katalog kein Selectrix-Format mehr unterstützen, dafür jedoch neben DCC auch mfx beherrschen.

Als Zubehör gibt es zwei neue LED-Innenbeleuchtungen, die mit einem Elko zur Energiepufferung (FLackerschutz) und einem Dimm-Potentiometer ausgestattet sind.

Der diesjährige Museumswagen ist ein gedeckter, privater Güterwagen der Bauart Glmhs Leipzig der Firma Friedr. Dick aus Esslingen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Zusätzlich liegt ein Küchenmesser der Firma Friedr. Dick bei, mit Trix-Gravur und klarsichtigem Klingenschutz. Das Modell ist nur im Shop des Märklineums Göppingen erhältlich.

Minitrix

Die Neuheiten sind bereits in der Minitrix-Produktdatenbank eingepflegt und der Prospekt ist auf der Webseite als PDF-Download verfügbar.
Link: www.trix.de


21. Januar 2021 - LOEWE Modellbahnzubehör [News]

Von LOEWE Modellbahnzubehör sind für 2021 drei neue Ladegüter für Spur N angekündigt.

2146 Ladegut Pipeline-Großrühre "MANNESMANN", 110 mm
2193 Ladegut "alter Niederdruckkesel", 60mm
2194 Ladegut "alte Niederdruckkessel", 110mm

LOEWE
Link: www.loewe-modellbahnzubehoer.de


21. Januar 2021 - Spur-N-Teile.de [News]

Von Spur-N-Teile.de gibt es als Neuheit eine Rangierkupplungs-Imitation als Spritzgussteil. Die Rangierkupplung kann gesteckt werden - dazu muss ein Loch von 0,6 mm am Lokmodell gebohrt werden. Alternativ kann die Rangierkupplung-Imitation auch geklebt werden.

Die Kupplung kann z.B. bei Arnold Köf, Roco V 90, Minitrix V 60, Hobbytrain V 60 und weiteren ergänzt werden - überall dort, wo im Original die Kupplung vorhanden war bzw. ist. Eine Montage bei der Fleischmann V60 ist aufgrund des zu weit vorstehendem Geländers nicht möglich.

SNT_7025 Rangierkupplung (1 Stück), gelb

Spur-N-Teile.de

Ab sofort ist das Modusteck-System von Modellbahn-Engl (modellbahn-engl.de) auch in Spur N im Vertrieb von Spur-N-Teile.de lieferbar.

Das Arcadensystem ist dabei in zwei Breiten verfügbar. Die Modulelemente sind offen und geschlossen erhältlich. An Übergänge von Breit zu Schmal sowie Brücken in beiden Breiten wurde auch gedacht. Die Elemente sind sehr schnell zusammen gebaut und sehr stabil. Da alle Bauteile lackiert sind, kann die "Fahrbahnoberfläche" direkt eingeschottert werden, ohne dass es sich aufgrund der Feuchtigkeit verzieht.

Spur-N-Teile.de




Das Modusteck Bahnsteigsystem ist aktuell für zwei Gleissysteme optimiert: Fleischmann piccolo mit Bettung sowie Minitrix / Roco (Fleischmann ohne Bettung). Je Gleissystem gibt es die Bahnsteige in 4 Höhen von 960mm über SO, 760 mm über SO, 550 mm über SO, 380 mm über Schienenoberkannte. Für jedes Gleissystem gibt es Bahnsteigbeläge in 3 verschiedenen Breiten und je drei verschiedenen Längen. Diese Elemente gibt es dann jeweils wieder mit Öffnung für eine Treppe / Aufzug oder ohne. Und all diese Elemente gibt es nochmals ohne Blindenleitsystem, mit einseitigem Blindenleitsystem oder mit beidseitigem Blindenleitsystem.

Spur-N-Teile.de




Alle Modusteck-Teile sind unter spur-n-teile.de/zubehoer/bausaetze/modusteck/ zu finden.
Link: spur-n-teile.de/


20. Januar 2021 - Heris [News]

Heris hat in den Neuheitenankündigung 2021 wieder eine Spur N-Ankündigung dabei. Nachdem man bereits 2003 die kurzen DB-Doppelstockwagen angekündigt hatte und später wieder stornierte, werden diese nun in Form eines "Einführungsset Spur N" als Wagenset mit drei blauen Doppelstockwagen und einem Heizwagen wieder angekündigt. Wie im Neuheitenblatt kommuniziert wird, freut man sich über Vorschläge für Modelle, die es bislang noch nicht in Spur N gibt.

40001 Einführungsset Spur N, 3 Doppelstock- und ein Heizwagen

Heris
Link: www.heris-modelleisenbahn.de/


20. Januar 2021 - Faller [News]

Faller Faller hat sein Neuheitenblatt 2021 No.1 veröffentlicht. Für Spur N sind einige ausgewählte Gebäudemodelle angekündigt sowie eine moderne Betonbrücke. Die Figurensets sind bereits aus dem Neuheitenblatt 2020 No.2 bekannt. Neu hinzukommen ein Set mit Kühen bzw. Schafen inklusive Mini-Sound-Effekt.

Auch der Bereich des Faller-Car-Systems gibt es ein Startset, ein Bus-Chassis und einen LKW. Passend zu den Bus-Chassis gibt es vier verschiedene Citaro-Modelle von Tomytec.

Für die Ausgestaltung gibt es acht neue Straßenleuchten. Zudem gibt es ein neues 2K-Modellwasser.

Unter dem Namen Faller Create können online Bauwerke selbst erstellt werden, die dann mittels 3D-Druck produziert und zugesandt werden. Bislang war dieses Service dem Maßstab 1:87 vorbehalten - nun können auch in 1:160 Modelle gezeichnet und produziert werden. https://faller-create.de/

Das Neuheitenblatt kann auf der Faller-Webseite angesehen und auch als PDF heruntergeladen werden.
Link: www.faller.de


20. Januar 2021 - Heisswolf Modellbahnzubehör [News]

Heisswolf Nach dem Start des Projekts "Serieller Schalt-Bus SSB64" von Heißwolf Modellbahnzubehör im letzten Jahr kommt nun im zweiten Quartal 2021 die erste Erweiterung auf den Markt: Das Servo-Modul SSB64-M steuert vier Modellbau-Servos an, deren Endpositionen und Stellgeschwindigkeiten über ein gesondert erhältliches Einstell-Modul individuell programmiert werden können. Zudem verfügt es über einen Anschluss für das bereits erhältliche Relais-Modul, welches damit für die Polarisierung von Weichenherzstücken verwendbar wird. So können Weichen, Formsignale, Entkuppler und viele andere Animationen vorbildgetreu mit Servos bewegt werden.

Angesteuert wird das Servo-Modul vom "Seriellen Schalt-Bus SSB64", mit dem über eine zweiadrige Leitung bis zu 64 Relais oder Servos angesteuert werden. Eine aufwändige vieladrige Verkabelung zwischen Anlage und Stellpult ist nicht erforderlich. Auch die Anzahl der Steckkontakte zwischen trennbaren Anlagenteilen reduziert sich drastisch.
Link: modellbahn.heisswolf.net


20. Januar 2021 - KATO by Lemke / Lemke [News]

Von KATO kommt nach dem kürzlich ausgelieferten Thalys kommt nun auch der Thalys PBKA im aktuellen Design. Der zehnteilige Triebzug wird doppeltraktionsfähig sein und ebenfalls über die Zwischenwagen mit den WiFi-Antennen verfügen. Die Auslieferung ist für Juni 2021 Jahres geplant. Der Thalys PBKA verbindet Dortmund, Düsseldorf, Köln mit Brüssel und Paris, sowie Paris mit Amsterdam.

K101658 Triebzug TGV Thalys PBKA (Paris-Brüssel-Köln-Amsterdam), 10teilig, Ep6

KATO / LEMKE

Außerdem wird es nächstes Jahr (2022) eine Wiederauflage des DB Elektro-Nahverkehrstriebzuges der Reihe 425 geben, wie von LEMKE auf Facebook mitgeteilt wurde.
Link: www.lemkecollection.de


20. Januar 2021 - ZIMO [News]

ZIMO hat seine Neuheitenplanung für 2021 bekannt gegeben.

ZIMO Die ZIMO MS-Decoderserie (16 bit Sound-Wiedergabe, 128 Mbit -Speicher, 16 -Kanäle, DCC & mfx) wird um den besonders miniaturisierten N-Spur-Decoder MS500 erweitert. Daneben geht auch der Ausbau der "Umgebung" für Sound-Decoder weiter, also vor allem die Schaffung von Sound-Projekten - sowohl von neuen, als auch auf 16-bit umgestellten, sowie die automatische Übertragung der Decoder-Konfiguration an ZIMO Digitalzentralen.

MS500: Der absolut kleinste ZIMO Sound-Decoder ist wahlweise mit NEM-651 (6-polig) und Lautsprecher-Drähten oder vollständig mit Drähten bestückt erhältlich. Technisch entspricht er dem bereits erhältlichen Typ MS490.
Technische Daten: 14 x 10 x 2,9 mm, 700 mA Motor/Gesamtstrom, 4 Funktionsausgänge, 1 Watt Sound.

MSTAPK und MSTAPG
Die Nachfolger der Test- und Anschlussplatine MXTAP für die MS-Welt gibt es in getrennten Ausführungen für "kleine" und "große" Decoder, angepasst an aktuelle Schnittstellen wie 21MTC nach jetzt gültiger Norm und Buchsenleisten für die neuen Großbahn- und Spur-0-Decoder. Meistens werden diese Platinen zusammen mit dem Decoder-Update-und-Sound-Lade-Gerät MXULFA verwendet. Es lassen sich jedoch auch MX-Decoder an MSTAP und MS-Decoder an MXTAP anschließen, nur bei einzelnen Kombinationen gibt es kleine Einschränkungen.

ZIMO

Fahrpult MX33 - Nachfolger des MX32
ZIMO Das MX33 ist eine moderne Version des Fahrpultes MX32. Einerseits geht es um die gestalterische und ergonomische Aufwertung: größerer (2,8 Zoll) Bildschirm mit kapazitivem Multi-Touch-Glas, zusätzliche Tasten (Ost-West-Richtung und zwei "Stopps"), allfarbige LEDs, neu-angeordnetes Scroll-Rad. Andererseits jedoch ist das "Innenleben" (Mikrocontroller und Speicher) um ein Vielfaches leistungsfähiger als im MX32, was viel Potenzial für Erweiterungen durch zukünftige Software-Updates bedeutet, beispielsweise große Datenbanken für Bilder, Fahrzeuge und Zubehör-Panels, schnelle Suchprozesse, u.v.a.

Kehrschleifen-Modul MX70
MX70 wird das MX7 ersetzen, das zu seiner Zeit ein innovatives Produkt war, aber mittlerweile "in die Jahre gekommen" ist. In Zukunft sollen Kehrschleifen auch bei Gartenbahnen nicht mehr in den Grenzbereich der Leistungsfähigkeit geraten. Die Methode "Kehrschleifen-Umpolung durch Kurzschluss-Erkennung" wird beibehalten aber durch Möglichkeiten der Voraus-Erkennung zwecks Funken-Vermeidung ergänzt.
Link: www.zimo.at


20. Januar 2021 - Ladegüter Bauer [News]

Von Ladegüter Bauer gibt es 2021 vier neue Metall-Ladegüter.

N1096 Drahtringe, angerostet, Drahtringrollen auf Holzlagerbalken mit Flugrost, Länge: 78 mm
N1097 Drahtringe, längs verladen, verostete Drahtringrollen längs verladen, Länge: 72 mm
N1098 U-Profil Spundwand, 2er Set, große Stahlspundwandprofile, geschichtet auf Holzlagerbalken, Länge: je 80 mm
N1099 Stahlcoils, 2er Set, je 2 Stahlblechcoils auf Holzlagergestell, Länge: je 35 mm

Ladegüter Bauer

Die Neuheiten sind auf der Webseite von Ladegüter Bauer gelistet und können dort auch bestellt werden.
Link: www.ladegüter-bauer.de


12. Januar 2021 - Fleischmann [News]

Fleischmann Fleischmann hat seine Neuheiten für 2021 präsentiert. Als Neukonstruktion angekündigt ist die deutsche Diesel-Doppellokomotive V188, die französische E-Lok BB 7200 bzw. die niederländische Varianten als NS 1600/1700/1800, der Schweizer EW IV-Speisewagen sowie bei den Güterwagen der vierachsige Kesselwagen Uahs/Zas, der moderne 2achsige Schiebewandwagen Hbbi(ll)ns(s) und der gedeckte Güterwagen Gbs 1500 der DR.

Als Formvarianten kommen die Schweizer EW IV-Wagen mit Schlingerdämpfer sowie überarbeiteter Kurzkupplungskulisse, die Eilzugwagen der ÖBB mit Übersetzfenster und auch die neuen Staubsilowagen bekommen eine nicht näher definierte Formänderung.

Neben den Neukonstruktionen gesellen sich neue Varianten aus vielen Epochen und Ländern.

Fleischmann

Ebenfalls neu sind die Produktflyer für das start-Programm und für da Z21 Modellbahnsteuerungs-System.
Link: www.fleischmann.de


News-Meldungen 271 bis 280 von insgesamt 4742   | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: <<  <  19  20  21  22  23  24  25  26  27  [2829  30  31  32  33  34  35  36  37   >

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 37751; Vormonat: 258977;

© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;