1zu160 Modelleisenbahn-News

Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

Anzeige:
AP Modellbahn - Die Modellbahnverwaltung

20. Juli 2011 - WIKING [News]

Von WIKING gibt es im August wieder zwei Neuauflagen bekannter Modelle.

091808 Farbenfrohes Pkw-Trio im Maßstab 1:160

Das Set enthält je einen Porsche Boxter und einen New Beetle. Diese werden wechselweise durch einen VW Passat Variant, Mercedes Benz E-Klasse und VW Käfer zum Pkw-Trio ergänzt. Der Porsche Boxter ist minzgrün, New Beetle weißblau, VW Passat Variant schwarz, VW Käfer orange und die Mercedes Benz E-Klasse ist dunkelblau. Die Fahrgestelle sind in schwarz gehalten.

095539 Futtertransporter (Joskin), grün/gelb, belgische Landmaschine für die Großlandwirtschaft

Wiking: August-Neuheiten
Link: www.wiking.de


20. Juli 2011 - Viessmann [Pressenews]

Foto-Gewinnspiel "kibri-Brücken - tolle Hingucker wie beim Vorbild!"
Wer die Urlaubszeit nutzt und Eisenbahnbrücken schön fotografiert, kann beim Viessmann Sommergewinnspiel tolle kibri H0-Brückenmodelle gewinnen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Brückenfotos bis zum 30.09. an Viessmann senden und mit etwas Glück gewinnen. Mehr Infos zur Teilnahme auf www.viessmann-modell.com.

Schauen Sie mit der Kamera genau hin - und gewinnen Sie tolle kibri Brückenmodelle! Nutzen Sie die Urlaubszeit für einen Ausflug zu Deutschlands schönsten, spannendsten oder interessantesten Eisenbahnbrücken und fotografieren Sie diese. Senden Sie Ihr tollstes Brückenfoto dann per Post oder e-Mail bis zum 30.09.2011 an Viessmann.

Genau wie bei echten Brücken kommt es beim Modell auf Stabilität, Langlebigkeit und geniale Konstruktion an. Brücken von kibri bieten aufgrund ihrer Kunststoff-bauweise all das. Nebenbei sehen sie mit ihren filigranen Teilen fantastisch aus und sind leicht zusammen zu bauen. Auch farbliche Behandlung ist ohne Weiteres möglich, denn ein Verziehen durch Feuchtigkeit kennen Kunststoffmodelle nicht.

Mit etwas Glück sind Sie zum Saisonbeginn im Herbst glücklicher Besitzer einer tollen kibri-Brücke. Wenn Sie sich selbst schon vorab von den Vorteilen der kibri Kunststoffbrücken überzeugen wollen, besuchen Sie doch Ihren Fachhändler. Dort bekommen Sie kibri Brückenbausätze direkt.

Die Gewinne (im Maßstab 1:87): 1. Preis: Stahlbogenbrücke eingleisig (39700), 2. Preis: Stahlbogenbrücke eingleisig (39701), 3. Preis: Spannbeton-Bogenbrücke eingleisig (39740), 4. - 6. Preis: Fachwerk-Stahlbrücke eingleisig (39707), 7. - 10. Preis: Stahlträgerbrücke eingleisig (39705).
Link: www.viessmann-modell.de


19. Juli 2011 - City Town District (CTD) [News]

Von City Town District (CTD) sind die bekannten WIKING-Modelle Passat und den T5 als Auftragsarbeit als Taxi-Version erhätlich. Die Modelle werden von CTD entsprechend lackiert, mit Decals und einem Taxi-Schild versehen. Die Taxischilder werden in Kürze auch einzeln (4er Set) unter der Artikelnummer CTD-90920 erhältlich sein.

CTD20012 Taxi VW Passat, Auftragsarbeit auf Basis des WIKING-Modells, 17,99 Euro
CTD20013 Taxi VW T5 (VW-Bus), Auftragsarbeit auf Basis des WIKING-Modells, 17,99 Euro

CTD: VW Passat und T5 als Taxis
Link: www.ctd-modellbahn.de


19. Juli 2011 - ruhrmodell [News]

Von ruhrmodell gibt es als Neuheit ein LED-Blitzlicht-Modul. Es kann überall dort eingesetzt werden, wo ein Blitzen oder Blinken imitiert werden soll. Durch den 1000µF-Kondensators kann ein kräftiger Blitz erzeugt werden. Einsatzmöglichkeiten bieten sich z.B. an Modell-Einsatzfahrzeugen, Windrädern, Radarfallen, Blitzlichter von Fotografen, Alarmanlagen, Baustellenblitz, Landebahnen und vieles mehr.

M095 LED Blitzmodul LD Flash, 5,95 Euro

ruhrmodell: Blitzlichtmodul
Link: www.ruhrmodell.de


19. Juli 2011 - Signalmeister [News]

Der österreichische Kleinserienhersteller Signalmeister bringt bei genügend Interesse den modernen Triebwagen der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn RABe 535 auch in Spur N.

Das Modell des 4teiligen-Triebwagen wird aus maßstabsgetreu aus Kunststoff gefertigt. Der Antrieb wird laut Herstellerangaben "von sb oder gleicher Qualität sein, möglich auch von Euromodell F.P.". Wie beim Vorbild ist daran gedacht, pro Steuerwagen jeweils eine Antriebseinheit zu integrieren. Der Zug soll eine Inneneinrichtung mit Beleuchtung erhalten. Er bekommt eine Frontbeleuchtung und Innenlicht sowie eine 6polige Schnittstelle. Der Preis für das Fertigmodell wird voraussichtlich ca. 600 bis 800 Euro betragen.
Link: www.signalmeister.at


19. Juli 2011 - IM MiniTrains [News]

Von IM MiniTrains gibt es als Neuheit - und Ergänzung des eigenen Programms - eine Holzdrehscheibe mit einem Durchmesser von 19,2 m (120 mm in Spur N). Die Drehscheibe wird auf Bestellung gefertigt und ist mit dem Gleissystem der eigenen Wahl erhältlich. Die Lieferzeit beträgt rund 2 Wochen.

Die Hauptfunktionen der Drehscheibeantrieb sind:
- Kontinuierliche Drehung in beide Richtungen mit automatischer Drehung bis zum voreingestellten Abschnitt
- Langsames Beschleunigen und Abbremsen der Drehscheibe
- Einstellbare Drehgeschwindigkeit
- Bewegung der Bühne in Vielfachen des voreingestellten Winkels
- Einstellbarer Winkel von 7,5 Grad bzw. einem Vielfachen davon, bis 120 Grad
- Automatische oder manuelle Kalibrierung beim Start (einstellbar)
- Manuelle Kalibrierung jederzeit möglich
- Einstellbare Eigenschaften der Kalibrierung (Feinabstimmung): Richtungskalibrierung und einstellbare Reaktion auf die steigende / fallende Flanke des Sensors
- Hilfstaster (Kalibrierung und Bewegung in eine Richtung) für die Prüfung
- Automatische Änderung der Polarität des Gleises bei 180 Grad Drehung

IMM 5.10 - NWTH - 120mm - Holzdrehscheibe mit einem Durchmesser von 19,2 m, 210,- Euro

IM MiniTrains: Drescheiben

Die Drehscheiben von IM MiniTrains können über den Onlineshop bezogen werden, der jedoch nur in englischer Sprache zur Verfügung steht. Die Webseite selbst steht auch in deutscher Sprache zur Verfügung. Die Firma hat den Hauptsitz in Deutschland, die Produkte selbst kommen aus Tschechien.
Link: www.railmodels.eu


19. Juli 2011 - Hobbytrain / Lemke [News]

Aktuelle Informationen von Hobbytrain zu den angekündigten formneuen Modellen:
Die Entwicklung der E-Lok-Formneuheit "Vectron" läuft bislang planmäßig - der geplante Liefertermin ist nach wie vor der Oktober 2011.

Der Railjet wird nach aktuellem Stand ebenfalls ab Oktober lieferbar sein - hier wurden zuletzt noch einige Änderungen durchgeführt, um hier perfekte Modelle in Punkte Aussehen und Fahreigenschaften ausliefern zu können.

Die Auslieferung der Dampflokomotive Württembergische C war bereits für Ende Juni geplant und die Modelle sind auch schon fertig produziert - allerdings ist bei der Qualitätsprüfung aufgefallen, dass es bei den Modellen einen Montagefehler im Bereich des Fahrwerks gab. Die Modelle müssen daher noch einmal überarbeitet werden, wodurch sich die Auslieferung auf September/Oktober verzögert.

Die Firma Hobbytrain / Lemke bittet um Verständnis für die Verzögerungen.
Link: www.lemkecollection.de


19. Juli 2011 - Fasterpoly [News]

Von Fasterpoly gibt es als Neuheit einen modernen Bahnhofsmülleimer mit vier Einwürfen zur Mülltrennung. Beim Vorbild steht dieser Abfallbehälter auf den Bahnsteigen oder in den Publikumsbereichen. Der Mülleimer ist wahlweise unbemalt und silber lackiert erhältlich. Bei dem Modell handelt es sich um einen 3D-Druck.

0215 Moderner Bahnhofsmülleimer, unbemalt, 2,- Euro
0216 Moderner Bahnhofsmülleimer, silber lackiert, 2,70 Euro

Fasterpoly: Bahnhofsmülleimer

Die Modelle von Fasterpoly können direkt von Fasterpoly oder über Microlife - Peter Kaletha Modellbahnvertrieb (www.microlife-online.com) bezogen werden.
Link: www.fasterpoly.de


13. Juli 2011 - Hobbytrain / miNis / KATO-Lemke [News]

Die Firma Lemke hat einen Sommerflyer herausgebracht, der die aktuell ab Lager lieferbaren Modelle der Marken Hobbytrain, miNis und KATO-Lemke auflistet (solange der Vorrat reicht) - inklusive einiger vergünstigter Angebote. Die mit (A) gekennzeichneten Artikel sind Auslaufmodelle und nur noch in geringen Stückzahlen auf Lager.

Als Besonderheit gibt es für die ersten 130 Bestellungen mit einem Bestellwert von über 150 Euro ein 3-teiliges Krombacher miNis-Set zu Ihrer Bestellung. Dazu muss der im Flyer enthaltene Bestellschein ausgedruckt und ausgefüllt und an den Fachhändler Ihres Vertrauens gebracht werden, der die Bestellung an Lemke weiterleitet.

Download: LEMKE Sommerflyer (PDF, 1,4 MB)
Link: www.lemkecollection.de


12. Juli 2011 - Arnold / Hornby [News]

Arnold / Hornby liefert weitere Modelle aus. Die neuen Modelle gibt es im PDF als Download.

Hornby: Auslieferungen
Link: www.hornby.de


News-Meldungen 2821 bis 2830 von insgesamt 4777   | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: <<  <  274  275  276  277  278  279  280  281  282  [283284  285  286  287  288  289  290  291  292   >

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 122690; Vormonat: 161398;

© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;