1zu160 Modelleisenbahn-News

Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

Anzeige:


28. Oktober 2011 - Roy Bergauer [News]

Von Roy Bergauer gibt es als Neuheit einen Bausatz der Dampflokomotive BR 99 6102 / NWE 7 in Spur Nm. Das Vorbild war bei folgenden Eisenbahngesellschaften eingesetzt - ab der Epoche 1 bis heute:
- NWE (Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft)
- DR (Deutsche Reichsbahn der DDR)
- HSB (Harzer Schmalspurbahnen GmbH)

Der Bausatz besteht aus einer Platine 0,2 mm Neusilberblech mit insgesamt 34 Einzelteilen. Der Kessel, verschiedene Anbauteile, verschiedene Rauchkammertüren, sowie Laternen verschiedener Ausführung liegen als Kunststoffteile bei. Insgesamt sind 36 Kunststoffteile enthalten. Weiterhin enthalten ist ein dünner Stahldraht zum Herstellen der Griffstangen. Der Bausatz ist so konstruiert, dass alle wesentlichen Bauzustände dargestellt werden können.

Der Bausatz gibt die wesentlichen bauartbedingten Änderungen zur Dampflokomotive 99 6101 wieder.

Das fertig gebaute Gehäuse kann leicht auf ein Märklin-Spur-Z Fahrwerk der Dampflokomotive BR 89 montiert werden (Schnappverschluss). Der Bausatz enthält alle zum Bau des Gehäuses benötigten Einzelteile. Eine ausführliche Bauanleitung liegt dem Bausatz bei. Fahrwerk, Farben, Kleber und Werkzeug sind nicht im Lieferumfang enthalten.

160/105 Dampflokomotive 99 6102 / NWE 7, Bausatz, Spur Nm

Roy Bergauer: BR 99 Spur Nm

Für kurze Zeit gibt es den Baustz zum Sonderpreis von 48,- Euro. Er kann direkt über Roy Bergauer bezogen werden - die Lieferzeit beträgt rund 3 Wochen.
Link: www.roybergauer.de


28. Oktober 2011 - WS-Lasercut / DM-Toys [News]

Von DM-Toys gibt es als Neuheit Marktstände als Lasercut-Bausatz. Die Bausätze werden in Zusammenarbeit mit WS-Lasercut gefertigt und werden in Deutschland produziert. Sie sind in zwei Packungsgrößen lieferbar.

626 Set mit 3 Marktständen, Bausatz (WS-Lasercut), 9,99 Euro
626 Set mit 7 Marktständen, Bausatz (WS-Lasercut), 19,99 Euro

DM-Toys: Marktstände
Link: www.dm-toys.de


28. Oktober 2011 - Hobbytrain / Lemke / Vedes [News]

Von Hobbytrain sind für Vedes zwei neue Sondermodelle angekündigt - einen vierachsigen Flachwagen mit einem CAT-Bagger und einen Dispo-Taurus mit Werbeaufdruck für Rail Services / Knorr-Bremse.

H23870 Vierachs. Flachwagen, Rmms 663, beladen mit CAT-Bagger, Ep5, 29,98 Euro

Hobbytrain: Vedes-Sondermodelle

H2764 Taurus Dispolok mit Aufdruck "Rail Services / Knorr Bremse", 84,90 Euro

Hobbytrain: Vedes-Sondermodelle
Link: www.lemkecollection.de


21. Oktober 2011 - Arnold / Hornby / Modelleisenbahn Lindenberg [News]

Vom Fachhändler Modelleisenberg Lindenberg in Köln gibt es ein eigenes Sondermodell: Einen Arnold G10-Bierwagen in der Version als "Peters Kölsch". Das Modell kostet 24,90 Euro und ist exklusiv bei Lindenberg erhältlich.

HN 6168 Bierkühlwagen "PETERS KÖLSCH" der DB, G10, Ep3

Arnold / Lindenberg: Sondermodell Peters Kölsch
Link: www.lindenberg-modellbahn-koeln.de


21. Oktober 2011 - KATO / Lemke Collection [News]

Von KATO / Lemke ist eine Variante der E-Lok der Re465 angekündigt. Es handelt sich dabei um das Modell mit der Werbeaufschrift für die Brienzer Rothorn Bahn.

137116 BLS E-Lok Re465 "Brienzer Rothorn Bahn", Ep6

Lemke: BLS 465
Link: www.lemkecollection.de


21. Oktober 2011 - Bahnshop 1435 [News]

Im Bahnshop 1435 ist der Talent 2 in der Version der Frankenbahn von PIKO angekündigt. Das fünfteilige Talent 2-Modell wird im Jahr 2012 lieferbar sein. Das von PIKO für dieses Jahr angekündigte Modell des Talent 2 ist vierteilig.

70006 Elektrotriebwagen Talent 2 "Frankenbahn", 5teilig, Ep4, 216,90 Euro

Bahnshop 1435: Talent 2 Frankenbahn
Link: www.bahnshop.de


21. Oktober 2011 - Arnold / Hornby [News]

Von Arnold / Hornby Deutschland ist das zweite ÖBB-Sondermodell angekündigt: Ein ÖMV-Kesselwagen mit Bremserhaus der Epoche 3. Dieses Modell ist eine einmalige und limitierte Sonderauflage für den Fachhandel in Österreich. Das Sondermodell wird ab Anfang November ausgeliefert und wird nicht im Hauptkatalog gelistet sein.

HN 6170 Kesselwagen mit Bremserhaus "ÖMV", ÖBB, Ep3, 21,90 Euro

Arnold: ÖBb-Sondermodell

Das erste Österreich-Sondermodell (siehe News vom 05. 02. 2011), der Gösser-Bierwagen, ist seit kurzem lieferbar.

HN 6166 Bierwagen "Gösser", Ep3 ÖBB, Sondermodell Österreich, 22,90 Euro

Arnold: ÖBb-Sondermodell
Link: www.hornby.de


21. Oktober 2011 - MW-Modell [News]

Der noch junge Hersteller MW-Modell hat von den italienischen Spitzdachgüterwagen Typo F nun aufgrund der großen Nachfrage weitere Versionen angekündigt, die bereits Ende November / Anfang Dezember ausgeliefert werden.

N-IT-401d Wagenset mit 2 FS-Spitzdachwagen ohne Bremserhaus, Ep2
N-IT-401e Wagenset mit 2 FS-Spitzdachwagen ohne Bremserhaus, Ep3b
N-IT-401f Wagenset mit 2 FS-Spitzdachwagen ohne Bremserhaus, Ep4
N-IT-402d Wagenset mit 2 FS-Spitzdachwagen mit Bremserhaus, Ep2
N-IT-402e Wagenset mit 2 FS-Spitzdachwagen mit Bremserhaus, Ep3b
N-IT-402f Wagenset mit 2 FS-Spitzdachwagen mit Bremserhaus, Ep4

Außerdem hat MW-Modell auf Basis der Spitzdachwagen nun auch eine neue Gehäusevariante als Kühlwagen angekündigt und bereits als Spritzmuster gezeigt. Von den Kühlwagen wird es wieder zwei verschiedene Varianten geben: Mit und ohne Bremserhaus. Vorbildgerecht werden die Wagen unterschiedliche Achsstände haben: mit Bremserhaus 4500 mm und ohne Bremserhaus 6100 mm. Die Auslieferung der Wagen ist bereits für Mitte/Ende Dezember 2011 vorgesehen.

N-IT-403a Wagenset mit 2 Kühlwagen ohne Bremserhaus, silber, Ep3a
N-IT-403b Wagenset mit 2 Kühlwagen ohne Bremserhaus, silber mit Interfrigo-Schriftzug, Ep4
N-IT-404a Wagenset mit 2 Kühlwagen mit Bremserhaus, silber, Ep3a
N-IT-404b Wagenset mit 2 Kühlwagen mit Bremserhaus, silber, Ep4

MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen MW-Modell: Spitzdach-Kühlwagen
Fotos: Sven Franz

Die Modelle sind direkt bei MW-Modell und bei ausgewählten Händlern erhältlich.
Link: www.mw-modell.de


17. Oktober 2011 - Arnold / Hornby [News]

Von Arnold / Horby gibt es anlässlich der Wiener Modellbaumesse (26. bis 30. 10. 2011) einen eigenen Sonderflyer mit der Übersicht der (angekündigten) Österreichmodelle für dieses und nächstes Jahr. Außerdem gibt es auf der Rückseite eine Formneuheit-Ankündigung: Arnold wird die österreichische Diesellok der Reihe 2050 bringen! Das gesamte Österreichprogramm können Sie als PDF (806 kB) herunterladen.

Die ÖBB 2050 wird vorerst in drei Varianten angekündigt: Im klassischen grün der Epoche 3, in orange mit rotem Schlusslicht und Flügelradlogo sowei in verkehrsroter Lackierung der Epoche 5 mit Pflatschlogo. Die Modelle werden mit 5poligem Motor mit Schwungmasse, eine NEM-Digitalschnittstelle, eine Kurzkupplungskinematik sowie warmweißer LED-Beleuchtung ausgerüstet sein.

HN2150 Diesellok ÖBB 2050, ohne roter Schlussleuchte, grün, Flügelrad-Logo, Ep3
HN2151 Diesellok ÖBB 2050 mit roter Schlussleuchte, orange, Flügelrad-Logo, Ep4
HN2152 Diesellok ÖBB 2050 mit roter Schlussleuchte, verkehrsrot, Pflatsch-Logo, Ep5

Arnold: ÖBB 2050 als Formneuheit
Link: www.hornby.de


13. Oktober 2011 - 6. European N-Scale Convention [News]

N-Convention in Stuttgart


N-Convention in Stuttgart 6. European N-Scale Convention
Auch dieses Jahr ist in Stuttgart im Rahmen der Modellbau Süd (17. bis 20. November 2011) wieder eine European N-Scale Convention geplant - bereits zum sechsten mal! Das bedeutet: Spur N auf über 1600 m2! Mit dabei sind nach längerer Pause nun auch wieder alle großen Hersteller - so stellen neben ARNOLD als Premium-Parner der Convention auch Fleischmann/Roco, Lemke (Hobbytrain, miNis), KATO, ModellbahnUnion und Märklin/Trix auf der Messe aus! Selbstverständlich sind auch wieder zahlreiche Kleinserienhersteller auf der Messe vertreten. Erstmalig seit drei Jahren Pause organisiert die MOBA wieder einen Ausstellungsbereich mit Anlagen in anderen Spurweiten!

Ein fixer Bestandteil der European N-Convention ist auch dieses Jahr wieder die Vitrinenschau, in der zahlreiche kleinere Hersteller ihre Modelle und Produkte präsentieren, denen es sonst nicht möglich wäre, einen eigenen Messestand zu betreiben. Eine laufend aktualisierte Liste gibt es auf der NCI-Webseite.

Es wird wieder eine gemeinsam mit INGA.NET eine Modulanlage mit Motiven aus ganz Europa geben. Mit dabei sein werden in diesem Jahr erstmalig eine Modulgruppe aus Belgien sowie Lemiso mit einem eingleisigen Modularrangement und Roy Bergauer, der Betrieb auf einer Schmalspuranlage zeigt. Ebenfalls dabei ist das N Cars Team, das mit einer Modulanlage für das Car-System zeigt, dass N nicht immer nur Eisenbahn bedeuten muss! Besonders freuen kann man sich über die Teilnahme von 10 Mitgliedern des N Gauge Guild of South Africa, die mit 3 Modulen an der großen, internationalen Modulanlage mit dabei sein werden!

Highspeed Wettbewerb: Nach der positiven Resonanz vom letzten Jahr gibt es auch 2011 wieder einen Highspeed-Wettbewerb! Neu ist in diesem Jahr die Kategorie 2 für Serienfahrzeuge.
Link: www.messe-stuttgart.de


News-Meldungen 2741 bis 2750 von insgesamt 4777   | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: <<  <  266  267  268  269  270  271  272  273  274  [275276  277  278  279  280  281  282  283  284   >

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 125189; Vormonat: 161398;

© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;