NEUHEITEN 2014
Auf dieser Seite gibt es alle mir bekannten Neuankündigungen für das Jahr 2014, die die Spur N in "Kontinentaleuropa" (Neuheiten aus anderen Kontinenten bzw. nach britischen Vorbildern werden nur erfasst, soferne sie auch für kontinentaleuropäische Bahnen vorbildgerecht eingesetzt werden können). Die Sortierung erfolgt nach der Aktualität der Beiträge.Anzeige:

16. 01. 2014 - Jägerndorfer Collection
Jägerndorfer Collection hat auf seiner Facebook-Seite die ersten Modell-Highlights 2014 gezeigt: In Spur N wurde die 2143 als Neukonstruktion gelistet. Weiters sind die bereits angekündigten Modelle der ÖBB 1042 und die ÖBB Doppelstockwagen gelistet. Das komplette Neuheitenprogramm wird mit dem Neuheitenkatalog präsentiert.Die Neuheitenbilder können auch ohne Registrierung bei Facebook angesehen werden: www.facebook.com/media/set/?set=a.248691905307508.1073741836.182166385293394&type=1
Link: www.jaegerndorfer.at
14. 01. 2014 - Minitrix

Die Serie der Lasercut-Gebäudemodelle "Tor zur Welt" wird fortgesetzt und um die Themengebiete "Einfamilienhäuser" und "Französische Stadthäuser" ergänzt.
Bei einigen der Ankündigungen ist die Auslieferung erst im Jahr 2015 vorgesehen, wie die Übersicht auf der vorletzten Seite zeigt. Die Anzahl der Neuheitenankündigungen ist in diesem Jahr etwas geringer, da man versucht ist, die noch offenen Ankündigungen der letzten beiden Jahren abzuarbeiten, da aufgrund diverser Umstrukturierungen noch auf sich warten lassen - eine Übersicht dazu gibt es erfreulicherweise ebenfalls im aktuellen Neuheitenkatalog.
Der Neuheitenkatalog kann direkt von der Trix-Webseite heruntergeladen werden: www.trix.de/de/service/veroeffentlichungen/neuheiten.html
Link: http://www.trix.de
06. 01. 2014 - Arnold / Hornby
Hornby hat auf der internationationen Webseite die ersten Neuheiten-Highlights für 2014 präsentiert. Für Arnold sind dabei auch eine ganze Reihe an neuen Modellen dabei:E-Lok DB AG 171 005-2, orientrot
E-Lok DB Cargo 155 001-1
Diesellok DB AG 245
Diesellok ÖBB 2050.02 mit Zugheizaggregat
Diesellok RENFE 316
Dampflok RENFE 141F
Selbstentladewagen Bauart Facs
Selbstentladewagen Bauart Tadgs
Kesselwagen der KVG, 4-achsig
Personenwagenset "Komfortwagen" der DR
Bilder der genannten Ankündigungen gibt es unter www.hornbyinternational.com/galeria/
Das offizielle Neuheitenblatt wird erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht und wird dann neben konkreten Angaben zu den vorangekündigten Modellen auch noch weitere Varianten bekannter Modelle enthalten.
Link: www.hornby.de
05. 01. 2014 - PIKO

Die Neuheiten sind auf der PIKO-Webseite bereits gelistet - außerdem kann der Gesamtkatalog für 2014, inkl. der Neuheiten, von der Webseite heruntergeladen werden: www.piko-shop.de (Auf der Bestellseite für den Katalog gibt es unter der Cover-Abbildung einen Downloadlink).
Link: www.piko.de
07. 11. 2013 - N-tram

Die Auslieferung des Dampftriebwagens der Pilatusbahn hat soeben begonnen - die steilste Zahnradbahn der Welt im Maßstab 1:160. Ein außergewöhnliches Modell mit unzähligen Details. Das in Messing-Handarbeit erstellte Modell, stellt eine exakte Nachbildung des Vorbildes dar. Der Antrieb erfolgt über ein, unterhalb des Kessels gelagertes Zahnrad auf eine im Gleis befindliche Zahnstange. Auf die vorbildgetreue Antriebsweise über zwei waagrecht gelagerte Zahnräder wurde verzichtet, da die Handhabung beim Aufgleisen des Modells äußerst kompliziert und störanfällig wäre. Wie beim Vorbild, befinden sich die Spurkränze der Räder auf der Außenseite der Schienen.
5101/a Zahnrad-Dampftriebwagen Nr. 9 der Pilatus Bahn, Baujahr 1899, Grün/Gelb
5101/b Zahnrad-Dampftriebwagen Nr. 10 der Pilatus Bahn, Baujahr 1900, Grün/Grün
5101/c Zahnrad-Dampftriebwagen Nr. 7 der Pilatus Bahn, Baujahr 1899, nur mit halbhohen Türklappen, ohne Türfenster Grün/Gelb,
Als Zubehör gibt es ein dazu passenden Zahnstangengleis mit Schotterbett:
9101 Gerades Zahnstangengleis mit Schotterbett, Länge etwa 130 mm
9102 Gebogenes Zahnstangengleis mit Schotterbett, Radius etwa 400 mm, Länge etwa 130 mm
Der Preis eines Dampftriebwagen liegt bei 1080,- Euro und der eines Gleises bei 18,- Euro.

Link: www.n-tram.de
19. 09. 2013 - Fleischmann
Fleischmann hat Winter-Neuheiten veröffentlicht - mit dabei eine ganze Reihe von interessanten Farbvarianten und überarbeiteten Wiederauflagen, die zum Teil jedoch nur über den Fleischmann e-Shop erhältlich sein werden. Die schweizer E-Lok Re 4/4 II ist ebenfalls angekündigt - allerdings nicht als Wiederauflage, sondern als komplette Neukonstruktion, die im März 2014 ausgeliefert werden soll.
Die Neuheiten sind in einem Extrablatt aufgelistet, das als PDF heruntergeladen oder direkt auf der Fleischmann-Webseite betrachtet werden kann (www.fleischmann.de/de/news/announcements). Beim Betrachten muss man sehr aufmerksam sein, da sich Modelle in H0 und N mehrmals abwechseln - Grund dafür ist, dass die Ankündigungen nach dem geplanten Auslieferungszeitraum zusammengefasst sind.
Link: www.fleischmann.de
09. 07. 2013 - BRAWA
BRAWA hat als Sommerüberraschung den TWINDEXX Vario nun auch für Spur N als Formneuheit angekündigt. Der TWINDEXX Vario wird sowohl als Doppelstock-Triebzug als auch als IC-Doppelstockwagen erscheinen. Neben einer Basisversion ist der TWINDEXX auch in einer Version mit Digitalsound und Innenbeleuchtung (Triebzug) bzw. mit Innenbeleuchtung (Doppelstockwagen) erhältlich. Ein nachträglicher Einbau der Innenbeleuchtung ist nicht möglich.Die Modelle werden aber noch etwas auf sich warten lassen, da sie erst nach der Auslieferung der ersten Vorbildmodelle produziert werden, um allfällige Änderungen auch im Modell entsprechend umsetzen zu können. Nach derzeitigen Stand ist eine Auslieferung der Modelle für 2014 geplant.


Nähere Details zum BRAWA-Modell gibt es auf der eigens gestalteten Übersichtsseite: www.brawa.de
Als Lokomotive für die Doppelstockwagen ist beim Vorbild die 146.5 in IC-Lackierung vorgesehen, die bereits von Arnold/Hornby unter der Art.Nr. HN2174 angekündigt ist.
Link: www.brawa.de
Danksagung: Mein Dank gilt allen Leuten, die mir Infos zukommen liesen, verschiedenen Herstellern, die mich direkt informieren, verschiedenen Online-Shops und dem Länderbahnforum.
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 2; Vormonat: 573;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;