Termindetails zu: "Modellbahnausstellung Weilerswist"
Anzeige:
Modellbahnausstellung Weilerswist
Datum:
Sonntag, 15. 03. 26 bis Montag, 16. 03. 2026
Ort:
53919 Weilerswi, D
Genaue Ortsangabe:
Neues Forum Gesamtschule Weilerswist, Kölnerstr. 6, 53919 Weilerswist
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Modellbahnausstellung am 15.&16. März in Weilerswist
Der MEC Weilerswist veranstaltet am 15. und 16.3.2025 jeweils von 10:00-17:00 Uhr seine jährliche Ausstellung mit Börse im
Neues Forum Gesamtschule Weilerswist
Kölnerstr. 6, 53919 Weilerswist
5 Gehminuten vom DB Bahnhof an der Strecke Köln-Trier,am Veranstaltungstag ausgeschildert,kostenlose Parkplätze direkt an der Halle.
Kinder unter 14 Jahren frei, Erwachsene 4,- Euro.
Folgende Anlagen werden ausgestellt:
Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen/Düren mit ihrem Nachbau der Strecke Düren-Heimbach auf 13,5 x 7 m im Maßstab 1:160
Auf 14 x 7,5 m bauen Fremo Mitglieder ihre Module in 1:87 auf, kombiniert H0/H0m.
Henry K. kommt mit seiner H0e-Anlage, 1:87
Die Echtdampfer Brühl zeigen ihre Großmodelle für 5" und 3;5".
Die LGB Anlage von Clubmitgliedern im M 1:22,5, 4x7 m.
Ein US Dampflokbetriebswerk in 1:22,5 von Helmut L. auf 7x1,20 m.
Gerd Otto, besser bekannt unter Ottos Schrott
Für das leibliche wohl sorgt wie immer unser Cafeteria-Team.
Der MEC Weilerswist veranstaltet am 15. und 16.3.2025 jeweils von 10:00-17:00 Uhr seine jährliche Ausstellung mit Börse im
Neues Forum Gesamtschule Weilerswist
Kölnerstr. 6, 53919 Weilerswist
5 Gehminuten vom DB Bahnhof an der Strecke Köln-Trier,am Veranstaltungstag ausgeschildert,kostenlose Parkplätze direkt an der Halle.
Kinder unter 14 Jahren frei, Erwachsene 4,- Euro.
Folgende Anlagen werden ausgestellt:
Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen/Düren mit ihrem Nachbau der Strecke Düren-Heimbach auf 13,5 x 7 m im Maßstab 1:160
Auf 14 x 7,5 m bauen Fremo Mitglieder ihre Module in 1:87 auf, kombiniert H0/H0m.
Henry K. kommt mit seiner H0e-Anlage, 1:87
Die Echtdampfer Brühl zeigen ihre Großmodelle für 5" und 3;5".
Die LGB Anlage von Clubmitgliedern im M 1:22,5, 4x7 m.
Ein US Dampflokbetriebswerk in 1:22,5 von Helmut L. auf 7x1,20 m.
Gerd Otto, besser bekannt unter Ottos Schrott
Für das leibliche wohl sorgt wie immer unser Cafeteria-Team.
Link:
Zurück zur Übersicht ->
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Stand: 26. 12. 2021; Seitenaufrufe laufender Monat: 133; Vormonat: 2436;