1zu160 - Forum



Anzeige:
Spur N Ersatzteile

THEMA: CV andere Geschwindigkeit Rückwärtsfahrt

THEMA: CV andere Geschwindigkeit Rückwärtsfahrt
Startbeitrag
n-freddie - 02.01.16 15:39
Moin zusammen,

ich wollte mal fragen, ob nur der Kühn N025 und die Tran-Decoder die Programmierung einer separaten Rückwärtsgeschwindigkeit anbieten?

Mal abgesehen vom Einsatz in einer BR 50, habe ich derzeit folgendes Problem:
V100 alt von Fleischmann nach Anleitung (mtkb) mit einem 5240 (Viessmann) digitalisiert, vorwärts keine Probleme, Rückwärts fängt sie ab einer gewissen Geschwindigkeit das "Stop-and-Go" an. Tippe auf ein Kurzschluss- oder Kontakproblem o.ä. Habe die Lok vor kurzem in der Bucht geschossen, lief analog eigentlich fehlerfrei. Bin am Recherchieren, ob man in diesen Decoder eine andere Rückwärtsgeschwindigkeit einprogrammieren kann, habe aber nur Aussagen zu o.a. Decodern gefunden.

Gruß

n-Freddie

Servus Freddie,

schau mal ob dir das weiter hilft.

http://www.jrline.sk/Images/74/5241.pdf

Gruß
Ronny
Hallo,
die DH05c und 10c beherrschen das auch in den aktuellen Versionen.

CV 66 und 95

Grüße
Der Nachfolger des N25, der N45 von Kühn kann es auch.
Ebenso der ESU Lokpilot.

Hi!
Zu Tran da macht man die Trimmung über CV117 Bit2 dann fährt das Ding rückwärts nur 65% von Vmax.
HTH
-AH-
Also dass die Regelung vom Viessmann mit einem Fleischmannmotor nicht klar kommt hatte ich auch schon. V100 (alt, DB).

Gruß,
Harald.
Moin

@ Harald:
mal abgesehen davon, dass ich nur wenig Zusammenhang zwischen Decoder und dem unterschiedlichen Fahrverhalten der alten Standard- (Billig-) Motoren erkennen kann, geht auf der Lok im Stop-and-go auch das Rückfahrlicht entsprechend ein und aus. Von daher tippe ich eher auf ein Kontaktproblem.
Zu den anderen: Danke für die Tipps, hatte gehofft, eine undokumentierte CV zu finden, die das ermöglicht  

Gruß

n-Freddie
hi die runde
erst mal an alle

PROSIT und viel glück für 2016

sorry hr. hübsch das ich folgendes korrigiere:

"Zu Tran da macht man die Trimmung über CV117 Bit2 dann fährt das Ding rückwärts nur 65% von Vmax."
ich habe es gerade ausprobiert da meine 2061(dcx76) rückwärts langsamer als vorwärts fuhr
definitiv cv 116 auf 0 = gleiche geschwindigkeit.
cv117 ist ja für die tastenzuordnung bei abblendlicht.
mfg robert zeleny(kabelplus)
Hallo an alle.
Ist das Problem irgendwie beseitigt worden?
Bei meinen 5240 ist das auch. An allen Loks. Also kein Kontaktproblem.
Liebe grüße,
Bembel


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;