1zu160 - Forum



Anzeige:
1001 Digital

THEMA: Starre Kupplung bei Aelteren Spur N Wagen

THEMA: Starre Kupplung bei Aelteren Spur N Wagen
Startbeitrag
Balu4000 - 05.11.15 18:14
habe eben von diesem Anbieter meine Starre Kupplungen bekommen die habe ich  natuerlich sofort eingebaut und die funktioniert super Klasse. Sogar bei sehr engen Radien ohne Entgleisungen.
Die Lieferung war innerhalb von 1 Woche aus America bei mir.

Hier mal der Link wenn jemand dort auch Bestelleungen aufgeben will

http://www.shapeways.com/search?q=n+scale+couplings

Hallo Andre,

die Lieferung von Shapeways sollte für Europa normalerweise nicht aus Amerika sondern aus Holland kommen, egal aus welchem Land der Shopinhaber/Konstrukteur der Teile ist.

Viele Grüße,
Danilo
Hallo Balu4000,

danke für den Tipp, kann ich gut gebrauchen!

Gute Grüße,
Rainer
Hallo,

eine Kupplung aus dem 3D-Drucker??? Bin mal gespannt wie lange das mechanisch stark beanspruchte Teil im Anlagenbetrieb hält. Zumindest Kunststoff-Teile aus dem 3D-Drucker sind ja nicht gerade für ihre Stabilität und die Dauerhaltbarkeit bekannt. Will niemand die Laune verderben, auch mit Kunststoff-Teile aus dem 3D-Drucker kann man viele tolle Sachen herstellen aber bei einer Kupplung habe ich aus oben genannten Gründen so meine Bedenken. Für ein mechanisch stark beanspruchte Teil sehe ich die Zukunft eher beim 3-Drucken von Metall

Grüße
Markus
Ich habe die steck-kupplungen von Shapeways bestellt und getestet im vergleich zu Tillig kupplungen.

Da kann ich das folgende zu sagen:

1: Das material ist zu weich um die einfach so fest zu nehmen und rein zu stecken. Mann musst die mit eine Zange andrucken um die Stange nicht zu brechen.

2: Die kopfe sind ein weinig zu gross, deswegen stecken die nicht ganz einfach rein.

3: Wann die einmal fest sind und im zugverband unterwegs sind, sind die Prima. Die halten sehr gut und werden bestimmt auch langere zeit halten. Will/muss man die ofter aus ein ander nehmen werde ich die sicher nicht empfehlen.

MFG Joost
Hallo Markus:

Was bedeutet bei Dir bitte "stark beansprucht". Das beschleunigen eines langen Zuges dürfte so ungefähr die maximal Belastung auf so einer Kupplung sein. Ich habe keine exakten Werte da, aber mehr als 250g muss so eine Kupplung bestimmt nicht aushalten...

Gruß Michael
Hallo Michael,

bei meiner alten Anlage waren die Güterzüge teilweise 4,5m lang und waren oft mit einer Doppeltraktion bespannt. Wenn du damit dann noch eine Steigung befährst dann kommt man mit den Kupplungen aus dem 3D-Drucker vermutlich schnell an die Belastungsgrenze.

Grüße
Markus


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;