1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Anlagenvorschlag und Realisierbarkeit Bregenz

THEMA: Anlagenvorschlag und Realisierbarkeit Bregenz
Startbeitrag
Nimmersatt - 28.08.14 14:36
Hallo Anlagenbauer!
Im N-Bahn-Magazin 5/2014 findet sich ein Anlagenvorschlag 'Seepromenade Bregenz', der mich doch sehr zum Nachdenken angeregt hat. Die Anlage wird in einer sehr hübschen Zeichnung dargestellt, die einen recht realistischen, großzügigen Eindruck vermittelt. Sehr ausführlich werden Vorbild und Realisierung im Modell dargestellt.
Als Maßangeben werden 40x160 cm mit eventueller Erweiterung im Hafenbereich vorgeschlagen. Betrachtet man die Zeichnung genauer, so fällt zunächst auf, dass die Schiffe im Vordergrund etwa 1:300 bis 1:400 entsprechen. Ebenso ist die Bregenzer Straße, die rechts eher 3 bis 4-spurig wirkt und im Original einen Mittelstreifen hat, im Vergleich zu den Bahngleisen deutlich verkleinert.
Deshalb habe ich mal ein Legespiel auf 20-cm-Kacheln gemacht, etwa die Situation am rechten Anleger (Bild Bregenz 1, von rechts: Reliefhaus, Strasse, Bahnhof Kehl quer, Bahnsteig mit Schienen, Seepavillon). So lässt sich, keineswegs großzügig, gerade mal alles auf 40 cm quetschen, aber ohne Wasser.
Da die Schiffe im Vordergrund stehen, lassen sie sich auch nicht glaubhaft verkleinern. Auf Satellitenaufnahmen haben sie Längen zwischen 35 und 70 m. Im Bild Bregenz 2 sind ein Rumpf (entspricht 35 m) und der Zollstock, der der Länge der Goethe von Revell entspricht, zu erkennen, also braucht die Anlage hier mindestens 1 m Breite. Dazu dahinter noch ein Schattenbahnhof ....
Links in der Zeichnung biegen die Gleise nach vorn, trotzdem bleibt davor Platz für das Militärbad und eine Villa, auch unmöglich.
Ein maßstäblicher Gleisplan mit Gebäudegrundrissen hätte hier gezeigt, dass ein Modellbau wie angegeben nicht geht und keinesfalls den Eindruck der Zeichnung vermittelt. Dazu noch die Wendeschleifen rechts und links - eine Großanlage.
Viele Grüße
Nimmersatt


Die von Nimmersatt zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


Für einen wirklich interessanten Betrieb kämen noch die Bregenzerwaldbahn und ein Anleger für den Trajekt dazu.

Gruss
Matthias


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;