1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Minichamps

THEMA: Minichamps
Startbeitrag
taurus1116 - 07.03.14 16:55
Hallo zusammen,

auf meine Frage nach neuen Modellen, erhielt ich von Minichamps heute die Aussage:

"Nach derzeitigem Stand wird der Maßstab 1/160 von uns nicht weiter fortgeführt."

Gruß

Bernd

Hallo,

schade, ich habe mir einige Busse zugelegt. Haben mir gefallen. Sind nicht viele Modelle bereits werkseitig ausverkauft?

Gruß Rainer#
Hi Rainer,

werkseitig sind schon alle Modelle ausverkauft.
https://www.minichamps.de/DE/Models/Find/index.html (Maßstab angeben)

Beste Grüße,

Christian H.

PS.: Mist!
Hallo,
wirklich schade aber es war ja auch eigentlich nur als einmaliges Angebot gedacht das Minichamps in 1:160 etwas herstellt.
Wenn allerdings wir wesentlich mehr gekauft hätten dann wäre möglicherweise doch noch.....Na ja reine Spekulation.


Gruß
Thomas
Hallo Bernd,

danke für die Info, und schade um diese schönen Busse.

Ich habe mir soeben noch 3 Busse über amazon bestellt.

Gruß
Markus
Hallo,

wenn man es sich mal genauer ansieht, staunt man doch, daß noch viele Modelle u.a. bei Ebay zu finden sind:
http://www.ebay.de/sch/Spur-N-/13292/i.html?_from=R40&_nkw=minichamps

Lag es vielleicht am Preis? Oder ist eine Auflage von 3000 Stück schon zu hoch kalkuliert?

Beste Grüße,

Christian H.
Hallo Christian,

Zitat

Lag es vielleicht am Preis? Oder ist eine Auflage von 3000 Stück schon zu hoch kalkuliert?



Die letzten Busse (O 321H in blau/beige) waren nur 1000 Mal aufgelegt.
Ja, 3000 Stk. per Lackierungsvariante ist in N schon viel, wenn man bedenkt das Lok- und Wagenserien inzwischen teilweise 300 bis 800 Exemplare gross sind.

VG
Horia
Hallo,

auch ich danke für die Info, hab gerade nochmal zugeschlagen.

Gruß
Siggi
Moin,

ich würde auch weitere Modelle begrüßen wie MAN Gelenkbus oder Ikarus 260 , Barkas oder Robur

Schade das da nicht mehr in diesem Maßstab von Minichamps kommt !

Gruß Björn
Mahlzeit,

von den WM 74 Bussen hatte der Deutschland-Bus eine Auflage von 5000, der DDR-Bus 3000 und die Busse der anderen Länder 1000.

Offensichtlich war die Nachfrage nicht sehr gross. Ich habe bei zwei eBay-Händlern letztes Jahr die WM-Busse für Preise zwischen 2,50 und 4,50 Euro ersteigert, die Setra S8 und die Mercedes O321H gingen für 6 bis 8 Euro etwas besser weg.

Laut der Datenbank von Markus Schiavo waren wohl weitere Ländervarianten der WM Busse geplant, es gibt schon Artikelnummern für 5 weitere Varianten, aber wenn schon keiner die Erstauflage kauft ...

Beste Grüsse
Christian
Hallo,
diese Niedrigpreise für die Busmodelle waren wohl mal eine einmaligfe Sache. In der Bucht liegen die Preise meist als Festpreis ähnlich wie die Preise vom Hersteller.
Grüße
H-W
Hallo,

Ehrlichgesagt hätte ich als Hersteller die WM-Busse auch nicht gemacht sondern eher mit Aufdruck von Busbetrieben. Die sprechen dann nicht nur den ambitionierten Sammler an sondern auch den Modellbahner, der sich nicht ein dutzend WM-Busse auf die Anlage stellt und anstelle des D2U (Berliner Doppeldecker) hätte ich auch eher was universeller einsetzbares wie einen Büssing Senator oder einen MAN-Metrobus gemacht, die waren flächendeckend im ganzen Bundesgebiet verbreitet. Ist aber vielleicht auch Geschmackssache.

Gruß Lothar
Hallo Lothar,

Es war schon von Anfang an klar das Minichamps nur Busse die schon in 1/43 bei die Firma konstruiert waren in Spur N produzieren wurde. Daher ist deren Modellwahl nachvollziehbar.

Der D2U ist ein Sammelgebiet für sich selbst, mit mehrere hunderten (!!!) möglichen Lackierungs- und Bedruckungsvarianten und einige Formvarianten, siehe auch die Modelle in 1/43. Aber was solls, wenn Minichamps der Zebra-Bus nicht bringt, werde ich mich der selber machen müssen!

VG
Horia
Hallo Werni,

für die eBay-Händler war das bei den erzielten Preisen sicher eine einmalige Sache  

Das waren alles Auktionen ab 1 Euro, und wenn die Busse dann für 2,50 bis max. 8 Euro weggehen, zeigt das leider sehr deutlich, wie begehrt die Modelle sind ...

Beste Grüsse
Christian
Für mich ist es nicht schade, daß Minichamps aufhört, ich fand die Modelle zu spielzeughaft, so speckig glänzend, nicht mein Fall.

Grüße Dieter
Hi.

Ja die Geschmäcker sind verschieden ich persönlich finde es sehr schade, sollte es zutreffen, dass minichamps aufhört. Es sind sehr schöne Modelle.

Vielleicht sind 3000 Stück je farb Variante bei bis zu drei farb Varianten in zwei Jahren Plus die wm Busse ein bisschen sportlich. Man muss schon einen etwas längeren Atem haben.

Jedenfalls dürfte die hohe Schlag Zahl in so kurzer Zeit manchen Modell bahner finanziell überfordert haben, obwohl die Modelle interessant sind. Man hätte sich längere Pausen zwischen den farb Varianten gönnen können oder kleinere Auflagen. Und man hätte mehr reale Vorbilder bei Reise Diensten jener Epochen für den Druck suchen können... Über die Jahre hätte sich das amortisiert.

In der spurweite n sind wohl doch mehr modellbahner unterwegs als reine Auto Modell Sammler. Das unterscheidet es von anderen Spur weiten.

Es gäbe jedenfalls noch viele interessante Vorbilder die in dem Maßstab realisierbar sind!

Und Bedarf wird über die Jahre auch bestehen.

Viele grüße. Arne.
Hallo Arne,

Zitat

Vielleicht sind 3000 Stück je farb Variante bei bis zu drei farb Varianten in zwei Jahren Plus die wm Busse ein bisschen sportlich. Man muss schon einen etwas längeren Atem haben.



Minichamps verkauft grossere Auflagen (Autos in 1/43, 1/64) eigentlich viel schneller. Warum sollen sie Kapital in Sachen stecken, die sich nicht sofort rentieren? Die Spur N Busse waren eine Nische die mal bedient worden ist, es ist nicht geworden was man sich erhofft hat und Tschüss!

VG
Horia
Hey,

nee, verstehe ich nicht.
Ab Werk innerhalb von zwei Jahren alles verkauft.
Das ist doch völlig ok für die Auflagenhöhen und die Vorbildauswahl.
Was hat Minichamps denn erwartet?

Vielleicht hätten sie zB den  O321H  auch als Postbus rausbringen sollen (hatte bestimmt nicht nur ich auch so erwartet), nur um mal zu sehen, wie schnell sich auch N-Modelle bei richtiger Vorbildauswahl verkaufen können, aber da ist wohl die Vitrine wichtiger als das Vorbild.
Minichamps hat es offensichtlich nicht nötig ein Bein in den N-Markt zu bekommen - die sind eben auch nur ein Hersteller für Gummifahrzeuge

Gruß aus DO
Chris
Hallo,

wir verkaufen viele Minichamps Modelle jetzt ab sofort zu Sonderpreisen:

http://dm-toys.de/liste/hersteller/minichamps.html

Grüße Daniel
Hallo Daniel

in Deinem LInk fehlen noch die Sonderpreise.

Gruß Christian
Hallo Christian,

15 anstatt 20 € sind doch 25 % Rabatt?! Wir haben aber nicht alle reduziert, wenn weniger als 10 Stück auf Lager sind drückt mich der Schuh ja nicht

Grüße Daniel
Das frage ich mich auch. Die WM-Busse z.B. gab's bei Müller/Obletter im Abverkauf für um die 5,- EUR das Stück.

LG, Andreas
Hm ... hab' zwei schöne Busse von Minichamp. Und dann noch ca. 50 aus dem Ü-Ei Sortiment . Das sollte reichen.
Hallo Leute,

Neue Minichamps N-Modelle sind voraussichtlich ab Ende 2014 unter der Marke Minis von Lemke wieder lieferbar.
Hier die offizielle Mitteilung von Lemke:
https://www.facebook.com/lemke.gmbh/photos/a.13.../?type=1&theater

Gruß kombiverkehr
Hoffentlich kein Aprilscherz!

Gruß
Peter
Mahlzeit,

"Eine erste Neuauflage ... ist für Ende 2014 geplant." So wie wir Lemke kennen wohl eher Ende 201x, aber nicht 2014. :-D

Es ist natürlich löblich, dass die Modelle durch Lemke weiterhin vetrieben werden sollen.

Gruß
Marco
Hallo,

ein offenes Statement an Minichamps/Lemke: Es wurde bisher kein einziges österreichisches Modell gefertigt. Und das, obwohl es in diesem Segment derzeit Null Angebot am Markt gibt.
Ich habe mir schon den DDR Konsum und einen deutschen Reisebus gekauft, dessen Lackierung den WVB stark ähnelt. Ein orangenes Kommunalfahrzeug könnte ich für AT noch nehmen. Das wars dann auch schon.

Grüße, Peter W.
Hi zusammen, Hi Peter,

da Lemke die erste Nachricht am 01.04. veröffentlicht hat, diese aber mit dem Händlerbrief auf Facebook am 02.04.2014 bestätigt hat, kann es sich nicht um einen Aprilscherz handeln.

Folglich dürfen wir auf weitere Lackierungsvarianten gespannt sein!

Viele Grüße.
Arnie
Moinsen,

ich habe heute den neuen Lamke-Katalog bekommen, und da sind als Vorankündigung
für 2014/15 die minichamps-Busse alle in neutralem beige abgebildet mit dem Hinweis,
dass die Produktion der ersten Charge für den Jahreswechsel geplant sei.

Anregungen für Dekorvarianten seien willkommmen, die möglichen Beschriftungs- und
Bedruckungsvarianten sollen in den nächsten Monaten festgelegt werden.

Mal sehen, was Lemke aus dem Potential der minichamps-Formen bewerkstelligen wird.

Schöne Grüsse aus Frankfurt

Hartmut


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;