1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Lesefehler Hobbytrain Taurus nach Decodereinb

THEMA: Lesefehler Hobbytrain Taurus nach Decodereinb
Startbeitrag
N-Bahn Andi - 05.03.13 16:30
Hallo,

habe eben einen Decoder DH10C nach der Umbauanleitung von der Seite mtkb.de eingelötet.
Die Entstördrosseln und die SMD-Kondensatoren habe ich ausgelötet und bei 2 eine Drahtbrücke eingelötet.
Die Platine habe ich dabei nicht entnommen, wegen der Problematik des Motoranschlusses.
Stromaufnahme der Lok ist OK. An den Lötpad´s kommen 13,5 V an.
Den Decoder habe ich vorsichtshalber noch mal in eine andere Lok eingelötet (Decoder funktioniert).
Decoder wieder in die Taurus einglötet.
Leider zeigt der Decoder beim Auslesen immer Lesefehler an.
Was habe  ich falsch gemacht?

Gruß
Andreas


Ein paar Fragen...

1. Ruckelt der Motor beim Programmieren eines neuen Werts
2. Ruckelt der Motor beim Auslesen (ein- bis achtmal, je nach Wert)
3. Welche Zentrale
4. Welche Spannung (Trafo, Netzteil oder wenn möglich auf dem Programmiergleis)

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

An den Lötpad´s kommen 13,5 V an.


Beim Fahren oder beim Programmieren? Mit TrueRMS oder Gleichrichtermethode gemessen?

Dein Problem hängt vielleicht damit zusammen, wer weiss....: http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=669932

Gruß,
Harald.
Hi!

Was heisst ---bei 2 eine Drahtbrücke eingelötet--? Die Drahtbrücke muss da hin, wo vorher die Drosseln waren, aber niemal die vorherigen Kondensatoren überbrücken.
Lesefehler heistt oft, dass der Motor vom Decoder nicht erkannt wird. Also schau Dir nochmal ganz genau die beiden Blechlaschen an, dass die auch richtig auf die Motorlaschen drücken, notfalls mal Draufdrücken beim Leseversuch, oder ganz einfach dann, wenn die Lok auf analogem Gleis steht--->Trafo etwas aufdrehen und dann auf die Laschen drücken. Häufig fährt die Lok dann an, denn der Decoder ist ja auf automatische Analogerkennung vom Werk aus eingestellt.

Viele Grüsse
Mathi
Hallo,

@1 Harald

1: Motor ruckelt nicht beim Programmieren.
2: Motor ruckelt nicht beim Auslesen
3: Die Zentrale ist eine RMX-USB
4: Die Gleisspannung beträgt am Progammiergleis 13,5 V

Wenn die Lok bei eingeschaltener Fahrspannung am Gleis steht, kommen dort wo Schwarz und Rot angelötet werden 13,5 V an.

@2 Mathi
  
Drahtbrücken habe ich nach Bildoku eingelötet.
Das Entfernen der Bauteile und das Einlöten der Brücken habe ich so auch bei den E10 von Hobbytrain gemacht. Dort funktionerte es.
Das mit dem Motor werde ich gleich überprüfen und dann berichten.

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
wenn nichts ruckelt usw., dann bekommt der Motor wohl keinen Strom. Miss doch mal von den Kabeln des Decoders bis zum Motoranschluss durch, irgendwo wird da wohl ne Unterbrechung sein.

Viele Grüße
Carsten von 1001-digital
Hallo zusammen,

es war der Kontakt zum Motoranschluß. Habe dieses mal extra die Platine dringelassen, hat aber leider nichts genutzt. Durch andrücken der Kontaktbleche konnte ich den Decoder auslesen.

Ich habe jetzt die Litzen direkt an den Kontaktblechen des Motors angelötet, und es funktioniert.

Danke nochmals für eure Hilfe.

Gruß
Andreas
Hi!

Na also, es freut mich sehr, dass Du weiter gekommen bist!
Und nicht böse sein, dass mit den Drahtbrücken konnte ich zum einen nicht richtig einordnen, und ausserdem gibt es hier nichts, was es nicht gibt. Da gab es schon die dollsten Sachen und ich gewöhne mir an, Dummheiten anderer nicht mehr auszublenden. Ich hoffe da ja auch auf die anderen, wenn ich selbst Dummheiten mache.

Viele Grüsse
Mathi
Hallo Mathi,

freut mich auch wirklich sehr.
Ich hab das auch gar nicht böse gemeint. Da ich ja von Elektrik nicht soviel Ahnung habe, drücke ich mich wahrscheinlich nicht immer korrekt aus bezüglich der Bauteile.
Aber du hast sicherlich recht. Mir sind schon einige "Dummheiten" passiert. Darum ist ja das Forum für mich so gut um evtl. diese wieder auszubügeln.

Gruß
Andreas
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

es war der Kontakt zum Motoranschluß



Gratuliere zum Erfolg, manchmal ist es zu Glück nicht so kompliziert.

Gruß,
Harald.


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;