1zu160 - Forum



Anzeige:
N-tram FineScale-Kupplungen

THEMA: Fahrtag Kisdorf m.Frachtkarten + Buchfahrplan

THEMA: Fahrtag Kisdorf m.Frachtkarten + Buchfahrplan
Startbeitrag
n-wolli - 22.02.12 23:46
Moin Jungs,

ich habe hier ein Video aufgenommen, dass das Fahren mit Frachtkarten und Buchfahrplan (am besten für Digitalfahrer geeignet) zeigt.  Die Spurweite ist zwar die Spur 0, aber an diesem Film ist sehr gut zu sehen, wie ein Modellbahnbetrieb mit viel Spaß und ohne Stress ablaufen kann!
Funktioniert eigentlich mit allen Spurweiten, auch für N !
http://www.youtube.com/watch?v=_BlabvkOYyc

Na dann viel Spaß!

Gruß, Wolli

Hallo Wolli,

ein sehenswertes Stück Film. Gut gemacht.
Mal sehen wie ich die Anregung umsetzen kann. Für eine Modulanlage passt der Betrieb perfekt. Bei vielen typischen privaten Anlagen ist die dargestellte Situation eher das Stück Strecke als Teil der großen Welt. Da ist es vom Betrieb dann eher das Zerteilen von Güterzügen und das Rangieren zu den verschiedenen Industrieanschlüssen (und umgekehrt).
Auf jeden Fall erhöht sich der Spaß beim Modellbahn-Betrieb sehr, wenn man konkrete Situationen mit sinnvollem Ablauf durchspielt, als einfach nur Wagen hin und her zu schieben.

Gruß AnTic
Nochmal Hallo,

Angenehm aufgefallen ist mir bei der Strecke für den Buchfahrplan, dass ihr Spiel vor Realität stellt, was die Abfolge der angefahrenen Bf betrifft.

P.S.
für Interessierte sind auf der HP von Wolli im Bereich Bahnbetrieb Details und Beispiele zum Frachtkartenspiel.
http://www.wollis-bahn.de
Hallo,

auf meiner Homepage sind zwar noch die alten Kartenlayouts, die sind aber immer noch für ein Güterspiel gut zu gebrauchen. Mit den alten Karten kann man bis zu 9 Bahnhöfe anfahren. Die neuen Karten haben jetzt anstatt der drei Zahlenreihen einfach nur drei Eintragungsfelder, wo die Bahnhofsnummern untereinander hinein geschrieben werden.
Beispiel:
Start-Bhf.:  [3]
Beladen :  [6]
Entladen:  [4]
Am Null-Fahrtag hatten wir auf einmal, mit den Gästen zusammen, 10 Bahnhöfe. Mit den drei Eintragungsfeldern ist man dann unabhängig von der Betriebsstellenmenge.

Im Video wurde auch so ein Pufferanhänger für die Wagen-Nr. gezeigt, dies umzusetzen auf Spur N ist natürlich nicht so gut, da alles viel zu klein werden würde! Kleine Nr.-Aufkleber auf die Wagenfronten würde Abhilfe schaffen. Wir haben im Moba-Club die Nr.Aufkleber der alten Video-Kassetten benutzt, der Kleber bleibt beim Abziehen nicht hängen.
Das ist aber nicht jedermanns Sache mit der Kleberei. Vielleicht geht´s  auch anders? Ideen sind gefragt! Wenn schon Wagen-Nummerierung, dann sollten die Nummern auch auf den entsprechenden Karten vermerkt sein.

Gruß, Wolli


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;