1zu160 - Forum



Anzeige:
1001 Digital

THEMA: hochofen walthers

THEMA: hochofen walthers
Startbeitrag
piccadilly - 15.02.12 19:53
Suche von Walthers den hochofen der leider im neuen Katalog 2012 nicht mehr augeführt ist!Weiß jemand ob man ihn überhaupt noch bekommt ?
bei Ebay werden horende Preise dafür bezahlt, der Bausatz kostete ungefähr 130 euro, heute ist bei ebay einer für 180 Euro ersteigert worden!
Habe auch gehört das man den Hochofen von Märklin spur z nehmen kann,wer kann
mir auf meine fragen eine Antwort geben!

im voraus ein herzliches Danke schön

Hallo Wilfried,

ist nicht so, dass man den Bausatz nicht mehr bekommt.

Neulich hat jemand in den Kleinanzeigen einen Hochofen verkaufen wollen.

Selbst in Fachgeschäften findet man noch Bausätze. Wenn Du beispielsweise noch das Electric Furnace Kit suchst, wirst Du beim Modelbauatelier Berlin fündig.

http://www.us-train-store.de/Gebaeude/Walthers-Gebaeude-N:::57_60:2.html

Der Hochofen für € 180,-- ist sicherlich kein allgemein gültiger Preis - gehe mal so von € 100 - € 120 aus.

Ab und zu kommt auch bei AAT mal was rein http://www.aat-net.de/ - würde mir mir den Newsletter abonieren.

Bin morgen in Düsseldorf - halte mal die Augen auf, falls ich was sehe, teile ich es Dir mit.

Plane gerade selber eine Anlage damit, braucht man aber mehr Platz als man denkt  ...

Da der Bausatz eigentlich nicht so sehr europäisch ist, denke ich über eine Abänderung nach.

Gruß aus Ostwestfalen

Klaus
hallo, die dinger sind recht selten...
wlthers hat sie auch nicht mehr neu aufgelegt, soweit mir bekannt.
aber, ok. bei ebay bei spur z schauen, da gehen die reglemässig um 70 euro weg...ist übrigens der n bausatz nur mit z- verpackung... ich habe mir meinen gebraucht gekauft für 60 euro, aber da war auch noch die halle von trix dabei... man muss warten, wenn man was besonderes sucht... die dinger gehen auch in spur n öfter für kleines geld weg. man darf nur da kaufen, wo kein "bietassistent" mitbietet, dann stimmen auch die Preise .
Hi,

das war mein Bausatz und ich war selbst überrascht, welchen Preis er erzielt hat. Ich hatte den Bausatz das letzte Vierteljahr hier und in anderen Foren in den Anzeigen für 99 € drin und da wollte ihn keiner haben. ich habe mich dann für Ebay entschlossen, da kurz vorher einer mt regem Interesse versteigert wurde. Und wenn einer geht, dann gehen auch zwei.

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

die dinger gehen auch in spur n öfter für kleines geld weg. man darf nur da kaufen, wo kein "bietassistent" mitbietet, dann stimmen auch die Preise .



Mit solchen Äußerungen solltest Du sehr vorsichtig sein. Denn wie in meinem Falle könnte der Verkäufer im Forum mitlesen. Und Deine Aussage erfüllt schon einmal den Tatbestand der üblen Nachrede, §186 STGB. Ich habe ein reine Weste und kann dies auch am Bieterverlauf beweisen. Dadurch sind wir beim Tatbestand Verleumdung, §187 STGB.

Gruß
Dieter
Hallo,

ich habe meinen Trix- Hochofen für 99 € bei ebay bekommen. Richtig teuer ist es dann aber bei den Schlacke- und Roheisenwagen geworden Durchschnittspreise bei ca. 40 € pro Wagen.

Viele Grüße
Kai
Hallo Dieter
Hast Du mal über Deinen Eintrag  @3  nachgedacht bevor Du ihn abschickst ??
Gruß Gunter
Hi Gunter,

das habe ich. Was wahrscheinlich Festus_higgins nicht gemacht hat.

Gruß
Dieter

PS: Es gibt Leute, die verdienen mit solchen Klagen Geld.
Hallo Dieter

An wem und vor allem wegen was willst Du da eine Klage begründen.

>Tatbestand der üblen Nachrede, §186 STGB. <     keine Namensnennung man kann auch auf keinen Namen schließen.  
> Ich habe ein reine Weste und kann dies auch am Bieterverlauf beweisen. Dadurch sind wir beim Tatbestand Verleumdung, §187 STGB.<

Weder Du noch ein anderer sind angesprochen worden. Es wurde auch kein Ebayangebot speziell genannt.
Da würde ich mir die pauschalen Drohungen sparen.

Gruß Gunter
@ bushmann : nun erfüllst Du gerade irgend einen §... aber, nein, dazu bist Du zu clever, du nutzt ja das Wort " wahrscheinlich"... raffiniert, raffiniert... , ich kann Dir mit Sicherheit und zu deiner Beruhigung sagen : ICH denke NIE! nach ...ich kann nämlich garnicht denken....:)
Und , wenn ich demnächst mal ein Problemchen mit einer Rechtslage habe, schreibe ich es erst hier hinein, dann brauche ich bei Kuugel nicht danach suchen, Du hast ihn ja sofort parat... Das spart mir dann viel Zeit und Du kannst allen zeigen, was Du auf der Pfanne hast... ehr und Respekt   :)


eigentlich ging es doch um Hochöfen, und ob man die wo preiswert bekommen kann, gell ?
damit komme ich wieder auf das Thema:
im Spur Z Bereich bei ebäh sind einige zum Sofortkauf, allerdings für 144,- Teuronen... ich würde dem Händler mal einfach einen Preis vorschlagen, der ihm und Dir nicht weh tut.. :)


Hallo,

ich überspring jetzt mal die gegenseitigen Vorwürfe und komme wieder zum Thema. Zum Preis ist ja schon einiges gesagt. Es war ja auch die Frage ob man den Bausatz Spur Z nehmen kann. Ich habe den Spur N aktuell im Bau und der ist im Vergleich mit dem Vorbild schon sehr klein, verglichen mit heute üblichen Größen nicht mehr vorbildgerecht. Wenn du den Platz hast würde ich eher den HO Bausatz auf N anpassen. Im Maßstab ist der nochmals deutlich verkleinert als die N-Version, also fast auch nicht für jüngere Epochen zu gebrauchen.
Ich hatte als Umsteiger von HO auch mal den entsprechenden Bausatz, das sollte mit etwas geschickt machbar sein.
Auch bei den Preisen der entsprechenden Waggons kann man auf ebay schon mal deutlich günstiger wegkommen. Wie schön wäre es doch würde Trix die nochmals auflegen...

Gruß
Björn
@ 9

Halo Björn,

Schlacke und Roheisenwagen bei ebay und günstig, sind zwei Dinge die sich auschließen. Selbst die Roheisenwagen, die Trix mal zur Spielwarenmesee herausgegeben hat, siind unter 20 € bei ebay kaum zu bekommen. Das Set mit zwei Schlacke- und 2 Roheisenwagen (15180) ging für über 200 (!)€ weg. Das war im Jahr 2010 der Fall, als ich meinen Hochofen gekauft habe. In letzter Zeit habe ich die Preise allerdings nicht mehr verfolgt. Ein bisschen Glück ist aber immer dabei.

Viele Grüße
Kai
@ Björn : Ein Hochofen liegt um die 30 bis 40 meter höhe, somit ist der von walhters / trix doch im n-masstab absolut gut, der hochofen selbst ohne Rohre, Anbauten, oder sonstwas, ist umgerechnet 32 Meter Hoch... Im Vergleich zu anderen Bauwerken, zB. Pola Stadthäusern aufgebaut immer noch eine stattliche Erscheinung, finde ich... er sollte nur anders aufgebaut werden, und dann mindestens 2 mal neben einander...

Und, warum muss es dieser Hochofen sein ? Ein kompletter Selbstbau ist viel einfacher, viel Preiswerter und sieht auch viel besser aus... .)
und, man hat etwas auf der Anlage, was nicht hunderttausende andere auch haben... .)
Ich würde den Selbstbau vorschlagen, es gibt viele, die das auch genau so machen...
jacques quoitin hat mal in der Miba das da : http://www.miba.de/spezial/spezial/48/6.htm vorgestellt... zu kelin wirkt dieser Hochofen auf mich jedenfalls nicht... .)
Also

probiere es doch mal hier www.ebay.com in den USA, da wirst Du diese Bausätze noch finden, und wenn Du es über Google versuchst wird sich sicherlich auch der eine oder andere US Händler finden der den Bausatz noch auf Lager hat, wahrscheinlich wesentlich billiger als die aufgerufenen Traumpreise, da kommt dann Porto und ein bisschen Mehrwertsteuer dazu.

€ 180 sind so um die 235 USD dafür sollte sich in den USA einiges anstellen lassen.

Patrick
Hallo Patrick,

so im Schnitt zahlt man in den USA umgerechnet ca. 150 € plus Porto. Für den Bausatz rechne ich aufgrund der Größe mit ca. 50 $. Macht inkl. Eust ca. 220 €.

Wesentlich billiger läuft es momentan nicht. Vielleicht wird der Bausatz bald wieder aufgelegt. Diese Hoffnung habe ich zwar nicht, da er doch sehr speziell ist.

Ich hatte neben dem Blast Furnace auch die anderen Bausätze der Rolling Mill, des Coke Ovens und des Electric Furnace hier in den Kleinanzeige zu meines Erachtens humanen Preisen mit einem 10% Rabatt (gesamt 250 €), wenn alles auf einmal gekauft wird. Es hat sich keiner interessiert. In Ebay habe ich alleine für den Hochofen über 180 € bekommen, für den Rest nochmal 160 €. Wenn nur noch in Ebay geschaut wird, kann ich nichts dafür.

Gruß
Dieter

wichtig ist es, wenn man Waren einführt, eine Rechnung über das Teil zu haben, oder einen Kontoauszug darüber, was man bezahlt hat... Zöllner können ganz schön kreativ sein, wenn es darum geht, Steuern festzulegen, bzw. den Wert einer Ware zu ermitteln, und der "Geschenktrick" mit der lieben Omi in Übersee oder Fernost, der funktioniert auch nicht, die Typen da am Amt sind auch nicht blöder als wir...
Insgesamt sollte die Nummer teurer werden, als wenn man hier kauft, denn auch der USA Modellbahner mag ja diese bausätze, bzw. kennt den (vermeintlichen) Wert...
und dann noch das Risiko, in Fremden Ländern zu kaufen, Paypal-Käuferschutz gild da fast nie, und wenn nix kommt, bleibt einem ausser einer blöden Bemerkung nix mehr...
vermeintlich billig ist oftmals teuer... ich bin durch damit, einmal auf die nase fallen reicht...
Aber, jeder so, wie er es mag... .)
Hi,

in den USA hatte ich bisher 100% Erfolgsquote. Ärger hatte ich bisher nur mit deutschen Händlern und Privatverkäufern.

Die Preisunterschiede sind, wie im Kato-Thread beschreiben, doch manchmal nicht unerheblich. Beispiel: Die Truss Bridge von BLMA kostet in den USA 250$, in Deutschland beim Händler 350 €. Oder der H0-Bausatz für den Blast Furnace von Walthers bei AAT für 240 €, in den USA für 140$.

Gruß
Dieter
Hallo,

ich habe noch nie Problem dort gehabt, weder bei der Modellbahn, noch bei Sportschuhen oder bei Autoteilen, d.h. ich würde immer wieder in den USA kaufen.

Grüsse

Patrick
Betr. walthers Hochofen!

Möchte mich hiermit für die vielen Antworten meiner Frage zu Walthers Hochofen bedanken!

Hätte nicht geglaubt so viel resonanz zu bekommen, nochmals vielen Dank an Euch !
[quote nr17= name=piccadilly ]Betr. walthers Hochofen!

Möchte mich hiermit für die vielen Antworten meiner Frage zu Walthers Hochofen bedanken!

Hätte nicht geglaubt so viel resonanz zu bekommen, nochmals vielen Dank an Euch ![/quote]

Hi,

wenn Du möchtest, kann ich in den USA bei meinen Händlern des Vertrauens mal die Augen offen halten. Du musst mir nur Dein Preislimit mitteilen.

Gruß
Dieter


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;