1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: EN 453 - unbeleuchteter Speisewagen ?

THEMA: EN 453 - unbeleuchteter Speisewagen ?
Startbeitrag
Alunum - 14.01.12 20:23
Hallo,

heute habe ich mal wieder dem EN 453 "Transeuropean Express" einen Besuch abgestattet. Zur Zeit kommt er hier noch bei Dunkelheit durch, also ging es zum Bahnhof. Der polnische Speisewagen war heute am Zugschluß eingereiht - und dunkel. Auch neulich, als ich den Zug sah, war der Speisewagen innen dunkel. Ich hatte es auch schon erlebt, dass das Licht kurz nach der Ankunft aus- und kurz vor der Abfahrt wieder anging. Heute war er aber überhaupt dunkel, mit Passagieren im Inneren stand der Wagen unbeleuchtet am Bahnsteig und fuhr dann auch so davon.. .
Gibt es dafür eine Erklärung? Ehrlich gesagt, habe ich mich schon gefragt, ob das etwas mit den diesem Zug sicher öfters auflauernden Fotografen zu tun haben könnte: als ich ihn neulich in Frankfurt-Süd sah, standen gleich eine ganze Reihe Leute mit Fotoapparaten herum. Kann es sein, dass es ein technisches Problem gibt - oder meint Ihr, die polnische Speisewagen-Crew schaltet womöglich wirklich das Licht aus, damit man von außen nicht hineinsehen kann??? Seltsam jedenfalls...

Viele Grüße,

Uwe

Hallo,
die Beleuchtung dunkler, machen viele Menschen,
wenn sie was beobachten wollen.

Auf den Tischlein ist ja ein meißt ein Lämplein.

Hans-I.

Hallo,

na ja, die Tischlampen waren natürlich auch ausgeschaltet, ansonsten hätte ich den Wagen auch nicht als "unbeleuchet" bezeichnet.

Ich hänge mal zwei Aufnahmen an: Einmal ein Foto vom 7. Januar. Da kam der Wagen hell beleuchtet an, dann wurde es dunkel und so stand er am Bahnsteig, und bevor der Zug weiterfuhr, ging das Licht wieder an, so dass ich neben dieser etwas merkwürdigen Aufnahme immerhin auch noch eine von einem beleuchteten Speisewagen hinbekommen habe. Bild 2 stammt von gestern. Aus irgendeinem Grunde stand der Zug gestern über 20 Minuten hier in Fulda herum wobei der Speisewagen, in dem ein paar Leute saßen, (im Gegensatz zu den Schlafwagen) die ganze Zeit unbeleuchtet war, auch der Wirtschaftstrakt war dunkel, aber na ja, die Crew wird sich sicher auch so zurechftfinden

Ist ja nicht wichtig, ich dachte nur, das wäre vielleicht auch anderen Fotojägern aufgefallen bzw. jemand wüßte vielleicht, was das für einen Hintergrund hat, vielleicht ja auch einen technischen (?). Eigenartig jedenfalls...

Viele Grüße,

Uwe


Die von Alunum zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo Uwe,

hier http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?3,5681680 mal einen Link zu dem Fahrplan. Ein Zeitpuffer ist da für Fulda nicht vorgesehen.
Die anderen Fuzzys [ http://www.fotogalerieseiten.de/fuzzen/fuzzen.htm ] sind wohl auch eher in DSO anzusiedeln. Vielleicht kannst Du das ja mal bei einen nächsten Treffen in einem persönlichen Gespräch abklären. Übrigens spricht das Zugpersonal auch Deutsch.

Johannes
Hallo Johannes,

Danke für den interessanten Link .

Dass der Zug für gewöhnlich in Fulda nur kurzen Aufenthalt hat, weiß ich , nichtsdestotrotz kam er gestern ein, zwei Minuten zu früh an und fuhr dann schließlich mit guten 25 Minuten Verspätung weiter

Viele Grüße,

Uwe


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;