1zu160 - Forum



Anzeige:
MDVR - Modellbahn Digital Versand Radtke

THEMA: Ist die Weiche ein Block oder nicht? Erledigt

THEMA: Ist die Weiche ein Block oder nicht? Erledigt
Startbeitrag
waldschrat65 - 19.11.11 08:28
Hallo Profis,

ich bin gerade dabei meine Anlage neu zu bauen. Dabei möchte ich natürlich die gemachten Erfahrungen beim Bau der ersten Spiel- und Lernanlage einfliessen lassen. Und vor allem die gemachten Fehler vermeiden.
Dabei ist mir bei der Verkabelungsplanung eine Situation aufgefallen, für die ich eure Denkanstösse brauche. Ich habe einen Prinzipplan beigefügt in dem ich beispielhaft die Blöcke bezeichnet habe. Mir geht es speziell um den roten Bereich der Weiche 2.
Soll ich das "nur" an den Strom anschließen oder ist das als eigenständiger Block zu sehen. Oder soll ich die Weiche einem der bereits definierten Blöcke zuschlagen. Wenn ja, welchem?

Sollte dieses Thema schon behandelt worden sein bin ich auch für einen Link dorthin dankbar.
Ein hier im Forum bereits verlinktes Dokument zu dem Thema hat meine Denkknoten allerdings nicht lösen können.

Vielen Dank im Voraus

Matin

Edit: Titel geändert

Die von waldschrat65 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login




Hallo,

leider nein. Ein Blockabschnitt ist immer zwischen zwei Zugfolgestellen. Gegenfrage: Wenn Du hier drei oder mehr Ausweichgleise einbauen würdest, sind das dann auch "Blöcke"? Es kann ja doch nur ein Zug ausfahren (!), also wieder nein. Was machbar wäre, ist die Unterteilung der Ausweichstelle in hintereinander geführten Blockabschnitten, analog einer zweigleisigen Strecke.
Gruss
Ralf
Hallo
Die Weiche 2 würde ich zu Block 3 dazu geben. Grund; wenn Du ab Block 1 oder 2 ausfährst Richtung Block 3 musst du zwingend über Weiche 2 nach Block 3 fahren. Oder sehe ich da was falsch?
Der Haltepunkt von Block 3 sollte jedoch vor der Weiche liegen, so dass die Lok nicht auf der Weiche steht.
Die Weichen kannst du zu den Blöcken dazu fassen. Stell dir vor, sonst müsstest du jede Weiche mit einem Block versehen, dann gäbe es ja  ..... Blöcke. Bei einer Kreuzungsweiche oder Fahrstrasse, kann es durchaus vorkommen, dass diese nur ein Block bilden, da diese gekreuzt werden müssen und von verschiedenen Seiten angefahren werden können.

Hoffe du bist nachgekommen, denn ich gebe zu, ein bisschen verwirrend habe ich schon geschrieben, ist aber nicht so einfach zu beschreiben.

Vielleicht versuchts ein anderer noch?

Freundliche Grüsse
Böbu
Hallo Martin,

du hast eine PM

hajo
Hallo ihr Drei,

danke für Eure Denkhilfen. Ist eigentlich klar: Die Weichen "müssen" zu den Blöcken vor bzw. nach dem "Bhf".
Manchmal kann ich genial kompliziert denken...

Ein schönes Wochenend wünscht allen

Martin


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;