1zu160 - Forum



Anzeige:
Menzels Lokschuppen: Ihr N-Spezialist am Rhein

THEMA: Happy Trains - Verkaufsagent Poettmes

THEMA: Happy Trains - Verkaufsagent Poettmes
Startbeitrag
Westerland - 16.11.11 19:55
Hallo zusammen,
ich darf hier mal von einer ausgesprochen positiven Erfahrung mit einem Händler berichten. Ich habe mir einige PECO-Gleise und Zubehör beim Verkaufsagent Poettmes bestellt. Einige Stunden nachdem ich die Bestellung abgeschlossen und bezahlt hatte, fiel mir auf, dass ich noch ein Teil vergessen habe.

Ärgerlich, weil für dieses eine Teil nochmals Porto anfällt. Na ja, mein Fehler also trotzdem bestellt.

Heute kam die Sendung zusammengefasst in einem Paket und auf die Rechnung waren zwei 2 Euro-Stücke aufgeklebt. Der Händler hat beide Bestellungen zusammengefasst und die zweite Versandkostenpauschale in bar zurückerstattet.

Super! Hatte ich so nicht erwartet. Ist ja auch keine Selbstverständlichkeit.

Danke!

Ich werde diesen Händler bei weiteren Bestellungen bevorzugt berücksichtigen.

Viele Grüße aus Bremen,
Mathias

Moin Mathias,
das Gleiche hatte ich mit dem Onlineshop des MIWULA , da war der Differenzbetrag auch in bar im Paket .
Gruß
Thomas

Hallo Mathias,

hat dieser "Verkaufsagent" auch eine Internetadresse?
Tante Googel weis nix
lG
Volker,
der jetzt noch wissen will was WIWULA IST
Hallo Volker!
Du findest den Shop bei ebay:

http://stores.ebay.de/Verkaufsagent-Poettmes/Mo...trksid=p4634.c0.m322

Kann ich wirklich empfehlen!

Viele Grüße,
Mathias
Hallo Zusammen

Auch ich kann nur gutes berichten. Flexgleise und Weichen bestellt und bezahlt. Lieferung kam prompt, leider waren aber die Flexgleise durch das "vorsichtige" Handling des Lieferheinis horizontal verbogen. Vorfall geschildert, bei der nächsten Bestellung gabs 2 Flex gratis dazu.
Sowas nenne ich Kundenfreundlich.

Gruß Mike
Hallo Volker,
es gibt sogar noch einen eigenen Shop:

http://www.happy-trains.eu/

Viele Grüße,
Mathias
Zitat - Antwort-Nr.: 2 | Name: Volker

Volker,
der jetzt noch wissen will was WIWULA IST



Hallo,
ein Schreibfehler deinerseits

Du meinst bestimmt MIWULA, das als Abkürzung für das MIniatur-WUnderLAnd in Hamburg steht.
Hier der Link zum Shop: https://shop.miniatur-wunderland.de/

Viele Grüße ÷ Udo
Moin Udo,
das war ein Schreibfehler von mir  den ich nach dem Hinweis durch Volker per Edit berichtigt habe .

WIWULA hätte gut für " Wiener WUnder  LAnd stehen können wenn der Herr Wavra das denn auf die Beine gestellt hätte .  
Leider finde ich den / die Threads dazu im Moment nicht .

Gruß
Thomas
Moin Thomas,

das könnte an der Schreibweise des Namens liegen...
Die Suche nach "Vavra" liefert u.a.:

http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=545627 Teil 1
http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=543527 Teil 2
http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=536700 Teil 3

Gruß
Kai
Hallo Zusammen,


ja ich kann auch nur Top über den SEHR GUTEN KUNDENSERVICE von Verkaufsagent Poettmes berichten.


Absolut Top und Zuverlässig, das ist ein Händler da macht das Hobby Spass.


Kann ebenfalls von zuviel Gezahlten Porto Berichten das Bar mit Tesafilm an der Rechnung hing.


Einfach nur zu empfehlen auch schnelle Antwort und Super Service am Telefon.


Gruß

KirNi
Moin  Kai ,
ach ja , immer diese Schreibweisen .
Danke für die Hinweise auf die eingestellten Threads .

Gruß
Thomas

*hüstel*

"Links" ist Plural und Plural wird nicht apostrophiert.
*Brechhusten*

Es wird kleingeschrieben.
... links als Gegenteil von rechts schon - als Mehrzahl von Link aber nicht ...

lg
ismael
Hmmm,

ist das nun auch schon eingedeutschtes Denglisch?

Im Englischen wird sowas trotzdem klein geschrieben, genau so wie

left   und right, right!

Viele Grüsse
Mathi


Hi!

Du willst doch nicht damit behaupten, dass es in Wikipedia keine Fehler gibt, oder?

Nur, weil der Beitragersteller dort einen Schreibfehler gemacht hat, wird sich nichts daran ändern, dass das Wort --link-- englisch ist und im Englischen wird nur selten etwas gross geschrieben. Ganz bestimmt, im Wesentlichen sind das Eigennamen, sonst bleibt nur der Satzanfang übrig.


BTW, wollen wir den thread (!) nicht mal umbenennen?

Viele Grüsse
Mathi
Mathi, Link steht sogar im Duden und Substantive werden im Deutschen groß geschrieben.

Darüber hinaus ist es eine Abrenzung zum Adjektiv "link", einem Synonym für "nicht vertrauenswürdig".

http://www.duden.de/rechtschreibung/Link
http://www.duden.de/rechtschreibung/link

Mal ganz davon ab dass es um den Apostroph ging. Und der wäre so wie er verwendet wurde auch im Englischen falsch gewesen. Ein Attribut für einen "the link" wäre im Englischen "The links' properties" geschrieben worden, mit dem Apostroph nach dem S.

So oder so ist der Apostroph im Deutschen immer ein Auslassungszeichen. Man verwendet ihn nur wenn etwas weggelassen wird.

Beispiel: "So ist's" anstatt "So ist es". In dem Fall das E.
Na gut, dann gebe ich mich geschlagen!

Wenn es sogar im Duden steht........................!!!

Eigentlich kann ich ja auch kein Englisch.

Viele Grüsse
Mathi
Moin ,
nun holt Euch mal keine Lungenentzüdung .

Gruß
Thomas


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;