1zu160 - Forum



Anzeige:
MTR Exclusive - Onlineshop und Exklusivmodelle

THEMA: Wagen washen

THEMA: Wagen washen
Startbeitrag
Paulchen - 13.09.11 08:17
Einen schönen guten morgen!

Ich habe da mal eine Frage an die Forumskollegen.
Ich möchte meine diversen Wagen alter und washen.
Nun habe ich mir einige Bücher und Magazine zu dem Thema besorgt.
Auch habe ich einige Vorbildfotos gemacht.

Nun zu meiner Frage:

Ich fahre primär im Bereich ab Epoche V
Dort gibt es ja die Buntesten Farbmixe der verschiedenen (auch Privat)Bahnen.
Wenn ich mir jedoch die wagen die da tagtäglich rumfahren ansehe, dann sind die meisten
nicht nur "gealtert" sondern auch "verwaschen".
Ich habe hier mal ein beispiel gefunden:

BR 120 "verwaschen"
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number...d~E-Loks~BR+120.html

BR 120 "neu aus der Kiste"
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number...d~E-Loks~BR+120.html


Wie bekomme ich nun diesen Effekt hin?
Qasie "Farbe wegnehmen"

Ich freue mich auf die Vorschläge und wünsche einen schönen Tag.

Paulchen


Hallo Paulchen,

stark verdünnte weiße Farbe.  

Gruß
Thomas
Hallo Paulchen,

ich empfehle Lavado Washings, White, Umber und Black Shade.
Leicht in der Anwendung und immer wieder im gleichen Farbton herstellbar.

LG
wilfried
Hallo,

kleine Google-Erkenntnis als interessante Ergänzung zu Wilfrieds Hinweis. Die Lavado Washes sind Vallejo.

http://www.rc-panzerketten-forum.com/wbb2/print...c64cec9664f8572fb550

Schöne Grüße, Carsten
Hi,

Natuerlich muss die Oberflache der Tfz. vorher ein wenig behandelt sein, also mattiert, denn auf seidenmatten Lack (wie im Ablieferungzustand) haften die Washings nicht.

Ich wurde das mit normale Enamel und Nitro Farben und Airbrush machen, aber jeder hat seine eigene Art...

VG
Horia
Hoi Paulchen,

den Effekt bekommst Du realistisch nur hin, wenn Du mit Lösungsmittel die Oberflächen "abwischt".

Doei
Trixi
________  ________     _<>__<>_
|_ www.i-robots.eu  _|__|------|-----|,,,,,,,,,._
-oo-----oo-''-oo-----oo-`'o"O-OO--OO-O"oo-
Hallo ihr lieben Mitstreiter der kleinen Spurweite
bei den Antworten 2-4: gute vorschläge werde ich mal ausprobieren, allerdings gebe ich da ja wieder farbe hinzu, anstatt sie wegzunehmen
Antwort Nr 5
ja sowas dachte ich mir schon ne idee wie ich das Prozentual abstufen kann, quasi lösungsmittel verdünnen?

Ansonsten immer her mit den Tipps

Lieben Dank

Paulchen
Nimm weiße Frabe und misch einen oder zwei Tropfen Wodka (Absolut oder Gorbatschow, nicht den Verschnitt!!!) in die Farbe..wirkt wunder...

Tim
@horia
Die Washings halten auf unbehandeltem farbigem Kunststoff (normaler Waggon) ganz gut. Mit Spüli vorher entfetten sollte im Normalfall ausreichen. Ggf. anschließend mit Klarlack versiegeln, verändert aber den Effekt, daher zunächst an einem Altmodell ausprobieren.

@Tim
Klappt auch mit Franzbranntwein, ist billiger und riecht besser (aber Hauptsache Allohol....)

@Paulchen
Du gibst immer etwas an Farbe drauf, egal wie Du´s machst...
leider bleichen die Kunststoffanhänger nicht von alleine aus - aber nach 4-6 Jahren in einer sonnenbeschienenen Vitrine gibt´s auch interessante Effekte...

@trixi
Lösungsmittel und Waggons harmonieren nicht unbedingt miteinander.... vor allem nicht bei Beschriftungen

LG
wilfried
Hoi Paulchen,

von oben nach unten "putzen"

@Wilfried,

"leg das Gehäuse mal paar Wochen direkt unter eine UV-Lampe (bzw. in die Sonne soweit vorhanden)" wollte ich nicht schreiben - das bringt zwar den BESTEN Effekt, macht aber leider den Kunststoff "müde"

Doei
Trixi
________  ________     _<>__<>_
|_ www.i-robots.eu  _|__|------|-----|,,,,,,,,,._
-oo-----oo-''-oo-----oo-`'o"O-OO--OO-O"oo-



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;