1zu160 - Forum



Anzeige:
Arnolds Modell Web

THEMA: Rheingold E10 - Arnold, Minitrix, Hobbytrain?

THEMA: Rheingold E10 - Arnold, Minitrix, Hobbytrain?
Startbeitrag
niesfisch - 29.08.11 13:45
Hallo zusammen,

bitte nicht steinigen, dass ich ein schon reichlich durchgekautes Thema zur E 10 erneut hervorhole - aber ich habe im Forum so viele Einzelthemen zu dieser oder jenen Modellvariante gefunden, dass ich nach den ganzen aufgeführten Argumenten keinesfalls schlauer bin. Sicher ist: an allen Modellen einer Rheingold-E10 im klassischen creme/blau lässt sich offenbar viel  aussetzen.

Das ganze Schlechreden hilft mir aber nicht weiter, wenn ich dennoch den Rheingold-Zug anno 1962/63 zusammenstellen möchte. Wenn ich also EINE der Varianten in creme/Rheingold-blau kaufen muss, welche wäre unterm Strich das kleinste Übel, trotz aller Kompromisse?

E 10 als Kastenbrot:
- Arnold 2430: E 10 1239 (nur 1962 für 6 Monate im Rheingold-Einsatz)

E 10 als Bügelfalte mit durchgehenden Lüfterbändern:
- Hobbytrain 241026: E 10 1266 (ab Herbst 1962)
- Minitrix 12847: E 10 1308 (ab Herbst 1963)
- Minitrix 12443: E 10 1309 (ab Herbst 1963)

Und wenn eurerseits eine Wahl fällt: welche Waggons (also von welchem Hersteller) passen am besten dazu?

Grüße,
Steve

Hallo,

ich habe die Hobbytrain Lok mit den Minitrix Wagen kombiniert und das sieht zusammen sehr gut aus.
Die Mintrix Bügelfalte sieht formtechnisch einfach nur gräslich aus.

Gruß,

Olaf

Hallo,

auch ich habe die Waggons von Minitrix in Kombination mit der Hobbytrain-Bügelfalte 241026.
Ich finde die Zusammenstellung passend.
Der einzigste Vorteil der Minitrix E10 ist, dass sie ein wenig tiefer im Gleis liegt.
Das Blau der Hobbytrain-Lok ist ein wenig minimal dunkler als das Blau der Minitrix- Waggons.....aber das sieht man nur wenn man genau hinschaut

Jaaa. ich weiß...die Hobbytrain-Lok kann man tieferlegen, aber ich gehe mal vom Standard aus der Packung heraus aus.

Die Arnold-Lok kommt für mich persönlich nicht in Frage...die sieht in meinen Augen nur schrecklich aus.

Gruß
Andy
Hallo,

Zustimmung von mir: Die Lok von Hobbytrain ist v.a. optisch die beste. An zweiter Stelle würde ich die alte von Minitrix nehmen, auch wenn die Konstruktion aus den frühen 70ern stammt. Die aktuelle von Minitrix sieht - trotz aller Unterschiede - genauso schlecht aus, wie die Kastenlok von Arnold.

Gruß

Frank
Hallo Steve,

die Hobbytrain E10 ist für mich auch die erste Wahl, auch wenn sie etwas
hochbeinig daherkommt; und dazu die schönen Wagen von Arnold -
Grundset 0352 + mehrere Ergänzungswagen 3962 und 3963

Grüße,
Uwe
Hallo,

ebenfalls meine Meinung, habe auch die Hobbytrain E10 mit den neueren Minitrix-Waggons zusammengestellt. Ist meiner Meinung nach die beste Kombo, auch wenn einige sagen, dass die alten Arnold Rehingoldwagen besser sind. Meiner Meinung nach sind die Minitrixwaggons total schick und fein bedruckt.

Fabian
... und um`s perfekt zu machen kann man noch die E10 von Hobbytrain tiefer legen, das wurde hier ja schon mehrfach abgehandelt, z.b.:
www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=341283#1

Gruß Reinhard
Hallo,

ich finde die Arnold-Wagen (0352 etc.) den Minitrix wirklich überlegen, daher besteht mein Rheingold aus eben diesen. Dazu die HT E10 1266, die sich natürlich auch die Erniedrigung gefallen lassen musste.

Viele Grüße,

Udo.
Na, das ist doch mal eine beeindruckende Übereinstimmung. Also soll es die Hobbytrain-E10 werden.

Bei den passenden Wagen gehen die Meinungen etwas auseinander, aber ich würde fast behaupten, das spielt eigentlich keine große Rolle - entweder Minitrix oder Arnold, was einem halt zuerst (oder kostengünstiger) in die Hände fällt.

Danke für eure Einschätzungen,
Steve
Moin,

Hab auch die Kombo Mtx Rheingold-wagen und HT-E10.

Siehe Bilder:

Grüße aus assen (NL)
Jan

Die von de Meester zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo alle zusammen,

mein erster Rheingold waren die Arnold-Wagen und dann die Arnold-Kasten-E10.12 und die (alte) Bügelfalte von MTX - naja, gab es in den 90ern auch nicht viel anders.

Inzwischen habe ich mir die MTX-Wagen zugelegt und muß sagen, daß auch bei mir die Hobbytrain-Bügelfalte die beste Figur davor macht, und wenn man dann noch eine erwischt hat, die gut läuft, dann ist das einfach spitze.


Gruß
Christian Strecker
Habe mir zu der Zeit, als die Hobbytrain-E10 neu für unter 30 EUR zu bekommen waren, auch mal eine zugelegt. Die Trix-E10 kenne ich zwar nur von Bildern, aber das Ergebnis ist für mich optisch in jeder Hinsicht eindeutig. Bei der Hobbytrain-E10 stören nur die bläulichen LED-Lichter etwas, sonst finde ich absolut top, vom Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht zu reden.
Wie schon andere erwähnten, paßt sie farblich zwar nicht ganz 100% zu den Trix-Wagen, aber der Unterschied ist wirklich nur gering und stört m.E. nicht.
Die Trix-Wagen finde ich auch sehr gelungen und man dürfte sie auch noch ganz gut neu bekommen, z.B. bei ebay
http://www.ebay.de/itm/Trix-11614-nur-Aussichts...;hash=item43a9492af2
Der Händler hat noch mehr Rheingold-Wagen im Angebot. Achtung, es gab zwei Auflagen der Wagen, die erste hat silberne Fensterrahmen, die letzte aus dem farblich gemischten Rheinpfeil-Set hat goldende.

Carsten
Hallo Steve,

kleine Anmerkung am Rand, falls du dir den Zug so nach und nach zusammenstellen willst:

Derzeit wird immer wieder der einzelne blau-beige Wagen aus dem Mtx-Set 11614 angeboten (10 405). Er weist im Vergleich zu den Wagen der Serie 15785 bis 15789 leichte Unterschiede auf, die den einen oder anderen vllt. stören könnten, und anderen Modellbahnern dafür ganz egal sind ...
Er hat keine silbernen, sondern goldene Fensterrahmen, ein deutlich dunkleres, mattes Dach und ist auch in der Farblackierung einen minimalen Tick dunkler. Das Zuglaufschild ist auch "nach" Amsterdam und nicht "von".
Dies nur wie gesagt am Rande, falls das von Bedeutung wäre.

Bester MobaGruß
Gerhard

P.S.
Während meines Schreibens hat Carsten schon was ähnliches angemerkt ...
@ Gerhard,

die Wagen stammen aus dem Rheinpfeil-Set von MTX. Persönlich gefallen sie mir besser. Die ursprünglichen MTX-Wagen haben zwar Alu-Fensterrahmen, dadurch sind sie auch sehr Auffällig. Dann stört die Form der Fenster etwas. Ich habe noch vor die Fenster zu tönen. Besonders der Aussichtswagen kann das vertragen. Erste Versuche sind vielversprechend. Ich benutze X19 Tamiya Smoke. Nach bemalen der Fensterrahmen der Aussichtskanzel muss er spitze aussehen.

Gruß Berni
Arnold oder Minitrix Wagen und Hobytrain E10 davor ....


Ich selbst Fähre mit den schönen Arnold Wagen und HT E10


Gruß Björn
Hi Steve,
hab ich eben in den Kleinanzeigen gefunden - könnte passen.....!?
http://www.1zu160.net/scripte/kleinanzeigen/det...mp;start=2&kat=1
Gruß Bernd
Hallo,

es gab von Arnold auch noch die 2315 - E10 1244

Gruß Detlef


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;