1zu160 - Forum



Anzeige:
Neues von Lemke Collection - Hobbytrain / KATO

THEMA: Decodertipp: Tran DCX70

THEMA: Decodertipp: Tran DCX70
Startbeitrag
msfrog - 26.08.11 16:00
Hallo,
wie viele von euch vielleicht schon wissen (z.B. aus den Anzeigen oben ;) haben wir bei 1001-digital jetzt auch einen Decodershop. Da wir auch H0-Decoder anbieten, hab ich unter anderem einige DCX70 von Tran geordert. Wer bisher 4 Funktionsausgänge als zu wenig empfand, sollte sich den vielleicht mal anschauen. Ich bin selbst überrascht, wie klein das Teil ist: 17 x 11 x 2,6 mm und hat 7 (!) Funktionsausgänge! Zur Verdeutlichung hab ich ihn mal auf den Vorbau meiner V60 gelegt.. Seht selbst... Ich denke, ich werd mal versuchen den da drin einzubauen, ne V60 mit Licht Rot / Weiß und Digitalkupplung hat sicher was ;)

Viele Grüße
msfrog von 1001-digital

Die von msfrog zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


Hallo nochmal,
ich hab es grad mal fix probiert.. In der Breite passt der Decoder genau in den Vorbau, aber man wird nicht genug ausfräsen können, dass der Decoder auf dem Motor Platz findet. Im kleineren Vorbau wäre Platz - wäre da nicht die Säule, in die die Schraube gedreht wird. Mit einem kleineren Motor (Glockenanker?) sollte es klappen, aber das ist definitiv ein Projekt, was viel Zeit braucht. Erstmal die anderen Baustellen fertigmachen ;)

Viele Grüße
msfrog von 1001-digital
Hallo msfrog,
insofern bin ich ja auch schon auf den neuen Zimo Sounddecoder MX648 gespannt - mit seinen 20x11x4mm ist er nur unwesentlich größer als DCX70 oder der Zimo MX630.

Viele Grüße,
Torsten
Hallo Torsten,
ja, auf den bin ich auch schon gespannt. Die 4 mm Stärke könnten aber zum Problem werden, das ist immerhin gut doppelt so viel wie üblich. Der Tran SL75 ist aber mit 3,5 mm nur unwesentlich dünner, und man besoundet normalerweise ja auch keine kleinen Loks. Technisch wird der Neue dem SL75 wohl sogar etwas überlegen sein (32 statt 16 MBit), allerdings hab ich den Speicher noch nie ausgereizt. Auf jeden Fall ein guter Schritt zur weiteren Miniaturisierung bei den Decodern!

Viele Grüße
msfrog von 1001-digital
Zitat

Technisch wird der Neue dem SL75 wohl sogar etwas überlegen sein (32 statt 16 MBit),



Preislich wahrscheinlich auch


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;