1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: MS1 Loks übertragen?

THEMA: MS1 Loks übertragen?
Startbeitrag
JoergMD - 25.08.11 19:40
Hallo,
ich habe gerade meine zweite Mobile Station 1 (Minitrix) bekommen und wollte die gespeicherten Loks auf sie überspielen, doch leider finde ich keinen Menüeintrag...
Beide haben die Version 0.34
hat jemand eine Tipp für mich ?

Viele Grüße aus dem Norden

Jörg

Hi!
Stimmt, den Eintrag kannst Du auch nicht finden, weil der in dieser Version nicht existiert.
Das war der letzte Stand von Trix, die dann die Weiterentwicklung gestoppt haben. Der eigentliche "Erfinder und Hersteller D&H" hat später (ich hoffe, ich gebe das einigermassen richtig wieder) die software weiter ausgebaut, mittlerweile gibt es die Version 1.1
Ab V. 0.65 gibt es diese und etlich weitere Verbesserungen kontinuierlich.
Welche software hast Du denn auf der alten MS drauf, auch 0.34?

Viele Grüsse
Mathi
genau, wie schon geschrieben, habe ich auf beiden die 0.34
wie könnte ich sie updaten?

Viele Grüße Jörg
Hi!
Sehr einfach eigentlich!
Indem Du Dir jemand in Deiner Nähe suchst, der das update schon drauf hat und der Dir das dann von seiner auf eine Deiner MS drauf leiert (Sekundensache).
Von Deiner kannst Du dann das update selbst auf Deine 2. MS draufspielen.
Wenn Du niemand findest, könntest Du sie jemand schicken, der sowas machen kann.
Da gibt es einige hier im Forum, notfalls kann ich Dir da auch weiterhelfen.

Viele Grüsse
Mathi
okay danke !
da ich erst wieder mit MOBA anfangekenne ich natürlich niemanden... ist jemand im Norden von Hamburg, der eine höhere Version hat ?

Viele Grüße Jörg
Hallo Jörg,
wenn du niemanden in HH findest - in Bremen gibt es übrigens auch User - dann schick mir eine PN.
Das Update ist kostenlos, nur einen Paketaufklebr mit Rückporto beilegen, wenn du sie mir zusenden möchtest.

gruß
hajo

P.S. die aktuellste Anleitung kannst du von mir auch per Mail bekommen
DHallo hajo, danke für das Angebot. ich gucke mal ein paar Tage, ob sich jemand aus der Nähe meldet.

Hat das Update noch andere Vorzüge ?

Gruß Jörg
Joo, einer der Bremer bin ich!
Es ist aber von Norderstedt nach Bremen zZ. kein Vergnügen mit dem Auto, denn dank der Dauerbaustelle A1 dauert die Fahrt nicht, wie üblich ca. 1 1/2 Std., sondern deutlich länger.
Deshalb wird das Einschicken besser sein, und ich glaube, wenn Hajo das für Dich erledigt, hast Du den Vogel innerhalb von drei Tagen vielleicht schon wieder zurück, wenn die Post mitspielt.
Ausserdem, Ehre wem Ehre gebührt--->schau Dir doch mal den Waschzettel für die MS1 auf MTTM.de an, dann weisst Du auch gleich, wer bei der Weiterentwicklung einen nicht unerheblichen Anteil geleistet hat
Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand aus Deinem Dunstkreis, wir Mobahner sind ja als hilfsbereit bekannt!

Viele Grüsse
Mathi
Hallo Jörg,
bin aus Nortorf und könnt vorbei kommen. Habe dir eine PM geschickt.
Nur der Vollständigkeit halber ist die aktuelle Software-Version die 1.01.
Beim Update geht auf jeden DFall die Datenbank verloren, da zwischenzeitlich deren Format geändert wurde.

Gruß    Harry
Oh ja, das stimmt!!!
Die Version heisst 1.01 und nicht 1.1, wie ich das schrieb.
Und die Lokliste ist dann weg, die kannst Du so nicht retten
Aber das Update lohnt sich jedenfalls, da ist das erneute Eingeben der Loks wirklich nur ein kleines Übel, wie ich mich noch schwach dran erinnern kann.

Viele Grüsse
Mathi
Hallo Mathi,
wohne in Bremen Lesum und habe auch noch die alte Version auf meiner Mobilen Station und Interesse an dem Update.

Viele Grüße,
Mathias
Hallo Mathias und Jörg,

die Anleitungen (auch die Aktuellste - ist V1.01) könnt ihr unter

http://sx-wiki.mec-arnsdorf.de/wiki/index.php/Mobile_Station

finden.

gruß
hajo
Hallo Namensbruder,
das ist doch kein Problem, schick mir mal Deine Adresse und wann Du am WE Zeit hast (das update ist ne Minutensache) und ich komme gern eben rum, Schwanewede ist ja nur nen Klacks weg!

Viele Grüsse
noch ein Mathias (man bemerke, dass die mit nur einem T und H seltener sind)
Hi!
Die Sache mit meinem Namensbruder ist geritzt, die Aktion wird morgen durchgezogen!
Nun habe ich aber noch ne Frage, vor allem an Hajo:
Im Handbuch steht nur etwas vom update mittels FCC oder der Gleisbox. Westerland hat sein Bedienteil aber an einer Rautenhaus-Zentrale als Fehrregler angeschlossen. Nun weiss ich nicht, ob man da auch noch eine zweite MS1 anschliessen kann und ob man damit überhaupt ein update machen kann?
Sicherheitshalber werde ich mal ne Gleisbox mitnehmen, damit es kein Reinfall wird.

Viele Grüsse
Mathi
Hallo Mathi,

an der ConnectBox kann man zwar zwei MS anschließen, aber ob darüber das Update möglich ist, mag ich zu bezweifeln. Die Box ist nur gedacht, um mit der MS die Anlage zu steuern.
Besser die Gleisbox mitnehmen, ja.

Grüße
Daniel
Fragen an Hajo zum SX-Wiki:

1.
Zitat

[...] ob Lokdecoderprogrammierung erfolgreich war (nur bei FCC, nicht bei MM) [...]


Was ist MM (Märklin Motorola?)? Das würde aber keinen Sinn ergeben, >nur bei FutureCentralControl, nicht bei Märklin Motorola< ???
2. Geht durch das Update die Lokdatenbank verloren?
3.
Zitat

Freigabe der Firmware Version 1.0.


Heißt das, dass 1.0 gleich wie 0.65 ist nur einen anderen Namen hat?

Dann noch dazu:
Gibt es Updates für DHP160 oder ahbe ich nichts verpasst??

Danke und Grüße von
   Phips
Hallo Phips,
MM ist auch die gebräuchliche Abkürzung für die Multimaus.

Viele Grüße
msfrog von 1001-digital
@13 - Hallo Mathi,

Mathias (Westerwald) benötigt ein anderes Update !!!  für die RMX-Zentrale, da er ja mit der MS1 auch auf beide RMX-Busse zugreifen will. Dazu benötigt er dann allerding auch die Connect-Box von Rautenhaus/MDVR.
Anderfalls kann er nur auf den RMX-Bus zugreifen, wo die MS1 angeschlossen ist.

Das Update kann mit:
- der FCC
- der Gleis-Box
- einem ISP-Programmer
erfolgen.

@15 - Hallo Phips
da hast du nicht ganz bzw. zu kurz zitiert - es gibt keine Rückmeldung bei MM !!!
MM = Märklin Motorola
M4 = mfx
Warum ist das so - Märklin Motorola Lokdecoder lassen sich nicht auslesen, sondern nur programmieren.

Zitat

Heißt das, dass 1.0 gleich wie 0.65 ist nur einen anderen Namen hat?


Da sind noch Bugs bereinigt, die nicht jeder gemerkt hat, weil nicht alle alles benötigen, was die Fw auch bietet.

Zitat

Gibt es Updates für DHP160


es gab und gibt Updates und Fw Unterschiede, sogar für den "alten" 66838.
Wenn aber bei dir alles funktioniert, wie es soll, hast du auch nichts verpasst

grüße
hajo
Danke Carsten!
Da war ich 3 Min. zu spät dran, Hajo

DHP160: Er funktioniert tadellöse! Ich weiß allerdings nicht, welche Art.nr. mir Röhricht reingebaut hat. Die Aktion war um die Jahreswende 10/11.

Dankeschön und viele Grüße von
   Phips
Hallo Hajo!
Damit kenne ich mich nicht aus, davon hat er auch nichts gesagt, soweit ins Detail ging das nicht.
Da er nur gut 10 min. von mir entfernt wohnt, eine dreijähr. Tochter und eine schöne Anlage hat, werde ich mir meine fast fünfjährige Enkelin schnappen, die am WE bei uns ist, und ihn besuchen.
Dann schaumerma, ich nehme ne Box mit und dann leier ich ihm das update drauf. Was er dann damit machen will oder anfangen kann, bleibt ihm überlassen, da kann ich dann nichts weiter tun. Da er aber seit 20 Jahren mit Selectrix dabei ist, wird er sich schon einigermassen damit auskennen und auch wissen, wie es bei ihm hinhauen soll.
Nur schade, dass ich keinen Decoder habe, der auch SX kann, sonst hätten wir mal spielen können

Viele Grüsse
Mathi
Hallo Mathi,

dann nimm eine DCC-Lok mit
Die muss Mathias nur in die Lokdatenbank eintragen (wie das unter RMX geht, weiß Mathias) und dann könnt ihr auf seiner wunderschönen Anlage "spielen".

Und bestell ihm herzliche Grüße von mir!!!

viel Spass dann zusammen
hajo
Oh, Yessir, super!!!
Das werde ich alles machen, danke Dir sehr!!!

Viele Grüsse
Mathi
Hallo,
dank Harry N bin ich jetzt mit meiner MS1 auf dem aktuellsten Softwarestand.

Außerdem auch ein großes DANKESCHÖN an alle, die mir hier helfen wollten.

Viele Grüße Jörg
Guten Morgen Hajo,
ich habe leider keine RMX-Zentrale, sondern nur eine SLX 850. Ich fahre ausschließlich Selectrix. Die Mobile Station ist mittels Adapter an den Selectrix Bus angeschlossen und dient als Handregler.

Kann ich da gefahrlos alle Updates machen? Ich bin grundsätzlich mit der Mobilen Station als Handregler nämlich jetzt schon in der Version 0.34 recht zufrieden.

Viele Grüße aus Bremen,
Mathias
Guten Morgen Mathias,

JA - du kannst die MS1 updaten, auch wenn du mit der SLX850-Zentrale nur SX1 fährst.
Das aktuelle Update hat die Fw V1.01

viele Grüße nach Bremen
hajo

Hallo zusammen,

Zitat

Mathias (Westerwald) benötigt ein anderes Update !!!  für die RMX-Zentrale, da er ja mit der MS1 auch auf beide RMX-Busse zugreifen will. Dazu benötigt er dann allerding auch die Connect-Box von Rautenhaus/MDVR.
Anderfalls kann er nur auf den RMX-Bus zugreifen, wo die MS1 angeschlossen ist.



an der RMX-ConnectBox 954 kann auch eine MS1 mit dem normalen Update von MTTM auf beide Busse zugreifen. Das spezielle MDVR-Update für die MS1 unterscheidet sich davon nur durch eine andere Ansteuerungsmöglichkeit für SX1-Lokomotiven.

Aber da Westerland-Mathias kein RMX hat, ist sowieso das MTTM-Update das richtige.

Grüße
Daniel
Hi!

Erfolgsmeldung!
Wir sind gerade wieder zurück vom update.
Das ist aber wirklich eine beeindruckende Anlage, die der Westerland sich da geschaffen hat, Chapeau!!!

Viele Grüsse
Mathi
Hallo mathi,
ich habe heute Nachmittag bei Hören der Bundesliga-Übertragungen die "geupdatete" Mobile Station ausgiebig getestet. Richtig klasse! Ich nutze das Ding ja ausschließlich als komfortablen SX-Handregler; als Zentrale fungiert eine SLX 850 AD von Rautenhaus. Trotzdem gibt es zwei Dinge, die mir richtig gut gefallen:

- Die Lokliste wird nach Zahlen und Buchstaben sortiert.
Bisher war es so, dass eine neu eingebene Lok einfach an das Ende der Lokliste gehängt wurde. Die Folge war, dass die Lokliste mehr oder weniger ungeordnet war. Die Suche einer bestimmten Lok wurde so nicht gerade vereinfacht. Jetzt kommen die Loks unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Eingabe in sortierter Reihung. Bei mir beispielsweise: 101 dann 103 dann 110 dann 111 usw.

- Funktionstasten als Schnellwahltasten
Über die 8 Funktionstasten kann ich nun meine 8 wichtigsten Loks direkt anwählen und muss sie nicht über die Lokliste auswählen. Super!

Nochmal ganz vielen Dank an den Forumkollegen mathi. Du hast mir heute Vormittag sehr geholfen und viel Spaß hat es auch noch gemacht.

Danke auch an Hajo für seine immer wieder interessanten Tipps.

So, ich gehe jetzt nochmal ein wenig Betrieb machen

Viele Grüße,
Mathias


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;